Investition und Finanzierung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Seicht, Gerhard 1939-2013 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Linde 1992
Ausgabe:7., aktualisierte Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV005909573
003 DE-604
005 20170817
007 t|
008 921222s1992 au d||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 921229747  |2 DE-101 
020 |a 3851223381  |9 3-85122-338-1 
035 |a (OCoLC)630347621 
035 |a (DE-599)BVBBV005909573 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a au  |c XA-AT 
049 |a DE-19  |a DE-355  |a DE-703  |a DE-473  |a DE-N2  |a DE-945  |a DE-523  |a DE-188 
084 |a QP 700  |0 (DE-625)141926:  |2 rvk 
084 |a QP 720  |0 (DE-625)141929:  |2 rvk 
084 |a 17  |2 sdnb 
100 1 |a Seicht, Gerhard  |d 1939-2013  |e Verfasser  |0 (DE-588)121737470  |4 aut 
245 1 0 |a Investition und Finanzierung  |c Gerhard Seicht 
250 |a 7., aktualisierte Aufl. 
264 1 |a Wien  |b Linde  |c 1992 
300 |a 350 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Investitionsrechnung  |0 (DE-588)4027575-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Investitionsrechnung  |0 (DE-588)4027575-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003699332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003699332 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0501/Mag 10990
DE-19_location 70
DE-473_call_number 30/QP 720 WS 2105
DE-473_location 0
DE-BY-UBG_katkey 1016507
DE-BY-UBG_media_number 013101504973
DE-BY-UBM_katkey 1051053
DE-BY-UBM_media_number 41623164150017
_version_ 1824051306390618112
adam_text Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Erstes Kapitel: Investitionstheoretisch verfahrensmäßiger Teil 13 I. Wesen und Zweck der Investitionsrechnung 13 II. Planung (Investitionsplanung) 18 III. Verfügbare Investitionsrechnungsverfahren 27 A. Synthetische Verfahren (Simultanmodelle) 27 B. Analytische Verfahren 29 1. Grundsätzliches 29 2. Statische Verfahren 31 a) Die Kostenvergleichsrechnung 31 b) Die Gewinnvergleichsrechnung 33 c) Die Rentabilitätsrechnung 34 d) Die Amortisationsrechnung 37 3. Dynamische Investitionsrechnungsverfahren 41 a) Grundsätzliches 41 b) Die Kapitalwertmethode 43 c) Die Interner Zinssatz Methode 47 d) Die Annuitätenmethode 59 e) Die Prämissen und Implikationen der dynamischen Investitionsrechnungsverfahren 66 f) Die modifizierte Interner Zinssatz Methode 75 g) Die dynamische Amortisationsrechnung 79 IV. Spezielle Probleme 84 A. Die Berechnung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunktes 84 1. Die Berechnung der optimalen Nutzungsdauer 84 2. Die Berechnung des optimalen Ersatzzeitpunktes 91 B. Die Berücksichtigung von Änderungen des Geldwertes und der Preise 94 C. Die Berücksichtigung der Erfolgsbesteuerung 97 D. Die Ermittlung des Kalkulationszinssatzes 107 E. Finanzierung und optimale Kapitalstruktur 119 1. Finanzierungsarten 119 2. Finanzierungsregem 121 3. Finanzierungsrisken und Besicherungen 122 4. Finanzierungskennzahlen 123 5. Finanzinnovationen 126 6. Investitionsförderung (Zinsstützungen) in Österreich 131 F. Die Berücksichtigung von Ungewißheit und Risiko 139 G. Cash flow und Cash flow Prognosen 151 Zweites Kapitel: Sonderformen von Investitionskalkülen 163 I. Das MAPI Verfahren 163 II. Kosten Nutzen Analyse 176 III. Unternehmungsbewertung 180 IV. Standortkalküle 185 V. Stillegungsentscheidungen 192 VI. Berechnung eines Betriebsunterbrechungsschadens 199 Drittes Kapitel: Verschiedene Investitionsrechnungsmodelle (Beispiele) 209 Modell I: Demonstration der Abhängigkeit der internen Verzinsung von der zeitlichen Verteilung der Rückflüsse an Hand unterschiedlicher Rückflußreihen bei gleicher Periodenanzahl und gleicher Rückflu߬ summe 209 ! Modell II: Vergleich der statischen mit der dynamischen Verzinsung an Hand von vier Varianten konstanter Periodenrückflüsse 210 Modell III: Vergleichende Untersuchung der Rentabilität von alter und neuer Anlage (Ersatz , Erweiterungsinvestition) 211 1. Die absolute Rentabilität der alten Anlage 211 2. Die absolute Rentabilität der neuen Anlage 211 3. Die relative Rentabilität der neuen Anlage bei sofortiger Still legung der alten Anlage 212 4. Die absolute Rentabilität der neuen Anlage, wenn die alte Anlage noch drei Jahre parallel betrieben und voll beschäftigt wird 213 5. Die „gemeinsame Rentabilität der alten und der neuen Anlage bei paralleler Nutzung der alten und der neuen Anlage in den er¬ sten drei Jahren 214 6. Die „gemeinsame Rentabilität der alten und der neuen Anlage bei paralleler Nutzung der alten und der neuen Anlage im ersten : Jahr 214 7. Die „gemeinsame Rentabilität der alten und der neuen Anlage, wenn die alte Anlage nur noch ein Jahr — ohne Parallellauf der neuen — genutzt wird und die Anschaffung der neuen Anlage erst * nach diesem einen Jahr erfolgt 215 8. Die Gewinnannuitäten der alten und der neuen Anlage 216 Modell FV: Darstellung des Zusammenhanges zwischen optimaler Nut¬ zungsdauer und optimalem Ersatzzeitpunkt nach der Methode des Internen Zinssatzes 217 1. Die Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer einer neuen An¬ lage 217 2. Die Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer einer alten An¬ lage 219 3. Die Bestimmung des optimalen Ersatzzeitpunktes (optimale Restnutzungsdauer) der alten Anlage und der optimalen Nut¬ zungsdauer der neuen Anlage 219 Modell V: Untersuchung der Auswirkungen von Preisänderungen und Geldwertänderungen auf die errechnete und effektive dynamische Rentabilität eines Investitionsobjektes 225 1. Die relativen Preissteigerungen auf der Einzahlungsseite entspre¬ chen den relativen Preissteigerungen auf der Auszahlungsseite und die Preisänderungen entsprechen dem allgemeinen Kauf¬ kraftschwund 225 2. Die relativen Preissteigerungen verlaufen bei den Einzahlungen und Auszahlungen unterschiedlich 225 3. Vergleich der Auswirkungen unterschiedlicher Preissteigerungs¬ raten bei gleichbleibend angenommener allgemeiner Geldent¬ wertungsrate 226 4. Die nominellen Überschüsse eines Investitionsobjektes steigen jährlich um einen konstanten Prozentsatz, während die allgemei¬ ne Geldentwertungsrate schwankt 227 Modell VI: Untersuchung des Einflusses einer teilweisen Fremdfinan¬ zierung auf die Rentabilität einer Investition 229 Modell VH: Vergleichende Gegenüberstellung von MAPI Dringlich keitskennzahl, interner Verzinsung und Gewinnannuität 231 Modell VHI: Demonstration wechselnder Vorteilhaftigkeit bei Anwen¬ dung verschiedener Varianten der dynamischen Investitionsrech nungsmethode 233 Modell IX: Interner Zinssatz Methode und Kapitalwertmethode, End wertmaximierung und Barwertmaximierung 234 Modell X: Demonstration des Einflusses der Höhe des Kalkulations¬ zinssatzes auf die optimale Nutzungsdauer eines Investitionsobjektes mit Einzahlungsüberschüssen 239 Modell XI: Demonstration des Einflusses der Höhe des Kalkulations¬ zinssatzes auf die optimale Nutzungsdauer eines Investitionsobjektes mit Auszahlungsüberschüssen 243 Modell XII: Demonstration der Abhängigkeit der relativen Vorteilhaf¬ tigkeit eines Investitionsobjektes von seiner Kapitalintensität und vom Zinssatz 246 Modell XIII: Demonstration des Einflusses der Erfolgsteuern auf die optimale Alternativenwahl (Rangordnung von Investitionsobjekten) 247 Modell XIV: Demonstration der Wichtigkeit, die Erfolgsteuerzahlungen in die Investitionskalküle einzubeziehen 250 Modell XV: Demonstration der Abhängigkeit der optimalen Nutzungs¬ dauer eines Investitionsobjektes vom Ausmaß einer vorzeitigen steuerlichen Abschreibung 252 Modell XVI: Berechnung der optimalen Bauphasenfolge 256 Modell XVII: Übungsbeispiel (Kapitalwert, interner Zinssatz, Gewinn¬ annuität, dynamische Amortisationszeit, Dynamische Einheitsko¬ sten, Preissteigerungen, Inflation) 260 Modell XVIII: Berechnung der optimalen Nutzungsdauer bei schwan¬ kenden Jahresleistungen 268 Modell XIX: Berechnung der Kapitalkostenannuität einer aus Teilen be¬ stehenden Gesamtanlage (Aggregat) 271 Viertes Kapitel: Organisation und Ablauf des Investitionsplanungs prozesses 277 ; I. Einleitung 277 II. Die Anregungsphase 282 III. Die Vorauswahl 284 , IV. Die Analysenphase 285 V. Die Durchführung von Kalkülen 287 VI. Die Investitionsentscheidung (Investitionsprogrammplanung) 289 VII. Die Realisierung der beschlossenen Investitionsobjekte 291 VIII. Die Investitionsnachrechnung (Investitionskontrolle) 292 Fünftes Kapitel: Investitionsrechnungsformulare 295 I. Erläuterungen 295 II. Formblätter 300 Formular 1: Investitionsantrag 300 Formular 2: Ergebnisblatt zu Investitionsantrag 301 Formular 3: Berechnung des nominellen Kapitaleinsatzes für neues Verfahren 302 Formular 4: Berechnung des nominellen Kapitaleinsatzes für in Ver¬ wendung stehendes Verfahren 303 Formular 5: Berechnung des Kapitaleinsatzes für den laufenden Er¬ satzinvestitionsbedarf des Investitionsobjektes 304 Formular 6: Variable Kosten des untersuchten Verfahrens 305 Formular 7: Fixe Bereitschaftskosten des untersuchten Verfahrens ... 306 Formular 8: Negative mittelbare Auswirkungen des untersuchten Verfahrens 307 Formular 9: Positive mittelbare Auswirkungen des untersuchten Ver¬ fahrens 308 Formular 10: Mittelbare Gewinnänderungen durch untersuchtes Ver¬ fahren 309 Formular 11: Fiktive Ein und Auszahlungen durch Kapitalbindung bzw. KapitalfFreisetzung im Umlaufvermögen 310 Formular 12: Programmplanung für untersuchtes Verfahren 311 Formular 13: Programmplanung für untersuchtes Verfahren 312 Formular 14: Programmplanung für untersuchtes Verfahren 313 Formular 15: Ermittlung der Bruttogewinne 314 Formular 16: Zusammenstellung der Primärdaten zu einem unver¬ steuerten Einnahmen Ausgaben Strom 315 Formular 17: Berechnung der Erfolgssteuerbelastung und des ver¬ steuerten Erfolges 316 Formular 18: Zusammenstellung der Primärdaten zu einem versteuer¬ ten Einnahmen Ausgaben Strom 317 Formular 19: Berechnung des geldwertgleichen Kapitaleinsatzes 318 Formular 20: Berechnung des geldwertgleichen Einnahmen Ausga¬ benstromes 319 Formular 21: Auswertungsblatt 320 Anhang 321 I. Zinseszinstabellen 321 A. Tabelle der Abzinsungsfaktoren (D11) 321 B. Tabelle der Annuitätenfaktoren (Dv) 322 II. Literaturhinweise 323 A. Bücher 323 B. Zeitschriftenaufsätze 326 III. Stichwortverzeichnis 329
any_adam_object 1
author Seicht, Gerhard 1939-2013
author_GND (DE-588)121737470
author_facet Seicht, Gerhard 1939-2013
author_role aut
author_sort Seicht, Gerhard 1939-2013
author_variant g s gs
building Verbundindex
bvnumber BV005909573
classification_rvk QP 700
QP 720
ctrlnum (OCoLC)630347621
(DE-599)BVBBV005909573
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 7., aktualisierte Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01381nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005909573</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170817 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921222s1992 au d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">921229747</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3851223381</subfield><subfield code="9">3-85122-338-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630347621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005909573</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)141929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seicht, Gerhard</subfield><subfield code="d">1939-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121737470</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investition und Finanzierung</subfield><subfield code="c">Gerhard Seicht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=003699332&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003699332</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV005909573
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-14T17:32:46Z
institution BVB
isbn 3851223381
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003699332
oclc_num 630347621
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-473
DE-BY-UBG
DE-N2
DE-945
DE-523
DE-188
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-473
DE-BY-UBG
DE-N2
DE-945
DE-523
DE-188
physical 350 S. graph. Darst.
publishDate 1992
publishDateSearch 1992
publishDateSort 1992
publisher Linde
record_format marc
spellingShingle Seicht, Gerhard 1939-2013
Investition und Finanzierung
Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd
subject_GND (DE-588)4027575-9
title Investition und Finanzierung
title_auth Investition und Finanzierung
title_exact_search Investition und Finanzierung
title_full Investition und Finanzierung Gerhard Seicht
title_fullStr Investition und Finanzierung Gerhard Seicht
title_full_unstemmed Investition und Finanzierung Gerhard Seicht
title_short Investition und Finanzierung
title_sort investition und finanzierung
topic Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd
topic_facet Investitionsrechnung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003699332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT seichtgerhard investitionundfinanzierung