Die Personalfunktion in der Unternehmung Handbuch für die Personalarbeit

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lattmann, Charles 1913-1995 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frauenfeld Huber 1995
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV010028828
003 DE-604
005 19951011
007 t|
008 950130s1995 sz |||| 00||| ger d
016 7 |a 943058015  |2 DE-101 
020 |a 3719311031  |9 3-7193-1103-1 
035 |a (OCoLC)75535384 
035 |a (DE-599)BVBBV010028828 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a sz  |c CH 
049 |a DE-703  |a DE-473  |a DE-19  |a DE-898  |a DE-706  |a DE-521  |a DE-Eb1  |a DE-634  |a DE-188 
084 |a QV 570  |0 (DE-625)142158:  |2 rvk 
084 |a 18  |2 sdnb 
084 |a 17  |2 sdnb 
100 1 |a Lattmann, Charles  |d 1913-1995  |e Verfasser  |0 (DE-588)118570056  |4 aut 
245 1 0 |a Die Personalfunktion in der Unternehmung  |b Handbuch für die Personalarbeit  |c Charles Lattmann 
264 1 |a Frauenfeld  |b Huber  |c 1995 
300 |a 295 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Personalwesen  |0 (DE-588)4076000-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Führung  |0 (DE-588)4018776-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Personalwesen  |0 (DE-588)4076000-5  |D s 
689 0 1 |a Führung  |0 (DE-588)4018776-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Personalwesen  |0 (DE-588)4076000-5  |D s 
689 1 |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006650434&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006650434 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 95-12880
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 1399275
DE-BY-UBM_media_number 41632552410016
_version_ 1823051036004188160
adam_text Inhaltsverzeichnis 1. Die Personalfunktion 1.1 Gegenstand, Erscheinungsbereich und Bedeutung der Personalfunktion 11 1.1.1 Personal und Personalfunktion: Begriffliche Umschreibung 11 1.1.2 Die Stellung der Arbeit im Lebensfeld des Menschen 12 1.1.3 Die Bedeutung des arbeitenden Menschen für die Organisation 14 1.2 Die Rahmenbedingungen der Personalfunktion 16 1.3 Die Ausformung der Personalfunktion als Ergebnis der kulturellen Entwicklung 20 1.3.1 Die geschichtliche Natur der Personalfunktion 20 1.3.2 Das Zeitalter der Industrialisierung 21 1.3.3 Die sozialen Reformen 23 1.3.4 Die Rationalisierungsbewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts 27 1.3.5 Die Bewegung der Human Relations 30 1.3.6 Die Leistungsgesellschaft der ersten Nachkriegszeit (1945 bis ca. 1965) 32 1.3.7 Die kritische Gesellschaft 36 1.4 Die Entwicklung in den 80er Jahren und zu Beginn der 90er Jahre 42 1.4.1 Die Geschehnisse in der Politik 42 1.4.2 Die ökologische Krise 52 1.4.3 Die demographische Entwicklung 53 1.4.4 Die wirtschaftliche Entwicklung 57 1.4.5 Die technologische Entwicklung 60 1.4.6 Die gesellschaftliche Entwicklung 62 1.4.7 Die Entwicklung der Arbeitsverhältnisse und der Arbeitseinstellungen 65 1.5 Die Eigenart der Personalfunktion und ihre Stellung im Lenkungsgefüge der Organisation 67 1.6 Die wissenschaftlichen Grundlagen der Personal lehre 71 5 1.7 Der Aufbau der Personalfunktion 80 1.7.1 Die Gliederung der Personalaufgaben 80 1.7.1.1 Mögliche Gliederungsgesichtspunkte 80 1.7.1.2 Die funktionale Gliederung der Personalaufgaben 82 V 1.7.2 Die Gestaltungs und Lenkungsaufgaben der Personalfunktion 85 1.7.2.1 Die Politik der Organisation und ihre Personal politik 85 1.7.2.2 Die strategische Führung der Organi¬ sation und ihre Personalstrategie 88 1.7.2.3 Die Planung der Organisation und ihre Personalplanung 93 1.7.2.4 Die Gestaltung und Lenkung des inneren Systems der Organisation im allgemeinen und ihres sozialen Systems im besonderen 99 Die Funktion des Organisierens 99 Endogene Vorgänge in der Organisation 103 Die im sozialen System der Organi¬ sation entstehenden Kollektive 104 Das Betriebsklima und das Organisations¬ klima 106 Die Organisationskultur 109 Vorgänge der Selbstorganisation im sozialen System der Organisation 110 Die sozio integrativen Aufgaben der Personalfunktion 111 Möglichkeiten und Wege zur Einfluss nahme auf das soziale System und auf die Kultur der Organisation 112 1.7.2.5 Die Beziehungen der Organisation zu ihrer Umwelt und die sozio ökologischen Aufgaben der Personalfunktion 114 1.7.2.6 Die Gestaltung der Beziehungen der Organisation zu ihren Anspruchsträgern im allgemeinen und zu ihren Arbeit¬ nehmern sowie deren Vertretungen im besonderen 116 Die Anspruchsträger 116 Die Gewerkschaften 116 Die innerbetriebliche Arbeitnehmer Vertretung 125 Die Macht in der Unternehmung 126 Die Mitbestimmung durch Abordnung von Arbeitnehmervertretern in das oberste Organ der Unternehmung (das deutsche Modell) 129 Die Festlegung von Entscheidungen auf der Unternehmensebene auf Grund von Verhandlungen mit einem Vertretungsorgan der Arbeitnehmer 133 Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer durch ihre Beteiligung am Kapital der Unternehmung 134 Das norwegische Modell der selbst¬ gesteuerten Arbeitsgruppe 135 Die Wirkungen der Institutionen zur Wahrung ihrer Anliegen auf den Arbeitnehmer 139 Die Pflege der Beziehungen der Organisation zu ihren Mitarbeitern als Einzelpersonen 141 1.7.2.7 Die Verwaltung der Organisation im allgemeinen und ihre Personalverwaltung im besonderen 144 1.7.2.8 Die Ergebnisbewertung 148 1.7.2.9 Die Forschungstätigkeit der Organisa¬ tion und ihre Personalforschung 149 1.7.3 Die ausführenden oder operativen Aufgaben der Personalfunktion der Organisation 150 j. 1.7.3.1 Die Personalausstattung 150 Die Personalbeschaffung 150 Die Personalwerbung 151 Die Personalauslese 152 Die Eignungsbeurteilung 154 Die Personalanstellung 159 Die Personaleinführung 159 Massnahmen zur Personalerhaltung 160 Der Personalabbau 160 1.7.3.2 Die Arbeitsgestaltung 161 1.7.3.3 Die Führung des Mitarbeiters 169 Die Mitarbeiterführung und ihre Grundlagen 169 Die Motivation und die Motivations¬ theorie 170 Identität und Identifikation 176 Der Führungsstil 177 Die Führungsmittel 186 ^ 1.7.3.4 Die Leistungsbeurteilung 190 7 1.7.3.5 Das Belohnungssystem der Organisation 198 Arbeitsinstrumentale Belohnungen 199 Arbeitskontextuelle Belohnungen 206 Arbeitsintrinsische Belohnungen 207 1.7.3.6 Das Ausbildungs und Förderungs¬ system der Organisation 208 Die Zwecke der betrieblichen Ausbil¬ dung und Förderung 208 Der Aufbau des Ausbildungssystems der Organisation 209 Die Abhängigkeit des Ausbildungs¬ erfolgs von der Lernfähigkeit und der Lernmotivation des Mitarbeiters 211 Die Wirkungen der Ausbildung auf die Arbeitsleistungen: die Frage der betrieblichen Lernübertragung (des Lerntra nsfers) 212 Die Ausbildung ausserhalb des Arbeitsplatzes (off the job training) 214 Die Ausbildung am Arbeitsplatz (on the job training) 215 Die Förderung der Entwicklung der Führungskräfte 215 1.8 Die Rahmenbedingungen der internationalen Wettbewerbsstellung von Unternehmungen 219 1.9 Die zur Erreichung der strategischen Ziele der Organi¬ sation von der Personalfunktion zu erfüllenden Anforde¬ rungen 236 y 2. Die Personalabteilung 2.1 Die Voraussetzungen für die Entstehung der Personalabteilung und die Stufen ihrer Entwicklung 242 2.2 Die geschichtliche Entwicklung der Personalabteilung und ihre heutige Stellung in der Organisation 243 2.3 Die Gestaltung des Aufgabenbereichs der Personal¬ abteilung 252 2.4 Die Träger der Personalfunktion und ihre Wechsel¬ beziehungen 255 2.5 Die finanzielle und personelle Ausstattung der Personal¬ abteilung 258 2.6 Die Eingliederung der Personalabteilung in die Organi¬ sation 262 2.7 Die Strukturierung der Personalabteilung 266 8 2.8 Die Dezentralisation und Integration der Personal¬ abteilung 270 3. Der Personalsachverständige und der Personalleiter 3.1 Die Stellung des Personalsachverständigen und des Personalleiters in der Berufswelt 274 3.2 Die Natur der im Aufgabenfeld des Personalleiters auftretenden Probleme 277 3.3 Das Anforderungsbild des Personalleiters 279 3.4 Die Ausbildung des Personalsachverständigen und des Personalleiters 280 9
any_adam_object 1
author Lattmann, Charles 1913-1995
author_GND (DE-588)118570056
author_facet Lattmann, Charles 1913-1995
author_role aut
author_sort Lattmann, Charles 1913-1995
author_variant c l cl
building Verbundindex
bvnumber BV010028828
classification_rvk QV 570
ctrlnum (OCoLC)75535384
(DE-599)BVBBV010028828
discipline Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01538nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010028828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951011 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950130s1995 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943058015</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3719311031</subfield><subfield code="9">3-7193-1103-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75535384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010028828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lattmann, Charles</subfield><subfield code="d">1913-1995</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118570056</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Personalfunktion in der Unternehmung</subfield><subfield code="b">Handbuch für die Personalarbeit</subfield><subfield code="c">Charles Lattmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frauenfeld</subfield><subfield code="b">Huber</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">295 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=006650434&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006650434</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV010028828
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:34:53Z
institution BVB
isbn 3719311031
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006650434
oclc_num 75535384
open_access_boolean
owner DE-703
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-898
DE-BY-UBR
DE-706
DE-521
DE-Eb1
DE-634
DE-188
owner_facet DE-703
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-898
DE-BY-UBR
DE-706
DE-521
DE-Eb1
DE-634
DE-188
physical 295 S.
publishDate 1995
publishDateSearch 1995
publishDateSort 1995
publisher Huber
record_format marc
spellingShingle Lattmann, Charles 1913-1995
Die Personalfunktion in der Unternehmung Handbuch für die Personalarbeit
Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd
Führung (DE-588)4018776-7 gnd
subject_GND (DE-588)4076000-5
(DE-588)4018776-7
title Die Personalfunktion in der Unternehmung Handbuch für die Personalarbeit
title_auth Die Personalfunktion in der Unternehmung Handbuch für die Personalarbeit
title_exact_search Die Personalfunktion in der Unternehmung Handbuch für die Personalarbeit
title_full Die Personalfunktion in der Unternehmung Handbuch für die Personalarbeit Charles Lattmann
title_fullStr Die Personalfunktion in der Unternehmung Handbuch für die Personalarbeit Charles Lattmann
title_full_unstemmed Die Personalfunktion in der Unternehmung Handbuch für die Personalarbeit Charles Lattmann
title_short Die Personalfunktion in der Unternehmung
title_sort die personalfunktion in der unternehmung handbuch fur die personalarbeit
title_sub Handbuch für die Personalarbeit
topic Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd
Führung (DE-588)4018776-7 gnd
topic_facet Personalwesen
Führung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006650434&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT lattmanncharles diepersonalfunktioninderunternehmunghandbuchfurdiepersonalarbeit