Natur im Kanton Zürich die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete

SCHLAGWÖRTER<S>: Zürichsee<S>. Pfannenstiel<S>. Tösstal<S>. Bachtel<S>. Drumlinlandschaft<S>. ZürcherOberland<S>. Hochmoor<S>. Pfäffikersee<S>. Greifensee<S>. Lützelsee<S>. Egelsee<S>. Hirzel<S>. Sihlschlucht<S>. Höh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stäfa Gut 1996
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV010756266
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 960506s1996 sz ab|| |||| 00||| ger d
016 7 |a 947354514  |2 DE-101 
020 |a 3857171006  |c Pp. : sfr 48.00  |9 3-85717-100-6 
035 |a (OCoLC)75718065 
035 |a (DE-599)BVBBV010756266 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a sz  |c CH 
049 |a DE-12 
245 1 0 |a Natur im Kanton Zürich  |b die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete  |c [Hrsg.: Zürcher Naturschutzbund]. Claudia Schnieper. [Koordination und Bildred.: Marianne Hochuli] 
264 1 |a Stäfa  |b Gut  |c 1996 
300 |a 180 S.  |b zahlr. Ill., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
520 3 |a SCHLAGWÖRTER<S>: Zürichsee<S>. Pfannenstiel<S>. Tösstal<S>. Bachtel<S>. Drumlinlandschaft<S>. ZürcherOberland<S>. Hochmoor<S>. Pfäffikersee<S>. Greifensee<S>. Lützelsee<S>. Egelsee<S>. Hirzel<S>. Sihlschlucht<S>. Höhronen<S>. Üetliberg<S>. Albiskette<S>. Jonental<S>. Reppischtal<S>. Reuss<S>. Lorze<S>. Katzensee<S>. Lägern<S>. Glattauen<S>. KlotenerRied<S>. NeeracherRied<S>. Bachsertal<S>. Rafzerfeld<S>. Irchel<S>. Rheinfall<S>. Hochrhein<S>. Thurspitz<S>. Andelfingen<S>. Stammheim<S> 
650 0 7 |a Naturschutzgebiet  |0 (DE-588)4041414-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Landschaftsschutzgebiet  |0 (DE-588)4166641-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Kanton Zürich  |0 (DE-588)4068041-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Kanton Zürich  |0 (DE-588)4068041-1  |D g 
689 0 1 |a Naturschutzgebiet  |0 (DE-588)4041414-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Kanton Zürich  |0 (DE-588)4068041-1  |D g 
689 1 1 |a Landschaftsschutzgebiet  |0 (DE-588)4166641-0  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Schnieper, Claudia  |d 1949-  |e Sonstige  |0 (DE-588)121643964  |4 oth 
700 1 |a Hochuli, Marianne  |e Sonstige  |4 oth 
710 2 |a Zürcher Naturschutzbund  |e Sonstige  |0 (DE-588)2155647-7  |4 oth 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183906&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183906 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819636542738530304
adam_text Natur im Kanton Zürich Die schönsten iSo^Jr Natur- und Landschaftsschutzgebiete Claudia Schnieper Th Gut Verlag, Stäfa j Inhalt Inhalt 7 Vorwort des Präsidenten des Zürcher Naturschutzbundes 8 Ziiricbsee mit Pfannenstiel und Stadt Zürich Im Herzen des Kantons Schwankender Wasserspiegel 8 - Wind und Wetter 10 - Lebensraum Flachufer 12 - Im Reich des Grossen Brachvogels 14 - Vom Rebbau geprägt 15 - Auf dem Rücken des Pfannenstiels 16 - Die Grossstadt als ökologische Nische 18 22 Tössbergland Bachtel-Almen, nördliches Tösstal Entlang dem Waldstrom Vom Urwald zum Schutzwald 22 - Giessen Gübel, Höhlen, Tobel 25 - Leben im Bach 25 - Die Alpen sind nah 26 - Natur im Fabrikweiher 28 - Die Wege des Oberländer Textilkönigs 29 - Dem Rhein entgegen 29 32 Die Drumlinlandscbaft des Zürcher Oberlandes Eine Insel für Hochmoorspezialisten Ein Ried in Bedrängnis 32 - Was sind Drumlins? 34 - Ein Hochmoor entsteht 35 - Not macht erfinderisch 36 - Von Blumen und Faltern 36 - Libellen als Umweltsensoren 38 - Schützenswerte Vielfalt 39 - Wege aus der Isolation 39 40 Ffäffikersee Greifensee Lützel- und Egelsee Im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Erholung Den ersten Bauern in die Töpfe geschaut 40 - Seen im Wandel der Zeit 43 - Die scheuen Vögel des Robenhauser Rieds 45 - Natunnanagement am Greifensee 47 - Seeschutzzonen 49 - Strotzendes lieben an den Oberländer Toteisseen 50 52 Hirzel mit Sihlschlucht und Höhronen Das Erbe der Gletscher Von Eis und Schutt geformt 54 - Der wilden Sihl entlang 54 - Fossile Bodenschätze 56 - Stille Wasser 57 - Ein Vorkämpfer für den Naturschutz 58 - Verletzliche Oasen 60 - Wo sich Fuchs und Gemse gute Nacht sagen 60 62 Üetliberg Albiskette Jonen- und Reppischtal Ein Hausberg für Erholung und Forschung Eine Vision wird realisiert 62 - Einzigartiger Baumbestand 64 - Vom Nutzwald zur Naturlandschaft 65 - Waldtiere mögen es wild 67 - Auf Grimbarts Fährte 67 - Wege für Tiere und Menschen 69 - Vom Milchsuppenstein zum Waffenplatz 70 72 An Reuss und Lorze Naturschutz über die Grenzen Die wilde Reuss 72 - Rözi und Lunnerallmend 74 - Zwischen den Flüssen 75 - Hilfe für den Laub­ frosch 78 80 Der Katzensee Ein Naturjuwel am Stadtrand Trotz Zivilisation urtümlich geblieben 81 - Ein Schutzobjekt der ersten Stunde 82 - Tundra in der Stadt Zürich 84 - Naturschutz nicht für die Katz 85 - Geflügelte Raritäten 85 - Erfolgreiche Wiederbelebung 87 Inhalt 6 88 Die Lagern Paradies und Schulstube der Botaniker Erinnerungen an die Tethvs 88 - Die letzte Heckenlandschaft 90 - Lägernflora einst und jetzt 92 - Ein konservativer Hüpfer 92 - Die Boppelser Weid 95 - Roden, um zu schützen 97 98 Glallaueri und Klotener Ried Lehrstücke der Anpassungsfähigkeit Korrektion in Etappen 99 - Das Gesetz des Stärkeren 101 - Ein Korsett wird gesprengt 102 - Die Wüste beginnt zu leben 102 - Kunstwerk Magerwiese 104 - Nichts lässt sich erzwingen 105 - Es kreucht und fleucht nach kurzer Zeit 106 - Vogelparadies zwischen Düsenjets und Agrarlandschaft 107 - Flugzeuge und Vögel sollen aneinander vorbeikommen 108 - Neue Wege für die Glatt-Alt- läufe 109 110 Neeracber Ried und Bacbser/al Mehr Natur für die Nordwestecke des Kantons Torfstechen und Fröschen 110 - Wässern hilft auch den Vögeln 112 - Ein Leben fürs Ried 113 - Lebensraum für Limikolen und andere Vögel 113 - Im Clinch mit Strassen und Landwirtschaft 116 - Von der Kulturwüste zur Wanderbrache 117 - Mehr Licht für die Bachser Wälder 119 120 Das Rafzerfeld Von Kies und Korn geprägt Schrötig, aber einfach nötig 121 - Ein Geschenk der Gletscher 122 - So grün ist mein Tal 123 - Ersatz für verschwundene Wildnis 125 - Faszinierendes Ödland 127 - Mehr Natur auch im Feld 129 - Der Chüesetziwald als Präzedenzfall 129 130 Der Ircbel Naturschutz durch Bauernhand Erst licht, dann dicht 130 - Pilotprojekt Irchel 131 - Schmetterlinge als Umweltbarometer 132 - Gefährdete Vielfalt 133 - Mehr Natur im Junkerental 135 - Neues Leben im Rebberg 137 - Wein und Naturschutz 139 140 Rheinfall, Hochrhein und Thurspilz Zwischen Dynamik und Stabilität Kampf gegen die Trivialisierung 140 - Von Lachsen und anderen Rheinfischen 141 - Der grüne Strom 142 - Rheinische Spezialitäten 143 - Farbenfrohe Trockenwiesen 144 - Pflege und Geduld bringen Artenvielfalt 146 - Die schlafenden Thurauen 147 - Kehrt der Biber wirklich zurück? 147 - Pläne für eine lebendige Flusslandschaft 150 152 Andelfmgen-Stammheim Zürichs sanfter Osten Riegelhäuser erzählen Waldgeschichten 153 - Lob der lichten Eichenwälder 154 - Fledermaus­ freundlicher Umbau in Marthalen 156 - Auch das Umfeld muss stimmen 157 - Bucks und Solle 158 - Idyllische Weiher und Moore 159 - Regenerationskur für das Oerlinger Ried l6l 162 Übersichtskarte 164 Die schönsten und naturkundlich bedeutendsten Naturschutzgebiete im Kanton Zürich 166 Register 177 Quellen und weiterführende Literatur 178 Bildnacbweis 179 Aus der Chronik des Zürcher Naturscbutzbundes
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)121643964
building Verbundindex
bvnumber BV010756266
ctrlnum (OCoLC)75718065
(DE-599)BVBBV010756266
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02282nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010756266</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960506s1996 sz ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947354514</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3857171006</subfield><subfield code="c">Pp. : sfr 48.00</subfield><subfield code="9">3-85717-100-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75718065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010756266</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Natur im Kanton Zürich</subfield><subfield code="b">die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Zürcher Naturschutzbund]. Claudia Schnieper. [Koordination und Bildred.: Marianne Hochuli]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stäfa</subfield><subfield code="b">Gut</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">SCHLAGWÖRTER&lt;S&gt;: Zürichsee&lt;S&gt;. Pfannenstiel&lt;S&gt;. Tösstal&lt;S&gt;. Bachtel&lt;S&gt;. Drumlinlandschaft&lt;S&gt;. ZürcherOberland&lt;S&gt;. Hochmoor&lt;S&gt;. Pfäffikersee&lt;S&gt;. Greifensee&lt;S&gt;. Lützelsee&lt;S&gt;. Egelsee&lt;S&gt;. Hirzel&lt;S&gt;. Sihlschlucht&lt;S&gt;. Höhronen&lt;S&gt;. Üetliberg&lt;S&gt;. Albiskette&lt;S&gt;. Jonental&lt;S&gt;. Reppischtal&lt;S&gt;. Reuss&lt;S&gt;. Lorze&lt;S&gt;. Katzensee&lt;S&gt;. Lägern&lt;S&gt;. Glattauen&lt;S&gt;. KlotenerRied&lt;S&gt;. NeeracherRied&lt;S&gt;. Bachsertal&lt;S&gt;. Rafzerfeld&lt;S&gt;. Irchel&lt;S&gt;. Rheinfall&lt;S&gt;. Hochrhein&lt;S&gt;. Thurspitz&lt;S&gt;. Andelfingen&lt;S&gt;. Stammheim&lt;S&gt;</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041414-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166641-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kanton Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068041-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kanton Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068041-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041414-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kanton Zürich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068041-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landschaftsschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166641-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnieper, Claudia</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121643964</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hochuli, Marianne</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Naturschutzbund</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2155647-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007183906&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183906</subfield></datafield></record></collection>
geographic Kanton Zürich (DE-588)4068041-1 gnd
geographic_facet Kanton Zürich
id DE-604.BV010756266
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T14:10:33Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2155647-7
isbn 3857171006
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007183906
oclc_num 75718065
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 180 S. zahlr. Ill., Kt.
publishDate 1996
publishDateSearch 1996
publishDateSort 1996
publisher Gut
record_format marc
spellingShingle Natur im Kanton Zürich die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete
Naturschutzgebiet (DE-588)4041414-0 gnd
Landschaftsschutzgebiet (DE-588)4166641-0 gnd
subject_GND (DE-588)4041414-0
(DE-588)4166641-0
(DE-588)4068041-1
title Natur im Kanton Zürich die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete
title_auth Natur im Kanton Zürich die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete
title_exact_search Natur im Kanton Zürich die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete
title_full Natur im Kanton Zürich die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete [Hrsg.: Zürcher Naturschutzbund]. Claudia Schnieper. [Koordination und Bildred.: Marianne Hochuli]
title_fullStr Natur im Kanton Zürich die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete [Hrsg.: Zürcher Naturschutzbund]. Claudia Schnieper. [Koordination und Bildred.: Marianne Hochuli]
title_full_unstemmed Natur im Kanton Zürich die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete [Hrsg.: Zürcher Naturschutzbund]. Claudia Schnieper. [Koordination und Bildred.: Marianne Hochuli]
title_short Natur im Kanton Zürich
title_sort natur im kanton zurich die schonsten natur und landschaftsschutzgebiete
title_sub die schönsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete
topic Naturschutzgebiet (DE-588)4041414-0 gnd
Landschaftsschutzgebiet (DE-588)4166641-0 gnd
topic_facet Naturschutzgebiet
Landschaftsschutzgebiet
Kanton Zürich
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007183906&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schnieperclaudia naturimkantonzurichdieschonstennaturundlandschaftsschutzgebiete
AT hochulimarianne naturimkantonzurichdieschonstennaturundlandschaftsschutzgebiete
AT zurchernaturschutzbund naturimkantonzurichdieschonstennaturundlandschaftsschutzgebiete