Luftverunreinigung in Innenräumen Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Düsseldorf VDI-Verl. 1994
Schriftenreihe:Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte 1122
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV009913836
003 DE-604
005 20021018
007 t|
008 941114s1994 gw d||| |||| 10||| ger d
016 7 |a 941758826  |2 DE-101 
020 |a 3180911220  |9 3-18-091122-0 
035 |a (OCoLC)246680295 
035 |a (DE-599)BVBBV009913836 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-91  |a DE-M49  |a DE-859  |a DE-92  |a DE-Aug7  |a DE-210  |a DE-29  |a DE-858  |a DE-Er8  |a DE-634  |a DE-83  |a DE-706 
084 |a AR 23400  |0 (DE-625)8523:  |2 rvk 
084 |a AR 23700  |0 (DE-625)8540:  |2 rvk 
084 |a UMW 210f  |2 stub 
245 1 0 |a Luftverunreinigung in Innenräumen  |b Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994  |c Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN 
264 1 |a Düsseldorf  |b VDI-Verl.  |c 1994 
300 |a 965 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte  |v 1122 
500 |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. 
650 0 7 |a Raumluft  |0 (DE-588)4048587-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Innenraum  |0 (DE-588)4161787-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Luftverschmutzung  |0 (DE-588)4074381-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |y 1994  |z Mannheim  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Raumluft  |0 (DE-588)4048587-0  |D s 
689 0 1 |a Luftverschmutzung  |0 (DE-588)4074381-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Innenraum  |0 (DE-588)4161787-3  |D s 
689 1 1 |a Luftverschmutzung  |0 (DE-588)4074381-0  |D s 
689 1 |5 DE-604 
710 2 |a Kommission Reinhaltung der Luft  |e Sonstige  |0 (DE-588)2114675-5  |4 oth 
830 0 |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte  |v 1122  |w (DE-604)BV000016148  |9 1122 
856 4 2 |m Digitalisierung TU Muenchen  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567580 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0024 55 B 122
1002 UMW 210f 10.1995 A 36
DE-BY-TUM_katkey 640123
DE-BY-TUM_location Mag
10
DE-BY-TUM_media_number 040000144932
040001800564
_version_ 1820857635045376000
adam_text Inhalt H. Gassert R. Türck H. Knöppel W. Weiß H. J. Kullmann W. Plebn R. Ruhl und N. Kluger Ch. Baudisch, J. Prösch und H. Panhans U. Zolondek und E. Schwarzbach H. Bollmacher und K. Grefen W. Dulson R. Marutzky, A. Schwarz und A. Colombo J. Wegner H. Roden W. Bischof Seite Eröffnung 1 Einführung Konzeption der Bundesregierung zur Verbesserung der 7 Luftqualität in Innenräumen The European Collaborative Action „Indoor Air Quality and 17 Its Impact on Man : Scope, Purpose, Implementation, Results and Ongoing Activities Stand der rechtlichen und technischen Regelungen für 25 Bauprodukte (europäisch und national) Haftungsfragen bei Innenraumproblemen 41 Quellen Herkunft von Luftverunreinigungen in Innenräumen 57 - Übersicht Beschichtungs- und Klebstoffe - neue Produkttendenzen 83 Polychlorierte Biphenyle in Fugendichtungsmassen 93 ostdeutscher Plattenbauten Ozon-Emissionen durch Büromaschinen 101 Messung Technische Regelsetzung für den Innenraum 1 1 1 Die Richtlinien der Reihe VDI4300 123 Europäischer Ringversuch zur Bestimmung der 131 Formaldehydabgabe aus Holzwerkstoffplatten Konzeption und Durchführung von Luflwechselmessungen 147 Erfassung biologischer Innenluftverunreinigungen (Kurzfassung) 155 Sensorische Erfassung der Raumluftqualität 157 H. Rommelt, M. Zielinski und G. Fruhmann R. Schwab und E. Mayer D. Ullrich, В. Seifert und R. Nagel H. Bauhof J. Zietlow, U. Meyer, К. Möhle, E. Egger, M. Bruckschlegel und P. Eyerer Th. Göen und J. Angerer H. Bauhof M. Schumann Workshop A: Fahrzeuginnenräume KFZ Abgase in städtischen Nahverkehrsmitteln Ermittlung der in Kraftfahrzeuginnenräume übertragenen Luftbeimengungen der Außenluft Flüchtige organische Verbindungen in neuen Kraftfahrzeugen Messung organischer Emissionen im Kfz-Innenraum mit Standardverfahren Kammeruntersuchungen zum Emissionsverhalten von Innenausstattungsmaterialien des Automobilbaus Qualitätssicherung von vergleichenden Untersuchungen der organischen Emissionen im Kfz-Innenraum Workshop A: Fahrzeuginnenräume (Zusammenfassung) Workshop B: Bürogebäude, Schulen, Wohnungen Kohlendioxid in Innenräumen ß. Heinzow, S. Mohr, Organische Schadstoffe in der Innenraumluft von K. Mohr-Kriegshammer Schulen und Kindergärten und H. Janz W. Laue, M. Piloty und D. Z. U F. Dealing St. Engelhart, S. Gilges und M. Exner L Grün Benzolkonzentrationen der Luft unter besonderer Berücksichtigung von Wohnungen bei Tankstellen Innenraumbelastungen durch faserförmige Feinstäube aus eingebauten Mineralwolle-Erzeugnissen (Kurzfassung) Hausstaubmilben-Allergene und Schimmelpilze in Kindergärten Gebäudebedingte Befindlichkeitsstörungen und Geruchsbelästigungen - Untersuchungsstrategien und Meßverfahren 169 181 191 201 219 237 249 253 269 283 295 297 305 W. Du/son ŕí. ßotzenharf J. P. Heise/ H. Petzold К. Geris Workshop В: Bürogebäude, Schulen, Wohnungen 315 (Zusammenfassung) Workshop C: Niedrigenergiehäuser Lufthygienische Fragen bei Wohnungslüftungssystemen ( 319, mit offenen Kreisläufen Luftqualität in sogenannten „alternativen Häusern. · ,32,9і Erfahrungen aus einem Projekt in Schleswig-Holstein Die praktische Ausführung von Niedrigenergiehäusern 347 mit Wärmerückgewinnungs-Systemen Workshop C: Niedrigenergiehäuser (Zusammenfassung) 361 Workshop D: Innenraum und Schädlingsbekämpfung - Beispiel Pyrefhroide Th.]. Class E. Berger-Preô, Α. Preß und Κ. Levsen Η. Klingenberger G. Hoffmann Pyrethroide Insektizide in Innenräumen: 365 Analytik und Expositionen Entwicklung von Bestimmungsmethoden für Pyrethroide 371 in Innenräumen im Rahmen einer BGA-Modellstudie Motten- und Käferschutz in Woll-Teppichböden (Kurzfassung) 387 3.89 K. E. Appel und H. Michalak В. Wildeboer, U. Zolondek, H. Wißkirchen und U. Zellentin I.Jäger H. Sagunski H. Sagunski Fliegentest - Rückstandsnachweis bei nicht-agrarischen Schädlingsbekämpfungen - Zur Toxikologie der Pyrethroide 401 Sanierung Pyrethroid-belasteter Innenräume: 425 Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Verfahren Gesetzliche Regelungen zur Schädlingsbekämpfung 439 im Innenraum Workshop D: Innenraum und Schädlingsbekämpfung: 445 Beispiel Pyrethroide (Zusammenfassung) Workshop D: Innenraum und Schädlingsbekämpfung: 445 Beispiel Pyrethroide (Diskussion) H. Zeh, M. Krell und К. Kohlhammer M. Heirich E. Bagda M. Ball und Th. Herrmann Κ.Ή. Pannwitz F. Kuebart M. Wensing W. Butte und G. Walker M. Fischer und J. Wegner N. Englert H.-F. Neuhann und G. A. Wiesmüller S. Kjaergaard M. Bullinger J. Ring H. E. Wichmann Workshop E: Beschfchtungssysteme - Charakterisierung der Emission großer Flächen VOC-Emission aus Dispersionsfarben während 455 der Applikation -Vergleich experimenteller Daten mit Modellberechnungen Rezepturkenntnis als Grundlage für die Ermittlung 477 von Emissionen aus Beschichtungsstoffen Sind lösemittel- oder wasserverdünnbare Beschichtungs- 485 stoffe vorzuziehen? Workshop F: Meßtechnik Wieviele Messungen sind notwendig im Wechsel 503 der Jahreszeiten? Innenraumluftüberwachung mit Passivsammlern 513 (Möglichkeiten und Grenzen) - das Für und Wider Untersuchungen mit Passivsammlern 519 Möglichkeiten und Grenzen - das Für und Wider Sinn und Unsinn von Hausstaubuntersuchungen 527 Sinn und Unsinn von Hausstaubuntersuchungen - 535 das Für und Wider Hausstaub als Meßparameter zum Erkennen einer Innenraumbelastung mit Permethrin, Pentachlorphenol und Lindan Workshop G: Möglichkeiten einer sinnvollen Produktbewertung Workshop „Produktbewertung 549 Wirkungen Wirkungen von häufig in Innenräumen vorkommenden 575 Luftverunreinigungen Diagnostische Strategien bei gebäudebezogenen 597 Gesundheitsstörungen Eye Irritation in Indoor Environments 623 Erfassung des Befindens in Innenräumen 633 Allergische Erkrankungen durch Innenraum-Luftverunreinigung Ó45 Quantitative Risikoabschätzung für Radon 659 Lüftung und Luftreinigung; Sanierung К Fitzner Verbesserung der Luftqualität durch Lüftung und Luftreinigung 713 U. Heudorf, Sanierung Chemischer Reinigungen zur Verringerung 723 ß. Kaiser und der Tetrachlorethen-Belastung der Innenraumluft H. Sagunski benachbarter Wohnungen: Möglichkeiten und Grenzen H. Fromme, Sanierungsstrategien PCB-belasteter Gebäude 733 ß. Köppl, /VI. Meyer undM. Bork P. Hamel Sanierung von Gebäuden mit erhöhten Konzentrationen 747 von Radon und Radonfolgeprodukten Schlußwort ß. Seifert Schlußwort 765 Posterschau (Abfolge im Alphabet der jeweils erstgenannten Autoren) R. Blessing Polychlorierte Dioxine und Furane in der Innenraumluft 771 H. Fromme, Perchlorethylen in Wohnungen in der Nachbarschaft 781 A. M. Baldauf, von chemischen Reinigungen Tb. Lahrz, K. Meusel und K. Groschoff H. Fromme, Polychlorierte Biphenyle (PCB) in Fugendichtungsmassen 791 M. Piloty, öffentlicher Gebäude in Berlin A. M. Baldauf und K. Meusel R. Gehrig, M. Hill, Einfluß von Struktur und Schichtdicke geklebter Materialien 799 Ch. Zellweger auf die Emissionen von Leim und P. Hofer M. Graßmann, Vergleichende Innen- und Außenluftmessungen auf 811 A. Calogirou, flüchtige Organika im Raum München /. Gebefügi, B. Matthes und A. Kettrup R. Keller und Untersuchungen zum Vorkommen von künstlichen 819 A. Jenfec/i Mineralfasern in einem Schulneubau H. Kern Messungen von flüchtigen organischen Luftschadstoffen in Innenräumen 825 N. Kluger und]. Jung D. Lohr und H. Mucha Sanierung von PCB-haltigen Dichtungsmassen - Aspekte des Arbeitsschutzes - Biologische Ursachen für das Sick Building Syndrom 833 843 H. Martels Art und Größenverteilung definierter Staubpartikelkollektive in der Raumluft öffentlicher Gebäude 851 J. Müller Korngrößenverteilung von Gesamtschwebstaub und Schwebstaubinhaltsstoffen in Innenräumen und Außenluft 857 R. Rosenlehner, F. Porstmann und H. E. Wichmann NO2/ Benzol, Toluol und Staubniederschlag in Kinderzimmern einer Ruhrgebietsgroßstadt 8Ó9 R. Rühl, E. Kieburg, Innenraumbelastung durch Bau-Chemikalien R. Möhríng, - Bestimmung des Abdunstverhaltens in Prüfkammern · M.Päfzold, W. Stroh undB. Brandt 879 H.-D. Schulze, F. Rudioff und G. Schuschke Lüftungsprobleme in Wohnungen und Schulen in den neuen Bundesländern 889 S. Schulze, P. Lüth Vorgehen bei gebäudebezogenen Beschwerden undG. Schocke 899 K. Senkpiel und Gesundheitliche Schädigungen durch Inhalation H. Ohgke von Schimmelpilz-und Thermoactinomyceten-Sporen in der Raumluft 903 P. Stolz, U. Meierhenrich undj. Kroon P. Stolz, U. Meierhenrich und J. Krooñ Ermittlung der Belastung von Innenräumen mit Pyrethroid-haltigen Wirkstoffrücbtänden nach Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen Sanierungsmöglichkeiten für Pyrethroid-belastete Innenräume 915 923 W. Stoh, A. Barig, Abdunstverhatten von Bau-Chemikalien 933 R. Rühl und D. Höber - Grenzen von arbeitsplatzbezogenen Meßverfahren - Tb. Wusice, Enzymatischer Biosensor für gasförmige Umweltnoxen 941 K.-R Rindt, O. Schirk undA. Manns D. Zöltzer, Vergleich von Meßstrategien zur Bestimmung 949 G. Volland und von Holzschutzmitteln und anderen Schadstoffen W. Eckrich in Raumluft Anschriftenverzeichnis Vorsitzende und Autoren 961
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV009913836
classification_rvk AR 23400
AR 23700
classification_tum UMW 210f
ctrlnum (OCoLC)246680295
(DE-599)BVBBV009913836
discipline Allgemeines
Geographie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02088nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009913836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021018 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">941114s1994 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941758826</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3180911220</subfield><subfield code="9">3-18-091122-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246680295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009913836</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23400</subfield><subfield code="0">(DE-625)8523:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23700</subfield><subfield code="0">(DE-625)8540:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 210f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Luftverunreinigung in Innenräumen</subfield><subfield code="b">Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994</subfield><subfield code="c">Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">965 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1122</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumluft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048587-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161787-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074381-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1994</subfield><subfield code="z">Mannheim</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Raumluft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048587-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Luftverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074381-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innenraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161787-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Luftverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074381-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kommission Reinhaltung der Luft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2114675-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1122</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">1122</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=006567580&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567580</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Mannheim gnd-content
genre_facet Konferenzschrift 1994 Mannheim
id DE-604.BV009913836
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T13:43:52Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2114675-5
isbn 3180911220
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006567580
oclc_num 246680295
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-859
DE-92
DE-Aug7
DE-210
DE-29
DE-858
DE-Er8
DE-634
DE-83
DE-706
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-859
DE-92
DE-Aug7
DE-210
DE-29
DE-858
DE-Er8
DE-634
DE-83
DE-706
physical 965 S. graph. Darst.
publishDate 1994
publishDateSearch 1994
publishDateSort 1994
publisher VDI-Verl.
record_format marc
series Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
series2 Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
spellingShingle Luftverunreinigung in Innenräumen Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994
Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
Raumluft (DE-588)4048587-0 gnd
Innenraum (DE-588)4161787-3 gnd
Luftverschmutzung (DE-588)4074381-0 gnd
subject_GND (DE-588)4048587-0
(DE-588)4161787-3
(DE-588)4074381-0
(DE-588)1071861417
title Luftverunreinigung in Innenräumen Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994
title_auth Luftverunreinigung in Innenräumen Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994
title_exact_search Luftverunreinigung in Innenräumen Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994
title_full Luftverunreinigung in Innenräumen Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994 Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN
title_fullStr Luftverunreinigung in Innenräumen Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994 Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN
title_full_unstemmed Luftverunreinigung in Innenräumen Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994 Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN
title_short Luftverunreinigung in Innenräumen
title_sort luftverunreinigung in innenraumen herkunft messung wirkung abhilfe tagung mannheim 19 bis 21 april 1994
title_sub Herkunft, Messung, Wirkung, Abhilfe ; Tagung Mannheim, 19. bis 21. April 1994
topic Raumluft (DE-588)4048587-0 gnd
Innenraum (DE-588)4161787-3 gnd
Luftverschmutzung (DE-588)4074381-0 gnd
topic_facet Raumluft
Innenraum
Luftverschmutzung
Konferenzschrift 1994 Mannheim
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006567580&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000016148
work_keys_str_mv AT kommissionreinhaltungderluft luftverunreinigungininnenraumenherkunftmessungwirkungabhilfetagungmannheim19bis21april1994