Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
Wiegandt
1854
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007336432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011109 | ||
007 | t| | ||
008 | 930421s1854 xx |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)162965064 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007336432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-Hrs1 | ||
084 | |a WL 9915 |0 (DE-625)150835: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Dochnahl, Friedrich Jakob |d 1820-1904 |e Verfasser |0 (DE-588)102630003 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen |b Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift |
264 | 1 | |a Berlin |b Wiegandt |c 1854 | |
300 | |a 136 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Vegetative Vermehrung |0 (DE-588)4137214-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturpflanzen |0 (DE-588)4033576-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Vegetative Vermehrung |0 (DE-588)4137214-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kulturpflanzen |0 (DE-588)4033576-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294904-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294904-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 497 xf |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSBQK0019 | |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004726979 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK42223327 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 240/WL 9915 D637 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 1628297 |
DE-BY-UBR_location | 00 |
DE-BY-UBR_media_number | 069017055341 |
_version_ | 1822711310883749888 |
any_adam_object | |
author | Dochnahl, Friedrich Jakob 1820-1904 |
author_GND | (DE-588)102630003 |
author_facet | Dochnahl, Friedrich Jakob 1820-1904 |
author_role | aut |
author_sort | Dochnahl, Friedrich Jakob 1820-1904 |
author_variant | f j d fj fjd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007336432 |
classification_rvk | WL 9915 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)162965064 (DE-599)BVBBV007336432 |
discipline | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01921nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007336432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011109 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930421s1854 xx |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162965064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007336432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 9915</subfield><subfield code="0">(DE-625)150835:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dochnahl, Friedrich Jakob</subfield><subfield code="d">1820-1904</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102630003</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen</subfield><subfield code="b">Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Wiegandt</subfield><subfield code="c">1854</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vegetative Vermehrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137214-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033576-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vegetative Vermehrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137214-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033576-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294904-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294904-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 497 xf</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0019</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004726979</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK42223327</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007336432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T12:25:56Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004726979 |
oclc_num | 162965064 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-83 DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-83 DE-Hrs1 |
physical | 136 S. |
psigel | digit BSBQK0019 TUB-nvmb |
publishDate | 1854 |
publishDateSearch | 1854 |
publishDateSort | 1854 |
publisher | Wiegandt |
record_format | marc |
spellingShingle | Dochnahl, Friedrich Jakob 1820-1904 Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift Vegetative Vermehrung (DE-588)4137214-1 gnd Kulturpflanzen (DE-588)4033576-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137214-1 (DE-588)4033576-8 |
title | Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift |
title_auth | Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift |
title_exact_search | Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift |
title_full | Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift |
title_fullStr | Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift |
title_full_unstemmed | Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift |
title_short | Die Lebensdauer der durch ungeschlechtliche Vermehrung erhaltenen Gewächse besonders der Kulturpflanzen |
title_sort | die lebensdauer der durch ungeschlechtliche vermehrung erhaltenen gewachse besonders der kulturpflanzen beantwortung d v d k k leopoldin carolinischen akad d naturforscher durch d munificenz d fursten anatol demidoff zur feier d allerhochsten geburtsfestes ihrer majestat d kaiserin alexandra von rußland am 13 juli n st 1854 gestellten preisfrage eine von d akad besonders ausgezeichnete u zum drucke bestimmte schrift |
title_sub | Beantwortung d. v. d. k. k. Leopoldin.-Carolinischen Akad. d. Naturforscher durch d. Munificenz d. Fürsten Anatol Demidoff zur Feier d. Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät d. Kaiserin Alexandra von Rußland am 13. Juli n. St. 1854 gestellten Preisfrage. Eine von d. Akad. besonders ausgezeichnete u. zum Drucke bestimmte Schrift |
topic | Vegetative Vermehrung (DE-588)4137214-1 gnd Kulturpflanzen (DE-588)4033576-8 gnd |
topic_facet | Vegetative Vermehrung Kulturpflanzen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294904-6 |
work_keys_str_mv | AT dochnahlfriedrichjakob dielebensdauerderdurchungeschlechtlichevermehrungerhaltenengewachsebesondersderkulturpflanzenbeantwortungdvdkkleopoldincarolinischenakaddnaturforscherdurchdmunificenzdfurstenanatoldemidoffzurfeierdallerhochstengeburtsfestesihrermajestatdkaiserinalexandrav |