Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1970
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005687677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131017 | ||
007 | t| | ||
008 | 921028s1970 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)2880908 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005687677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-N2 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M17 |a DE-B496 | ||
050 | 0 | |a HD1960.P25 | |
084 | |a MS 1150 |0 (DE-625)123551: |2 rvk | ||
084 | |a NR 4450 |0 (DE-625)129358: |2 rvk | ||
084 | |a NW 3050 |0 (DE-625)132075: |2 rvk | ||
084 | |a QS 100 |0 (DE-625)142097: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Henning, Friedrich-Wilhelm |d 1931-2008 |e Verfasser |0 (DE-588)119333287 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert |c von Friedrich-Wilhelm Henning |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1970 | |
300 | |a 250 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1969 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1700-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Inkomen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Landbouw |2 gtt | |
650 | 7 | |a Landbouweconomie |2 gtt | |
650 | 4 | |a Landwirtschaft | |
650 | 4 | |a Agriculture |x Economic aspects |z Germany |z Paderborn (Principality) | |
650 | 4 | |a Peasants |z Germany |z Paderborn (Principality) | |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Situation |0 (DE-588)4077575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Hochstift Paderborn |0 (DE-588)4044294-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochstift Paderborn |0 (DE-588)4044294-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1700-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hochstift Paderborn |0 (DE-588)4044294-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Soziale Situation |0 (DE-588)4077575-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1700-1800 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |v 18 |w (DE-604)BV021465180 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003552534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003552534 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0900/NW 3050 H517 0001/8 71-975 0312/Fo 198 |
---|---|
DE-19_location | 0 90 12 |
DE-473_call_number | 50/NR 4450 DB 480 |
DE-473_location | 0 |
DE-BY-UBG_katkey | 1610113 |
DE-BY-UBG_media_number | 013905067671 |
DE-BY-UBM_katkey | 1024765 |
DE-BY-UBM_local_keycode | di |
DE-BY-UBM_media_number | 99994619427 41637192880015 41639179730018 41602668270015 |
DE-BY-UBR_call_number | 00/QS 100 H517 B3 |
DE-BY-UBR_katkey | 1017343 |
DE-BY-UBR_location | 00 |
DE-BY-UBR_media_number | 069011724612 |
_version_ | 1824051690743005184 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einführung 11
Erster Teil
Die Organisation der Bauernwirtschaften im Fürstentum Paderborn 15
A. Der Boden und seine Nutzung 15
I. Die landwirtschaftliche Nutzfläche 15
a) Die Nutzung des Bodens im ganzen Fürstentum 15
b) Der Umfang der landwirtschaftlichen Nutzfläche auf den ein¬
zelnen Höfen 17
Die Hofesgröße im Amt Delbrück 17
Die Hofesgröße im Amt Boke 18
Die Hofesgröße im Amt Neuhaus 19
Die Hofesgröße im Amt Oldenburg 23
Die Hofesgröße im Amt Schwalenberg 23
Die Hofesgröße im Oberamt Dringenberg 24
Die Hofesgröße in Würgassen 24
Die Hofesgröße im verstreuten Grundbesitz des Domkapitels .. 26
Die Hofesgröße in Holzhausen und Erwitzen 26
Das Gesamtbild der Hofgrößenstruktur im Fürstentum Pader¬
born 28
c) Die unterbäuerliche Schicht 31
d) Die Anzahl der Feldstücke je Hof (Flurverfassung) 34
e) Das Nutzflächenverhältnis 36
1. Das Nutzflächenverhältnis im ganzen Fürstentum Pader¬
born 36
2. Das Nutzflächenverhältnis in einzelnen Landesteilen 39
Im Amt Delbrück 39
Im Amt Boke 41
Im Amt Neuhaus 42
Im Amt Oldenburg 44
Im Amt Schwalenberg 44
Im Oberamt Dringenberg 45
In den Dörfern Holzhausen und Erwitzen 45
f) Die Güte des Bodens 45
II. Der Ackerbau 48
a) Das Fruchtartenverhältnis und die Fruchtfolge 48
b) Die Erträge des Ackerbaues 52
c) Die Verwertung der Erträge des Ackerbaues 57
Die Verwertung zur Saat 57
Die Verwendung zur menschlichen Ernährung auf dem Bauern¬
hof 59
g Inhaltsverzeichnis
Die Verwendung zur tierischen Ernährung 64
Die Getreideabgaben und der Verkauf von Getreide 65
Die Verwertung der anderen Ackerfrüchte 66
III. Das Wiesenland 67
a) Die Größe der Wiesenflächen 67
b) Die Erträge des Wiesenlandes 67
c) Die Verwertung der Erträge der Wiesen 70
IV. Das Gartenland 70
V. Die Gemeinheiten und Hutungen 71
B. Das Kapital und seine Nutzung 74
I. Die Viehhaltung 74
a) Der Viehbestand und seine Nutzung 74
Die Pferdehaltung 74
Die Rindviehhaltung 78
Die Schafhaltung 83
Die Schweinehaltung 84
Die Geflügelhaltung 88
b) Die gesamte Viehhaltung der Bauern 89
c) Der Wert des Viehbestandes 92
Die Wertbestimmung der einzelnen Tiere 92
Die Unterschiede zwischen den Viehbestandswerten der einzel¬
nen Ämter 95
II. Das tote Kapital 96
a) Die Gebäude 96
Art und Größe der Gebäude 96
Das Baumaterial und der Zustand der Gebäude 98
Der Wert der Gebäude 99
b) Das tote Inventar 99
Art und Umfang des toten Inventars 99
Der Wert des toten Inventars 100
c) Das Umlaufkapital 102
Die Gegenstände des Umlaufkapitals 102
Der Wert des Umlaufkapitals 103
d) Der Hausrat 104
Die Gegenstände des Hausrates 104
Der Wert des Hausrates 105
III. Die Summe des Kapitals auf den Bauernhöfen 106
C. Die Arbeitswirtschaft 111
I. Art und Umfang der bäuerlichen Dienstpflichten 111
a) Die Dienste im Amt Delbrück 111
Die Burgdienste 112
Die Kohlen- und Fettfuhren 114
Die Salzfuhren 116
Die sonstigen Dienste 117
Die Gesamtzahl der bäuerlichen Dienste im Amt Delbrück 119
Inhaltsverzeichnis 9
b) Die Dienste im Amt Boke 120
c) Die Dienste im Amt Neuhaus 123
Die Dienste in der Vogtei Stukenbroek 124
Die Dienste in den Dörfern Alten- und Neuenbeken 125
Die Dienste in den Dörfern westlich von Paderborn 127
d) Die Dienste im Amt Schwalenberg 132
e) Die Dienste im Amt Oldenburg 134
f) Die Dienste in der Warburger Gegend 136
g) Die Dienste in anderen Landesteilen des Fürstentums Pader¬
born 137
II. Der Arbeitskräftebestand und -besatz 141
a) Der Arbeitskräftebestand 141
b) Der Einfluß der Dienste auf den Arbeitskräftebesatz 144
III. Der Zugkräftebestand und -besatz 146
Zweiter Teil
Ertrag, Aufwand und Einkommen
der Bauernhöfe im Fürstentum Faderborn 149
A. Die Berechnungsmethoden für Ertrag, Aufwand und Einkommen .... 149
I. Das Problem der Ertragsberechnung für Bauernhöfe früherer
Jahrhunderte 149
II. Die drei Berechnungsmethoden 150
Die betriebswirtschaftliche Erfolgsrechnung 150
Das Taxationsverfahren des 18. Jahrhunderts 152
Die Einnahmen- und Ausgabenrechnung 155
B. Der Ertrag der paderbornischen Bauernhöfe im 18. Jahrhundert 156
I. Der Ertrag aus der Bodennutzung 156
a) Die Menge der Erträge 156
b) Der Wert der einzelnen Erträge 158
Die Preise für Bodenprodukte 158
Mengen und Werte der Erträge aus der Bodennutzung bei ein¬
zelnen Höfen 161
II. Der Ertrag aus der Viehhaltung 167
a) Mengen und Werte der Erträge aus den einzelnen Zweigen der
Viehhaltung 167
Der Ertrag aus der Rindviehhaltung 168
Der Ertrag aus der Schafhaltung 170
Der Ertrag aus der Schweinehaltung 172
Der Ertrag aus der Geflügelhaltung 172
b) Der Gesamtwert des Ertrages aus der Viehhaltung 173
10 Inhaltsverzeichnis
III. Der Ertrag der Arbeitswirtschaft 175
a) Der Wert der Dienste 175
b) Der Wert der Dienste auf den einzelnen Höfen 178
IV. Die Summe des Rohertrages bei einzelnen Hofgruppen 181
C. Der Aufwand der paderbornischen Bauernhöfe im 18. Jahrhundert .. 187
I. Der Sachaufwand 187
a) Der Wert von Saatgut und Futter 187
b) Die Erhaltungskosten der Gebäude und Geräte 188
II. Der Lohnaufwand 191
a) Der Naturallohn 191
b) Der monetäre Lohn 192
III. Abgaben und Dienste als Lasten 194
a) Die landesherrlichen Belastungen 194
Die Dienste 195
Die naturalen Abgaben 198
Die monetären Abgaben 198
b) Die Belastungen durch Kirche und Schule 208
Die Dienste 208
Die naturalen Abgaben 209
Die monetären Abgaben 210
c) Die grundherrlichen Belastungen 211
Die Dienste 212
Die naturalen Abgaben 213
Die monetären Abgaben 216
d) Die Struktur der bäuerlichen Belastungen 217
IV. Der gesamte Aufwand der paderbornischen Bauern 219
D. Das Einkommen der Bauernfamilien 223
Anhang: Münzen, Maße und Gewichte im 18. Jahrhundert im Fürsten¬
tum Paderborn 228
Währung und Münzen 228
Flächenmaße 231
Getreidemaße 232
Andere Hohlmaße 239
Gewichte 240
Sonstige auf dem Lande gebräuchliche Maße 240
Quellenverzeichnis 241
Personenregister 245
Ortsregister 246
Sachregister 248
|
any_adam_object | 1 |
author | Henning, Friedrich-Wilhelm 1931-2008 |
author_GND | (DE-588)119333287 |
author_facet | Henning, Friedrich-Wilhelm 1931-2008 |
author_role | aut |
author_sort | Henning, Friedrich-Wilhelm 1931-2008 |
author_variant | f w h fwh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005687677 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD1960 |
callnumber-raw | HD1960.P25 |
callnumber-search | HD1960.P25 |
callnumber-sort | HD 41960 P25 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | MS 1150 NR 4450 NW 3050 QS 100 |
ctrlnum | (OCoLC)2880908 (DE-599)BVBBV005687677 |
discipline | Soziologie Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1700-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1700-1800 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02614nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005687677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131017 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921028s1970 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)2880908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005687677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD1960.P25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1150</subfield><subfield code="0">(DE-625)123551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4450</subfield><subfield code="0">(DE-625)129358:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)132075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QS 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)142097:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henning, Friedrich-Wilhelm</subfield><subfield code="d">1931-2008</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119333287</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">von Friedrich-Wilhelm Henning</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1969</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Inkomen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landbouw</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landbouweconomie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agriculture</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Paderborn (Principality)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Peasants</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Paderborn (Principality)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochstift Paderborn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044294-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochstift Paderborn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044294-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochstift Paderborn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044294-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465180</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003552534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003552534</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Hochstift Paderborn (DE-588)4044294-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Hochstift Paderborn |
id | DE-604.BV005687677 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-14T17:37:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003552534 |
oclc_num | 2880908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-706 DE-N2 DE-11 DE-188 DE-M17 DE-B496 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-706 DE-N2 DE-11 DE-188 DE-M17 DE-B496 |
physical | 250 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
series2 | Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
spellingShingle | Henning, Friedrich-Wilhelm 1931-2008 Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Inkomen gtt Landbouw gtt Landbouweconomie gtt Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Paderborn (Principality) Peasants Germany Paderborn (Principality) Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034402-2 (DE-588)4077575-6 (DE-588)4044294-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert |
title_auth | Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert |
title_exact_search | Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert |
title_full | Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert von Friedrich-Wilhelm Henning |
title_fullStr | Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert von Friedrich-Wilhelm Henning |
title_full_unstemmed | Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert von Friedrich-Wilhelm Henning |
title_short | Bauernwirtschaft und Bauerneinkommen im Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert |
title_sort | bauernwirtschaft und bauerneinkommen im furstentum paderborn im 18 jahrhundert |
topic | Inkomen gtt Landbouw gtt Landbouweconomie gtt Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Paderborn (Principality) Peasants Germany Paderborn (Principality) Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd |
topic_facet | Inkomen Landbouw Landbouweconomie Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Paderborn (Principality) Peasants Germany Paderborn (Principality) Soziale Situation Deutschland Hochstift Paderborn Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003552534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465180 |
work_keys_str_mv | AT henningfriedrichwilhelm bauernwirtschaftundbauerneinkommenimfurstentumpaderbornim18jahrhundert |