Finanzierung mit Lebensversicherungen Strategien zur steueroptimalen Gestaltung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer-Scharenberg, Dirk E. (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Beck 1996
Ausgabe:2., völlig überarb. Aufl.
Schriftenreihe:DStR-Schriftenreihe
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV010580037
003 DE-604
005 20190109
007 t|
008 960115s1996 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 946428476  |2 DE-101 
020 |a 3406384439  |9 3-406-38443-9 
035 |a (OCoLC)75689951 
035 |a (DE-599)BVBBV010580037 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-355  |a DE-N2  |a DE-12  |a DE-19  |a DE-703  |a DE-384  |a DE-20  |a DE-M124  |a DE-521  |a DE-11  |a DE-188 
084 |a PE 530  |0 (DE-625)135517:  |2 rvk 
084 |a PP 6625  |0 (DE-625)138701:283  |2 rvk 
084 |a QK 800  |0 (DE-625)141681:  |2 rvk 
084 |a QP 752  |0 (DE-625)141934:  |2 rvk 
084 |a QQ 640  |0 (DE-625)141991:  |2 rvk 
084 |a QQ 655  |0 (DE-625)141995:  |2 rvk 
100 1 |a Meyer-Scharenberg, Dirk E.  |e Verfasser  |0 (DE-588)170330222  |4 aut 
245 1 0 |a Finanzierung mit Lebensversicherungen  |b Strategien zur steueroptimalen Gestaltung  |c von Dirk Meyer-Scharenberg 
246 1 3 |a Deutsches Steuerrecht / Schriftenreihe 
250 |a 2., völlig überarb. Aufl. 
264 1 |a München  |b Beck  |c 1996 
300 |a XXI, 201 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a DStR-Schriftenreihe 
650 0 7 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rentenversicherung  |0 (DE-588)4049507-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Finanzierung  |0 (DE-588)4017182-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sicherheiten  |0 (DE-588)4246999-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Steuerbefreiung  |0 (DE-588)4183176-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Schuldentilgung  |0 (DE-588)4270478-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Lebensversicherung  |0 (DE-588)4034928-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kreditsicherheit  |0 (DE-588)4215396-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Lebensversicherung  |0 (DE-588)4034928-7  |D s 
689 0 2 |a Finanzierung  |0 (DE-588)4017182-6  |D s 
689 0 3 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Lebensversicherung  |0 (DE-588)4034928-7  |D s 
689 1 1 |a Kreditsicherheit  |0 (DE-588)4215396-7  |D s 
689 1 2 |a Steuerbefreiung  |0 (DE-588)4183176-7  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Lebensversicherung  |0 (DE-588)4034928-7  |D s 
689 2 1 |a Schuldentilgung  |0 (DE-588)4270478-9  |D s 
689 2 2 |a Finanzierung  |0 (DE-588)4017182-6  |D s 
689 2 3 |a Steuerbefreiung  |0 (DE-588)4183176-7  |D s 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Finanzierung  |0 (DE-588)4017182-6  |D s 
689 3 1 |a Sicherheiten  |0 (DE-588)4246999-5  |D s 
689 3 2 |a Rentenversicherung  |0 (DE-588)4049507-3  |D s 
689 3 3 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |D s 
689 3 |8 1\p  |5 DE-604 
689 4 0 |a Finanzierung  |0 (DE-588)4017182-6  |D s 
689 4 1 |a Sicherheiten  |0 (DE-588)4246999-5  |D s 
689 4 2 |a Lebensversicherung  |0 (DE-588)4034928-7  |D s 
689 4 3 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |D s 
689 4 |8 2\p  |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053939&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053939 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 96-1633
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 1506750
DE-BY-UBM_media_number 41611979270015
DE-BY-UBR_call_number 00/QP 752 M613(2)
40/QP 752 M613(2)
DE-BY-UBR_katkey 2209871
DE-BY-UBR_location 00
40
DE-BY-UBR_media_number 069018736369
069008840274
_version_ 1823051177840869376
adam_text Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis IX Abkürzungsverzeichnis XV Literaturverzeichnis XIX A. Einführung 1 I. Änderungen der Besteuerung von Lebensversicherungen im Zeitablauf 1 II. Zweck der Gesetzesänderung 2 III. Rechtsgrundlagen im Überblick 4 IV. Betroffene Steuerpflichtige 5 B. Betroffene und nicht betroffene Finanzierungen 7 I. Überblick 7 II. Betroffene Versicherungen 8 III. Einsatz zur Sicherung 12 IV. Einsatz zur Tilgung 19 V. Begriff des Darlehens 22 VI. Ansprüche aus Versicherungsverträgen 25 VII. Einsatz im Erlebensfall 26 VIII. Einsatz während der Versicherungsdauer 29 IX. Einsatz im Rahmen der Einkunftserzielung 29 X. Abgrenzung zwischen Alt und Neufall 36 C. Steuerliche Folgen schädlicher Finanzierungen 45 I. Umfang der Steuerschädlichkeit 45 II. Besteuerung der vor 1992 erwirtschafteten Zinserträge 49 III. Meldepflicht 51 IV. Gesonderte Feststellung der Steuerpflicht von Zinsen aus einer Lebensversicherung 56 D. Vermeidung steuerschädlicher Finanzierungen 59 I. Vermeidung der Stcuerschädlichkeit bei Erstfinanzierungen ... 59 II. Vermeidung der Steuerschädlichkeit bei Umschuldungcn .... 103 III. Umwidmung des unter Lebensversicherungseinsatz finanzierten Wirtschaftsgutes 111 IV. Möglichkeit des nachträglichen Einsatzes von Lebensversiche¬ rungsansprüchen 115 E. Heilung steuerschädlicher Finanzierungen 121 I. Heilungsfähige Finanzierungen 121 II. Heilungsfrist 122 VIII Inhaltsübersicht III. Durchführung der Heilung in Altfällen 123 IV. Durchführung der Heilung in Neufällen 128 F. Zusammenfassung der wichtigsten Regeln 135 Anhang 137 I. Rechtsgrundlagen 137 II. Verwaltungsverlautbarungen 140 III. Musterformulare 171 IV. Vorteilhaftigkeit von Zinsaufblähungsmodellen im Vergleich mit normaler Annuitätenfinanzierung und Tilgungsaussetzung 181 V. Rechtsprechung 185 VI. Checklisten für den Einsatz von Lebensversicherungen zur Finanzie¬ rung 187 Stichwortverzeichnis 195 Inhaltsverzeichnis A. Einführung I. Änderungen der Besteuerung von Lebensversicherungen im Zeitab¬ lauf 1 II. Zweck der Gesetzesänderung 2 III. Rechtsgrundlagen im Überblick 4 IV. Betroffene Steuerpflichtige 5 B. Betroffene und nicht betroffene Finanzierungen I. Überblick 7 II. Betroffene Versicherungen 8 1. Kapitallebensversicherungen 8 2. Direktversicherungen 8 3. Rentenversicherungen 9 a) Rentenversicherung ohne Kapitalwahlrecht 9 b) Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht 10 4. Risikolebensversicherungen 11 5. Fondsgebundene Lebensversicherungen 11 6. Ausländische Lebensversicherungen 11 III. Einsatz zur Sicherung 12 1. Der Begriff „dienen 12 2. Pfändung 13 3. AGB Pfandrecht 13 4. (Un)widerrufliches Bezugsrecht 14 5. Negativklausel 17 6? Policendarlehen 17 7. Weite Sicherungszweckerklärungen 17 8. Zweifelsfragen 18 IV. Einsatz zur Tilgung 19 1. Ausdrückliche Tilgungsvereinbarung 19 2. Konkludente Tilgungsvereinbarung 20 3. Voraus Verfügungen 21 V. Begriff des Darlehens 22 VI. Ansprüche aus Versicherungsverträgen 25 VII. Einsatz im Erlebensfall 26 1. Sicherungs /Tilgungsabrede für den Erlebensfall 26 2. Abtretung nur der Todesfalleistung steuerunschädlich 26 X Inhaltsverzeichnis 3. Steuerfreiheit der Todesfalleistung auch bei schädlicher Verwen¬ dung? 28 VIII. Einsatz während der Versicherungsdauer 29 IX. Einsatz im Rahmen der Einkunftserzielung 29 1. Betriebsausgaben/Werbungskosten 29 2. Steuermindernde Auswirkung irrelevant 30 3. Problemfälle 31 a) Geringfügige Mitbenutzung zur Einkunftserzielung 31 aa) Selbstgenutzte Grundstücke 31 bb) Dispositions und andere reine Privatkredite 33 b) Gefahr durch Nutzungsänderungen 33 c) Gefahr durch Rechtsprechungsänderungen 34 d) Gefahr durch Änderung der Verwaltungsmeinung 34 X. Abgrenzung zwischen Alt und Neufall 36 1. Bedeutung der Abgrenzung 36 2. Merkmale des Altfalles 37 a) Entstehung der Darlehensschuld 37 b) Verpflichtung zum Einsatz 38 c) Existenz der Lebensversicherung 40 3. Zinsen aus Altfallschulden 41 4. Problematik von Zwischenanlagen in Altfällen 42 5. Verfassungsmäßigkeit der Altfall Definition 42 C. Steuerliche Folgen schädlicher Finanzierungen I. Umfang der Steuerschädlichkeit 45 1. Totalverlust der Steuerprivilegien im Privatvermögen 45 2. Partieller Verlust der Steuerprivilegien im Betriebsvermögen .... 47 3. Kritik der Ungleichbehandlung 48 II. Besteuerung der vor 1992 erwirtschafteten Zinserträge 49 III. Meldepflicht 51 1. Zweck der Meldung 51 2. Form der Anzeige 51 3. Meldepflichtige Vorgänge 51 4. Meldepflichtige Personen 53 5. Ablauf des Kontrollverfahrens 55 IV. Gesonderte Feststellung der Steuerpflicht von Zinsen aus einer Le¬ bensversicherung 56 1. Steuerschädlichkeitsbescheid 56 2. Steuerunschädlichkeitsbescheid 58 Inhaltsverzeichnis XI D. Vermeidung steuerschädlicher Finanzierungen I. Vermeidung der Steuerschädlichkeit bei Erstfinanzierungen 59 1. Überblick 59 2. Nur begünstigte Investitionsobjekte 60 a) Zur dauernden Erzielung von Einkünften bestimmt 60 b) Begünstigte Wirtschaftsgüter 61 aa) Materielle und immaterielle Wirtschaftsgüter 61 bb) Keine Forderungen 62 cc) Keine Verbindlichkeiten 64 3. Begrenzung des Darlehens 65 a) Obergrenze Anschaffungs /Herstellungskosten 65 b) Ausnahme für Erstfinanzierungen: Anschaffungs oder Herstel¬ lungskosten plus Disagio 66 c) Nachträgliche Verminderung der Anschaffungs oder Herstel¬ lungskosten 67 aa) Anschaffungskostenminderung im engeren Sinne 67 bb) Übertragung stiller Reserven 71 cc) Nicht vollständige Inanspruchnahme des Darlehens 71 d) Kritik der Darlehensbegrenzung 71 4. Begrenzung der eingesetzten Versicherungsansprüche 72 a) Betragsmäßige Begrenzung 72 b) Form und Zeitpunkt der Abtretungsbegrenzung 75 c) Schädlichkeit von Globalabtretungen bzw. weiten Sicherungs¬ zweckerklärungen 76 5. Unmittelbare Darlehensverwendung 77 a) Zwischenanlage auf Giro oder Festgeldkonten 77 b) Zwischenanlage auf Anderkonten 79 c) Problem der „Vermengung von Eigen und Fremdkapital ... 80 6. Vermeidung steuerschädlicher Mischfinanzierungen durch ge¬ trennte Darlehen 80 a) Zulässigkeit der Aufspaltung in zwei Darlehen 81 b) Kauf von Eigentumswohnungen 81 c) Kauf von Betrieben und Teilbetrieben 82 aa) Ohne Übernahme von Schulden 82 bb) Mit Übernahme von Schulden 84 cc) Stellungnahme 84 d) Kauf von Anteilen an Personengesellschaften 85 e) Einlagenfinanzierung bei Pcrsonengesellschaften 86 aa) Problem der unmittelbaren und ausschließlichen Verwen¬ dung 86 bb) Gestaltungsvorschläge (insbesondere für Immobilien¬ fonds) 88 XII Inhaltsverzeichnis cc) Stellungnahme 91 f) Finanzierung von längeren Investitionsvorhaben 92 aa) Bauvorhaben 92 bb) Einrichtung einer Arztpraxis 97 cc) Bauen in mehreren Bauabschnitten 98 g) Schenkung und (vorweggenommene) Erbfolge 98 h) Umwandlungen 100 7. Bagatellgrenze 101 II. Vermeidung der Steuerschädlichkeit bei Umschuldungen 103 1. Überblick 103 2. Begriff der Umschuldung 103 3. Zulässigkeit von Umschuldungen 104 4. Voraussetzungen für die Steuerunschädlichkeit 105 a) Kein neues Disagio 105 b) Berücksichtigung von Tilgungen 106 c) Begrenzung der Abtretung 106 aa) Notwendigkeit der Begrenzung 106 bb) Form der Begrenzung 107 cc) Vereinfachungsregelung bei Disagio 108 dd) Abtretungsbegrenzung bei Policendarlehen 109 d) Mehrere Darlehen 110 e) Erstmaliger Einsatz einer Lebensversicherung 110 f) Zwischenanlage 110 g) Teilumschuldungen 111 III. Umwidmung des unter Lebensversicherungseinsatz finanzierten Wirtschaftsgutes 111 1. Verkauf des Wirtschaftsgutes 111 2. Nutzungsänderung 112 3. Vollabschreibung, Verschrottung 113 4. Umwidmung in Altfällen 113 5. Zwischenanlageproblematik 114 6. Einlagefinanzierung und Anteilskauf bei Personengesellschaften . . 114 IV. Möglichkeit des nachträglichen Einsatzes von Lebensversicherungs¬ ansprüchen 115 1. Bei schädlichen Mischfinanzierungen 115 a) Abspaltung eines begünstigten Darlehens 115 b) Berücksichtigung von Tilgungen 116 c) Berücksichtigungeines Disagios 117 d) Alle Umschuldungen begünstigt 118 2. Bei schädlicher Zwischenanlage 118 3. Bei unschädlichen Finanzierungen 118 Inhaltsverzeichnis XIII £. Heilung steuerschädlicher Finanzierungen I. Heilungsfähige Finanzierungen 121 II. Heilungsfrist 122 III. Durchführung der Heilung in Altfällen 123 1. Notwendigkeit der Heilung 123 2. Form der Heilung 125 3. Beseitigung weiter Sicherungszweckerklärungen nach Ablauf der Heilungsfrist 127 4. Fälligkeit der Lebensversicherung vor Ablauf der Bereinigungs¬ frist 128 IV. Durchfuhrung der Heilung in Neufällen 128 1. Mitfinanzierung eines Disagios 128 2. Mischfinanzierung mit Gesamtdarlehen 129 3. Kontokorrentkredite 130 4. Weite Sicherungszweckerklärung 131 5. Baufinanzierungen 132 6. Umschuldungen 132 7. Zwischenanlagen 132 8. Immobilienfonds 133 9. Selbstgenutzte Wohnung 133 F. Zusammenfassung der wichtigsten Regeln 135 Anhang I. Rechtsgrundlagen 137 II. Verwaltungsverlautbarungen 140 1. BMF Schreiben v. 19. 5. 1993 (Zweiter LV Erlaß) 140 2. BMF Schreiben v. 14. 6. 1993 148 3. BMF Schreiben v. 2. 11. 1993 (Dritter LV Erlaß) 148 4. BMF Schreiben v. 16. 11. 1993 154 5. BMF Schreiben v. 18. 11. 1993 155 6. BMF Schreiben v. 6. 5. 1994 156 7. BMF Schreiben v. 22. 7. 1994 157 8. BMF Schreiben v. 26. 9. 1994 157 9. BMF Schreiben v. 27. 7. 1995 162 10. OFD Münster v. 8. 7. 1992 165 11. OFD Köln v. 11.8. 1993 166 12. Fin.Min. Niedersachsen v. 17. 3. 1994 167 13. Amtlicher Vordruck für die Anzeige nach § 29 Abs. 1 EStDV ... 168 XIV Inhaltsverzeichnis III. Musterformulare 17 1. Formular zur Abtretung von Lebensversicherungsansprüchen mit weiter Sicherungszweckerklärung (steuerschädlich) 17 2. Formular zur Abtretung von Lebensversicherungsansprüchen mit enger Sicherungszweckerklärung (steuerunschädlich) 17; 3. Rückzessionsformulare einer Bank 17! a) Änderungsvereinbarung 17! b) Uneingeschränkte Rückabtretung 171 c) Mitteilung an die Versicherungsgesellschaft 171 4. Formular zur Abtretung von Lebensversicherungsansprüchen für den Todesfall (steuerunschädlich) 17i 5. Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken . — (Pfandrecht) 175 IV.) Vorteilhaftigkeit von Zinsaufblähungsmodellen im Vergleich mit normaler Annuitätenfinanzierung und Tilgungsaussetzung 181 1. Annuitätenfinanzierung 181 2. Tilgungsaussetzungsmodell 182 3. Tilgungsaussetzungs und Zinsrefinanzierungsmodell 183 4. Vergleich von Annuitätenmodell, Tilgungsaussetzungsmodell und Zinsaufblähungsmodell 184 V. Rechtsprechung 185 FG Nürnberg v. 14. 4. 1983, EFG 1983 S. 601 185 VI. Checklisten für den Einsatz von Lebensversicherungen zur Finanzie¬ rung 187 1. Liegt ein potentiell steuerschädlicher Einsatz zur Sicherung oder Tilgung vor? 187 2. Erstfinanzierungen 188 3. Umschuldung/Prolongation . 191 4. Umwidmung 192 5. Nachträglicher Einsatz von Versicherungsansprüchen 193 6. Policendarlehen 194 Stichwortverzeichnis 195
any_adam_object 1
author Meyer-Scharenberg, Dirk E.
author_GND (DE-588)170330222
author_facet Meyer-Scharenberg, Dirk E.
author_role aut
author_sort Meyer-Scharenberg, Dirk E.
author_variant d e m s dem dems
building Verbundindex
bvnumber BV010580037
classification_rvk PE 530
PP 6625
QK 800
QP 752
QQ 640
QQ 655
ctrlnum (OCoLC)75689951
(DE-599)BVBBV010580037
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
edition 2., völlig überarb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03449nam a2200817 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010580037</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190109 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960115s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946428476</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406384439</subfield><subfield code="9">3-406-38443-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75689951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010580037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6625</subfield><subfield code="0">(DE-625)138701:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 640</subfield><subfield code="0">(DE-625)141991:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 655</subfield><subfield code="0">(DE-625)141995:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Scharenberg, Dirk E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170330222</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung mit Lebensversicherungen</subfield><subfield code="b">Strategien zur steueroptimalen Gestaltung</subfield><subfield code="c">von Dirk Meyer-Scharenberg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutsches Steuerrecht / Schriftenreihe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 201 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DStR-Schriftenreihe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246999-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerbefreiung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183176-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldentilgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270478-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034928-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215396-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebensversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034928-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034928-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kreditsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215396-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerbefreiung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183176-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Lebensversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034928-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schuldentilgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270478-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Steuerbefreiung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183176-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Sicherheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246999-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Rentenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Sicherheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246999-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Lebensversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034928-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007053939&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053939</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV010580037
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:34:53Z
institution BVB
isbn 3406384439
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053939
oclc_num 75689951
open_access_boolean
owner DE-355
DE-BY-UBR
DE-N2
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
DE-384
DE-20
DE-M124
DE-521
DE-11
DE-188
owner_facet DE-355
DE-BY-UBR
DE-N2
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
DE-384
DE-20
DE-M124
DE-521
DE-11
DE-188
physical XXI, 201 S.
publishDate 1996
publishDateSearch 1996
publishDateSort 1996
publisher Beck
record_format marc
series2 DStR-Schriftenreihe
spellingShingle Meyer-Scharenberg, Dirk E.
Finanzierung mit Lebensversicherungen Strategien zur steueroptimalen Gestaltung
Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd
Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 gnd
Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd
Sicherheiten (DE-588)4246999-5 gnd
Steuerbefreiung (DE-588)4183176-7 gnd
Schuldentilgung (DE-588)4270478-9 gnd
Lebensversicherung (DE-588)4034928-7 gnd
Kreditsicherheit (DE-588)4215396-7 gnd
subject_GND (DE-588)4116614-0
(DE-588)4049507-3
(DE-588)4017182-6
(DE-588)4246999-5
(DE-588)4183176-7
(DE-588)4270478-9
(DE-588)4034928-7
(DE-588)4215396-7
(DE-588)4011882-4
title Finanzierung mit Lebensversicherungen Strategien zur steueroptimalen Gestaltung
title_alt Deutsches Steuerrecht / Schriftenreihe
title_auth Finanzierung mit Lebensversicherungen Strategien zur steueroptimalen Gestaltung
title_exact_search Finanzierung mit Lebensversicherungen Strategien zur steueroptimalen Gestaltung
title_full Finanzierung mit Lebensversicherungen Strategien zur steueroptimalen Gestaltung von Dirk Meyer-Scharenberg
title_fullStr Finanzierung mit Lebensversicherungen Strategien zur steueroptimalen Gestaltung von Dirk Meyer-Scharenberg
title_full_unstemmed Finanzierung mit Lebensversicherungen Strategien zur steueroptimalen Gestaltung von Dirk Meyer-Scharenberg
title_short Finanzierung mit Lebensversicherungen
title_sort finanzierung mit lebensversicherungen strategien zur steueroptimalen gestaltung
title_sub Strategien zur steueroptimalen Gestaltung
topic Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd
Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 gnd
Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd
Sicherheiten (DE-588)4246999-5 gnd
Steuerbefreiung (DE-588)4183176-7 gnd
Schuldentilgung (DE-588)4270478-9 gnd
Lebensversicherung (DE-588)4034928-7 gnd
Kreditsicherheit (DE-588)4215396-7 gnd
topic_facet Steuerrecht
Rentenversicherung
Finanzierung
Sicherheiten
Steuerbefreiung
Schuldentilgung
Lebensversicherung
Kreditsicherheit
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053939&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT meyerscharenbergdirke finanzierungmitlebensversicherungenstrategienzursteueroptimalengestaltung
AT meyerscharenbergdirke deutschessteuerrechtschriftenreihe