Bericht zur sozialen Lage in Dortmund

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Lit 1995
Schriftenreihe:Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik 3
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV010719839
003 DE-604
005 20140212
007 t|
008 960409s1995 gw bd|| |||| 00||| ger d
016 7 |a 947273948  |2 DE-101 
020 |a 3825826910  |c kart. : DM 39.80  |9 3-8258-2691-0 
035 |a (OCoLC)260197914 
035 |a (DE-599)BVBBV010719839 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-12  |a DE-92  |a DE-824  |a DE-525 
084 |a MS 1870  |0 (DE-625)123622:  |2 rvk 
084 |a MS 6440  |0 (DE-625)123755:  |2 rvk 
245 1 0 |a Bericht zur sozialen Lage in Dortmund  |c Hans Vollmer ... 
264 1 |a Münster  |b Lit  |c 1995 
300 |a 214 S.  |b graph. Darst., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik  |v 3 
490 0 |a Arbeit, Gesundheit, Frauenfragen, Alternsforschung, Sozialpolitik, Armut 
500 |a Literaturverz. S. 208 - 214 
650 0 7 |a Sozioökonomischer Wandel  |0 (DE-588)4318539-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Soziale Situation  |0 (DE-588)4077575-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Neue Armut  |0 (DE-588)4198892-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Dortmund  |0 (DE-588)4012814-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Dortmund  |0 (DE-588)4012814-3  |D g 
689 0 1 |a Sozioökonomischer Wandel  |0 (DE-588)4318539-3  |D s 
689 0 2 |a Soziale Situation  |0 (DE-588)4077575-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Dortmund  |0 (DE-588)4012814-3  |D g 
689 1 1 |a Neue Armut  |0 (DE-588)4198892-9  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Vollmer, Hans  |d 1942-  |e Sonstige  |0 (DE-588)170080595  |4 oth 
830 0 |a Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik  |v 3  |w (DE-604)BV010696709  |9 3 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158195&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158195 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819756425667149824
adam_text 5 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkung 13 2. Kurzfassung 16 3. Bezugsrahmen 31 3.1 Soziale Lage und Armut als gesellschaftliches Thema in der BRD 31 3.2 Zielthemen und Zielgruppen 32 3.3 Zum Armutsbegriff 34 4. Methodisches Vorgehen 40 5. Darstellungen von Lebenslagen 43 5.1 Darstellung der Lebenslageeines Langzeitarbeitslosen, der von der Sozialhilfe lebt 43 5.2 Darstellung der Lebenslage eines Überschuldeten 46 5.3 Darstellung der Lebenslage einer Wohnungslosen 48 5.4 Darstellung der Lebenslage einer Alleinerziehenden 50 5.5 Darstellung der Lebenslage eines jugendlichen Klienten 52 6. Die Bevölkerung in Dortmund 54 7. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Dortmund 61 7.1 Beschäftigung in Dortmund 62 7.2 Arbeitslosigkeit in Dortmund 71 7.3 Arbeitslosigkeit nach Postleitzahl Bezirken in Dortmund 73 7.4 Arbeitslosigkeit nach sozio demographischen Merkmalen 74 7.5 Jugendarbeitslosigkeit in Dortmund 78 6 7.6 Zur Struktur der Arbeitslosigkeit in Dortmund 82 7.7 Langzeitarbeitslosigkeit in Dortmund 85 7.8 Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit auf kommunaler Ebene 89 8. Sozialhilfe 96 8.1 Zur Entwicklung der Sozialhilfe in der BRD 96 8.2 Sozialhilfe in Dortmund 101 8.3 Analyse der Sozialhilfeempfängerdateien 105 8.4 Kleinräumige Analysen der Sozialhilfedaten 123 8.5 Zu und Abnahmen der Sozialhilfeempfängerzahlen 129 8.6 Verbleibsrisiken 131 9. Verdeckte Armut 135 9.1 Formen verdeckter Armut 135 9.2 Motive der Nichtinanspruchnahme 136 9.3 Umfang verdeckter Armut 138 10. Wohnen 142 10.1 Betroffenheit von Wohnproblemen und Wohnungsnot 146 10.2 Wohnsituation von Adressaten sozialer Hilfe in Dortmund 148 10.3 Maßnahmen zur Bekämpfung der Wohnungsnot auf kommunaler Ebene 154 11. Ver und Überschuldung 156 11.1 Erwerbs und Einkommenssituation 162 11.2 Wege aus der Ver und Überschuldung 164 11.3 Probleme der Entschuldungshilfe und Schuldnerberatung in Dortmund 166 7 12. Zur sozialen Lage älterer Menschen 168 12.1 Konzeptionelle Grundpositionen 168 12.2 Definitorische Anmerkungen zu den primären Zielgruppen 168 12.3 Strukturelle Rahmenbedingungen 169 12.4 Alter(n) in Dortmund Demographische Aspekte 172 12.5 Mitarbeiterinnenbefragung und Klientenbefragung Hinweis zu methodischen Schwerpunkten 174 12.6 Determinanten der Lebenslage älterer Menschen 175 13. Handlungsansätze 191 13.1 Handlungsansätze zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit 191 13.2 Handlungsansätze zur Bekämpfung der Wohnungsnot 194 13.3 Handlungsansätze für eine Verbesserung der Schuldnerberatung in Dortmund 199 13.4 Handlungsansätze einer quartiers bzw. stadtteilbezogenen Sozialarbeit 202 13.5 Handlungsansätze für ältere Menschen in sozialen Notlagen 204 14. Literaturverzeichnis 208 Übersicht der Tabellenbände 6 Abbildungsverzeichnis 7 Tabellenverzeichnis 10 Übersichtsverzeichnis 11 Kartenverzeichnis 12 8 Übersicht der Tabellenbände* Tabellenband 1 Übersicht über ausgewählter sozialer Merkmale kleinräumige Analyse nach den statistischen Unterbezirken in Dortmund Tabellenband 2: 1. Arbeitslose in Dortmund kleinräumige Analyse nach Postleitzahlbe¬ zirken 2. Bevölkerung insgesamt und Sozialhilfeempfänger kleinräumige Analyse nach den statistischen Unterbezirken in Dortmund 3. Bevölkerung insgesamt und Sozialhilfeempfänger nach Altersgruppen kleinräumige Analyse nach den statistischen Unterbezirken in Dort¬ mund 4. Bevölkerung und Sozialhilfeempfänger im Kindes und Jugendalter kleinräumige Analyse nach den statistischen Unterbezirken in Dort¬ mund 5. Sozialhilfeempfänger nach ihrer Position in den Haushalten kleinräu¬ mige Analyse nach den statistischen Unterbezirken in Dortmund 6. Familien mit Sozialhilfeempfang kleinräumige Analyse nach den statistischen Unterbezirken in Dortmund 7. Ausländische Bevölkerung und ausländische Sozialhilfeempfänger kleinräumige Analyse nach den statistischen Unterbezirken in Dort¬ mund 8. Verbleibsrisiken der Sozialhilfeempfänger zwischen September 1993 und März 1995 kleinräumige Analyse nach Altersgruppen und statisti¬ schen Unterbezirken in Dortmund 9. Wohnen in Dortmund kleinräumige Analyse nach den statistischen Unterbezirken in Dortmund * Die Tabellebände sind zu beziehen über die Sozialforschungsstelle Dortmund, Landesinsti¬ tut, Rheinlanddamm 199,44139 Dortmund, Tel. 0231 1388241 (Frau Goertz), Fax: 0231 129585, sfs Reihe: Materialien aus der Forschung, Band 30 und Band 31. 9 Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Dortmunder Bevölkerung insgesamt und nach Ausländern in Dortmund 55 Abb.2 Altersaufbau der Dortmunder Bevölkerung 1994 57 Abb.3 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Dortmund 63 Abb.4 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftsabteilungen in Dortmund 65 Abb.5 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer nach Wirtschaftsabteilungen in Dortmund 66 Abb.6 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen nach Wirtschaftsabteilungen in Dortmund 67 Abb.7 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftsabteilungen und Geschlecht in Dortmund 69 Abb.8 Persönliches Nettoeinkommen in DM der Frauen und Männer 70 Abb.9 Arbeitslosenquoten in Dortmund, NRW und BRD (West) 72 Abb. 10 Die Arbeitslosenquoten des Arbeitsamtsbezirkes Dortmund 77 Abb. 11 Abgeschlossene Ausbildungsverträge im Arbeitsamtsbezirkes Dortmund 79 Abb. 12 Jugendliche ohne Ausbildungsstelle im Arbeitsamtsbezirkes Dortmund 80 Abb. 13 Arbeitslose im Arbeitsamtsbezirk Dortmund nach ausgewählten Merkmalen 83 Abb. 14 Problemgruppen auf dem Arbeitsmarkt 84 Abb. 15 Das soziale Netz 1993 97 Abb. 16 Ausgaben der Sozialhilfe nach Hilfearten 1980 bis 1993 für die BRD West 99 Abb. 17 Ausgaben der Sozialhilfe nach Hilfearten 1993 für die BRD West 100 Abb. 18 Empfänger von Sozialhilfe in Dortmund (außerhalb von Einrichtungen) 103 10 Abb. 19 Ausgaben für Sozialhilfe in Dortmund (außerhalb von Einrichtungen) 104 Abb.20 Altersaufbau der Sozialhilfeempfänger in Dortmund 110 Abb.21 Sozialhilfeempfänger nach ihrer Position im Haushalt 113 Abb.22 Hauptursachen für die Sozialhilfegewährung 117 Abb.23 Durchschnittliche Anzahl der Sozialhilfeempfänger pro Bedarfsgemeinschaft nach Hauptursachen 119 Abb.24 Regelsätze zur Hilfe zum Lebensunterhalt 122 Abb.25 Entwicklung von Not und Mangellagen in den letzten fünf Jahren 142 Abb.26 Betroffenheit von Wohnungsproblemen und not 147 Abb.27 Eigentumsverhältnisse und öffentliche Förderung der Wohnungen der Befragten 149 Abb.28 Wohnfläche pro Kopf nach Größe der Bedarfsgemeinschaft 150 Abb.29 Durchschnittliche Kaltmiete nach Größe der Bedarfsgemeinschaften 152 Abb.30 Wohnkostenbelastung am Einkommen 153 Abb.31 Höhe der Schulden 157 Abb.32 Gründe für Zahlungsprobleme 158 Abb.33 Nicht erfüllte Zahlungsverpflichtungen 160 Abb.34 Probleme bei Überschuldung 161 Tabellenverzeichnis Tab. 1 Die Dortmunder Bevölkerung in den Stadtbezirken 59 Tab.2 Arbeitslose nach Postleitzahlbezirken im Juni 1994 75 Tab.3 Sozialhilfeempfänger in Dortmund und NRW 1993 101 Tab.4 Verteilung der Bedarfsgemeinschaftsgrößen 108 Tab.5 Sozialhilfebedarfsgemeinschaften nach Haushaltstypen 114 11 Tab.6 Alleinerziehenden Haushalte in Dortmund 116 Tab.7 Verteilung der Hauptursachen nach Alter und Geschlecht 120 Tab.8 Sozialhilfebeträge (inkl. Miete) nach Größe der Bedarfsgemeinschaft 121 Tab.9 Sozialhilfeempfänger in den Dortmunder Stadtbezirken 124 Tab. 10 Niedrigste und höchste Sozialhilfeempfängerdichten in den Dortmunder Stadtbezirken 126 Tab. 11 Verbleibsrisiken nach Alter und Geschlecht 132 Tab. 12 Verbleibsrisiken nach Hauptursache, Alter und Geschlecht 133 Tab. 13 Ausgewählte Schätzungen zum Umfang verdeckter Armut 138 Tab. 14 Schätzung durch hauptamtlich tätige Experten zum Umfang der Verwirklichung des Sozialhilfeanspruch in Dortmund 139 Tab. 15 Zur Wohnsituation von Personen, die in verdeckter Armut leben 141 Tab. 16 Wohnräume und Personen 151 Tab. 17 Gläubiger von Ver und Überschuldeten 163 Tab. 18 Dauer und Ergebnis des Beratungs und Hilfsprozesses 165 Übersichtsverzeichnis Übersicht 1 Armutsbilder im Wandel in der Bundesrepublik 31 Übersicht 2 Personen in der Sozialberichterstattung des Landes Nordrhein Westfalen 33 Übersicht 3 Lebenslage als Handlungsspielraum 36 Übersicht 4 Personengruppen, deren Einkommen an der Grenze des Sozialhilfesatzes liegt bzw. liegen kann 38 Übersicht 5 Maßnahmen für arbeibslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte junge Menschen und Erwachsene bei den Wohlfahrtsverbänden in Dortmund 95 Übersicht 6 Aufbau der Sozialhilfeempfängerdatei 106 Übersicht 7 Prozeßstufen der Datenaufbereitung 107 12 Übersicht 8 Motive der Nichtinanspruchnahme 136 Übersicht 9 Handlungsansätze für ältere Menschen in sozialen Notlagen 207 Kartenverzeichnis Kartei Anteil der durch das Arbeitsamt erfaßten Arbeitslosen an der 15 64jährigen Bevölkerung nach Postleitzahlen 75 Karte 2 Langzeitarbeitslosigkeitsquoten im Ruhrgebiet (Sept. 1992 und Sept. 1994) 86 Karte 3 Anteil der durch das Arbeitsamt erfaßten Langzeitarbeitslosen an den Arbeitslosen nach Postleitzahlen 87 Karte 4 Sozialhilfeempfängerdichten nach Stadtbezirken 125 Karte 5 Sozialhilfeempfängerdichten nach Statistischen Unterbezirken (Stand: März 1995) 127 Karte 6 Sozialhilfeempfängerdichten nach Statistischen Unterbezirken (Stand: September 1993) 128 Karte 7 Zu und Abnahmen der Sozialhilfeempfängerdichten 130 Karte 8 Verbleibsrisiko der Sozialhilfeempfänger vom September 1993 134 Karte 9 Sozialhilfeempfängerdichte 60jährige und älter (Stand: Sept. 1994) 177 Karte 10 Sozialhilfeempfängerdichte 80jährige und älter (Stand: Sept. 1994) 178
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)170080595
building Verbundindex
bvnumber BV010719839
classification_rvk MS 1870
MS 6440
ctrlnum (OCoLC)260197914
(DE-599)BVBBV010719839
discipline Soziologie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02043nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010719839</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140212 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960409s1995 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947273948</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825826910</subfield><subfield code="c">kart. : DM 39.80</subfield><subfield code="9">3-8258-2691-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260197914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010719839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1870</subfield><subfield code="0">(DE-625)123622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6440</subfield><subfield code="0">(DE-625)123755:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bericht zur sozialen Lage in Dortmund</subfield><subfield code="c">Hans Vollmer ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arbeit, Gesundheit, Frauenfragen, Alternsforschung, Sozialpolitik, Armut</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 208 - 214</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198892-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012814-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012814-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Neue Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198892-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollmer, Hans</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)170080595</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010696709</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007158195&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158195</subfield></datafield></record></collection>
geographic Dortmund (DE-588)4012814-3 gnd
geographic_facet Dortmund
id DE-604.BV010719839
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T14:09:05Z
institution BVB
isbn 3825826910
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007158195
oclc_num 260197914
open_access_boolean
owner DE-12
DE-92
DE-824
DE-525
owner_facet DE-12
DE-92
DE-824
DE-525
physical 214 S. graph. Darst., Kt.
publishDate 1995
publishDateSearch 1995
publishDateSort 1995
publisher Lit
record_format marc
series Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik
series2 Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik
Arbeit, Gesundheit, Frauenfragen, Alternsforschung, Sozialpolitik, Armut
spellingShingle Bericht zur sozialen Lage in Dortmund
Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik
Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd
Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd
Neue Armut (DE-588)4198892-9 gnd
subject_GND (DE-588)4318539-3
(DE-588)4077575-6
(DE-588)4198892-9
(DE-588)4012814-3
title Bericht zur sozialen Lage in Dortmund
title_auth Bericht zur sozialen Lage in Dortmund
title_exact_search Bericht zur sozialen Lage in Dortmund
title_full Bericht zur sozialen Lage in Dortmund Hans Vollmer ...
title_fullStr Bericht zur sozialen Lage in Dortmund Hans Vollmer ...
title_full_unstemmed Bericht zur sozialen Lage in Dortmund Hans Vollmer ...
title_short Bericht zur sozialen Lage in Dortmund
title_sort bericht zur sozialen lage in dortmund
topic Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd
Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd
Neue Armut (DE-588)4198892-9 gnd
topic_facet Sozioökonomischer Wandel
Soziale Situation
Neue Armut
Dortmund
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007158195&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV010696709
work_keys_str_mv AT vollmerhans berichtzursozialenlageindortmund