Chancen für ihr geistig behindertes Kind

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmidt-Thimme, Dorothea 1914- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Kemper 1970
Schriftenreihe:Kempers praktische Reihe 90
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV010453754
003 DE-604
005 20240819
007 t|
008 951030s1970 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)74211303 
035 |a (DE-599)BVBBV010453754 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-20  |a DE-19  |a DE-384  |a DE-355  |a DE-706  |a DE-29  |a DE-W91  |a DE-Bo133 
084 |a DT 3000  |0 (DE-625)20009:761  |2 rvk 
100 1 |a Schmidt-Thimme, Dorothea  |d 1914-  |e Verfasser  |0 (DE-588)141601795  |4 aut 
245 1 0 |a Chancen für ihr geistig behindertes Kind  |c Dorothea Schmidt-Thimme 
264 1 |a Heidelberg  |b Kemper  |c 1970 
300 |a 120 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kempers praktische Reihe  |v 90 
650 7 |a Behinderter  |2 fes 
650 7 |a Familie  |2 fes 
650 7 |a Kind  |2 fes 
650 0 7 |a Kind  |0 (DE-588)4030550-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Geistige Behinderung  |0 (DE-588)4019852-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sonderpädagogik  |0 (DE-588)4077513-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Familienerziehung  |0 (DE-588)4016409-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Kind  |0 (DE-588)4030550-8  |D s 
689 0 1 |a Geistige Behinderung  |0 (DE-588)4019852-2  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Kind  |0 (DE-588)4030550-8  |D s 
689 1 1 |a Geistige Behinderung  |0 (DE-588)4019852-2  |D s 
689 1 2 |a Sonderpädagogik  |0 (DE-588)4077513-6  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Kind  |0 (DE-588)4030550-8  |D s 
689 2 1 |a Geistige Behinderung  |0 (DE-588)4019852-2  |D s 
689 2 2 |a Familienerziehung  |0 (DE-588)4016409-3  |D s 
689 2 |5 DE-604 
830 0 |a Kempers praktische Reihe  |v 90  |w (DE-604)BV008434237  |9 90 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006966480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006966480 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 1101/Mag 29201
DE-19_location 65
DE-BY-UBM_katkey 2631501
DE-BY-UBM_local_footnote j
DE-BY-UBM_media_number 41608496370017
DE-BY-UBR_call_number 00/DT 3000 S354
DE-BY-UBR_katkey 3401279
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069005027148
_version_ 1823052285327966208
adam_text Titel: Chancen für Ihr geistig behindertes Kind Autor: Schmidt-Thimme, Dorothea Jahr: 1970 Inhalt Warum dieses Buch geschrieben wurde und welche Leser es anzusprechen wünscht 9 Keine Rezeptausgabe • Situation vor 25 Jahren • Lasten - ge¬ meinsam getragen • Rechte wollen auch ausgeschöpft wer¬ den • Mitwirkung • Hinweise für schnelle Leser • Ist es zu spät? ¦ Vorschlag: Vorlesen und diskutieren Im Mittelpunkt der geistig Behinderte Wer ist er? 13 Herkunft des Begriffes »geistig behindert* • Einschränkungen als Tatsache • Neue Maßstäbe • Beispiele machen Mut • Ver¬ schiedene Grade - Grenzfälle • Formen der Behinderung: Mongolismus • Autismus • Epilepsie ¦ Spastiker • Zustand nach Hirnhautentzündung • Solidarität unter Behinderten Ein dringendes Anliegen der Eltern Forschung nach den Ursachen 19 Vieles liegt noch im dunkeln ¦ Überblick über die bekannten Ursachen: Vor der Geburt • Während der Geburt • Nach der Geburt • Zur Frage der Vererbung • Der Arzt schweigt, was nun? • Hinwendung zur tätigen Hilfe Reale Chancen für Ihr Kind auch ohne Aussicht auf totale Heilung 24 Behinderung oder Krankheit • Totale Heilung - Nein • Linde¬ rung, Erleichterung, Besserung — Ja • Auf zusätzliche Beein¬ trächtigungen achten • Die Rolle des Arztes • überragende Bedeutung der Erziehung Was Sie In der Familie für Ihr behindertes Kind tun können 28 Wenn das Kind noch klein ist 28 Entwicklungsanreize setzen - möglichst früh • Die mütter- lichste Mutter • Intensive Zuwendung • Beispiele: Entwicklung der Sprache • Entwicklung der Sinneswahrnehmung • Entwick¬ lung der Motorik • Erziehung zur Sauberkeit • Entwicklung sozialer Verhaltensweisen • Heiterkeit als Grundstimmung • Es gibt keine erfolglosen Bemühungen • Führen eines Tage¬ buches • Eintragungen über größere Kinder Wenn das Kind ins Schulalter kommt 34 Hoffentlich trotzt Ihr Kind - Beispiel elastischer Führung ¦ An¬ sprechbar über das Gemüt • Konfirmation oder Kommunion • Gute Umgangsformen erwünscht - Beachtung der Kleidung • Ihr Kind als Helfer • So selbständig wie möglich • Tägliche Spielstunde • Spielen nach Plan • Schema abwandeln • Tip für den Einkauf von Spielbüchern • Arbeitsplan für vier Wo¬ chen • Lesen und Schreiben nicht erzwingen • In vieler Hin¬ sicht: Kind wie andere Kinder Wenn Ihr Kind erwachsen wird 42 Deutliche Abgrenzung gegenüber der Kindheit • Im Wider¬ streit von Schutzbedürfnis und Selbständigkeit • Angst vor der Sexualität des Behinderten? • Alle Fragen beantworten, aber keine Fragen provozieren • Unterschiedliche Entwick¬ lung des sexuellen Interesses • Onanie • Heiratswünsche • Einmalige Erklärungen reichen nicht aus ¦ Hobbys sind wich¬ tig • Den Behinderten selbst entscheiden lassen • Unmerklich führen - nicht gängeln • Was tun bei Auffälligkeiten? Ein Wort an die Jüngeren - mit einem Nachwort an die erwachsenen Geschwister . 49 Bildungsweg des geistig Behinderten Obersicht Ober Sondereinrichtungen 53 Systematischer Aufbau, beim Kleinkind beginnend • Heil¬ pädagogische Beratung in der Früherziehung • Eintritt in den Sonderkindergarten • Die Sonderschule für geistig Behin¬ derte • Die Anlernwerkstatt • Die Werkstatt für Behinderte Elternhaus und Bildungsstätte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit . 58 Das Kind lebt im Heim Vorurteile sollten abgebaut werden 60 Zur Ehrenrettung der »Anstalt« • Familiengruppen im Kom¬ men ¦ Gründe für eine Unterbringung im Heim • Gewissens¬ nöte der Eltern • Besuche im Heim • Ein freundliches Wort für die Pflegerin • Vermittlung eines Heimplatzes • ober den Mangel an Heimplätzen • Überblick über die vorhandenen Heime Die schwerste Aufgabe Betreuung eines dauernd pflegebedürftigen Behinderten . 68 Der richtige Platz für das Bett • Nach Möglichkeit täglich anziehen • Moderne Pflegemittel verwenden • Sitzen- und Laufenlernen bringt Entwicklungschancen • Im eigenen Zim¬ mer • Freundliche Farben bevorzugen ¦ Kontakte pflegen • Trotz schwerster Behinderung: Erziehungsbemühungen • Was Sie vielleicht erreichen können • Bindung an die Mutter, aber nicht zu eng • Regelmäßige Arztbesuche Ämter und Organisationen im Dienste Ihres behinderten Kindes 74 Das Sozialamt: Hilfe zur Pflege in der Familie • Hilfe zur Pflege in Heimen und Anstalten • Eingliederungshilfe für Be¬ hinderte • Vorbeugende Gesundheitshilfe • Krankenhilfe • Ausweis für Schwerbehinderte • Das Gesundheitsamt • Das Jugendamt • Das Finanzamt • Das Arbeitsamt ¦ Gemeinde-, Landes- und Bundesbehörden • Die Erziehungsberatungs¬ stelle: Unterschiede im Aufbau • Warum Ihr Kind getestet wird • Bedeutung des Intelligenzquotienten • Sinn des Testes bei Jugendlichen • Vertrauen als Grundlage des Beratungs- erfo/ges • Die Vereinigung »Lebenshilfe für geistig Behin¬ derte*: Gemeinschaft der Leidgenossen - statt Isolierung Kontakte von Mensch zu Mensch - was soll das nützen? • Angebote praktischer Hilfen • Selbst mitmachen ist besser als kritisieren • Sonstige Verbände und Organisationen ¦ Begrü¬ ßenswerte Vielfalt - trotz Überschneidungen Zum Schutz des geistig Behinderten Sonderstellung in rechtlichen Fragen 89 Der minderjährige geistig Behinderte ¦ Rechtslage bei Voll¬ jährigkeit • Die Pflegschaft • Die Vormundschaft • Haft¬ pflicht - Aufsichtspflicht • Unterhaltspflicht • Heirat • Sterili¬ sation ¦ Testament und Erbschaft Wir Eltern unter uns 97 Trotz bedrängender Fragen seelisch gesund • Gibt es eine Antwort? • Vom Leid in der Welt • Die große Wende ist mög¬ lich - Seelische Hygiene • Selbstachtung • Realistische Ziele • Isolierung verlassen • Unser Kind im Mittelpunkt Wünsche und Forderungen bei uns und auf internationaler Ebene 101 Rechtsquellen zur Behindertenhilfe Auszüge aus Gesetzen und Verordnungen 105 Literatur für Eltern geistig Behinderter 116 Behindertenverbände 120 Nachwort 120
any_adam_object 1
author Schmidt-Thimme, Dorothea 1914-
author_GND (DE-588)141601795
author_facet Schmidt-Thimme, Dorothea 1914-
author_role aut
author_sort Schmidt-Thimme, Dorothea 1914-
author_variant d s t dst
building Verbundindex
bvnumber BV010453754
classification_rvk DT 3000
ctrlnum (OCoLC)74211303
(DE-599)BVBBV010453754
discipline Pädagogik
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010453754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240819</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">951030s1970 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74211303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010453754</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20009:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Thimme, Dorothea</subfield><subfield code="d">1914-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141601795</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chancen für ihr geistig behindertes Kind</subfield><subfield code="c">Dorothea Schmidt-Thimme</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Kemper</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">120 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kempers praktische Reihe</subfield><subfield code="v">90</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Behinderter</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016409-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Familienerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016409-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kempers praktische Reihe</subfield><subfield code="v">90</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008434237</subfield><subfield code="9">90</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=006966480&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006966480</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV010453754
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:44:36Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006966480
oclc_num 74211303
open_access_boolean
owner DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-706
DE-29
DE-W91
DE-Bo133
owner_facet DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-706
DE-29
DE-W91
DE-Bo133
physical 120 S.
publishDate 1970
publishDateSearch 1970
publishDateSort 1970
publisher Kemper
record_format marc
series Kempers praktische Reihe
series2 Kempers praktische Reihe
spellingShingle Schmidt-Thimme, Dorothea 1914-
Chancen für ihr geistig behindertes Kind
Kempers praktische Reihe
Behinderter fes
Familie fes
Kind fes
Kind (DE-588)4030550-8 gnd
Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd
Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd
Familienerziehung (DE-588)4016409-3 gnd
subject_GND (DE-588)4030550-8
(DE-588)4019852-2
(DE-588)4077513-6
(DE-588)4016409-3
title Chancen für ihr geistig behindertes Kind
title_auth Chancen für ihr geistig behindertes Kind
title_exact_search Chancen für ihr geistig behindertes Kind
title_full Chancen für ihr geistig behindertes Kind Dorothea Schmidt-Thimme
title_fullStr Chancen für ihr geistig behindertes Kind Dorothea Schmidt-Thimme
title_full_unstemmed Chancen für ihr geistig behindertes Kind Dorothea Schmidt-Thimme
title_short Chancen für ihr geistig behindertes Kind
title_sort chancen fur ihr geistig behindertes kind
topic Behinderter fes
Familie fes
Kind fes
Kind (DE-588)4030550-8 gnd
Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd
Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd
Familienerziehung (DE-588)4016409-3 gnd
topic_facet Behinderter
Familie
Kind
Geistige Behinderung
Sonderpädagogik
Familienerziehung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006966480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV008434237
work_keys_str_mv AT schmidtthimmedorothea chancenfurihrgeistigbehinderteskind