Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Grundlagen und Anleitung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lehmann, Christoph (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bern Geographisches Inst. der Univ. 1993
Schriftenreihe:Geographica Bernensia / G 42
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV010077286
003 DE-604
005 20070510
007 t|
008 950306s1993 xx ad|| m||| 00||| ger d
020 |a 3906290824  |9 3-906290-82-4 
035 |a (OCoLC)643049974 
035 |a (DE-599)BVBBV010077286 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-355  |a DE-739  |a DE-20  |a DE-12  |a DE-473  |a DE-19  |a DE-824  |a DE-703  |a DE-N2  |a DE-83 
084 |a RB 10357  |0 (DE-625)142220:12706  |2 rvk 
084 |a RK 30357  |0 (DE-625)142342:12706  |2 rvk 
100 1 |a Lehmann, Christoph  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen  |b Grundlagen und Anleitung  |c Christoph Lehmann 
264 1 |a Bern  |b Geographisches Inst. der Univ.  |c 1993 
300 |a VII, 261 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Geographica Bernensia / G  |v 42 
500 |a Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1992 
650 0 7 |a Feststofftransport  |0 (DE-588)4253149-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wildbach  |0 (DE-588)4066092-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Schätzung  |0 (DE-588)4193791-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Wildbach  |0 (DE-588)4066092-8  |D s 
689 0 1 |a Feststofftransport  |0 (DE-588)4253149-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Wildbach  |0 (DE-588)4066092-8  |D s 
689 1 1 |a Feststofftransport  |0 (DE-588)4253149-4  |D s 
689 1 2 |a Schätzung  |0 (DE-588)4193791-0  |D s 
689 1 |5 DE-604 
810 2 |a G  |t Geographica Bernensia  |v 42  |w (DE-604)BV005876049  |9 42 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006688338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006688338 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819640495044820992
adam_text Titel: Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Autor: Lehmann, Christoph Jahr: 1993 INHALT Vorwort Figuren-, Tabellen- und Abbildungsverzeichnisse v Zusammenfassung 1 Resume 2 Summary 3 1. AUFTRAG UND ZIELSETZUNG 5 2. GRUNDLAGEN 7 2.1. Allgemeine Festlegungen 7 2.1.1. Definitionen und Begriffe 7 2.1. 2.. Komponenten des Wildbaches und der Wildbachaktivitat 7 2.1. 2.1.. Raumliche Komponenten 8 2.1. 2. 2. Funktionale Komponenten 8 2.1. 3. Zur Typisierung von Wildbachen 8 2. 2. Die Auslosung von Wildbachereignissen 10 2. 2.1 Der Niederschlag 10 2. 2. 2. Der kritische Niederschlag - Erfassung eines Schwellenwertes 11 2. 2. 3. Abflussbildung 20 2. 2. 3.1. Parameter der Abflussbildung 21 2. 2. 3. 2. Langzeitbeobachtungen in speziellen Testgebieten 28 2. 2. 3. 3. Niederschlag-Abfluss-Modelle 28 2. 2. 3. 4. Hochwasser-Formeln 29 2. 2. 3. 5. Zum Problem des Abflussbeiwertes 30 2. 2. 4. Abfluss im Gerinne 32 2. 2. 4. 1. Abflussarten 32 2. 2. 4. 2. Abflussmessung 32 2. 3. Zum Geschiebehaushalt von Wildbachen 33 2. 3.1. Bedeutung der Geologie fur die Vorgange der Feststofflieferung und -verlagerung in Wildbachsystemen 36 2. 3. 2. Feststofflieferung in das Gerinne 36 2. 3. 2.1. Geschiebeaufbereitung 36 2. 3. 2. 2. Zur Feststofflieferung wahrend eines Wildbachereignisses 61 2. 3. 3. Verlagerungsvorgange im Gerinne: Einfluss der Gerinnecharakteristika auf die Feststoffverlagerung 64 2. 3. 3.1. Sohle in Eintiefung 65 2. 3. 3. 2. Sohle in Beharrung 67 2. 3. 3. 3. Sohle in Auflandung 68 2. 3. 4. Prozesse der Feststoffverlagerung 70 2. 3. 4.1. Geschiebetransport 70 2. 3. 4. 2. Murgang 78 2. 3. 5. Feststofffrachten 101 2. 3. 5. 1. Begriffe 101 2. 3. 5. 2. Jahres-Feststofffracht 102 2. 3. 5. 3. Ereignis-Feststofffracht 108 2. 3. 5. 4. Maximal mogliche Ereignisfracht 109 3. ANALYSE DER EREIGNISSE VON 1987: VORGEHEN 109 3. 1. Auswahl der Einzugsgebiete 109 3. 2. Datenbeschaffung 109 3. 2. 1. Dokumentation fruherer Wildbachereignisse 109 3. 2.1. 1. Quellen 111 3. 2. 1. 2. Bildquellen 112 3. 2. 2. Einsatz des Luftbildes im Zusammenhang mit der Beurteilung von Wildbachen 114 3. 2. 2. 1. Grenzen der Aussagemoglichkeiten von Luftbildern 115 3. 2. 2. 2. Verbesserungsmoglichkeiten 115 3. 2. 3. Ereignisfrachten 116 3. 2. 4. Felderhebungen 117 3.2.4.1. Datenerhebung im Feld 117 3. 2. 4. 2. Abschatzung des Feststoffpotentials fur ein kunftiges Ereignis 120 3. 3. Datenverarbeitung 120 3. 3. 1. Rekonstruktion fruherer Ereignisse 120 3.3.1.1. Wildbache der Ursachenanalyse 120 3. 3.1. 2. Wildbache im Rahmen der Teiluntersuchung Abschatzung der Feststofffracht eines kunftigen Ereignisses 121 3. 3. 2. Auswertung der Felddaten 122 3. 3. 2. 1. Ursachenanalyse der Unwetter 1987 122 3. 3. 2. 2. Abschatzung des Feststoffpotentials fur kunftige Ereignisse 129 4. ZUM VERHALTEN DER FESTSTOFFE ANLASSLICH VON WILDBACHEREIGNISSEN 130 4.1. Herkunft und Art der Mobilisierung der Feststoffe wahrend Wildbachereignissen 130 4. 2. Feststoffverlagerung im Gerinne 135 4. 2. 1. Prozess 135 4. 2. 2. Funktion der Gerinneabschnitte wahrend Wildbachereignissen 136 4. 2. 2.1 Kurzfristige Sohlenzustande 136 4. 2. 2. 2. Beeinflussung der Sohlenzustande durch benachbarte Gerinneabschnitte 145 4. 2. 3. Zur Transportkapazitat im Gerinne 146 4. 2. 3. 1. Einfluss der Gerinnegeometrie 146 4. 2. 3. 2. Abfluss 148 4. 2. 3. 3. Zusammensetzung des Sohlenmaterials 148 4. 3. Feststoffbilanz der Wildbachereignisse 1987 149 4. 3. 1 Feststofffracht 149 4. 3. 2. Der Anteil der Ablagerungen an der Feststoffbilanz 153 4. 4. Fazit aus der Geschiebemobilisation der Unwetter 1987 155 4. 4. 1. Generelle Betrachtung 155 4. 4. 2. Ableitung von Erfahrungswerten uber Abtragungsmachtigkeiten 155 4. 4. 3. Disposition und Auslosung (beziiglich der Ereignisse von 1987) 156 4. 4. 3. 1. Grunddisposition 157 4. 4. 3. 2. Auslosende Ursachen 157 5. WIEDERKEHRPERIODEN VON WILDBACHEREIGNISSEN 158 5.1. Fruhere Ereignisse 158 5. 2. Zuordnung von Wiederkehrperioden 160 5.2.1. Wildbachereignisse von 1987 160 5. 2. 2. Ereignisfrachten in Wildbachen des Schweizerischen Alpen- und Voralpenraumes 162 5. 2. 2.1. Wiederkehrperioden der Ereignisse einzelner Wildbache 162 5. 2. 2. 2. Einfluss verschiedener Gebietsparameter 164 5. 2. 2. 3. 100-jahrliche Ereignisse 170 5. 3. Geomorphologische Einordnung von Ereignissen anhand der Schwemmkegelgrosse 171 6. DIE ABSCHATZUNG ZUKUNFTIGER EREIGNISFRACHTEN IN DEN WILDBACHEINZUGSGEBIETEN 174 6.1. Das Feststoffpotential 174 6.1. 1. Vergleich mit den im Rahmen der Ursachenanalyse untersuchten Wildbachen 174 6. 1. 2. Das Feststoffpotential beeinflussende Parameter 176 6.1.3. Fazit 180 6. 2. Berechnung der voraussichtlichen Feststoffracht eines kunftigen Ereignisses 181 6. 2. 1. Ueberprufung anhand eines Wildbachereignisses von 1987 181 6. 2. 2. Auswahl moglicher Szenarien kunftiger Ereignisse 183 VORSCHLAG FUER EINE ANLEITUNG ZUR ABSCHATZUNG DER FESTSTOFFFRACHT IN WILDBAECHEN 186 1.EINLEITUNG 186 2. PRINZIP DES VERFAHRENS 186 2. 1. Pramissen 186 2. 2. Uebersicht (iber das Vorgehen 187 3. DAS VORGEHEN 190 3. 1. Vorarbeiten 190 3. 2. Erhebungen und Abklarungen im Gelande 192 3. 2.1. Standort Gegenhang 192 3. 2. 2. Erhebungen im Einzugsgebiet 192 3. 2. 2.1. Abschatzung des voraussichtlichen Verlagerungsprozesses im Gelande 192 3. 2. 2. 2. Zur Abschatzung der Feststofifracht 194 3. 3. Auswertung der Felderhebungen 196 3. 4. Zeitbedarf fur die Abschatzung der Feststofffracht 196 ANHANG A) ERLAUTERUNG DER ARBEITSSCHRITTE 198 1. Zur Festlegung der Wiederkehrperiode des Referenzereignisses 198 2. Vorarbeiten 198 2. 1. Grundlagen- und Materialbeschaffung 198 2. 2. Fur die Gebietskenntnis: Einordnung und Charakterisierung des Einzugsgebietes 200 2. 3. Abflussberechung eines 100-jahrlichen Ereignisses. 200 2. 4. Abschatzung der Frequenz grosserer Ereignisse im Einzugsgebiet und voraussichtlicher Verlagerungsprozess 202 2. 5. Luftbildinterpretation 203 2. 6. Zusammenfassende Beurteilung aus Karten- und Luftbildinterpretation sowie Literaturstudium: 203 3. Erhebungen im Gelande 205 ANHANG B) AUFNAHMEBLATTER FUR DIE ERHEBUNGEN IM GELANDE 206 1. Zur Abklarung der Murfahigkeit 206 2. Aufnahrneblatt Gerinneabschnitt 213 3. Aufnahmeblatt Beurteilung des Einzugsgebietes 213 ANHANG C) VORSCHLAGE ZUR BERECHNUNG DER FESTSTOFFMOBILISATION AUS DEN EINZELNEN GESCHIEBEHERDEN WAHREND EINES WILDBACHEREIGNISSES 214 1. Gerinnesohle 214 2. Feststoffherde am Gerinne, Boschung 218 3. Feststoffherde im Hangbereich 223 4. Hangbereiche ohne sichtbare oder zurzeit inaktive Erosionsbewegungen 225 5. Fazit 226 ANHANG D) ZUR ABSCHATZUNG DER FESTSTOFF-VERLAGERUNG IN WILDBACHGERINNEN 228 1. Geschiebetransport 228 2. Murgang 237 UTERATURVERZEICHNIS 241
any_adam_object 1
author Lehmann, Christoph
author_facet Lehmann, Christoph
author_role aut
author_sort Lehmann, Christoph
author_variant c l cl
building Verbundindex
bvnumber BV010077286
classification_rvk RB 10357
RK 30357
ctrlnum (OCoLC)643049974
(DE-599)BVBBV010077286
discipline Geographie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01953nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010077286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070510 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950306s1993 xx ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3906290824</subfield><subfield code="9">3-906290-82-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643049974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010077286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10357</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12706</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 30357</subfield><subfield code="0">(DE-625)142342:12706</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Anleitung</subfield><subfield code="c">Christoph Lehmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Geographisches Inst. der Univ.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 261 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geographica Bernensia / G</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. und franz. Sprache. - Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feststofftransport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253149-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wildbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066092-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schätzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193791-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wildbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066092-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feststofftransport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253149-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wildbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066092-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Feststofftransport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253149-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schätzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">G</subfield><subfield code="t">Geographica Bernensia</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005876049</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=006688338&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006688338</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV010077286
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T13:51:02Z
institution BVB
isbn 3906290824
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006688338
oclc_num 643049974
open_access_boolean
owner DE-355
DE-BY-UBR
DE-739
DE-20
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-824
DE-703
DE-N2
DE-83
owner_facet DE-355
DE-BY-UBR
DE-739
DE-20
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-824
DE-703
DE-N2
DE-83
physical VII, 261 S. Ill., graph. Darst.
publishDate 1993
publishDateSearch 1993
publishDateSort 1993
publisher Geographisches Inst. der Univ.
record_format marc
series2 Geographica Bernensia / G
spellingShingle Lehmann, Christoph
Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Grundlagen und Anleitung
Feststofftransport (DE-588)4253149-4 gnd
Wildbach (DE-588)4066092-8 gnd
Schätzung (DE-588)4193791-0 gnd
subject_GND (DE-588)4253149-4
(DE-588)4066092-8
(DE-588)4193791-0
(DE-588)4113937-9
title Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Grundlagen und Anleitung
title_auth Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Grundlagen und Anleitung
title_exact_search Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Grundlagen und Anleitung
title_full Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Grundlagen und Anleitung Christoph Lehmann
title_fullStr Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Grundlagen und Anleitung Christoph Lehmann
title_full_unstemmed Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen Grundlagen und Anleitung Christoph Lehmann
title_short Zur Abschätzung der Feststofffracht in Wildbächen
title_sort zur abschatzung der feststofffracht in wildbachen grundlagen und anleitung
title_sub Grundlagen und Anleitung
topic Feststofftransport (DE-588)4253149-4 gnd
Wildbach (DE-588)4066092-8 gnd
Schätzung (DE-588)4193791-0 gnd
topic_facet Feststofftransport
Wildbach
Schätzung
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006688338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV005876049
work_keys_str_mv AT lehmannchristoph zurabschatzungderfeststofffrachtinwildbachengrundlagenundanleitung