Finanzausgleich in Estland Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Bamberg
Bamberg Economic Research Group on Government and Growth, Univ. of Bamberg
1996
|
Schriftenreihe: | Volkswirtschaftliche Forschungsstelle <Bamberg>: BERG working paper series on government and growth
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010853245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 960716s1996 xx d||| |||| 00||| eng d | ||
016 | 7 | |a 948040688 |2 DE-101 | |
020 | |a 3924165882 |9 3-924165-88-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75761010 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010853245 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-83 | ||
084 | |a QB 910 |0 (DE-625)141231: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kuhn, Natascha |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzausgleich in Estland |b Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform |c Natascha Kuhn |
264 | 1 | |a Bamberg |b Bamberg Economic Research Group on Government and Growth, Univ. of Bamberg |c 1996 | |
300 | |a 152 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Volkswirtschaftliche Forschungsstelle <Bamberg>: BERG working paper series on government and growth |v 13 | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Estland |0 (DE-588)4015587-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Estland |0 (DE-588)4015587-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Volkswirtschaftliche Forschungsstelle <Bamberg>: BERG working paper series on government and growth |v 13 |w (DE-604)BV008622662 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007255025&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4798 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007255025 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819630723149070336 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis 1
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 5
Tabellenverzeichnis 6
Symbolverzeichnis 7
1 Einleitung 9
2 Theorie des Finanzausgleichs 12
2.1 Begriff und Arten des Finanzausgleichs 12
2.2 Grundlagen des Föderalismus 13
2.2.1 Allokation, Distribution und Stabilisierung 13
2.2.2 Fiskalische Äquivalenz 14
2.2.3 Optimale Kollektivgröße 15
2.2.4 Subsidiaritätsprinzip 16
2.3 Passiver Finanzausgleich 17
2.3.1 Kriterien und Zielsetzung 17
2.3.2 Aufgabenverteilung 17
2.3.3 Ausgabenverteilung 19
2.4 Aktiver Finanzausgleich 20
2.4.1 Zielsetzung im aktiven Finanzausgleich 21
2.4.1.1 Allokationsziel 21
2.4.1.2 Distributionsziel 21
2.4.1.3 Stabilitätsziel 22
2.4.1.4 Sonstige Ziele 22
2.4.2 Vertikaler Einnahmenausgleich 23
2.4.2.1 Trennsystem 23
2.4.2.2 Verbundsystem 24
2.4.2.3 Mischsystem 25
2.4.3 Horizontaler Einnahmenausgleich 25
2.4.3.1 Bestimmung der Finanzkraft 26
2.4.3.2 Bestimmung des Finanzbedarfs 26
2.4.3.3 Ausgleichsmaß 28
2 Finanzausgleich in Estland i
2.4.4 Anforderungen an ein horizontales Finanzausgleichssystem 29
2.4.4.1 Anforderungen an die gesetzlichen Regelungen 29
2.4.4.2 Anforderungen an den Umverteilungsmechanismus 29
2.4.5 Modelle für einen horizontalen Finanzausgleichsmechanismus 31
2.4.5.1 Lineares Modell 33
2.4.5.2 Nichtlineare Modelle 34
3 Praxis des Finanzausgleichs in Estland 39
3.1 Historischer Überblick 39
3.2 Entwicklung der lokalen Administration 39
3.3 Passiver Finanzausgleich 4
3.3.1 Aufgabenverteilung 4
3.3.1.1 Lokale Aufgaben 42
3.3.1.2 Regionale Aufgaben 43
3.3.1.3 Nationale Aufgaben 43
3.3.2 Ausgabenverteilung 43
3.4 Aktiver Finanzausgleich 43
3.4.1 Verteilung der Steuereinnahmen
3.4.1.1 Lokale Steuern **
3.4.1.2 Staatliche Steuern und Verbundsteuern 45
3.4.1.3 Finanzzuweisungen
3.4.2 Ausgleichszuweisungen 4
3.4.2.1 Ermittlung der Finanzkraft 47
3.4.2.2 Ermittlung des Finanzbedarfs 47
3.4.2.3 Ausgleichsmaß 47
3.4.2.4 Durchführung des Ausgleichs 48
3.5 Beurteilung 51
3.5.1 Passiver Finanzausgleich
3.5.1.1 Aufgabenverteilung 5I
3.5.1.2 Ausgabenverteilung 52
3.5.2 Aktiver Finanzausgleich
3.5.3 Verteilung der Steuereinnahmen
3.5.4 System der Ausgleichszuweisungen
Inhaltsverzeichnis 3
3.5.4.1 Ermittlung der Finanzkraft 54
3.5.4.2 Ermittlung des Finanzbedarfs 54
3.5.4.3 Ausgleichsmaß 55
3.5.4.4 Durchführung des Ausgleichs 55
3.5.5 Zusammenfassende Beurteilung 57
4 Überlegungen für eine Reform des estnischen Finanzausgleichs 58
4.1 Rahmenbedingungen für einen Finanzausgleich in Estland 58
4.1.1 Politische Rahmenbedingungen 58
4.1.2 Sozioökonomische Rahmenbedingungen 59
4.2 Passiver Finanzausgleich 61
4.2.1 Aufgabenverteilung 61
4.2.2 Ausgabenverteilung 62
4.3 Aktiver Finanzausgleich 62
4.3.1 Vertikale Einnahmenverteilung 62
4.3.1.1 Verteilung der Steuereinnahmen 63
4.3.1.2 Zuweisungssystem * 66
4.3.2 Horizontaler Einnahmenausgleich 67
4.3.2.1 Bestimmung der Finanzkraft 67
4.3.2.2 Bestimmung des Finanzbedarfs ¦ 68
4.3.2.3 Ausgleichsmaß 75
4.3.3 Durchführung des aktiven Finanzausgleichs 77
4.3.3.1 Konstruktion eines Beispiels 80
4.3.3.2 Einstufiger Ausgleich 81
4.3.3.3 Zweistufiger Ausgleich 90
4.3.4 Beurteilung der Modelle für den aktiven Finanzausgleich 91
4.3.4.1 Auswahl des geeigneten Modells 91
4.3.4.2 Erfüllung der Anforderungen an den Finanzausgleich 92
4.3.4.3 Problematik der verwendeten Daten 93
5 Zusammenfassung und Ausblick 95
5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 95
5.2 Erweiterungsmöglichkeiten 95
5.2.1 Zentralörtliche Typisierung der Gemeinden 95
4 Finanzausgleich in Esääa
i
5.2.2 Prinzipien der Regionalpolitik %
Anhang 1: Wirkung des estnischen Ausgleichsmechanismus *
Anhang 2: Veränderung der relativen Positionen durch den derzeitigen Finanzausgleich 109
Anhang 3: Berechnung der normierten Bedarfsindikatoren der estnischen Gemeinden 112
Anhang 4: Einstufiger aktiver Finanzausgleich ohne Mindestanhebung 1 1
Anhang 5: Einstufiger aktiver Finanzausgleich mit Mindest anhebung ^
Anhang 6: Zweistufiger aktiver Finanzausgleich 39
Anhang 7: Karten der estnischen Landkreise und Gemeinden *
Literaturverzeichnis ^
Abbildungsverzeichnis 5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Lineares Modell 34
Abbildung 2: Exponentialmodell 36
: Abbildung 3: Erweitertes Exponentialmodell 37
i Abbildung 4: Nivellierungseffekt durch Ausgleichszuweisungen 49
I
i Abbildung S: Endgültige relative Positionen der estnischen Gemeinden SO
j Abbildung 6: Struktur der kommunalen Einnahmen in Estland 1994 63
Abbildung 7: Pro Kopf Ausgaben der Gemeinden mit weniger als 4000 Einwohnern 69
Abbildung 8: Struktur der kommunalen Ausgaben in Estland 1994 72
Abbildung 9: Lorenzkurven vor und nach dem derzeitigen estnischen Finanzausgleich 76
Abbildung 10: Einstufiger vertikaler Finanzausgleich 78
Abbildung 11: Zweistufiger vertikaler Finanzausgleich 78
Abbildung 12: Vergleich der Verteilungswirkungen von Modellen mit gleicher minimaler
relativer Position von 0,85 im einstufigen Modell ohne Mindestanhebung 84
Abbildung 13: Vergleich der Verteilungswirkungen von Modellen mit gleicher minimaler
relativer Position von 0,8S im einstufigen Modell mit Mindestanhebung 89
4 Finanzausgleich in Estland
5.2.2 Prinzipien der Regionalpolitik 6
Anhang 1: Wirkung des estnischen Ausgleichsmechanismus 9*
Anhang 2: Veränderung der relativen Positionen durch den derzeitigen Finanzausgleich 109
Anhang 3: Berechnung der normierten Bedarfsindikatoren der estnischen Gemeinden 112
Anhang 4: Einstufiger aktiver Finanzausgleich ohne Mindestanhebung 119
Anhang S: Einstufiger aktiver Finanzausgleich mit Mindestanhebung 129
Anhang 6: Zweistufiger aktiver Finanzausgleich W
Anhang 7: Karten der estnischen Landkreise und Gemeinden 46
Literaturverzeichnis W
Abbildungsverzeichnis 5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Lineares Modell 34
Abbildung 2: Exponentialmodell 36
Abbildung 3: Erweitertes Exponentialmodell 37
Abbildung 4: Nivellierungseffekt durch Ausgleichszuweisungen 49
Abbildung S: Endgültige relative Positionen der estnischen Gemeinden SO
Abbildung 6: Struktur der kommunalen Einnahmen in Estland 1994 63
Abbildung 7: Pro Kopf Ausgaben der Gemeinden mit weniger als 4000 Einwohnern 69
Abbildung 8: Struktur der kommunalen Ausgaben in Estland 1994 72
Abbildung 9: Lorenzkurven vor und nach dem derzeitigen estnischen Finanzausgleich 76
Abbildung 10: Einstufiger vertikaler Finanzausgleich 78
Abbildung 11: Zweistufiger vertikaler Finanzausgleich 78
Abbildung 12: Vergleich der Verteilungswirkungen von Modellen mit gleicher minimaler
relativer Position von 0,85 im einstufigen Modell ohne Mindestanhebung 84
Abbildung 13: Vergleich der Verteilungswirkungen von Modellen mit gleicher minimaler
relativer Position von 0,85 im einstufigen Modell mit Mindestanhebung 89
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuhn, Natascha |
author_facet | Kuhn, Natascha |
author_role | aut |
author_sort | Kuhn, Natascha |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010853245 |
classification_rvk | QB 910 |
ctrlnum | (OCoLC)75761010 (DE-599)BVBBV010853245 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01740nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010853245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960716s1996 xx d||| |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948040688</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924165882</subfield><subfield code="9">3-924165-88-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75761010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010853245</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 910</subfield><subfield code="0">(DE-625)141231:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhn, Natascha</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzausgleich in Estland</subfield><subfield code="b">Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform</subfield><subfield code="c">Natascha Kuhn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="b">Bamberg Economic Research Group on Government and Growth, Univ. of Bamberg</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">152 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Forschungsstelle <Bamberg>: BERG working paper series on government and growth</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Estland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015587-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Estland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015587-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Forschungsstelle <Bamberg>: BERG working paper series on government and growth</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008622662</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007255025&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4798</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007255025</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Estland (DE-588)4015587-0 gnd |
geographic_facet | Estland |
id | DE-604.BV010853245 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T14:14:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3924165882 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007255025 |
oclc_num | 75761010 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-N2 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-N2 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-83 |
physical | 152 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Bamberg Economic Research Group on Government and Growth, Univ. of Bamberg |
record_format | marc |
series | Volkswirtschaftliche Forschungsstelle <Bamberg>: BERG working paper series on government and growth |
series2 | Volkswirtschaftliche Forschungsstelle <Bamberg>: BERG working paper series on government and growth |
spellingShingle | Kuhn, Natascha Finanzausgleich in Estland Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform Volkswirtschaftliche Forschungsstelle <Bamberg>: BERG working paper series on government and growth Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017176-0 (DE-588)4015587-0 |
title | Finanzausgleich in Estland Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform |
title_auth | Finanzausgleich in Estland Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform |
title_exact_search | Finanzausgleich in Estland Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform |
title_full | Finanzausgleich in Estland Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform Natascha Kuhn |
title_fullStr | Finanzausgleich in Estland Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform Natascha Kuhn |
title_full_unstemmed | Finanzausgleich in Estland Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform Natascha Kuhn |
title_short | Finanzausgleich in Estland |
title_sort | finanzausgleich in estland analyse der bestehenden struktur und uberlegungen fur eine reform |
title_sub | Analyse der bestehenden Struktur und Überlegungen für eine Reform |
topic | Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd |
topic_facet | Finanzausgleich Estland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007255025&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008622662 |
work_keys_str_mv | AT kuhnnatascha finanzausgleichinestlandanalysederbestehendenstrukturunduberlegungenfureinereform |