Lehrbuch der Toxikologie
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim [u.a.]
BI-Wiss.-Verl.
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009740021 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151027 | ||
007 | t| | ||
008 | 940725s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941565017 |2 DE-101 | |
020 | |a 3411163216 |9 3-411-16321-6 | ||
035 | |a (OCoLC)249207862 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009740021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-29T |a DE-20 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-M49 |a DE-862 |a DE-Aug7 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-578 |a DE-B768 |a DE-2075 |a DE-384 | ||
084 | |a VT 5010 |0 (DE-625)147739: |2 rvk | ||
084 | |a VT 5300 |0 (DE-625)147745:253 |2 rvk | ||
084 | |a XI 1200 |0 (DE-625)152971: |2 rvk | ||
084 | |a XI 2400 |0 (DE-625)152986:12905 |2 rvk | ||
084 | |a MED 950f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Toxikologie |c hrsg. von Hans Marquardt ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Mannheim [u.a.] |b BI-Wiss.-Verl. |c 1994 | |
300 | |a XVIII, 1004 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 7 | |a Toxicology |2 cabt | |
650 | 7 | |a Toxicologie |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Toxikologie |0 (DE-588)4060538-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Toxikologie |0 (DE-588)4060538-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marquardt, Hans |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)1059431335 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006441956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441956 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0760/4 Med.G 3376 1801/VT 5300 M357 0700/4 Med. 15418 |
---|---|
DE-19_location | 85 55 50 |
DE-BY-TUM_call_number | 1002 MED 950f 10.1995 B 691 |
DE-BY-TUM_katkey | 630907 |
DE-BY-TUM_location | 10 |
DE-BY-TUM_media_number | 040002934692 |
DE-BY-UBM_katkey | 1347548 |
DE-BY-UBM_media_number | 99992613085 41621342240012 41633105000014 99991608630 |
_version_ | 1823050943241912320 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
DIE AUTOREN VIII
ALLGEMEINE TOXIKOLOGIE
GRUNDZUEGE DER TOXIKOLOGIE 1 -4
GESCHICHTE DER TOXIKOLOGIE 5-14
TOXIKOLOGIE - DIE GIFTLEHRE 5
FRUEHE, GRUNDLEGENDE ENTWICKLUNGEN 5
VON DER ALCHEMIE ZUR ENTWICKLUNG EINER GRUND-
LAGENWISSENSCHAFT 6
ANFAENGE DER INDUSTRIEGESELLSCHAFT 8
CHEMIE UND CHEMISCHE INDUSTRIE IM 19. JAHR-
HUNDERT 9
NUTZEN UND GRENZEN STOFFLICHER WIRKUNGEN 11
HISTORISCHE AUFGABENSTELLUNGEN 14
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 14
BIOMETRIE 15-31
FALLZAHLSCHAETZUNG 15
VERSUCHSANLAGEN 17
VERGLEICHSPROZEDUREN 17
ROBUSTHEIT DER BENUTZTEN PROZEDUREN 18
SIGNIFIKANZEN 19
DESKRIPTIVE STATISTIK 19
AKUTE UND CHRONISCHE TOXIZITAET 19
ANALYSE DER MORTALITAET 21
ANALYSE DER KOERPERMASSE 22
SPEZIELLE TOXIKOLOGIE 25
REPRODUKTIONSTOXIKOLOGIE 25
MUTAGENITAETSSTUDIEN 25
KANZEROGENITAETSSTUDIEN 26
VERSUCHSBEGLEITENDE TOXIKOKINETIK 29
ANHANG (TABELLEN) 30
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 31
TOXIKOKINETIK 32-66
RESORPTION UND BIO VERFUEGBARKEIT 33
VERTEILUNG UND VERTEILUNGSVOLUMEN 39
AUSSCHEIDUNG UND CLEARANCE 48
RENALE EXKRETION 48
BILAERE UND INTESTINALE AUSSCHEIDUNG 48
KOMPARTIMENTE UND KOMPARTIMENTANALYSE 51
NICHTLINEARE KINETIK 56
STEREOSELEKTIVE KINETIK 58
INTERAKTIONEN 59
EINFLUSS DES LEBENSALTERS 61
KINETIK VON METABOLITEN 62
EXTRAPOLATION AUF DEN MENSCHEN 62
INTERPRETATION DER EXPERIMENTELLEN ERGEBNISSE:
SPEZIESVARIATION 62
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 66
FREMDSTOFFMETABOLISMUS 68-93
KLASSIFIZIERUNG DER FREMDSTOFFMETABOLISIERENDEN
ENZYME 68
PHASE-I-ENZYME 69
PHASE-II-ENZYME 80
DIE METABOLISIERUNG BEEINFLUSSENDE FAKTOREN 86
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 93
FREIE RADIKALE UND REAKTIVE SAUERSTOFF-
SPEZIES 94-105
FREIE SAUERSTOFFRADIKALE UND NICHTRADIKALISCHE
REAKTIVE SAUERSTOFFSPEZIES 94
ORGANISCHE FREIE RADIKALE 97
BIOLOGISCHE WIRKUNGEN FREIER RADIKALE 99
ZELLULAERE SCHUTZMECHANISMEN GEGEN FREIE
RADIKALE 103
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 105
GENOTOXIZITAET 106-123
AUSWIRKUNGEN GENETISCHER AENDERUNGEN 109
TESTSYSTEME UND DEREN BEWERTUNG 111
PRUEFUNG AUF KOVALENTE DNA-BINDUNG 112
AUSSERPLANMAESSIGE DNA-SYNTHESE (UDS) 112
GENMUTATIONEN IM SALMONELLA-MUTAGENITAETS-
TEST 113
GENOTOXIZITAETSPRUEFUNG IN HEFEN 114
GENMUTATIONSTESTS IN SAEUGERZELLEN IN KULTUR 116
SCHWESTERCHROMATIDAUSTAUSCH 117
SOMAZELLTESTS AN DROSOPHILA MELANOGASTER 118
FELLFLECKENTEST 118
MIKROKERNTEST 119
DOMINANTER LETALTEST MIT MAEUSEN 120
SPEZIFISCHER LOCUSTEST MIT MAEUSEN 120
CYTOGENETISCHE UNTERSUCHUNGEN AN KEIMZELLEN
UND KEIMBAHNZELLEN 121
MALIGNE TRANSFORMATION IN ZELLKULTUR 121
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 123
CHEMISCHE KANZEROGENESE 124-147
HISTORISCHER RUECKBLICK 125
CHEMISCHE KANZEROGENESE: STRUKTUR UND
WIRKUNG 126
GENOTOXISCHE KANZEROGENE 126
EPIGENETISCHE (NICHT-GENOTOXISCHE) KANZERO-
GENE 133
VORKOMMEN VON KANZEROGENEN IN DER MENSCH-
LICHEN UMWELT 136
ANTIKANZEROGENESE: CHEMOPRAEVENTION 137
XII
INHALTSVERZEICHNIS
METABOLISCHE AKTIVIERUNG 138
WIRKUNGSMECHANISMEN 138
GENOTOXIZITAET 140
EPIGENETISCHE MECHANISMEN: BEEINFLUSSUNG DER
WACHSTUMSREGULATION 140
METHODEN ZUR IDENTIFIZIERUNG DES KANZEROGENEN
POTENTIALS 143
RISIKOBEWERTUNG 144
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 146
TUMORPROMOTION 148-177
ENTWICKLUNG UND BEDEUTUNG DES INITIATIONS-
PROMOTIONS-KONZEPTS 148
TUMORPROMOTION IN VERSCHIEDENEN ORGANEN 153
HAUT 153
LEBER 160
OBERER VERDAUUNGSTRAKT - MUNDHOEHLE,
SPEISEROEHRE, MAGEN 164
DICKDARM 165
MAMMA 168
ANDERE GESCHLECHTSORGANE 171
SCHILDDRUESE 172
WIRKUNGSMECHANISMEN 173
WACHSTUM: EINE NOTWENDIGE, ABER NICHT
HINREICHENDE BEDINGUNG FUER TUMORPROMOTION 173
WIRKUNGSMECHANISMEN NICHT-GENOTOXISCHER
KANZEROGENE 173
INTERZELLULAERE KOMMUNIKATION UND IHRE HEMMUNG
DURCH TUMORPROMOTOREN 174
PRUEFUNG AUF TUMORPROMOVIERENDE WIRKUNG 175
RISIKOABSCHAETZUNG FUER TUMORPROMOTOREN 176
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 176
TUBULOINTERSTITIELLE NIERENERKRANKUNGEN 204
BIOTRANSFORMATION UND NEPHROTOXIZITAET 204
ARZNEIMITTELNEPHROTOXIZITAET 205
AMINOGLYKOSIDE 205
CEPHALOSPORINE 208
AMPHOTERICIN B 210
CYCLOSPORIN A 211
CISPLATIN 212
ADRIAMYCIN 213
ANALGETIKA 214
SCHWERMETALLE 216
ORGANISCHE LOESUNGSMITTEL 216
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 217
RESPIRATIONSTRAKT 218-233
LUNGE ALS ZIELORGAN 218
PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE CHARAKTERISIERUNG VON
GASEN UND AEROSOLEN 219
ANATOMIE DES RESPIRATIONSTRAKTES 220
LUNGENPHYSIOLOGIE UND -FUNKTION 223
AUFNAHME UND ELIMINATION VON FREMDSTOFFEN 223
ENTZUENDLICHE REAKTIONEN 226
FIBROSE 226
TUMOREN 226
TOXISCHE WIRKUNGEN IN DEN ABSCHNITTEN DES
RESPIRATIONSTRAKTES 227
MINERALISCHE FASERN 228
ASBEST 229
KUENSTLICHE MINERALFASERN 230
TIEREXPERIMENTELLE EXPOSITIONSMETHODEN 232
AUFBAU DER INHALATIONSANLAGE 232
AEROSOLERZEUGUNG 232
TIEREXPOSITION 232
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 233
ORGANTOXIZITAET
LEBER 178-197
MORPHOLOGIE UND FUNKTION DER LEBER 178
METHODEN ZUR PRUEFUNG DES LEBERSCHADENS 180
EINTEILUNG DER HEPATOTOXISCHEN SUBSTANZEN 180
ERSCHEINUNGSFORMEN DES LEBERSCHADENS 182
AKUTE CYTOTOXISCHE LEBERSCHAEDEN 183
CHRONISCHE CYTOTOXISCHE LEBERSCHAEDEN 190
CHOLESTATISCHE LEBERSCHAEDEN 191
VASKULAERE LEBERSCHAEDEN 193
LEBERTUMOREN 194
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 197
NIERE 198-217
DAS NEPHRON: ANATOMISCHE UND FUNKTIONELLE EINHEIT
DER NIERE 198
DAS NIERENKANAELCHENSYSTEM 200
FUNKTION DER NIERENKOERPERCHEN 201
FUNKTION DER NIERENTUBULI 202
PATHOPHYSIOLOGIE 203
AKUTES NIERENVERSAGEN 203
CHRONISCHE NIERENINSUFFIZIENZ 203
NEPHROTISCHES SYNDROM 204
ASBEST 234-237
VORKOMMEN UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN 234
AUFNAHME, METABOLISMUS UND AUSSCHEIDUNG 234
SPEZIELLE TOXIKOLOGIE 235
LUNGENASBESTOSE 235
PLEURAASBESTOSE 235
PLEURAMESOTHELIOM 236
BRONCHIALKARZINOM 236
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 237
BLUT UND BLUTBILDENDE ORGANE 238
GRUNDZUEGE DER HAEMATOPOESE 238
TOXISCHE EINWIRKUNGEN AUF DAS KNOCHENMARK 239
MECHANISMEN DER KNOCHENMARKSTOXIZITAET 240
AUSLOESUNG VON LEUKAEMIEN DURCH FREMDSTOFFE 241
TOXISCHE EINWIRKUNGEN AUF GRANULOZYTEN 241
TOXISCHE EINWIRKUNGEN AUF ERYTHROZYTEN 243
GENETISCHE ENZYMDEFEKTE 245
METHAEMOGLOBINAEMIE 247
TOXISCHE HAEMOLYSEN 253
FREMDSTOFFINDUZIERTE, IMMUNOLOGISCH AUSGELOESTE
HAEMOLYTISCHE ANAEMIEN 254
TOXISCHE EINWIRKUNGEN AUF THROMBOZYTEN 254
TOXISCHE EINWIRKUNGEN AUF DIE HAEMOSTASE 255
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 256
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
IMMUNSYSTEM 257-270
AUFGABEN UND BEDEUTUNG DES IMMUNSYSTEMS 258
DAS ZELLULAERE IMMUNSYSTEM 259
INTERLEUKINE UND CYTOKINE 262
DAS HUMORALE IMMUNSYSTEM 263
ALLERGIE 265
IMMUNREAKTION BEI DER TRANSPLANTATION 267
IMMUNOTOXISCH RELEVANTE FREMDSTOFFE 268
IMMUNOLOGISCHE PRUEFMETHODEN 270
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 270
HAUT 271-286
ALLGEMEINE ASPEKTE DER ORGANTOXIKOLOGIE DER
HAUT 271
STRUKTUR DER HAUT 272
BARRIEREFUNKTION DER HAUT 274
HAUTERKRANKUNGEN DURCH UMWELTFAKTOREN 278
ALLERGISCHE UND IRRITATIVE KONTAKTDERMATITIS 278
PHOTOTOXISCHE UND PHOTOALLERGISCHE
REAKTIONEN 282
RADIODERMATITIS 282
UNERWUENSCHTE ARZNEIMITTELREAKTIONEN DER
HAUT 283
HYPO- UND HYPERPIGMENTIERUNGEN 284
CHLORAKNE 285
KANZEROGENESE DER HAUT 285
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 286
AUGE 287-290
ANATOMIE DES AUGAPFELS 287
AKUTE TOXIZITAET 287
DRAIZE-TEST 289
PERIORBITALES EKZEM 290
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 290
NERVENSYSTEM 291-312
FUNKTIONEN DES NERVENSYSTEMS 291
BLUTNERVENSCHRANKE 291
AKUTE CHRONISCHE NEUROTOXISCHE EFFEKTE 292
STRUKTURELLE SCHAEDEN 292
MECHANISMEN DER NEUROTOXIZITAET 295
DAS UNREIFE NERVENSYSTEM UND SPEZIES-
DIFFERENZEN 298
PRUEFUNG AUF NEUROTOXIZITAET 298
VERHALTENSTOXIZITAET 298
ELEKTROPHYSIOLOGISCHE PARAMETER 300
NEUROPATHOLOGISCHE METHODEN 300
BIOCHEMISCHE METHODEN 300
PHARMAKOLOGISCHE BEEINFLUSSUNG 301
IN-VITRO-METHODEN 302
NIEDERE VERTEBRATEN 303
INVERTEBRATEN 304
NEUROTOXISCHE SUBSTANZEN 305
ANOXIEAUSLOESENDE SUBSTANZEN 305
MYELINSCHAEDIGENDE SUBSTANZEN 305
AXONOPATHIEN VERURSACHENDE SUBSTANZEN 307
NEURONOPATHIE VERURSACHENDE SUBSTANZEN 308
SUBSTANZEN MIT WIRKUNG AUF DIE SYNAPTISCHE
IMPULSUEBETRAGUNG 309
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 311
REPRODUKTION UND ENTWICKLUNG 313-349
DEFINITIONEN 313
EINIGE EMBRYOLOGISCHE VORBEMERKUNGEN 314
INFORMATIONSQUELLEN UND IHRE BEWERTUNG 315
VORTEILE UND LIMITIERUNGEN DER EPIDEMIOLOGIE 315
SPONTANRATEN BEI FEHLBILDUNGEN UND ABORTEN 316
MOEGLICHE REPRODUKTIONSTOXISCHE MANIFESTA-
TIONEN 319
BEEINFLUSSUNG DER FERTILITAET 321
PRAENATALE TOXIZITAET UND TERATOGENITAET 322
WIRKUNGSMECHANISMEN 323
KINETISCHE ASPEKTE 325
DOSIS-WIRKUNGSBEZIEHUNGEN 326
BEISPIELE FUER TERATOGENE WIRKUNGEN 328
PERI-/POSTNATALE MANIFESTATIONEN 336
POSTNATALE DYSFUNKTIONEN NACH PRAENATALER
EXPOSITION 336
TOXIZITAET NACH POSTNATALER EXPOSITION 341
ANWENDBARKEIT VON IN-VITRO-METHODEN 345
RISIKOABSCHAETZUNG, QUANTITATIVE ASPEKTE
UND AUSBLICK 348
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 349
SPEZIELLE TOXIKOLOGIE
ARZNEIMITTEL 350-368
NEBENWIRKUNGSBILDER VON ANTIHYPERTENSIVA 352
NEBENWIRKUNGSBILDER VON H,-ANTIHISTAMINIKA,
NEUROLEPTIKA, ANTIEMETIKA UND ANTIPARKINSON-
MITTELN 353
UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN VON SPEZIELLEN ARZNEI-
MITTELN 356
ANALGETIKA - ANTIPYRETIKA - ANTIPHLOGISTIKA 357
ANTIARRHYTHMIKA 358
ANTIBIOTIKA 359
ANTIHYPERTENSIVA 362
INOTROPE SUBSTANZEN 364
PSYCHOPHARMAKA 364
CYTOSTATIKA 366
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 368
KOHLENWASSERSTOFFE 369 - 404
AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE 369
BENZOL 369
TOLUOL 374
ETHYLBENZOL 377
XYLOL 378
ETHENYLBENZOL/STYROL 379
POLYCYCLISCHE AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE
(PAK) 380
NITRIERTE POLYCYCLISCHE AROMATISCHE KOHLENWASSER-
STOFFE (NITRO-PAK, NITROARENE) 388
ALIPHATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE 390
ALKANE 390
ALKOHOLE 392
METHANOL 392
ETHANOL/ETHYLALKOHOL 392
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
PROPANOL 396
BUTANOL/BUTYLALKOHOL 397
GLYKOLETHER 398
FORMALDEHYD 400
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 403
HALOGENIERTE KOHLENWASSERSTOFFE 405-416
CHLORIERTE VERBINDUNGEN 405
DICHLORMETHAN (METHYLENCHLORID) 405
TRICHLORETHEN (TRICHLORETHYLEN) 407
TETRACHLORETHEN (TETRACHLORETHYLEN/
PERCHLORETHYLEN) 409
1,1,1 -TRICHLORETHAN (METHYLCHLOROFORM)
UND 1,1,2-TRICHLORETHAN 410
WEITERE HALOGENIERTE LOESUNGSMITTEL 411
CHLOROFORM (TRICHLORMETHAN) 411
TETRACHLORKOHLENSTOFF (TETRACHLORMETHAN) 412
FLUORCHLORKOHLENWASSERSTOFFE (FCKW) 413
VERWANDTE VERBINDUNGEN 414
HALOGENIERTE ETHANE/PROPANE 414
VINYLCHLORID (CHLORETHEN) 414
VINYLIDENCHLORID (1,1-DICHLORETHEN) 415
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 416
POLYCHLORIERTE BIPHENYLE (PCB) 417-434
AUFNAHME, VERTEILUNG, METABOLISMUS,
AUSSCHEIDUNG 419
AKUTE UND CHRONISCHE TOXIZITAET 425
KONGENERE 428
SPEZIELLE TOXIKOLOGIE 430
MUTAGENITAET 431
KANZEROGENITAET 431
IMMUNTOXIZITAET 432
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 433
FLUORCHLORKOHLENWASSERSTOFFE 435-438
OZONDEPLETION UND CHLOR 435
AKUTE UND CHRONISCHE TOXIZITAET 438
SPEZIELLE TOXIKOLOGIE 438
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 438
BIPZIDE 439-480
OEKOTOXIKOLOGISCHE ASPEKTE 439
CHLORIERTE KOHLENWASSERSTOFFE 440
DDT 440
CHLORIERTE CYCLODIENE 442
HEXACHLORBENZOL (HCB) 443
HEXACHLORCYCLOHEXAN (HCH) 447
PENTACHLORPHENOL (PCP) 449
CHLORIERTE PHENOXYALKANSAEUREN 451
1,2-DIBROMETHAN 453
1,2-DICHLORETHAN 455
POLYCHLORIERTE DIBENZODIOXINE UND
DIBENZOFURANE 455
ORGANOPHOSPHATE 460
CARBAMATE 466
DITHIOCARBAMATE 469
BIPYRIDYLIUM-SALZE 473
PARAQUAT 473
DIQUAT 474
PYRETHRUM UND PYRETHROIDE 475
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 479
N-NITROSOVERBINDUNGEN 481-491
AUFNAHME, VERTEILUNG, METABOLISMUS UND
AUSSCHEIDUNG 483
METABOLISMUS UND MECHANISMEN DER TOXIZITAET 483
AKUTE/CHRONISCHE TOXIZITAET 488
REPRODUKTIONSTOXIKOLOGIE 490
MUTAGENITAET 490
KANZEROGENITAET 490
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 491
AROMATISCHE AMINE 492-503
AROMATISCHE AMINE 492
NITROAROMATEN 500
HETEROCYCLISCHE AMINE 501
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 503
METALLE 504-549
KINETIK VON METALLEN 504
THERAPEUTISCHES KONZEPT BEI METALL-
INTOXIKATIONEN 505
ALUMINIUM 505
ARSEN 508
BLEI 513
CADMIUM 518
CHROM 523
KUPFER 525
NICKEL 528
QUECKSILBER 530
PLATINMETALLE 535
PLUTONIUM 537
THALLIUM 540
ZINN 545
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 548
GASFOERMIGE VERBINDUNGEN 550-570
KOHLENMONOXID 550
KOHLENDIOXID 553
CYANVERBINDUNGEN 555
SCHWEFELWASSERSTOFF 563
STICKSTOFFWASSERSTOFFSAEURE, AZIDE 565
STICKSTOFFOXIDE 566
OZON 568
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 569
CHEMISCHE KAMPFSTOFFE 571-588
PHOSPHORORGANISCHE VERBINDUNGEN 573
ALKYLANZIEN 578
ARSENVERBINDUNGEN 582
AUGENREIZSTOFFE 586
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 588
AKTIVES UND PASSIVES RAUCHEN 589-605
CHEMIE DES TABAKRAUCHES 590
DIE VERAENDERTE ZIGARETTE 592
TOXISCHE VERBINDUNGEN IM TABAKRAUCH 594
KANZEROGENE IM TABAKRAUCH 595
INHALTSVERZEICHNIS
XV
BIOCHEMIE DER TABAKKANZEROGENESE 600
POLYCYCLISCHE KOHLENWASSERSTOFFE 600
TABAK-SPEZIFISCHE N-NITROSAMINE 601
AROMATISCHE AMINE 602
PASSIVRAUCHEN 603
ZUSAMMENFASSUNG 604
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 605
KOSMETIKA 606-614
HAEUFIGKEIT UNERWUENSCHTER REAKTIONEN AUF
KOSMETIKA 607
HAARKOSMETIKA 607
SHAMPOOS 608
KOSMETISCHE HAARFAERBUNG 609
DAUERWELL VERFAHREN 611
HAARFESTIGER UND HAARSPRAYS 613
HAARSTAERKUNGSMITTEL 613
ENTHAARUNGSMITTEL 613
SONNENSCHUTZPRAEPARATE 614
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 614
KUNSTSTOFFE 615-629
MONOMERE 615
MONOMERE MIT UNGESAETTIGTEN BINDUNGEN 616
MONOMERE MIT REAKTIONSFAEHIGEN ENDGRUPPEN 619
POLYMERE 622
HILFSSTOFFE UND ZUSATZSTOFFE 623
STABILISATOREN 623
WEICHMACHER 624
GLEITMITTEL 625
FLAMMSCHUTZMITTEL 625
SONSTIGE HILFS- UND ZUSATZSTOFFE 627
BESONDERE ASPEKTE 627
KUNSTSTOFFE IN BEDARFSGEGENSTAENDEN 627
KUNSTSTOFFE ALS MEDIZINISCHE TRANSPLANTATE 627
RECYCLING 628
ABBAU VON KUNSTSTOFFEN 628
GRENZWERTE 628
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 629
STRAHLUNGEN 630-649
IONISIERENDE STRAHLUNG 630
STRAHLENARTEN, PRIMAERE WECHSELWIRKUNGEN UND
DOSISBEGRIFFE 630
STRAHLENEXPOSITION DES MENSCHEN 631
WIRKUNGSMECHANISMEN IONISIERENDER STRAHLEN
IN DER ZELLE 632
ZELLINAKTIVIERUNG UND MODIFIKATION DES
STRAHLENSCHADENS 635
STRAHLENPATHOLOGIE UND STRAHLENSYNDROM 637
GENETISCHE WIRKUNG IONISIERENDER STRAHLUNG 640
KANZEROGENE WIRKUNG IONISIERENDER STRAHLUNG 641
STRAHLENBEDINGTE TERATOGENESE, PRAENATALE
STRAHLENSCHAEDEN 643
STRAHLENEXPOSITION DURCH INKORPORIERTE
RADIONUKLIDE 644
THERAPEUTISCHE MASSNAHMEN BEI STRAHLEN-
UNFAELLEN 645
STRAHLENSCHUTZ 645
NICHT IONISIERENDE STRAHLUNG 646
BIOLOGISCHE WIRKUNG DER ULTRAVIOLETTSTRAHLUNG 646
MEDIZINISCHE WIRKUNG
DER ULTRAVIOLETTSTRAHLUNG 647
LASERSTRAHLEN 648
RADARSTRAHLEN, RADIO- UND MIKROWELLEN 648
ELEKTRISCHE UND MAGNETISCHE FELDER 649
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 649
NATURSTOFFE 650-691
TIERISCHE GIFTE 650
AQUATISCHE GIFTTIERE 650
HOHLTIERE (COELENTERATA) 650
WEICHTIERE (MOLLUSCA) 651
STACHELHAEUTER (ECHINODERMATA) 651
FISCHE (PISCES) 652
TERRESTRISCHE GIFTTIERE 653
GLIEDERFUESSER (ARTHROPODEN) 653
INSEKTEN (HEXAPODEN) 655
AMPHIBIEN 657
REPTILIEN 659
PROTOZOEN UND ALGENTOXINE 660
PILZGIFTE 662
ASCOMYCETENTOXINE 662
TOXINE AUS ASPERGILLUSARTEN 663
TOXINE AUS PENICILLIUMARTEN 665
TOXINE AUS FUSARIUMARTEN 667
TOXINE VERSCHIEDENER PILZE 669
MUTTERKORNALKALOIDE 669
BASIDIOMYCETENTOXINE 671
PFLANZLICHE GIFTE 672
STOFFE MIT REIZWIRKUNG AUF DEN MAGEN-DARM-
TRAKT 674
STOFFE MIT WIRKUNG AUF DAS HERZ 676
STOFFE MIT TOXISCHER WIRKUNG AUF DIE LEBER 677
STOFFE MIT TOXISCHER WIRKUNG AUF DIE NIEREN 678
HAEMATOTOXISCHE PFLANZENGIFTE 679
PFLANZENGIFTE MIT NEUROTOXISCHER UND MYOTOXISCHER
WIRKUNG 679
STOFFE MIT HYPNOTISCHEN UND PSYCHOTROPEN
WIRKUNGEN 679
CYTOTOXISCHE SUBSTANZEN 685
HAUTREIZENDE UND ALLERGISIERENDE PFLANZENGIFTE 686
KANZEROGENE UND TUMORFOERDERNDE SUBSTANZEN 689
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 691
BAKTERIELLE GIFTE 692-704
EINTEILUNG BAKTERIELLER TOXINE 692
WIRKUNGEN AN DER PLASMAMEMBRAN 693
PORENBILDENDE TOXINE 693
INDIREKT WIRKENDE TOXINE 695
INTRAZELLULAER WIRKENDE TOXINE 695
AUFNAHME UND INTRAZELLULAERE KINETIK 695
INTRAZELLULAERE WIRKMECHANISMEN 696
ADP-RIBOSYLIERENDE TOXINE 696
GLYCOSIDASEN 700
NEUROTOXISCHE PROTEASEN 701
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 704
XVI INHALTSVERZEICHNIS
SCHWERPUNKTE DER TOXIKOLOGIE
ANALYTIK 705-713
AUFGABEN UND NUTZEN DER ANALYTIK IN DER
TOXIKOLOGIE 705
NACHWEIS FUER DEN WIRKUNGSMECHANISMUS 705
TOXIKOKINETIK 705
DIAGNOSTIK 706
FORENSISCHE FRAGESTELLUNGEN 706
NORMALE UND BERUFLICHE BELASTUNG 706
OEKOLOGISCHE FRAGESTELLUNGEN 707
ANFORDERUNGEN AN DIE ANALYTIK 707
GOOD LABORATORY PRACTICE (GLP) 707
PROBENNAHME UND LAGERUNG 707
QUALITAETSSICHERUNG UND QUALITAETSKONTROLLE 708
SPEZIFITAET DER METHODEN 708
FALLBEZOGENE ANALYTIK 708
ANALYTISCHE VERFAHREN 709
ANORGANISCHE ANALYTIK IN DER TOXIKOLOGIE 709
ORGANISCH-CHEMISCHE ANALYTIK IN DER
TOXIKOLOGIE 709
ARZNEISTOFFE 709
PESTIZIDE 710
PFLANZLICHE UND TIERISCHE GIFTE 712
NEUERE ENTWICKLUNGEN IN DER ANALYTIK 712
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 713
TOXIKOLOGIE IN DER ARBEITSMEDIZIN 714-717
DIE ARBEITSMEDIZINISCHE VORSORGEUNTER-
SUCHUNG 714
DUALES GRENZWERTKONZEPT 715
LANGZEITWIRKUNG NIEDRIGER DOSEN 716
KOMBINATIONS- UND WECHSELWIRKUNGEN 716
GESETZE UND VERORDNUNGEN 717
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 717
UMWELTTOXIKOLOGIE 718-736
ALLGEMEINE GESICHTSPUNKTE ZUR UMWELT-
TOXIKOLOGIE 718
BEDEUTUNG DER ARBEITSMEDIZIN FUER DIE
UMWELTTOXIKOLOGIE 718
BEDEUTUNG DES STRAHLENSCHUTZES FUER DIE
UMWELTTOXIKOLOGIE 719
DAS EXPERIMENT IN DER UMWELTTOXIKOLOGIE 720
EPIDEMIOLOGIE IN DER UMWELTTOXIKOLOGIE 720
ROLLE DER ANALYTIK IN DER UMWELTTOXIKOLOGIE 722
GRENZWERTE IN DER UMWELTTOXIKOLOGIE 722
BIOMONITORING 723
UMWELTPROBENBANK 723
SPEZIELLE THEMEN DER UMWELTTOXIKOLOGIE 724
UMWELTMEDIUM WASSER 724
UMWELTMEDIUM BODEN 727
UMWELTMEDIUM LUFT 729
UMWELTMEDIUM HAUSHALT 734
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 736
BIOMONITORING 737-749
TARGET-DOSE-KONZEPT 737
BELASTUNGS-BEANSPRUCHUNGS-KONZEPT 737
STOCHASTISCHE UND DETERMINISTISCHE EFFEKTE 738
METHODEN DES BIOMONITORING 739
ANALYSEN IN BIOLOGISCHEM MATERIAL 739
HAEMOGLOBINBINDUNG ALS DOSIMETER 740
SERUMALBUMIN ALS DOSIMETER 741
IMMUNOLOGISCHE METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON
DNA-ADDUKTEN 742
32
P-POSTLABELLING-ANALYSE VON DNA-ADDUKTEN 743
BEWERTUNG DER EXPOSITIONSKONTROLLE DURCH ADDUKT-
MESSUNGEN 744
EXPOSITIONSKONTROLLE UND RISIKOERMITTLUNG 745
CHROMOSOMENABERRATIONEN 745
MIKROKERNE 746
SCHWESTERCHROMATIDAUSTAUSCH 746
MUTATIONEN IN SOMATISCHEN ZELLEN 746
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 746
OEKOTOXIKOLOGIE 748-759
AUFGABEN DER OEKOTOXIKOLOGIE 748
OEKOLOGISCHE SYSTEMATIK 749
KONZEPT 749
VERBLEIB DER UMWELTCHEMIKALIE UND WIRKUNGEN DES
OEKOSYSTEMS AUF DEN FREMDSTOFF 750
WIRKUNG EINER UMWELTCHEMIKALIE AUF OEKOSYSTEM-
STRUKTUREN 750
WIRKUNG DER UMWELTCHEMIKALIE AUF OEKOSYSTEM-
FUNKTIONEN 750
WIRKUNG DER UMWELTCHEMIKALIE AUF DIE OEKOSYSTEM-
STABILITAET 750
GEMISCHOEKOTOXIZITAET 750
METHODEN 751
SUBORGANISMISCHE TESTVERFAHREN 751
BIOMARKER 752
EINZELSPEZIESTESTS 752
MODELLOEKOSYSTEME 753
OEKOSYSTEMAUSSCHNITTE, OEKOSYSTEME 755
BIOMONITORING (OEKOEPIDEMIOLOGIE) 755
BEWERTUNGSVERFAHREN 756
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 757
LEBENSMITTELTOXIKOLOGIE 758-779
STOFFE MIT AKUTER UND CHRONISCHER TOXISCHER
WIRKUNG 759
STOFFE MIT POTENTIELL KANZEROGENER WIRKUNG 765
STOFFE MIT KUMULATIONSNEIGUNG 773
HALOGENE 775
ZUSATZSTOFFE 776
ALLGEMEINE BEURTEILUNGSKRITERIEN 776
KLASSEN VON LEBENSMITTELZUSATZSTOFFEN 777
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 779
KLINISCHE TOXIKOLOGIE AKUTER VERGIFTUNGEN
780-799
HAEUFIGKEIT AKUTER VERGIFTUNGEN 780
PROPHYLAXE 780
VERGIFTUNGEN IM KINDESALTER 780
VERGIFTUNGEN BEI ERWACHSENEN 781
RECHTSNORMEN 781
PRAESTATIONAERE BETREUUNG 782
STATIONAERE BETREUUNG 782
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
PRAESTATIONAERE VERSORGUNG ERWACHSENER
EINZELPATIENTEN 782
AERZTLICHE PROPHYLAXE UND PRAESTATIONAERE THERAPIE
BEI AKUTEN MASSENVERGIFTUNGEN 787
WEGE 787
PROPHYLAXE 787
VORSORGENDE GEFAHRENABWEHR 788
GASVERGIFTUNG 788
VERGIFTUNG DURCH BAKTERIELLE TOXINE 790
PILZVERGIFTUNGEN 790
STATIONAERE VERSORGUNG ERWACHSENER 791
UEBERNAHME UND ERSTE BETREUUNG DES PATIENTEN
IN DER NOTAUFNAHME-EINHEIT 791
BESONDERHEITEN BEI DER BEHANDLUNG VON
KINDERN 793
ANTIDOTTHERAPIE 794
BEGLEITENDE TOXIKOLOGISCHE ANALYTIK 798
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 799
PRUEFMETHODEN FUER ZULASSUNGEN 800-813
ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN 800
GUTE LABORPRAXIS (GLP) 800
VERSUCHSBEGLEITENDE CHEMISCHE ANALYTIK 801
TIERSCHUTZGESETZ UND TIERVERSUCHE 801
GRUPPIERUNG TOXIKOLOGISCHER PRUEFUNGEN 803
PRUEFMETHODEN 804
AKUTE TOXIZITAET 804
HAUTREIZUNG 805
AUGENREIZUNG 805
HAUTSENSIBILISIERUNG 805
TOXIZITAET NACH WIEDERHOLTER APPLIKATION 805
REPRODUKTIONSTOXIZITAET 808
GENERATIONSSTUDIEN 808
EMBRYOTOXIZITAETSSTUDIEN 808
GENOTOXIZITAET 812
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 813
IN-VITRO-METHODEN 814-820
ZELL- UND GEWEBEKULTUREN 815
EINSATZMOEGLICHKEITEN IN DER TOXIKOLOGIE 816
STRUKTUR-WIRKUNGS-BEZIEHUNGEN 819
SCHLUSSBEWERTUNG 819
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 820
REGULATORISCHE TOXIKOLOGIE 821-839
WARUM REGULATORISCHE TOXIKOLOGIE? 823
TESTMETHODEN UND PRUEFSTRATEGIEN UND IHRE
BEDEUTUNG FUER DIE REGULATION 824
RISIKOABSCHAETZUNG 826
IDENTIFIZIERUNG UND CHARAKTERISIERUNG DER
SCHAEDLICHEN WIRKUNGEN 827
DOSIS-WIRKUNGS-BEZIEHUNGEN 828
EXPOSITIONSMESSUNG UND ABSCHAETZUNG DER
AUFNAHME DURCH DEN MENSCHEN 828
CHARAKTERISIERUNG UND QUANTIFIZIERUNG DES
RISIKOS 828
REGULATORISCHE INSTRUMENTARIEN 829
GEFAHRSTOFFRECHT 830
LEBENSMITTELRECHT 831
ARZNEIMITTELRECHT 832
STOFFE UND STOFFKLASSEN, DIE DURCH RECHTS-
VORSCHRIFTEN, EMPFEHLUNGEN UND NORMEN GEREGELT
WERDEN 832
LEBENSMITTELFARBSTOFFE 832
AFLATOXINE 833
RUECKSTAENDE AN PFLANZENSCHUTZ- UND SCHAEDLINGSBE-
KAEMPFUNGSMITTELN, DUENGEMITTELN UND SONSTIGEN
MITTELN IN ODER AUF LEBENSMITTELN 833
LEICHTFLUECHTIGE HALOGENKOHLENWASSERSTOFFE IN
LEBENSMITTELN 834
BLEI 835
HALOGENIERTE AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE 836
BEHOERDEN, DIE MIT DER REGULATION VON CHEMISCHEN
STOFFEN BEFASST SIND 837
BUNDESINSTITUT FUER GESUNDHEITLICHEN VERBRAUCHER-
SCHUTZ UND VETERINAERMEDIZIN 837
BUNDESINSTITUT FUER ARZNEIMITTEL UND MEDIZIN-
PRODUKTE 838
UMWELTBUNDESAMT 838
BUNDESANSTALT FUER ARBEITSSCHUTZ 838
WISSENSCHAFTLICHE GREMIEN 839
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 839
RISIKOABSCHAETZUNG
MOEGLICHKEITEN UND METHODEN DER QUANTITATIVEN
RISIKOABSCHAETZUNG 840-913
PHARMAKOLOGISCH-TOXIKOLOGISCHE GRUND-
PRINZIPIEN 843
EXPOSITION, AUFNAHME IN DEN ORGANISMUS UND
MOEGLICHE WIRKUNG 843
DOSISABHAENGIGKEIT EINER DEFINIERTEN TOXISCHEN
WIRKUNG 845
WIRKUNGSUMKEHR BEI NIEDRIGEN DOSIERUNGEN 845
PHARMAKOLOGIE ODER TOXISCHE WIRKUNGEN SEHR
KLEINER DOSEN 846
DOSISABHAENGIGKEIT VERSCHIEDENER TOXISCHER
MANIFESTATIONEN DER GLEICHEN SUBSTANZ 846
WAS IST EIN GIFT? 846
NOMENKLATUR IM TAEGLICHEN LEBEN 847
PLACEBOEFFEKTE UND TOXIKOPHOBIE 847
WAS IST EIN TOXIKOLOGISCHES *RISIKO ? 848
DEFINITIONEN 848
BASIS FUER EINE RISIKOABSCHAETZUNG, VALIDIERUNG 848
VORGEHEN BEI DER RISIKOABSCHAETZUNG 851
ARZNEIMITTELTOXIKOLOGIE, GEWERBETOXIKOLOGIE UND
UMWELTTOXIKOLOGIE 854
KLASSIFIZIERUNG VON SUBSTANZEN NACH IHREM
TOXISCHEN POTENTIAL 859
TOXIZITAETSKLASSEN (TOXISCHE POTENZ) 859
RISIKOABSCHAETZUNG NACH BEOBACHTUNGEN BEIM
MENSCHEN 862
AUSSAGEKRAFT VERSCHIEDENER STUDIEN 862
PROBLEM DER MULTI-EXPOSITION 865
GERINGGRADIGE EFFEKTE UND SELTENE NEBEN-
WIRKUNGEN 867
STATISTISCHE A-PRIORI-LIMITIERUNGEN 867
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
BEDEUTUNG VON *SPONTANRATEN 867
PROBLEM NIEDRIGER ZUSATZEXPOSITIONEN BEI
ERHEBLICHER GRUNDEXPOSITION 868
*GUETE DER VORGELEGTEN DATEN UND DER DOKUMENTA-
TION 869
RISIKOABSCHAETZUNG AUFGRUND EXPERIMENTELLER
DATEN 869
PROBLEM UEBERHOEHTER DOSEN UND KLEINER ZAHLEN
UNTERSUCHTER INDIVIDUEN 870
*QUALITATIVE AUSSAGEN ZUR TOXIZITAET 870
PROBLEM MIT REFERENZDATEN UND HISTORISCHEN
KONTROLLEN 871
*SUBSTANZBEDINGTE EFFEKTE IM BEREICH VON
REFERENZDATEN 874
DOSIS-WIRKUNGS-BEZIEHUNGEN 878
BEISPIELE FUER KONTROVERSE RESULTATE BEI AEHNLICHEN
ENDPUNKTEN IM SELBEN VERSUCH 882
KONTROVERSE RESULTATE BEI VERSCHIEDENEN SPEZIES
UND GESCHLECHTERN 883
VERLAESSLICHKEIT EXPERIMENTELLER DATEN 887
VERIFIZIERUNG EXPERIMENTELLER BEFUNDE NACH EINER
EXPOSITION DES MENSCHEN 887
EXTRAPOLATION MIT GEWISSER WISSENSCHAFTLICHER
LEGITIMATION 888
A-PRIORI-LIMITIERUNGEN VON EXTRAPOLATIONEN 888
ZWEI GRUNDTYPEN VON EXTRAPOLATIONEN IN DER
TOXIKOLOGIE 889
EXTRAPOLATIONEN INNERHALB DER GLEICHEN EXPERIMEN-
TELLEN SPEZIES 889
PROBLEME BEI DER BEURTEILUNG VON KONGENEREN 893
EXTRAPOLATION ZU NIEDRIGEN DOSEN BEI DER GLEICHEN
SPEZIES 894
NOAL/SICHERHEITSFAKTOR-KONZEPT 895
NOAEC/SICHERHEITSFAKTOR-KONZEPT 896
EXTRAPOLATION DURCH BENUTZUNG MATHEMATISCHER
MODELLE 897
EXTRAPOLATIONEN VON DER EXPERIMENTELLEN SPEZIES
ZUM MENSCHEN 898
MOEGLICHE KORRELATIONEN PHYSIOLOGISCHER VARIABLER
ZWISCHEN SPEZIES 898
BERUECKSICHTIGUNG KINETISCHER DATEN 900
BERUECKSICHTIGUNG *SPONTANER INZIDENZEN BEIM
MENSCHEN 902
RISIKOABSCHAETZUNGEN FUER GENERELLE BELASTUNGEN DER
NORMALEN BEVOELKERUNG 902
VERGLEICHENDE BEURTEILUNG EXPERIMENTELLER DATEN
VON TCDD DURCH BEOBACHTUNGEN BEIM
MENSCHEN 903
EXTRAPOLATIONEN VON IN-VITRO-DATEN ZUM
MENSCHEN 907
HEUTIGER STAND VON IN-VITRO-METHODEN ZUR
TOXIKOLOGISCHEN RISIKOABSCHAETZUNG 907
CHANCEN FUER IN-VITRO-METHODEN IN DER NAEHEREN
ZUKUNFT 909
WISSENSCHAFTLICH FUNDIERTE ENTSCHEIDUNGEN ZUR
GEFAHRENBESCHRAENKUNG 909
ABSCHAETZUNG WISSENSCHAFTLICH FUNDIERTER
*GRENZWERTE 909
POLITISCHE ODER ETHISCHE ENTSCHEIDUNGEN ZUR
GEFAHRENBESCHRAENKUNG 910
DEFINITION EINES *AKZEPTABLEN RISIKOS 910
VORSORGLICHE ENTSCHEIDUNGEN 911
TOXIKOLOGIE UND TIERSCHUTZ 912
RESUEMEE UND AUSBLICK 912
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 913
ANHANG
GRENZWERTE, RICHTWERTE, EMPFEHLUNGEN 914-936
ARBEITSPLATZ 914
MAXIMALE ARBEITSPLATZKONZENTRATIONEN
(MAK) 914
TECHNISCHE RICHTKONZENTRATIONEN (TRK) 914
BIOLOGISCHE ARBEITSSTOFF-TOLERANZ-WERTE
(BAT-WERTE) 917
EXPOSITIONSAEQUIVALENTE FUER KREBSERZEUGENDE
ARBEITSSTOFFE (EKA) 918
LEBENSMITTEL, BEDARFSGEGENSTAENDE UND
KOSMETIKA 918
LUFT 931
GRENZWERTE DER AUSSENLUFT 931
RICHTWERTE FUER DIE INNENRAUMLUFT 934
BODEN 934
INTERNE BELASTUNG 935
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 935
VERGIFTUNGSZENTRALEN UND INFORMATIONS-
QUELLEN 937-939
INFORMATIONSZENTREN FUER VERGIFTUNGSFAELLE IN
DEUTSCHLAND 937
INFORMATIONSZENTREN FUER VERGIFTUNGSFAELLE IN ANDEREN
EUROPAEISCHEN LAENDERN 938
WICHTIGE ANSCHRIFTEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN
(USA) 938
REGISTER 941
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1059431335 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009740021 |
classification_rvk | VT 5010 VT 5300 XI 1200 XI 2400 |
classification_tum | MED 950f |
ctrlnum | (OCoLC)249207862 (DE-599)BVBBV009740021 |
discipline | Chemie / Pharmazie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01738nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009740021</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151027 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940725s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941565017</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3411163216</subfield><subfield code="9">3-411-16321-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249207862</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009740021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VT 5010</subfield><subfield code="0">(DE-625)147739:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VT 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)147745:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)152971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)152986:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 950f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Toxikologie</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hans Marquardt ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">BI-Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 1004 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Toxicology</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Toxicologie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Toxikologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060538-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Toxikologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060538-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marquardt, Hans</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059431335</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006441956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441956</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV009740021 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T16:22:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3411163216 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006441956 |
oclc_num | 249207862 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-29T DE-20 DE-12 DE-M347 DE-M49 DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-Aug7 DE-210 DE-634 DE-11 DE-188 DE-578 DE-B768 DE-2075 DE-384 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-29T DE-20 DE-12 DE-M347 DE-M49 DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-Aug7 DE-210 DE-634 DE-11 DE-188 DE-578 DE-B768 DE-2075 DE-384 |
physical | XVIII, 1004 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | BI-Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Lehrbuch der Toxikologie Toxicology cabt Toxicologie gtt Toxikologie (DE-588)4060538-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060538-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch der Toxikologie |
title_auth | Lehrbuch der Toxikologie |
title_exact_search | Lehrbuch der Toxikologie |
title_full | Lehrbuch der Toxikologie hrsg. von Hans Marquardt ... |
title_fullStr | Lehrbuch der Toxikologie hrsg. von Hans Marquardt ... |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Toxikologie hrsg. von Hans Marquardt ... |
title_short | Lehrbuch der Toxikologie |
title_sort | lehrbuch der toxikologie |
topic | Toxicology cabt Toxicologie gtt Toxikologie (DE-588)4060538-3 gnd |
topic_facet | Toxicology Toxicologie Toxikologie Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006441956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marquardthans lehrbuchdertoxikologie |