Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hörmann, Werner (VerfasserIn), Nienhaus, Heinz (VerfasserIn), Schröder, Bernd (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] VDE-Verl. 1996
Schriftenreihe:VDE-Schriftenreihe 67
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV010877179
003 DE-604
005 20241203
007 t|
008 960722s1996 xx ad|| |||| 00||| ger d
016 7 |a 948072792  |2 DE-101 
020 |a 380072118X  |c kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 267.00  |9 3-8007-2118-X 
035 |a (OCoLC)75762939 
035 |a (DE-599)BVBBV010877179 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-384  |a DE-210  |a DE-M25  |a DE-M487  |a DE-M490  |a DE-Aug4  |a DE-858  |a DE-M347  |a DE-92  |a DE-898  |a DE-706  |a DE-523  |a DE-634  |a DE-83  |a DE-525  |a DE-739  |a DE-B768 
084 |a UX 1200  |0 (DE-625)146938:  |2 rvk 
084 |a ZG 9170  |0 (DE-625)156039:  |2 rvk 
084 |a ZH 6270  |0 (DE-625)156215:  |2 rvk 
084 |a ZN 3020  |0 (DE-625)157283:  |2 rvk 
084 |a ZN 8120  |0 (DE-625)157586:  |2 rvk 
084 |a ZN 8950  |0 (DE-625)157656:  |2 rvk 
084 |a ZN 8960  |0 (DE-625)157657:  |2 rvk 
100 1 |a Hörmann, Werner  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume  |b Anforderungen nach DIN VDE 0100  |c Werner Hörmann ; Heinz Nienhaus ; Bernd Schröder 
264 1 |a Berlin [u.a.]  |b VDE-Verl.  |c 1996 
300 |a 356 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a VDE-Schriftenreihe  |v 67 
630 0 7 |a DIN VDE 0100  |0 (DE-588)4121840-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Nassraum  |0 (DE-588)4257649-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a DIN VDE 0100  |0 (DE-588)4121840-1  |D u 
689 0 1 |a Nassraum  |0 (DE-588)4257649-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Nienhaus, Heinz  |e Verfasser  |4 aut 
700 1 |a Schröder, Bernd  |e Verfasser  |4 aut 
830 0 |a VDE-Schriftenreihe  |v 67  |w (DE-604)BV023075735  |9 67 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007272603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007272603 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820158203108786176
adam_text INHALT 1 BEGRIFFE . 11 2 RECHTLICHE BEDEUTUNG DER DIN-NORMEN EINSCHLIESSLICH DIN-VDE-NORMEN . 31 2.1 ALLGEMEINES . 31 2.2 RECHTSNORMEN UND DIN-NORMEN, VDE-BESTIMMUNGEN . 31 2.3 ENTSTEHUNG VON DIN-NORMEN EINSCHLIESSLICH DIN-VDE-NORMEN . 34 2.3.1 NORMUNGSANTRAG . 34 2.3.2 NORMUNGSVORHABEN . 35 2.3.3 ENTWURF . 36 2.3.4 NORM . 38 2.3.5 UEBERPRUEFEN BESTEHENDER NORMEN . 38 2.3.6 DIE ARBEIT IN DEN ARBEITSAUSSCHUESSEN . 38 2.4 INTERPRETATIONEN VON NORMEN, INSBESONDERE DIN VDE 0100 (VDE 0100) . 40 2.4.1 ERLAEUTERUNGEN, VORWORTE, BEIBLAETTER DER ZUSTAENDIGEN NORMUNGSGREMIEN . 40 2.4.2 ERLAEUTERUNGEN DER SEKUNDAERLITERATUR ZU NORMEN . 41 2.4.3 INTERPRETATION VON NORMEN DURCH DEN ERRICHTER . 42 3 KENNZEICHNUNG DES WASSERSCHUTZES DURCH IP-CODE ODER SYMBOLE . 43 3.1 ALLGEMEINES . 43 3.2 AUSWAHL GEEIGNETER BETRIEBSMITTEL . 43 3.3 EINTEILUNG DER SCHUTZARTEN DURCH GEHAEUSE (IP-CODE) . 44 3.4 KENNZEICHNUNG DURCH SYMBOLE (YYTROPFENKENNZEICHNUNG " ) . 51 3.5 VERGLEICH VON IP-CODE UND SYMBOL-KENNZEICHNUG . 53 4 KLASSIFIZIERUNGEN FUER FEUCHTE UMGEBUNGSBEDINGUNGEN . 55 4.1 ALLGEMEINES . 55 4.2 EINFLUESSE TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTE . 56 4.2.1 KLIMAGROESSEN LUFTTEMPERATUR UND LUFTFEUCHTE . 56 4.2.2 BETAUUNG, ADSORPTION, ABSORPTION, DIFFUSSION, ATMUNG, STROEMUNG . 58 4.2.3 WERTE VON LUFTTEMPERATUR UND LUFTFEUCHTE IM GEMAESSIGTEN FREILUFTKLIMA . 61 4.2.4 KURZZEICHEN FUER KOMBINIERTEN EINFLUSS VON TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTE . 61 4.2.5 PRUEFUNGEN MIT FEUCHTER WAERME . 64 4.3 EINFLUESSE NIEDERSCHLAG UND WIND . 65 4.3.1 MERKMALE VON NIEDERSCHLAG UND WIND . 65 4.3.2 KURZZEICHEN FUER DAS AUFTRETEN VON WASSER . 66 4.3.3 PRUEFUNGEN MIT WASSER . 67 5 WIRKUNGEN DES ELEKTRISCHEN STROMS AUF DEN MENSCHEN . 69 5.1 ALLGEMEINES . 69 5.2 ALLGEMEINE ERKENNTNISSE . 70 5.3 IMPEDANZ DES MENSCHLICHEN KOERPERS UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES ASPEKTS FEUCHTIGKEIT DER HAUT . 70 5.4 ZEIT-STROMSTAERKE-BEREICHE UND PHYSIOLOGISCHE AUSWIRKUNGEN . 75 6 GRUNDSAETZLICHES ZUM SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG (SCHUTZ GEGEN GEFAEHRLICHE KOERPERSTROEME) (DIN VDE 0100-410 (VDE 0100 TEIL 410)) . 79 6.1 ALLGEMEINES . 79 6.2 FUNKTIONSPRINZIP DES SCHUTZES GEGEN DIREKTES BERUEHREN - BASISSCHUTZ . 81 6.3 FUNKTIONSPRINZIP DES SCHUTZES BEI INDIREKTEM BERUEHREN - FEHLERSCHUTZ . 82 6.4 FUNKTIONSPRINZIP DES SCHUTZES BEI DIREKTEM BERUEHREN - ZUSATZSCHUTZ . 83 6.5 SCHUTZKLASSEN . 85 6.6 SCHUTZARTEN . 86 6.7 AUSFUEHREN DES SCHUTZES GEGEN DIREKTES BERUEHREN - BASISSCHUTZ . 89 6.8 AUSFUEHREN DES SCHUTZES BEI INDIREKTEM BERUEHREN - FEHLERSCHUTZ . 90 6.8.1 SYSTEME NACH ART DER ERDVERBINDUNG . 93 6.8.2 BENENNEN DER SCHUTZLEITER-SCHUTZMASSNAHMEN . 97 6.9 SCHUTZ BEI INDIREKTEM BERUEHREN IM TN-SYSTEM . 97 6.10 SCHUTZ BEI INDIREKTEM BERUEHREN IM TT-SYSTEM . 100 6.11 SCHUTZ BEI INDIREKTEM BERUEHREN IM IT-SYSTEM . 101 6.12 AUSFUEHREN DES SCHUTZES BEI DIREKTEM BERUEHREN MIT FEHLERSTROM-SCHUTZEINRICHTUNGEN 7^ N 30 MA . 102 6.13 SCHUTZ DURCH SCHUTZISOLIERUNG . 104 6.14 SCHUTZ DURCH SCHUTZTRENNUNG . 105 6.15 GEMEINSAME AUSFUEHRUNG DES SCHUTZES GEGEN DIREKTES UND BEI INDIREKTEM BERUEHREN . 108 6.15.1 SCHUTZ DURCH SCHUTZKLEINSPANNUNG . 108 6.15.2 SCHUTZ DURCH FUNKTIONSKLEINSPANNUNG . 110 6.15.2.1 FUNKTIONSKLEINSPANNUNG MIT SICHERER TRENNUNG (PELV) . 111 6.15.2.2 FUNKTIONSKLEINSPANNUNG OHNE SICHERE TRENNUNG (FELV) . 112 7 WARUM POTENTIALAUSGLEICH? (DIN VDE 0100-410 (VDE 0100 TEIL 410) UND DIN VDE 0100-540 (VDE 0100 TEIL 540)) . 113 7.1 ALLGEMEINES . 113 7.2 HAUPTPOTENTIALAUSGLEICH . 114 7.3 ZUSAETZLICHER POTENTIALAUSGLEICH . 121 7.3.1 ZUSAETZLICHER POTENTIALAUSGLEICH IN RAEUMEN MIT BADEWANNE ODER DUSCHE (SIEHE AUCH KAPITEL 8 DIESES BUCHS) . 122 7.3.2 POTENTIALSTEUERUNG (SIEHE AUCH KAPITEL 9 UND 10 DIESES BUCHS) . 125 8 RAEUME MIT BADEWANNE ODER DUSCHE (DIN VDE 0100-701 (VDE 0100 TEIL 701):1984-05) . 127 8.1 ALLGEMEINES . 127 8.2 ANWENDUNGSBEREICH . 128 8.3 EINTEILUNG DER BEREICHE . 133 8.3.1 BEREICH 0 . 147 8.3.2 BEREICH 1 . 149 8.3.3 BEREICH 2 . 154 8.3.4 BEREICH 3 . 155 8.4 SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG (SCHUTZ GEGEN GEFAEHRLICHE KOERPERSTROEME) (SIEHE AUCH KAPITEL 6 DIESES BUCHS) . 156 8.4.1 BEREICH 0 . 156 8.4.2 BEREICH 1 . 157 8.4.3 BEREICH 2 . 157 8.4.4 BEREICH 3 . 158 8.5 ZUSAETZLICHER POTENTIALAUSGLEICH (SIEHE AUCH KAPITEL 7 DIESES BUCHS) . 159 8.6 AUSWAHL UND ERRICHTUNG ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL . 169 8.6.1 WASSERSCHUTZ (SIEHE AUCH KAPITEL 3 DIESES BUCHS) . 169 8.6.2 VERLEGEN VON KABELN UND LEITUNGEN . 171 8.6.3 SCHALTER UND STECKDOSEN . 179 8.6.4 SONSTIGE ELEKTRISCHE BETRIEBSMITTEL/VERBRAUCHSMITTEL . 181 8.7 ELEKTRISCHE FUSSBODEN-ODER DECKENHEIZUNGEN . 185 8.8 ANPASSUNG BESTEHENDER ANLAGEN . 186 8.9 ZUSATZINFORMATIONEN ZUR AUSWAHL VON FEHLERSTROM- SCHUTZEINRICHTUNGEN . 186 . * 9 UEBERDACHTE SCHWIMMBAEDER (SCHWIMMHALLEN) UND SCHWIMMBAEDER IM FREIEN (DIN VDE 0100-702 (VDE 0100 TEIL 702)) . 191 9.1 ALLGEMEINES . 191 9.2 ANWENDUNGSBEREICH . 191 9.3 EINTEILUNG DER BEREICHE . 192 9.3.1 GRUNDSAETZLICHES ZUR EINTEILUNG DER NEUEN BEREICHE . 192 9.3.1.1 EINTEILUNG DER NEUEN BEREICHE BEI BECKEN, DIE AUF EINER FLAECHE - Z. B. DEM ERDBODEN - AUFGESTELLT SIND . 194 9.3.1.2 EINRICHTUNGEN, DIE DIE NEUEN BEREICHE BEGRENZEN . 194 9.4 SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG (SCHUTZ GEGEN GEFAEHRLICHE KOERPERSTROEME) (SIEHE AUCH KAPITEL 6 DIESES BUCHS) . 199 9.4.1 BEREICH 0 . 199 9.4.2 BEREICH 1 . 199 9.4.3 BEREICH 2 . 200 9.5 ZUSAETZLICHER POTENTIALAUSGLEICH (SIEHE AUCH KAPITEL 7 DIESES BUCHS) . 201 9.6 AUSWAHL UND ERRICHTUNG ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL/ VERBRAUCHSMITTEL . 204 9.6.1 WASSERSCHUTZ (SIEHE AUCH KAPITEL 3 DIESES BUCHS) . 204 9.6.2 VERLEGEN VON KABELN UND LEITUNGEN . 205 9.6.3 SCHALT UND STEUERGERAETE, SCHALTER UND STECKDOSEN . 206 9.6.4 SONSTIGE ELEKTRISCHE BETRIEBSMITTEL/VERBRAUCHSMITTEL . 206 9.7 ELEKTRISCHE FUSSBODENHEIZUNGEN . 208 9.8 SCHWIMMBECKENREINIGER . 208 9.9 GEGENSTROMSCHWIMMANLAGEN . 209 9.10 ANPASSUNG BESTEHENDER ANLAGEN . 210 9.11 AENDERUNGEN DURCH HARMONISIERUNG DER DIN VDE 0100-702 (VDE 0100 TEIL 702) . 210 10 SPRINGBRUNNEN (DIN VDE 0100-738 (VDE 0100 TEIL 738)) . 213 10.1 ALLGEMEINES . 213 10.2 ANWENDUNGSBEREICH . 214 10.3 EINTEILUNG DER BEREICHE . 217 10.3.1 BEREICH 0 . 219 10.3.2 BEREICH 1 . 219 10.3.3 BEREICH 2 . 219 10.4 SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG (SCHUTZ GEGEN GEFAEHRLICHE KOERPERSTROEME) (SIEHE AUCH KAPITEL 6 DIESES BUCHS) . 219 10.4.1 NICHTBEGEHBARE SPRINGBRUNNEN . 219 10.4.1.1 BEREICHE 0 UND 1 . 219 10.4.1.2 BEREICH 2 . 220 10.4.2 BEGEHBARE SPRINGBRUNNEN . 221 10.4.2.1 BEREICHE 0 UND 1 . 221 10.4.2.2 BEREICH 2 . 221 10.5 ZUSAETZLICHER POTENTIALAUSGLEICH - POTENTIALSTEUERUNG (SIEHE AUCH KAPITEL 7 DIESES BUCHS) . 222 10.5.1 ZUSAETZLICHER POTENTIALAUSGLEICH . 222 10.5.2 POTENTIALSTEUERUNG . 222 10.5.3 VERBINDUNG: POTENTIALSTEUERUNG - POTENTIALAUSGLEICH - SCHUTZLEITER . 223 10.6 AUSWAHL UND ERRICHTUNG ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL/ VERBRAUCHSMITTEL . 224 10.6.1 WASSERSCHUTZ (SIEHE AUCH KAPITEL 3 DIESES BUCHS) . 224 10.6.2 VERLEGEN VON KABELN UND LEITUNGEN . 225 10.7 OEFFENTLICHE BELEUCHTUNG IM BEREICH VON SPRINGBRUNNEN . 226 10.8 ANPASSUNG BESTEHENDER ANLAGEN . 228 11 WEITERE BEREICHE MIT FEUCHTIGKEIT (DIN VDE 0100-737 (VDE 0100 TEIL 737) UND WEITERE NORMEN) . 229 11.1 ALLGEMEINES . 229 11.2 ANWENDUNGSBEREICHE . 230 11.2.1 FEUCHTE UND NASSE BEREICHE UND RAEUME . 230 11.2.2 ANLAGEN IM FREIEN . 232 11.2.3 BAUSTELLEN . 232 11.2.4 LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSSTAETTEN . 233 11.2.5 CAMPINGPLAETZE UND CARAVANS . 234 11.2.6 LIEGEPLAETZE (MARINAS) UND WASSERSPORTFAHRZEUGE . 234 11.2.7 FLIEGENDE BAUTEN, WAGEN UND WOHNWAGEN NACH SCHAUSTELLERART . 235 11.2.8 SAUNAS . 236 11.2.9 SONSTIGE BEREICHE . 236 11.3 SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG . 236 11.3.1 ALLGEMEINES . 236 11.3.2 FEUCHTE UND NASSE BEREICHE UND RAEUME . 236 11.3.3 ANLAGEN IM FREIEN . 237 11.3.4 BAUSTELLEN . 239 11.3.5 LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSSTAETTEN . 240 11.3.6 CAMPINGPLAETZE . 241 11.3.7 LIEGEPLAETZE (MARINAS) . 242 11.3.8 FLIEGENDE BAUTEN, WAGEN UND WOHNWAGEN NACH SCHAUSTELLERART . 243 11.3.9 SAUNAS . 245 11.3.10 EMPFEHLUNG FUER BESTEHENDE STROMKREISE MIT STECKDOSEN, FUER DIE BEI IHRER NEUERRICHTUNG SCHUTZEINRICHTUNGEN MIT /^N 30 MA ZWINGEND GEFORDERT WERDEN . 246 11.4 WASSERSCHUTZ UND WEITERE ANFORDERUNGEN . 247 11.4.1 ALLGEMEINES UND VERLEGEN VON KABELN UND LEITUNGEN . 247 11.4.2 FEUCHTE UND NASSE BEREICHE UND RAEUME . 253 11.4.3 ANLAGEN IM FREIEN . 254 11.4.4 BAUSTELLEN . 256 11.4.5 LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSSTAETTEN . 257 11.4.6 CAMPINGPLAETZE UND CARAVANS . 257 11.4.7 LIEGEPLAETZE (MARINAS) UND WASSERSPORTFAHRZEUGE . 258 11.4.8 FLIEGENDE BAUTEN, WAGEN UND WOHNWAGEN NACH SCHAUSTELLERART . 259 11.4.9 SAUNAS . 259 11.4.10 AUFSTELLUNGSORT VON ERSATZSTROMERZEUGEM . 260 11.4.11 ANBRINGUNGSORT DES HAUSANSCHLUSSKASTENS . 260 12 LITERATUR . 261 12.1 NORMEN, ENTWUERFE, BEIBLAETTER . 261 12.2 WEITERE LITERATUR . \ . 268 13 STICHWOERTER . 271 13.1 HINWEISE ZUR BENUTZUNG DES STICHWORTVERZEICHNISSES . 271 13.2 STICHWORTVERZEICHNIS . 273
any_adam_object 1
author Hörmann, Werner
Nienhaus, Heinz
Schröder, Bernd
author_facet Hörmann, Werner
Nienhaus, Heinz
Schröder, Bernd
author_role aut
aut
aut
author_sort Hörmann, Werner
author_variant w h wh
h n hn
b s bs
building Verbundindex
bvnumber BV010877179
classification_rvk UX 1200
ZG 9170
ZH 6270
ZN 3020
ZN 8120
ZN 8950
ZN 8960
ctrlnum (OCoLC)75762939
(DE-599)BVBBV010877179
discipline Physik
Technik
Architektur
Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010877179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960722s1996 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948072792</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380072118X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 267.00</subfield><subfield code="9">3-8007-2118-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75762939</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010877179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-M487</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UX 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)146938:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9170</subfield><subfield code="0">(DE-625)156039:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 6270</subfield><subfield code="0">(DE-625)156215:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)157283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8120</subfield><subfield code="0">(DE-625)157586:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8950</subfield><subfield code="0">(DE-625)157656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8960</subfield><subfield code="0">(DE-625)157657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hörmann, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume</subfield><subfield code="b">Anforderungen nach DIN VDE 0100</subfield><subfield code="c">Werner Hörmann ; Heinz Nienhaus ; Bernd Schröder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">VDE-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">VDE-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN VDE 0100</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121840-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nassraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257649-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">DIN VDE 0100</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121840-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nassraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257649-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nienhaus, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VDE-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023075735</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007272603&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007272603</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV010877179
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-02T17:15:29Z
institution BVB
isbn 380072118X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007272603
oclc_num 75762939
open_access_boolean
owner DE-384
DE-210
DE-M25
DE-M487
DE-M490
DE-Aug4
DE-858
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-BY-UBR
DE-706
DE-523
DE-634
DE-83
DE-525
DE-739
DE-B768
owner_facet DE-384
DE-210
DE-M25
DE-M487
DE-M490
DE-Aug4
DE-858
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-BY-UBR
DE-706
DE-523
DE-634
DE-83
DE-525
DE-739
DE-B768
physical 356 S. Ill., graph. Darst.
publishDate 1996
publishDateSearch 1996
publishDateSort 1996
publisher VDE-Verl.
record_format marc
series VDE-Schriftenreihe
series2 VDE-Schriftenreihe
spelling Hörmann, Werner Verfasser aut
Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100 Werner Hörmann ; Heinz Nienhaus ; Bernd Schröder
Berlin [u.a.] VDE-Verl. 1996
356 S. Ill., graph. Darst.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
VDE-Schriftenreihe 67
DIN VDE 0100 (DE-588)4121840-1 gnd rswk-swf
Nassraum (DE-588)4257649-0 gnd rswk-swf
DIN VDE 0100 (DE-588)4121840-1 u
Nassraum (DE-588)4257649-0 s
DE-604
Nienhaus, Heinz Verfasser aut
Schröder, Bernd Verfasser aut
VDE-Schriftenreihe 67 (DE-604)BV023075735 67
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007272603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Hörmann, Werner
Nienhaus, Heinz
Schröder, Bernd
Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100
VDE-Schriftenreihe
DIN VDE 0100 (DE-588)4121840-1 gnd
Nassraum (DE-588)4257649-0 gnd
subject_GND (DE-588)4121840-1
(DE-588)4257649-0
title Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100
title_auth Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100
title_exact_search Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100
title_full Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100 Werner Hörmann ; Heinz Nienhaus ; Bernd Schröder
title_fullStr Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100 Werner Hörmann ; Heinz Nienhaus ; Bernd Schröder
title_full_unstemmed Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume Anforderungen nach DIN VDE 0100 Werner Hörmann ; Heinz Nienhaus ; Bernd Schröder
title_short Elektrische Anlagen für Baderäume, Schwimmbäder und alle weiteren feuchten Bereiche und Räume
title_sort elektrische anlagen fur baderaume schwimmbader und alle weiteren feuchten bereiche und raume anforderungen nach din vde 0100
title_sub Anforderungen nach DIN VDE 0100
topic DIN VDE 0100 (DE-588)4121840-1 gnd
Nassraum (DE-588)4257649-0 gnd
topic_facet DIN VDE 0100
Nassraum
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007272603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV023075735
work_keys_str_mv AT hormannwerner elektrischeanlagenfurbaderaumeschwimmbaderundalleweiterenfeuchtenbereicheundraumeanforderungennachdinvde0100
AT nienhausheinz elektrischeanlagenfurbaderaumeschwimmbaderundalleweiterenfeuchtenbereicheundraumeanforderungennachdinvde0100
AT schroderbernd elektrischeanlagenfurbaderaumeschwimmbaderundalleweiterenfeuchtenbereicheundraumeanforderungennachdinvde0100