Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789 4 Deutsche Verfassungsdokumente 1919 - 1933

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Huber, Ernst Rudolf 1903-1990 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] Kohlhammer 1992
Ausgabe:3., neubearb. Aufl.
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV005589972
003 DE-604
005 20131029
007 t|
008 921012s1992 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 920916880  |2 DE-101 
020 |a 3170117181  |9 3-17-011718-1 
035 |a (OCoLC)311628395 
035 |a (DE-599)BVBBV005589972 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-22  |a DE-473  |a DE-19  |a DE-384  |a DE-12  |a DE-703  |a DE-824  |a DE-739  |a DE-355  |a DE-155  |a DE-20  |a DE-29  |a DE-1051  |a DE-M481  |a DE-M56  |a DE-128  |a DE-54  |a DE-127  |a DE-M352  |a DE-M124  |a DE-521  |a DE-M489  |a DE-11  |a DE-70  |a DE-188  |a DE-706  |a DE-M54  |a DE-M333 
082 0 |a 342.43/024 344.30224 19  |2 22/ger 
084 |a NP 4410  |0 (DE-625)127821:  |2 rvk 
084 |a NT 2102  |0 (DE-625)131010:  |2 rvk 
084 |a NT 6005  |0 (DE-625)131072:  |2 rvk 
084 |a PL 203  |0 (DE-625)136926:  |2 rvk 
245 1 0 |a Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789  |n 4  |p Deutsche Verfassungsdokumente 1919 - 1933  |c Herausgegeben von Prof. Dr. Ernst Rudolf Huber 
250 |a 3., neubearb. Aufl. 
264 1 |a Stuttgart [u.a.]  |b Kohlhammer  |c 1992 
300 |a XLVI, 682 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Angaben zum Ersch.-Jahr im Buch widersprüchlich! Sowohl 3., neubearb. u. verm., Aufl. 1991 als auch 3. neubearb. Aufl. 1992 
700 1 |a Huber, Ernst Rudolf  |d 1903-1990  |0 (DE-588)118707450  |4 edt 
700 1 |a Granier, Gerhard  |e Sonstige  |4 oth 
773 0 8 |w (DE-604)BV000555752  |g 4 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003501418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |q BSBWK1 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003501418 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0907/QH gd 10.4
1502/DE 2.1 HUB 2 d
0100/NT 2000 D658-4(3)
0302/PL 203 H877-4(3)
0900/NT 2102 Q3(3)-4
0001/8 06-3813
0312/Bb 235-4(3)
DE-19_location 20
12
80
10
0
90
DE-BY-UBM_katkey 1015390
DE-BY-UBM_media_number 99994009571
41612554230018
41605722660016
41636704120012
41640105010015
99995384067
41614418350017
99994009570
99994009573
_version_ 1823050555853897728
adam_text DOKUMENTE ZUR DEUTSCHEN VERFASSUNGSGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON PROFESSOR DR. ERNST RUDOLF HUBER BAND 4 DEUTSCHE VERFASSUNGSDOKUMENTE 1919-1933 DRITTE NEUBEARBEITETE AUFLAGE VERLAG W. KOHLHAMMER STUTTGART BERLIN KOELN INHALTSUEBERSICHT DIE NOVEMBERREVOLUTION 1 I. DER UMSTURZ 1 NR. 1.(1).* AUFRUF DES BERLINER ARBEITER- UND SOLDATENRATS ZUM GENERALSTREIK (9. NOVEMBER 1918). 1 NR. 2. (2). PROKLAMATION DER DEUTSCHEN REPUBLIK DURCH STAATS SEKRETAER SCHEIDEMANN (9. NOVEMBER 1918) 2 II. DAS BUENDNIS ZWISCHEN MEHRHEITSSOZIALISTEN UND UNABHAENGIGEN SOZIALISTEN 2 NR. 3. (3). SCHREIBEN DER MEHRHEITSSOZIALISTEN AN DIE UNABHAEN GIGEN SOZIALISTEN (9. NOVEMBER 1918) 2 NR. 4. (4). SCHREIBEN DER UNABHAENGIGEN SOZIALISTEN AN DIE MEHRHEITSSOZIALISTEN (10. NOVEMBER 1918) 3 III. DER RAT DER VOLKSBEAUFTRAGTEN UND DIE ARBEITER UND SOLDATENRAETE . 4 NR. 5. (5). PROKLAMATION DES BERLINER ARBEITER- UND SOLDATEN RATS (10. NOVEMBER 1918) 4 NR. 6. (6). AUFRUF DES VOLLZUGSRATS DES ARBEITER- UND SOLDATEN RATS GROSS-BERLIN (11. NOVEMBER 1918) 5 IV. DER RAT DER VOLKSBEAUFTRAGTEN UND DIE BESTEHENDEN REICHSEINRICHTUNGEN 6 NR. 7. (7). AUFRUF DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN AN DAS DEUT SCHE VOLK (12. NOVEMBER 1918) 6 NR. 8.(8). ERLASS DER REICHSREGIERUNG UEBER DAS WEITERBESTEHEN DER REICHSAEMTER UND DER SONSTIGEN REICHSBEHOERDEN (11. NOVEMBER 1918) 8 NR. 9. (9). ERLASS DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN UEBER DIE ERRICHTUNG DES REICHSAMTS FUER DIE WIRTSCHAFTLICHE DEMOBILMACHUNG (DEMOBILMACHUNGSAMT) (12. NO VEMBER 1918) 8 NR. 10. (10). VERORDNUNG UEBER DIE ERMAECHTIGUNG DES BUNDES RATS ZUR AUSUEBUNG VON VERWALTUNGSBEFUGNISSEN (14. NOVEMBER 1918) .' 8 NR. 11. (11). PROTEST DES REICHSTAGSPRAESIDENTEN FEHRENBACH GE GEN DIE BESEITIGUNG DES REICHSTAGS (19. NOVEMBER 1918) 9 V. DER RAT DER VOLKSBEAUFTRAGTEN UND DIE OBERSTE HEERESLEITUNG 9 NR. 12. (12). BEFEHL DES CHEFS DER OBERSTEN HEERESLEITUNG, GENE RALFELDMARSCHALL V. HINDENBURG, AN DAS WESTHEER (9. NOVEMBER 1918) 10 NR. 13. (13). ' TELEGRAMM DES ERSTEN GENERALQUARTIERMEISTERS GE NERALLEUTNANT GROENER AN REICHSKANZLER EBERT (9. NOVEMBER 1918) 11 * DIE IN KLAMMERN GESETZTEN ANGABEN BEZIEHEN SICH AUF DOKUMENTE BD. 3,2. AUFLAGE, 1966 X INHALTSUEBERSICHT NR. 14. (14). TELEGRAMM DES REICHSKANZLERS EBERT AN DIE OBERSTE HEERESLEITUNG (10. NOVEMBER 1918) 11 NR. 15. (15). AUFRUF DES REICHSKANZLERS EBERT AN DAS HEIMATHEER (10. NOVEMBER 1918) 12 NR. 16. (16). BEFEHL DES CHEFS DER OBERSTEN HEERESLEITUNG V. HIN DENBURG (10. NOVEMBER 1918) 12 NR. 17. (17). TELEGRAMM DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN AN DEN CHEF DER OBERSTEN HEERESLEITUNG (11. NOVEMBER 1918) 13 NR. 18. (18). TELEGRAMM DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN AN DIE OBERSTE HEERESLEITUNG (12. NOVEMBER 1918) 14 NR. 19. (19). ERLASS DES CHEFS DER OBERSTEN HEERESLEITUNG AN DIE ARMEE (12. NOVEMBER 1918) 14 VI. DIE UMWAELZUNG IN PREUSSEN 15 NR. 20. BEKANNTMACHUNGEN DES PREUSSISCHEN KABINETTS BETREFFEND DEN UEBERGANG DER ZUSTAENDIGKEITEN DER BISHERIGEN STAATLICHEN ZENTRALORGANE AUF DIE NEUEN REGIERUNGSBEHOERDEN 16 A) BEKANNTMACHUNG DER PREUSSISCHEN REGIERUNG (12. NOVEMBER 1918) 16 B) BEKANNTMACHUNG DER PREUSSISCHEN REGIERUNG (14. NOVEMBER 1918) 16 NR. 21. (20). AUFRUF DER PREUSSISCHEN REGIERUNG (13. NOVEMBER 1918) 16 NR. 22. (21). VERORDNUNG DER PREUSSISCHEN REGIERUNG (15. NO VEMBER 1918) . . . ; . . . . 18 NR. 23. (22). ZUSAMMENSETZUNG DES PREUSSISCHEN STAATSMINI STERIUMS (27. NOVEMBER 1918) 18 VII. DIE UMWAELZUNG IN BAYERN 18 NR. 24. (23). AUFRUF DES MUENCHENER ARBEITER-, SOLDATEN- UND BAUERNRATS (8. NOVEMBER 1918) 19 NR. 25. (24). PROKLAMATION DER PROVISORISCHEN BAYERISCHEN REGIE RUNG (8. NOVEMBER 1918) 20 NR. 26. (25). KUNDGEBUNG DER PROVISORISCHEN BAYERISCHEN REGIE RUNG (9. NOVEMBER 1918) 21 NR. 27. (26). ERKLAERUNG KOENIG LUDWIGS III. VON BAYERN (13. NO VEMBER 1918) 21 VIII. DIE VERSTAENDIGUNG ZWISCHEN ARBEITGEBERN UND GEWERKSCHAFTEN 22 NR. 28. (27). DIE GRUENDUNG DER ZENTRALARBEITSGEMEINSCHAFT DER INDUSTRIELLEN UND GEWERBLICHEN ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER DEUTSCHLANDS (15. NOVEMBER 1918) . 22 IX. SPANNUNGEN ZWISCHEN DEN ARBEITER- UND SOLDATENRAETEN UND DER OBERSTEN HEERESLEITUNG 24 NR. 29. (28). ERLASS DES VOLLZUGSAUSSCHUSSES DES GROSS-BERLINER ARBEITER UND SOLDATENRATS UEBER DIE NEUORDNUNG DER KOMMANDOGEWALT (16. NOVEMBER 1918) 24 NR. 30. (29). AUFRUF DES VOLLZUGSAUSSCHUSSES DES SOLDATENRATS BEI DER OBERSTEN HEERESLEITUNG AN DAS FELDHEER (17. NOVEMBER 1918) 25 NR. 31. (30). AUFRUF DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN AN DAS HEIM KEHRENDE FELDHEER (21. NOVEMBER 1918) 25 INHALTSUEBERSICHT XI NR. 32. (31). AUFRUF DES VOLLZUGSAUSSCHUSSES DES SOLDATENRATS BEI DER OBERSTEN HEERESLEITUNG AN DIE ARBEITER- UND SOLDATENRAETE DER HEIMAT (24. NOVEMBER 1918) 26 NR. 33. (32). AUFRUF DES VOLLZUGSAUSSCHUSSES DES SOLDATENRATS BEI DER OBERSTEN HEERESLEITUNG AN DIE SOLDATENRAETE DES FELDHEERES (24. NOVEMBER 1918) 27 X. SPANNUNGEN ZWISCHEN DEN ARBEITER- UND SOLDATENRAETEN UND DEM RAT DER VOLKSBEAUFTRAGTEN 27 NR. 34. (33). REDE DES VORSITZENDEN DES VOLLZUGSRATS DER BERLINER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE RICHARD MUELLER IM ZIR KUS BUSCH (18. NOVEMBER 1918) 28 NR. 35. (34). RESOLUTION DES GROSS-BERLINER ARBEITER- UND SOLDA TENRATS UEBER DIE EINBERUFUNG EINER DELEGIERTENVER SAMMLUNG DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE DEUTSCH LANDS (18. NOVEMBER 1918) 28 NR. 36. (35). ERKLAERUNG DES SPARTAKUSBUNDES, ABGEGEBEN VON RO SA LUXEMBURG, GEGEN DIE WAHL EINER NATIONALVER SAMMLUNG (20. NOVEMBER 1918) 29 XI. VORLAEUFIGE VERSTAENDIGUNG ZWISCHEN DEM RAT DER VOLKSBEAUFTRAGTEN UND DEM VOLLZUGSRAT DER GROSS-BERLINER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE 30 NR. 37. (36). ERSTE VEREINBARUNG ZWISCHEN DEM RAT DER VOLKS BEAUFTRAGTEN UND DEM VOLLZUGSRAT DES GROSS BERLINER ARBEITER- UND SOLDATENRATS (22. NOVEMBER 1918) 30 NR. 38. (37). BEKANNTMACHUNG DES VOLLZUGSRATS DES GROSS-BER LINER ARBEITER- UND SOLDATENRATS (23. NOVEMBER 1918) : 31 NR. 39. (38). EINBERUFUNGSSCHREIBEN DES VOLLZUGSRATS DES GROSS BERLINER ARBEITER- UND SOLDATENRATS AN DIE ARBEITER UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS (23. NOVEMBER 1918) 31 XII. REICH UND LAENDER IN DER NOVEMBERREVOLUTION 32 NR. 40. (39). GEMEINSAME ERKLAERUNG DES RATS DER VOLKSBEAUF TRAGTEN UND DER VERTRETER DER DEUTSCHEN LAENDER (25. NOVEMBER 1918) 33 NR. 41. (40). ERKLAERUNG DES STAATSSEKRETAERS DES REICHSAMTS DES INNERN DR. PREUSS AUF DER ZWEITEN LAENDERKONFERENZ (25726. JANUAR 1919) 33 NR. 42. (41). ANTRAG DER VERTRETER BAYERNS, SACHSENS, WUERTTEM BERGS, BADENS UND HESSENS AUF DER ZWEITEN LAENDER KONFERENZ (25726. JANUAR 1919) 35 RAETESYSTEM ODER PARLAMENTARISCHE DEMOKRATIE? 37 I. DIE ENTSCHEIDUNG FUER DIE WAHL DER NATIONALVERSAMMLUNG 37 NR. 43. (42). VERORDNUNG UEBER DIE WAHLEN ZUR VERFASSUNGGEBEN DEN DEUTSCHEN NATIONALVERSAMMLUNG (REICHSWAHL GESETZ) (30. NOVEMBER 1918) 37 XII INHALTSUEBERSICHT II. DIE VERSCHAERFUNG DES GEGENSATZES ZWISCHEN RAETEGEWALT UND MILITAERGEWALT 38 NR. 44. (43). SCHREIBEN DES CHEFS DER OBERSTEN HEERESLEITUNG V. HINDENBURG AN DEN VORSITZENDEN DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN EBERT (8. DEZEMBER 1918) 38 NR. 45. (44). ABSCHIEDSGESUCH DES KRIEGSMINISTERS SCHEUCH (15. DEZEMBER 1918) 41 III. DIE ERNEUTE UNTERWERFUNG DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN UNTER DIE KONTROLLGEWALT DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE 43 NR. 46. (45). ZWEITE VEREINBARUNG DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAG TEN MIT DEM VOLLZUGSRAT DER GROSS-BERLINER ARBEITER UND SOLDATENRAETE (9. DEZEMBER 1918) 43 IV. DER REICHSKONGRESS DER ARBEITER UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS . 43 NR. 47. (46). BESCHLUSS DES REICHSKONGRESSES DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS UEBER DIE RECHTSSTELLUNG DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN UND DIE ERRICHTUNG EINES ZENTRALRATS (18. DEZEMBER 1918) 44 NR. 48. (47). ANTRAG DES DELEGIERTEN DAEUMIG AUF DEM REICHSKON GRESS DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS BETREFFEND DIE FORTSETZUNG DER RAETEHERRSCHAFT (19. DEZEMBER 1918) 45 NR. 49. (48). BESCHLUSS DES REICHSKONGRESSES DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS UEBER DIE WAHL DER NA TIONALVERSAMMLUNG (19. DEZEMBER 1918) 45 NR. 50. (49). BEKANNTMACHUNG UEBER DIE KONSTITUIERUNG DES ZEN TRALRATS DER DEUTSCHEN SOZIALISTISCHEN REPUBLIK (21. DEZEMBER 1918) 45 V. DER KAMPF UM DIE YYHAMBURGER PUNKTE" 46 NR. 51. (50). YYHAMBURGER PUNKTE" - BESCHLOSSEN VOM REICHS KONGRESS DER ARBEITER- UND SOLDATENRAETE DEUTSCH LANDS (18. DEZEMBER 1918) 46 NR. 52. (51). PROTEST DES CHEFS DER OBERSTEN HEERESLEITUNG V. HINDENBURG GEGEN DIE YYHAMBURGER PUNKTE" (19. DEZEMBER 1918) 47 NR. 53. (52). BESPRECHUNG DES ERSTEN GENERALQUARTIERMEISTERS GENERALLEUTNANT GROENER MIT MITGLIEDERN DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN UND DES ZENTRALRATS DER ARBEITER UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS (20. DE ZEMBER 1918) 48 VI. DIE AUFSTELLUNG DER FREIWILLIGENVERBAENDE 49 NR. 54. (53). GESETZ ZUR BILDUNG EINER FREIWILLIGEN VOLKSWEHR (12. DEZEMBER 1918) 49 NR. 55. (54). GRUNDLEGENDER BEFEHL NR. 1 FUER DAS FREIWILLIGE LAN DESJAEGERKORPS (14. DEZEMBER 1918) 50 NR. 56. (55). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG EBERT ZUR GESTELLUNG VON FREIWILLIGEN (9. JANUAR 1919) 51 VII. DER BRUCH ZWISCHEN DEN MEHRHEITSSOZIALISTEN UND DEN UNABHAENGIGEN 52 NR. 57. (56). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG (29. DEZEMBER 1918) . 53 NR. 58. (57). AUFRUF DES ZENTRALRATS DER DEUTSCHEN SOZIALISTISCHEN REPUBLIK (29. DEZEMBER 1918) 54 INHALTSUEBERSICHT XIII NR. 59. (58). AUFRUF DES ZENTRALRATS DER DEUTSCHEN SOZIALISTISCHEN REPUBLIK AN DIE DEUTSCHE ARMEE (29. DEZEMBER 1918) 55 NR. 60. (59). SCHREIBEN DER UNABHAENGIGEN SOZIALISTEN IN DER PREU SSISCHEN REGIERUNG AN DEN ZENTRALRAT DER ARBEITER UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS (3. JANUAR 1919) . 55 VIII. DER JANUARAUFSTAND 1919 DER LINKSRADIKALEN IN BERLIN 56 NR. 61. (60). AUFRUF DER LINKSRADIKALEN VERBAENDE ZUR PROTEST DEMONSTRATION GEGEN DIE ABSETZUNG DES POLIZEIPRAE SIDENTEN EICHHORN (5. JANUAR 1919) 57 NR. 62. (61). PROKLAMATION DES LINKSRADIKALEN REVOLUTIONSAUS SCHUSSES (6. JANUAR 1919) 58 NR. 63. (62). AUFRUF DES ZENTRALRATS DER DEUTSCHEN SOZIALISTISCHEN REPUBLIK AN ALLE ARBEITER- UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS (7. JANUAR 1919) 58 NR. 64. (63). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG EBERT-SCHEIDEMANN AN DIE BEVOELKERUNG VON BERLIN (8. JANUAR 1919) 59 NR. 65. (64). AUFRUF DES OBERBEFEHLSHABERS IN DEN MARKEN NOSKE (11. JANUAR 1919) 60 , NR. 66. (65). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG EBERT-SCHEIDEMANN (13. JANUAR 1919) 60 NR. 67. (66). AUFRUF DES OBERBEFEHLSHABERS IN DEN MARKEN NOSKE (14. JANUAR 1919) 62 IX. DER STREIT UM DIE MILITAERISCHE KOMMANDOGEWALT 63 NR. 68. (67). ERLASS DER REICHSREGIERUNG UEBER DIE VORLAEUFIGE REGE LUNG DER KOMMANDOGEWALT UND DIE STELLUNG DER SOLDATENRAETE IM FRIEDENSHEER (19. JANUAR 1919) . 63 NR. 69. (68). AUFRUF DES KRIEGSMINISTERS OBERST REINHARDT AN DIE OFFIZIERE, UNTEROFFIZIERE UND ALLE IHNEN GLEICHGESTELL TEN ANGEHOERIGEN DES HEERES (19. JANUAR 1919) 66 NR. 70. (69). BESCHLUSS DER REICHSKONFERENZ DER SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS (6. FEBRUAR 1919) 67 NR. 71. (70). RESOLUTION DER GROSS-BERLINER SOLDATENRAETE (4. APRIL 1919) 67 X. YYALLE MACHT DEN ARBEITER- UND SOLDATENRAETEN!" 68 NR. 72. (71). RESOLUTION DES GROSS-BERLINER ARBEITER- UND SOLDA TENRATS, GERICHTET AN DIE ARBEITER- UND SOLDATENRAETE DEUTSCHLANDS (31. JANUAR 1919) 68 NR. 73. (72). AUFRUF DER ZENTRALE DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPARTAKUSBUND) (7. FEBRUAR 1919) . 69 DIE VORLAEUFIGE NEUORDNUNG 71 DIE UEBERGABE DER HOECHSTEN GEWALT AN DIE NATIONALVERSAMMLUNG . . . . 71 NR. 74. (73). KUNDGEBUNG DES ZENTRALRATS DER DEUTSCHEN SOZIA LISTISCHEN REPUBLIK AN DIE NATIONALVERSAMMLUNG (4. FEBRUAR 1919) 71 NR. 75. (74). ERKLAERUNG DES ZENTRALRATS DER DEUTSCHEN SOZIALISTI SCHEN REPUBLIK AN DIE ARBEITER- UND SOLDATENRAETE (6. FEBRUAR 1919) 72 XIV INHALTSUEBERSICHT II. DIE EROEFFNUNG DER NATIONALVERSAMMLUNG 73 NR. 76. (75). REDE DES VORSITZENDEN DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAG TEN EBERT ZUR EROEFFNUNG DER NATIONALVERSAMMLUNG (6. FEBRUAR 1919) 74 III. DIE EINSETZUNG DER VORLAEUFIGEN REICHSGEWALT 77 NR. 77. (76). GESETZ UEBER DIE VORLAEUFIGE REICHSGEWALT (10. FEBRU AR 1919) 77 NR. 78. (77). EINSETZUNG DES ERSTEN REICHSPRAESIDENTEN FRIEDRICH EBERT (11. FEBRUAR 1919) 79 NR. 79. (78). AMTSUEBERNAHME DURCH DEN REICHSPRAESIDENTEN EBERT (11. FEBRUAR 1919) 80 NR. 80. (79). REGIERUNGSERKLAERUNG DES REICHSMINISTERPRAESIDENTEN SCHEIDEMANN (13. FEBRUAR 1919) 80 IV. DER AUSBAU DER VORLAEUFIGEN VERFASSUNG 82 NR. 81. (80). UEBERGANGSGESETZ (4. MAERZ 1919) 82 NR. 82. (81). ERLASS DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ER RICHTUNG UND BEZEICHNUNG DER OBERSTEN REICHS BEHOERDEN (21. MAERZ 1919) 83 V. DER AUFBAU DER VORLAEUFIGEN REICHSWEHR 84 NR. 83. (82). REICHSGESETZ UEBER DIE BILDUNG EINER VORLAEUFIGEN REICHSWEHR (6. MAERZ 1919) 85 NR. 84. (83). ERLASS DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UEBER DIE REGE LUNG DER MILITAERISCHEN BEFEHLSGEWALT (9. MAERZ 1919) 86 NR. 85. (84). GEMEINSAMER ERLASS DES REICHSWEHRMINISTERS NOSKE UND DES PREUSSISCHEN KRIEGSMINISTERS REINHARDT UEBER DAS UNTERSTELLUNGSVERHAELTNIS DER GENERALKOMMAN DOS, REICHSWEHRGRUPPENKOMMANDOS UND REICHS WEHRBRIGADEN (28. APRIL 1919) 86 NR. 86. (85). GEMEINSAMER ERLASS DES REICHSWEHRMINISTERS UND DES PREUSSISCHEN KRIEGSMINISTERS UEBER DIE AUFLOESUNG DER FREIWILLIGENVERBAENDE, DEREN EIN- ODER ANGLIEDE RUNG IN DIE REICHSWEHR NICHT BEABSICHTIGT IST (27. MAI 1919) 87 VI. DAS SOZIALISIERUNGSPROGRAMM 87 NR. 87. (86). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG SCHEIDEMANN AN DIE ARBEITERSCHAFT (11. MAERZ 1919) 88 NR. 88. (87). SOZIALISIERUNGSGESETZ (23. MAERZ 1919) 89 VII. DER NAUMANNSCHE GRUNDRECHTSENTWURF 90 NR. 89. FRIEDRICH NAUMANNS YYVERSUCH VOLKSVERSTAENDLICHER GRUNDRECHTE" (31. MAERZ 1919) 91 DIE REPUBLIK IM KAMPF UM EINHEIT, FREIHEIT UND FRIEDEN 95 I. DER SPARTAKUS-AUFSTAND IN BERLIN IM MAERZ 1919 95 NR. 90. (88). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG AN DAS VOLK (1. MAERZ 1919) 95 NR. 91. (89). PROKLAMATION DES GENERALSTREIKS IN BERLIN DURCH DIE ZENTRALE DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS - SPARTAKUSBUND (3. MAERZ 1919) 97 INHALTSUEBERSICHT XV NR. 92. (90). VERORDNUNG DES PREUSSISCHEN STAATSMINISTERIUMS HIRSCH BETREFFEND DIE VERHAENGUNG DES BELAGERUNGS ZUSTANDS UEBER BERLIN (3. MAERZ 1919) 98 NR. 93. (91.) VERORDNUNG DES OBERBEFEHLSHABERS IN DEN MARKEN NOSKE UEBER DEN VOLLZUG DES BELAGERUNGSZUSTANDS IN BERLIN (3. MAERZ 1919) 99 NR. 94. (92). BEKANNTMACHUNG DES OBERBEFEHLSHABERS IN DEN MARKEN NOSKE (3. MAERZ 1919) 100 NR. 95. (93). ERLASS DES OBERBEFEHLSHABERS IN DEN MARKEN NOSKE UEBER DIE VERHAENGUNG DES STANDRECHTS (9. MAERZ 1919) 100 II. GENERALSTREIK UND BELAGERUNGSZUSTAND IM RUHRGEBIET 100 NR. 96. (94). FORDERUNGEN DER DELEGIERTENKONFERENZ DER REVOLU TIONAEREN BERGARBEITER IM RUHRGEBIET (30. MAERZ 1919) 101 NR. 97. (95). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG SCHEIDEMANN AN DIE BERGARBEITER DES RUHRGEBIETS (31. MAERZ 1919) 101 - NR. 98. (96). BESTELLUNG SEVERINGS ZUM REICHSKOMMISSAR FUER DAS RUHRGEBIET (7. APRIL 1919) 102 NR. 99. (97). AUFRUF DES REICHSKOMMISSARS SEVERING AN DIE ARBEITER DES RUHRGEBIETS (8. APRIL 1919) 103 III. DIE REPUBLIK BAYERN VON JANUAR BIS MAERZ 1919 104 NR. 100. (98). AUFRUF DER UNABHAENGIGEN SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI IN MUENCHEN ZUM GENERALSTREIK NACH EISNERS ERMORDUNG (21. FEBRUAR 1919) 104 NR. 101. (99). BEKANNTMACHUNG DES POLIZEIPRAESIDENTEN UND DES STADTKOMMANDANTEN VON MUENCHEN UEBER DIE VER HAENGUNG DES STANDRECHTS (22. FEBRUAR 1919) 105 NR. 102. (100). BEKANNTMACHUNG DES ZENTRALRATS DER REPUBLIK BAY ERN UEBER DIE FESTNAHME VON GEISELN (23. FEBRUAR 1919) 105 NR. 103. (101). ERKLAERUNG DER BAYERISCHEN MITGLIEDER DER DEUTSCHEN NATIONALVERSAMMLUNG GEGEN DIE VERSCHLEIERTE ER RICHTUNG EINER RAETEREPUBLIK IN BAYERN (1. MAERZ 1919) 106 NR. 104. (102). VEREINBARUNG ZWISCHEN DEM RAETEKONGRESS UND DEN POLITISCHEN PARTEIEN (MEHRHEITSSOZIALISTEN, UNAB HAENGIGEN UND BAUERNBUENDLERN) UEBER DIE REGIE RUNGSBILDUNG (778. MAERZ 1919) .: 107 NR. 105. (103). ENTSCHLIESSUNG DES BAYERISCHEN LANDTAGSAUSSCHUSSES FUER AUSWAERTIGE ANGELEGENHEITEN GEGEN DIE KUENFTIGE REICHSVERFASSUNG (25. MAERZ 1919) 107 IV. DIE BAYERISCHE RAETEREPUBLIK (APRIL-MAI 1919) 108 NR. 106. (104). PROKLAMATION DER RAETEREPUBLIK BAIERN (7. APRIL 1919) 109 NR. 107. (105). AUFRUF DER REGIERUNG JOHANNES HOFFMANN AN DIE BAYERISCHE BEAMTENSCHAFT (7. APRIL 1919) 110 NR. 108. (106). ' ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG SCHEIDEMANN GEGEN DIE RAETEREGIERUNG IN BAYERN (7. APRIL 1919) 111 NR. 109. (107). AUFRUF DES PROVISORISCHEN REVOLUTIONAEREN ZENTRAL RATS DER RAETEREPUBLIK BAYERN (9. APRIL 1919) 111 VI INHALTSUEBERSICHT NR. 110. (108). BEKANNTMACHUNG DES PROVISORISCHEN REVOLUTIONAE REN ZENTRALRATS UEBER DIE EINSETZUNG EINES REVOLU TIONSTRIBUNALS (9. APRIL 1919) 112 NR. 111. (109). BEKANNTMACHUNG DER REGIERUNG JOHANNES HOFF MANN GEGEN DIE TAETIGKEIT DER REVOLUTIONSTRIBUNALE (14. APRIL 1919) 113 NR. 112. (110). AUFRUF DES PROVISORISCHEN REVOLUTIONAEREN ZENTRAL RATS (10. APRIL 1919) 113 NR. 113. (111). BEKANNTMACHUNG DES VOLLZUGSRATS DES BETRIEBS- UND SOLDATENRATS MUENCHEN UEBER DIE ERRICHTUNG DER KOMMUNISTISCHEN RAETEREPUBLIK BAYERN (13. APRIL 1919) 114 NR. 114. (112). AUFRUF DER BAYERISCHEN KOMMUNISTISCHEN PARTEI - SPARTAKUSBUND - UEBER DIE ERRICHTUNG EINER ECHTEN RAETEREPUBLIK (14. APRIL 1919) 115 NR. 115. (113). AUFRUF DER BAYERISCHEN KOMMUNISTISCHEN PARTEI - SPARTAKUSBUND - ZUM GENERALSTREIK (14. APRIL 1919) 116 NR. 116. (114). BEKANNTMACHUNG DER STADTKOMMANDANTUR MUEN CHEN (14. APRIL 1919) 116 NR. 117. (115). BEKANNTMACHUNG DES VOLLZUGSRATS DER BETRIEBS- UND SOLDATENRAETE MUENCHEN ZUR SICHERUNG DER REVOLU TION (14. APRIL 1919) 117 NR. 118. (116). VERORDNUNG DES REGIERUNGSVERTRETERS BEIM OBER KOMMANDO DER REGIERUNGSTRUPPEN UEBER DIE VER HAENGUNG DES KRIEGSZUSTANDES (19. APRIL 1919) 117 NR. 119. (117). DIE MUENCHENER GEISELERSCHIESSUNGEN (ENDE APRIL 1919) 118 NR. 120. (118). AUFRUF DES MINISTERPRAESIDENTEN JOHANNES HOFF MANN NACH DEM ENDE DER RAETEHERRSCHAFT IN MUEN CHEN (6. MAI 1919) 118 NR. 121. (119). EINSETZUNG DER VOLKSGERICHTE UND FORTDAUER DES KRIEGSZUSTANDES IN BAYERN 119 A) GESETZ UEBER DIE EINSETZUNG VON VOLKSGERICHTEN BEI INNEREN UNRUHEN (12. JULI 1919) 119 B) VERORDNUNG, DIE AUFHEBUNG DES STANDRECHTS UND DIE EINSETZUNG VON VOLKSGERICHTEN BETREFFEND (19. JULI 1919) 121 V. DER BELAGERUNGSZUSTAND IN BRAUNSCHWEIG (APRIL 1919) 121 NR. 122. (120). ULTIMATUM DES ARBEITER UND SOLDATENRATS BRAUNSCHWEIG AN DIE LANDESVERSAMMLUNG (10. APRIL 1919) 122 NR. 123. (121). ERLASS DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE VERHAENGUNG DES BELAGERUNGSZUSTANDS UEBER DAS GE BIET DES FREISTAATS BRAUNSCHWEIG (13. APRIL 1919) . 122 NR. 124. (122). BEFEHL DES GENERALS MAERCKER ZUR WIEDERHERSTEL LUNG VERFASSUNGSMAESSIGER ZUSTAENDE IN BRAUNSCHWEIG (17. APRIL 1919) 123 VI. DIE UNRUHEN IN MITTELDEUTSCHLAND (FEBRUAR-MAI 1919) 123 NR. 125. (123). BEKANNTMACHUNG DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTE RIUMS GRADNAUER UEBER DIE VERHAENGUNG DES BELAGE RUNGSZUSTANDS IM FREISTAAT SACHSEN (13. APRIL 1919) 124 INHALTSUEBERSICHT XVII NR. 126. (124). BEKANNTMACHUNG DES SAECHSISCHEN OBERBEFEHLSHA BERS KIRCHHOF UEBER DEN VOLLZUG DES BELAGERUNGSZU STANDS IN DRESDEN (13. APRIL 1919) 125 NR. 127. (125). RESOLUTION DER LANDESKONFERENZ DER UNABHAENGIGEN SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI SACHSENS GEGEN DEN BELAGERUNGSZUSTAND (18. APRIL 1919) 126 NR. 128. (126). ERLASS DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE VERHAENGUNG DES BELAGERUNGSZUSTANDS UEBER DAS GE BIET DES FREISTAATS SACHSEN (23. APRIL 1919) 127 NR. 129. (127). ERKLAERUNG DER UNABHAENGIGEN SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI LEIPZIG GEGEN DEN BELAGERUNGSZUSTAND (25. APRIL 1919) 127 NR. 130. (128). AUFRUF DES GENERALMAJORS MAERCKER (11. MAI 1919) 127 VII. AUFRUHR IN BREMEN UND HAMBURG (JUNI 1919) .'. 128 NR. 131. (129). YYARBEITERHERRSCHAFT IN HAMBURG" (23. JUNI 1919) . 129 NR. 132. (130). BESTAETIGUNG DES BELAGERUNGSZUSTANDS UEBER DAS FREI HAFENGEBIET VON HAMBURG DURCH DEN REICHSPRAESI DENTEN EBERT (25. JUNI 1919) 129 NR. 133. (131). BEFEHL DES REICHSWEHRMINISTERS NOSKE (25. JUNI 1919) 129 NR. 134. (132). AUFRUF DER AUFSTAENDISCHEN IN HAMBURG (25. JUNI 1919) 130 NR. 135. (133). TELEGRAMM DER PARTEILEITUNG DER UNABHAENGIGEN SO ZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI AN DIE REICHSREGIERUNG (26. JUNI 1919) 131 NR. 136. (134). ERLASS DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE VERHAENGUNG DES BELAGERUNGSZUSTANDS UEBER DIE STADTGEBIETE HAMBURG, ALTONA UND WANDSBEK (30. JUNI 1919) 131 VIII. DIE ABWEHR DES RHEINISCHEN SEPARATISMUS 1918/19 132 NR. 137. (135). RESOLUTION EINER VERSAMMLUNG DER RHEINISCHEN ZENTRUMSPARTEI UEBER DIE GRUENDUNG EINER RHEINISCH WESTFAELISCHEN REPUBLIK (4. DEZEMBER 1918) 133, NR. 138. (136). AUFRUF DES RATS DER VOLKSBEAUFTRAGTEN ZUR AB WEHR DES SEPARATISMUS IM RHEINLAND (11. DEZEMBER 1918) 133 NR. 139. (137). RESOLUTION RHEINISCHER POLITIKER UND VERWALTUNGS BEAMTER (1. FEBRUAR 1919) 134 NR. 140. (138). RESOLUTION DER KOELNER KASINO-VERSAMMLUNG (10. MAERZ 1919) 134 NR. 141. (139). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG SCHEIDEMANN GEGEN DEN SEPARATISMUS (13. MAERZ 1919) 135 NR. 142. (140). AACHENER PROGRAMM DES ARBEITSAUSSCHUSSES FUER DIE ERRICHTUNG EINER WESTDEUTSCHEN REPUBLIK (5. MAI 1919) 135 NR. 143. (141). VORBEDINGUNGEN FUER DIE ERRICHTUNG EINER RHEINI SCHEN REPUBLIK (16. MAI 1919) 136 NR. 144. (142). WARNUNG DER REICHSREGIERUNG SCHEIDEMANN VOR SE PARATISTISCHEN BESTREBUNGEN IM RHEINLAND (28. MAI 1919) 137 NR. 145. (143). PROKLAMATION DER RHEINISCHEN REPUBLIK (1. JUNI 1919) 138 XVIII INHALTSUEBERSICHT NR. 146. (144). TELEGRAMM DES SEPARATISTENFUEHRERS DR. DORTEN AN DEN REICHSMINISTERPRAESIDENTEN SCHEIDEMANN (2. JU NI 1919) 139 NR. 147. (145). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG SCHEIDEMANN GEGEN DEN RHEINISCHEN SEPARATISMUS (2. JUNI 1919) 139 IX. DIE ANNAHME DES VERSAILLER FRIEDENSVERTRAGES 140 NR. 148. (146). TELEGRAMM DES CHEFS DER OBERSTEN HEERESLEITUNG V. HINDENBURG AN DIE REICHSREGIERUNG (17. JUNI 1919) 140 NR. 149. (147). TELEGRAMM DES ERSTEN GENERALQUARTIERMEISTERS GENERAL GROENER AN DEN REICHSPRAESIDENTEN EBERT (23. JUNI 1919) 141 NR. 150. (148). NOTE DER REICHSREGIERUNG BAUER AN DIE ALLIIERTEN UND ASSOZIIERTEN MAECHTE (23. JUNI 1919) 141 NR. 151. (149). KUNDGEBUNG DER NATIONALVERSAMMLUNG (23. JUNI 1919) .' 142 NR. 152. (150). AUFRUF DES REICHSWEHRMINISTERS NOSKE (23. JUNI 1919) 142 NR. 153. (151). ERLASS DES PREUSSISCHEN KRIEGSMINISTERS REINHARDT AN . DIE ARMEE (24. JUNI 1919) 143 NR. 154. (152). ABSCHIEDS WORT DES GENERALFELDMARSCHALLS V. HIN DENBURG AN DIE ARMEE (25. JUNI 1919) 144 NR. 155. (153). BRIEF DES ERSTEN GENERALQUARTIERMEISTERS GENERAL GROENER AN DEN REICHSPRAESIDENTEN EBERT (27. JULI 1919) 145 X. DAS SCHEITERN DES REVOLUTIONAEREN AKTIONSPROGRAMMS DER AEUSSERSTEN LINKEN (USPD) 147 NR. 156. AKTIONSPROGRAMM DER UNABHAENGIGEN SOZIALDEMO KRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (5. DEZEMBER 1919) 148 REICHSVERFASSUNG - REICHSORGANE - REICHSEINRICHTUNGEN 151 I. DIE WEIMARER REICHSVERFASSUNG 151 NR. 157. (154). DIE VERFASSUNG DES DEUTSCHEN REICHS (11. AUGUST 1919) 151 NR. 158. (155). PROTOKOLL UEBER DIE ANERKENNUNG DER UNGUELTIGKEIT DER VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN UEBER DEUTSCH OESTERREICH (22. SEPTEMBER 1919) : 180 II. DER REICHSPRAESIDENT 180 NR. 159. (156). DIE ERGEBNISSE DER REICHSPRAESIDENTENWAHL VON 1925 181 NR. 160. (157). DIE ERGEBNISSE DER REICHSPRAESIDENTEN WAEHL VON 1932 181 III. DIE REICHSREGIERUNG 182 NR. 161. (158). UEBERSICHT UEBER DEN RUECKTRITT DER REICHSREGIERUNGEN 1920-1933 182 IV. DER REICHSTAG 184 NR. 162. (159). UEBERSICHT UEBER DIE FAELLE DER AUFLOESUNG DES REICHS TAGS 1924-1933 184 AE) AUFLOESUNGSGRUENDE; 184 B) AUFLOESUNGSFAELLE 185 INHALTSUEBERSICHT XIX V. DERREICHSRAT 187 NR. 163. (160). UEBERSICHT UEBER DIE ZUSAMMENSETZUNG DES REICHS RATS 187 VI. DER REICHSWIRTSCHAFTSRAT 188 NR. 164. (161). VERORDNUNG UEBER DEN VORLAEUFIGEN REICHSWIRT SCHAFTSRAT (4. MAI 1920) 188 VII. DAS REICHSBEAMTENTUM 192 NR. 165. (162). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UEBER DIE VEREIDIGUNG DER OEFFENTLICHEN BEAMTEN (14. AUGUST 1919) 193 NR. 166. (163). GESETZ UEBER DIE PFLICHTEN DER BEAMTEN ZUM SCHUETZE DER REPUBLIK (21. JULI 1922) 193 NR. 167. (164). BESCHLUSS DES PREUSSISCHEN STAATSMINISTERIUMS GEGEN DIE -ZUGEHOERIGKEIT VON BEAMTEN ZU VERFASSUNGS FEINDLICHEN PARTEIEN (25. JUNI 1930) 195 VIII. DIE REICHSWEHR 195 NR. 168. (165). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE UEBERTRAGUNG DES OBERBEFEHLS UEBER DIE WEHR MACHT DES DEUTSCHEN REICHS AUF DEN REICHSWEHRMI NISTER (20. AUGUST 1919) 196 NR. 169. (166). TAGESBEFEHL DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL REINHARDT (30. SEPTEMBER 1919) 197 NR. 170. ERLASS DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT (18. APRIL 1920) 198 NR. 171. (167). GESETZ UEBER DIE ENTWAFFNUNG DER BEVOELKERUNG (7. AUGUST 1920) 199 NR. 172. (168). GESETZ UEBER DIE ABSCHAFFUNG DER ALLGEMEINEN WEHR PFLICHT UND DIE REGELUNG DER DAUER DER DIENSTVER PFLICHTUNG (21. AUGUST 1920) 199 NR. 173. (169). ERLASS DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT UEBER DIE GRUNDLAGEN DER ERZIEHUNG IM HEER (1. JA NUAR 1921) 200 NR. 174. (170). WEHRGESETZ (23. MAERZ 1921) 202 NR. 175. (171/172). GESETZ ZUR DURCHFUEHRUNG DER ARTIKEL 177, 178 DES FRIEDENSVERTRAGES (22. MAERZ 1921) 205 NR. 176. (173). BERUFSPFLICHTEN DES DEUTSCHEN SOLDATEN (2. MAERZ 1922) 206 NR. 177. (174). BERUFSPFLICHTEN DES DEUTSCHEN SOLDATEN (9. MAI 1930) .208 IX. DAS FLAGGENRECHT 209 NR. 178. (175). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UEBER DIE DEUTSCHEN FLAGGEN (11. APRIL 1921) 209 NR. 179. (176). FLAGGENERLASS DES REICHSWEHRMINISTERS GESSLER (17. AUGUST 1927) 211 SONDERFORMEN DER RECHTSETZUNG - REICHSGLIEDERUNG - VERFASSUNGSCHUTZ 213 I. DIE ERMAECHTIGUNGSGESETZE 213 NR. 180. (177). REICHSGESETZ ZUR DURCHFUEHRUNG DER WAFFENSTILL STANDSBEDINGUNGEN (6. MAERZ 1919) 213 XX INHALTSUEBERSICHT NR. 181. (178). REICHSGESETZ UEBER EINE VEREINFACHTE FORM DER GE SETZGEBUNG FUER DIE ZWECKE DER UEBERGANGSWIRT SCHAFT (17. APRIL 1919) 214 NR. 182. (179). REICHSGESETZ UEBER DIE VEREINFACHTE FORM DER GESETZ GEBUNG FUER DIE ZWECKE DER UEBERGANGSWIRTSCHAFT (3. AUGUST 1920) 214 NR. 183. (180). REICHSGESETZ UEBER DEN ERLASS VON VERORDNUNGEN FUER DIE ZWECKE DER UEBERGANGSWIRTSCHAFT (6. FEBRUAR 1921) 214 NR. 184. (181). ART. VI DES REICHS-NOTGESETZES (24. FEBRUAR 1923) . 215 NR. 185. (182). ERSTES REICHS-ERMAECHTIGUNGSGESETZ (13. OKTOBER 1923) 216 NR. 186. (183). ZWEITES REICHS-ERMAECHTIGUNGSGESETZ (8. DEZEMBER 1923) 216 II. VOLKSBEGEHREN UND VOLKSENTSCHEID 217 NR. 187. (184). UEBERSICHT UEBER DIE FAELLE DES VOLKSENTSCHEIDS 218 A) VOLKSENTSCHEID VOM 20. JUNI 1926 218 B) VOLKSBEGEHREN VOM 3. BIS 16. OKTOBER 1928 . 218 C) VOLKSENTSCHEID VOM 22. DEZEMBER 1929 218 III. DIE NEUGLIEDERUNG DES REICHS 219 NR. 188. (185). UEBERSICHT UEBER DIE FAELLE EINER ABSTIMMUNG NACH ART. 18 DER REICHSVERFASSUNG 219 ^ A) ABSTIMMUNG VOM 3. SEPTEMBER 1922 219 B) ABSTIMMUNG VOM 18. MAI 1924 219 NR. 189. (186). UEBERSICHT UEBER DIE FAELLE EINER NEUGLIEDERUNG DURCH REICHSGESETZ OHNE VOLKSABSTIMMUNG 220 NR. 190. (187). UEBERSICHT UEBER DIE WEITEREN NEUGLIEDERUNGSFAELLE (1933-1937) 220 IV. DAS NORMENKONTROLLVERFAHREN 221 NR. 191. (188.) REICHSGESETZ ZUR AUSFUEHRUNG DES ARTIKEL 13 ABS. 2 DER REICHSVERFASSUNG (8. APRIL 1920) 221 _ V. DIE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 221 NR. 192. (189). REICHSGESETZ UEBER DEN STAATSGERICHTSHOF (9. JULI 1921) 222 VI. DER SCHUTZ DER REPUBLIK 224 NR. 193. (190). ERSTES GESETZ ZUM SCHUETZE DER REPUBLIK (21. JULI 1922) 225 NR. 194. (191). ZWEITES GESETZ ZUM SCHUETZE DER REPUBLIK (25. MAERZ 1930) 231 DAS KRISENJAHR 1920 235 DER BELAGERUNGSZUSTAND IM RUHRGEBIET, DANN IN GANZ NORDDEUTSCHLAND (JANUAR 1920) 235 NR. 195. (192). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IN DEN REGIERUNGSBEZIRKEN DUESSELDORF, ARNSBERG, MUENSTER UND MINDEN (11. JANUAR 1920) . 235 INHALTSUEBERSICHT XXI NR. 196. (193). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHER HEIT UND ORDNUNG IM REICHSGEBIET MIT AUSNAHME VON BAYERN, SACHSEN, WUERTTEMBERG UND BADEN UND DER VON IHNEN UMSCHLOSSENEN GEBIETE NOETIGEN MASS NAHMEN (13. JANUAR 1920) 236 NR. 197. (194). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT FUER SACH SEN (29. JANUAR 1920) 237 II. DER KAPP-PUTSCH (MAERZ 1920) 238 NR. 198. (195). ERKLAERUNGEN DER GENERALE REINHARDT UND V. SEECKT GEGENUEBER DEM REICHSWEHRMINISTER NOSKE (12. AUF 13. MAERZ 1920) 239 NR. 199. (196). KUNDGEBUNG DER YYREICHSREGIERUNG" LUETTWITZ-KAPP (13. MAERZ 1920) 240 NR. 200. (197). KUNDGEBUNG DES YYREICHSKANZLERS" KAPP (13. MAERZ 1920) 240 NR. 201. (198). PROGRAMM DES YYREICHSKANZLERS" KAPP (13. MAERZ 1920) 240 NR. 202. (199). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG EBERT-BAUER (13. MAERZ 1920) 242 NR. 203. (200). ERKLAERUNG DER DEUTSCHEN VOLKSPARTEI (13. MAERZ 1920) 243 NR. 204. (201). AUFRUF DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI ZUM GENE RALSTREIK (13. MAERZ 1920) 243 NR. 205. (202). AUFRUF DER FREIEN GEWERKSCHAFTEN ZUM GENERAL STREIK (13. MAERZ 1920) 244 NR. 206. (203). VERORDNUNG DES BEFEHLSHABERS DER 11. REICHSWEHR BRIGADE, KASSEL, BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTEL LUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG NOETI GEN WEITEREN MASSNAHMEN (13. MAERZ 1920) 245 NR. 207. (204). BEKANNTMACHUNG DES OBERPRAESIDENTEN DER PROVINZ HESSEN-NASSAU DR. SCHWANDER (14. MAERZ 1920) . 246 NR. 208. (205). RUECKTRITTSERKLAERUNG DES YYREICHSKANZLERS" KAPP (17. MAERZ 1920) 247 III. DIE LIQUIDIERUNG DES KAPP-PUTSCHES 247 NR. 209. (206). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG DURCH VIZEKANZLER DR. EUGEN SCHIFFER (17. MAERZ 1920) 249 NR. 210. (207). VERORDNUNG DES VIZEKANZLERS DR. SCHIFFER ALS VER TRETER DES REICHSPRAESIDENTEN BETREFFEND DIE ZUR WIE DERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORD NUNG IM BEZIRKE DES REICHSWEHRGRUPPENKOMMAN DOS I NOETIGEN WEITEREN MASSNAHMEN (19. MAERZ 1920) 249 NR. 211. (208). ERKLAERUNG DES REICHSKANZLERS BAUER VOR DER NATIO NALVERSAMMLUNG IN STUTTGART (18. MAERZ 1920) 250 NR. 212. (209). AUFRUF DER REICHSTAGSFRAKTION DER DEUTSCHEN VOLKS PARTEI (18. MAERZ 1920) 251 NR. 213. (210). VEREINBARUNG ZWISCHEN REGIERUNGSPARTEIEN UND GE WERKSCHAFTEN (YYMAERZ-PROTOKOLL") (19720. MAERZ 1920) 252 NR. 214. (211). AUFRUF DER FREIEN GEWERKSCHAFTEN UND DER BEIDEN SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEIEN ZUM ABBRUCH DES GENERALSTREIKS (22. MAERZ 1920) 253 XXII INHALTSUEBERSICHT NR. 215. (212). ERLASS DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT AN DEN REICHS WEHRMINISTER DR. GESSLER ZUR BEKANNTGABE AN DIE REICHSWEHR (1. APRIL 1920) 254 NR. 216. (213). GESETZ UEBER DIE GEWAEHRUNG VON STRAFFREIHEIT (4. AU GUST 1920) 255 IV. DER NEUE AUFSTAND IM RUHRGEBIET (MAERZ/APRIL 1920) 255 NR. 217. (214). TAGESBEFEHL DES GENERALS FRH. V. WATTER, BEFEHLS HABER IM WEHRKREIS VI, MUENSTER (16. MAERZ 1920) . 256 NR. 218. (215). VEREINBARUNG ZWISCHEN DEN GEWERKSCHAFTEN UND DEM UNTERNEHMERVERBAND DES RUHRBERGBAUS (16. MAERZ 1920) 257 NR. 219. (216). VERORDNUNG DES GENERALS FRH. V. WATTER, BEFEHLSHA BER DES WEHRKREISES VI, UEBER DIE ERRICHTUNG VON AR BEITERRAETEN UND VOLLZUGSAUSSCHUESSEN (17. MAERZ 1920)" 258 NR. 220. (217). BIELEFELDER ABKOMMEN - VEREINBART ZWISCHEN DEN VERTRETERN DES REICHS, DER STADTVERWALTUNGEN, DER GEWERKSCHAFTEN UND DER MEHRHEIT DER PARTEIEN (24. MAERZ 1920) 259 NR. 221. (218). ERLASS DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE AUFHEBUNG VON STANDGERICHTEN (25. MAERZ 1920) . 261 NR. 222. (219). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG AN DIE AUFSTAENDISCHEN IM RUHRREVIER (28. MAERZ 1920) 261 NR. 223. (220). YYDER FRIEDEN VON MUENSTER", VEREINBARUNG DES REICHSKOMMISSARS SEVERING MIT DEN PARTEIFUEHRERN UND VOLLZUGSRAETEN DES RUHRGEBIETS (31. MAERZ 1920) 262 NR. 224. (221). ERWEITERTE VOLLMACHT FUER DEN REICHSKOMMISSAR SEVERING (1. APRIL 1920) 263 NR. 225. (222). AUFRUF DER YYROTEN ARMEE" DES RUHRGEBIETS (2. APRIL 1920) 263 NR. 226. (223). AUFRUF DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (6. APRIL 1920) 264 V. DIE REICHSEXEKUTION IN THUERINGEN (MAERZ/APRIL 1920) 265 NR. 227. (224). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UEBER DAS EINSCHREITEN DES REICHS GEGEN DIE SIEBEN THUERINGI SCHEN STAATEN (22. MAERZ 1920) 266 NR. 228. (225). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UEBER DAS EINSCHREITEN DES REICHS GEGEN DAS LAND SACHSEN GOTHA (10. APRIL 1920) 266 NR. 229. (226). SCHREIBEN DES REICHSINNENMINISTERS ERICH KOCH AN DAS GOTHAISCHE STAATSMINISTERIUM (12. APRIL 1920) . 268 VI. MILDERUNG UND NORMALISIERUNG DES AUSNAHMEZUSTANDES APRIL/MAI 1920 269 NR. 230. (227). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHER HEIT UND ORDNUNG NOETIGEN MASSNAHMEN (11. APRIL 1920) 270 NR. 231. (228). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHER HEIT UND ORDNUNG NOETIGEN MASSNAHMEN (5. MAI 1920) 271 INHALTSUEBERSICHT XXIII NR. 232. (229). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREF FEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG UND SICHERHEIT NOETIGEN MASSNAHMEN (30. MAI 1920) 273 VII. NOTMASSNAHMEN DER REGIERUNG FEHRENBACH (JUNI-NOVEMBER 1920) . . 273 NR. 233. (230). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE STILLEGUNG VON BETRIEBEN, WELCHE DIE BEVOELKE RUNG MIT GAS, WASSER, ELEKTRIZITAET VERSORGEN (10. NOVEMBER 1920) 274 DIE KRISENJAHRE 1921-1922 275 I. AUFRUHR UND AUSNAHMEZUSTAND IN DER PROVINZ SACHSEN UND IN GROSS-HAMBURG (MAERZ 1921) 275 NR. 234. (231). AUFRUF DES FUEHRERS DES AUFSTANDES IN MITTELDEUTSCH LAND MAX HOELZ (22. MAERZ 1921) 275 NR. 235. (232). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHER HEIT UND ORDNUNG IN DER PROVINZ SACHSEN NOETIGEN MASSNAHMEN (24. MAERZ 1921) 276 NR. 236. (233). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHER HEIT UND ORDNUNG IN GROSS-HAMBURG NOETIGEN MASS NAHMEN (24. MAERZ 1921) 277 NR. 237. (234). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UEBER DIE BILDUNG AUSSERORDENTLICHER GERICHTE IN DEN IM AUS NAHMEZUSTAND BEFINDLICHEN GEBIETEN (29. MAERZ 1921/14. MAI 1921) 277 II. DAS ERZBERGER-ATTENTAT (AUGUST 1921) 279 NR. 238. (235). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG WIRTH (26. AUGUST 1921) 280 NR. 239. (236). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT ZUM SCHUETZE DER REPUBLIK (29. AUGUST 1921) 281 III. DER ERSTE KONFLIKT BAYERN-REICH (SEPTEMBER 1921) 283 NR. 240. (237). PROTEST DER BAYERISCHEN REGIERUNG V. KAHR GEGEN DIE REICHS-VERORDNUNG VOM 29. AUGUST 1921 (1. SEP TEMBER 1921) 283 NR. 241. (238). ZWEITE VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT ZUM SCHUETZE DER REPUBLIK (28. SEPTEMBER 1921) . 284 IV. DAS RATHENAU-ATTENTAT (JUNI 1922) 285 NR. 242. (239). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG WIRTH AUS ANLASS DES AT TENTATS AUF DEN REICHSAUSSENMINISTER DR. RATHENAU (24. JUNI 1922) 286 V. DER ZWEITE KONFLIKT BAYERN-REICH (JULI/AUGUST 1922) 287 NR. 243. (240). PROTEST DER BAYERISCHEN REGIERUNG GEGEN DIE REICHS VERORDNUNG VOM 26. JUNI 1922 (ERKLAERUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN GRAF LERCHENFELD VOR DEM LANDTAG) (28. JUNI 1922) 288 XXIV INHALTSUEBERSICHT NR. 244. (241). VERORDNUNG DES BAYERISCHEN GESAMTMINISTERIUMS ZUM SCHUETZE DER VERFASSUNG DER REPUBLIK (24. JULI 1922) 290 NR. 245. (242). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG JOSEPH WIRTH GEGEN DIE BAYERISCHE VERORDNUNG VOM 24. JULI 1922 (26. JULI 1922) 292 NR. 246. (243). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT AN DEN BAYE RISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN GRAF LERCHENFELD (27. JULI 1922) 293 NR. 247. (244). ANTWORT DES BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN GRAF LERCHENFELD AN DEN REICHSPRAESIDENTEN EBERT (2. AU GUST 1922) 293 NR. 248. (245). BERLINER PROTOKOLL (11. AUGUST 1922) 295 NR. 249. (246). BEKANNTMACHUNG DES BAYERISCHEN INNENMINISTERS DR. SCHWEYER UEBER DEN VOLLZUG DES GESETZES ZUM SCHUETZE DER REPUBLIK VOM 21. JULI 1922 (2. SEPTEM BER 1922) 297 VI. DER VOLLZUG DES GESETZES ZUM SCHUETZE DER REPUBLIK 297 NR. 250. (247). URTEIL DES STAATSGERICHTSHOFS ZUM SCHUETZE DER REPU BLIK IN DEM VOM 14.-25. OKTOBER 1922 DAUERNDEN RATHENAU-PROZESS (25. OKTOBER 1922) 298 NR. 251. (248). VERFUEGUNG DES PREUSSISCHEN INNENMINISTERS SEVERING BETREFFEND DAS VERBOT DER NSDAP IN PREUSSEN (15. NOVEMBER 1922) 299 NR. 252. (249). URTEIL DES STAATSGERICHTSHOFS ZUM SCHUETZE DER REPU BLIK BETREFFEND DAS VERBOT DER NSDAP IN PREUSSEN UND IN ANDEREN LAENDERN (15. MAERZ 1923) 300 NR. 253. (250). UEBERSICHT UEBER DIE IN PREUSSEN AUF GRUND DES ERSTEN REPUBLIKSCHUTZGESETZES AUSGESPROCHENEN VEREINI GUNGSVERBOTE (1922-1929) 303 DAS KRISENJAHR 1923 305 DIE BESETZUNG DES RUHRGEBIETS UND DER PASSIVE WIDERSTAND 305 NR. 254. (251). NOTE DER FRANZOESISCHEN REGIERUNG POINCARE AN DEN DEUTSCHEN BOTSCHAFTER DR. MAYER IN PARIS (10. JANU AR 1923) 306 NR. 255. (252). . VERORDNUNG DES FRANZOESISCHEN MILITAERBEFEHLSHABERS DEGOUTTE UEBER DIE VERHAENGUNG DES BELAGERUNGSZU STANDS IM RUHRGEBIET (11. JANUAR 1923) 307 NR. 256. (253). YY AUFRUF DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UND DER REICHS REGIERUNG CUNO (11. JANUAR 1923) 308 NR. 257. (254). PROTESTNOTE DER REICHSREGIERUNG CUNO AH DEN FRAN ZOESISCHEN BOTSCHAFTER DE MARGERIE IN BERLIN, UNTER ZEICHNET VON DEM REICHSAUSSENMINISTER V. ROSEN BERG (12. JANUAR 1923) 309 NR. 258. (255). DER PASSIVE WIDERSTAND. ANWEISUNG DER REICHS REGIERUNG UND DER LANDESREGIERUNGEN PREUSSENS, BAYERNS, HESSENS UND OLDENBURGS AN DIE BEAMTEN DES BESETZTEN GEBIETES (19. JANUAR 1923) 311 INHALTSUEBERSICHT XXV NR. 259. (256). FRANZOESISCHE VERORDNUNG UEBER DIE VERHAENGUNG DES VERSCHAERFTEN BELAGERUNGSZUSTANDS IM RUHRGEBIET (29. JANUAR 1923) 312 NR. 260. (257). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHTEN SICHER HEIT UND ORDNUNG ERFORDERLICHEN MASSNAHMEN (3. MAERZ 1923) 313 NR. 261. (258). VERFUEGUNG DES REICHSVERKEHRSMINISTERS GROENER AN DAS PERSONAL DER DEUTSCHEN REICHSBAHN (25. MAERZ 1923) 314 NR. 262. (259). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT ZUR WIE DERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORD NUNG (17. APRIL 1923) 314 NR. 263. (260). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG CUNO ZUM ABBRUCH DES PASSIVEN WIDERSTANDES (26. SEPTEMBER 1923) 315 II. UNRUHEN UND GENERALSTREIK IM AUGUST 1923 317 NR. 264. (261). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT ZUR WIE DERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORD NUNG (10. AUGUST 1923) 317 NR. 265. (262). AUFRUF DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ZUM GENERALSTREIK (12. AUGUST 1923) 318 NR. 266. (263). AUFRUF DER BERGARBEITERVERBAENDE GEGEN DEN GENE RALSTREIK (16. AUGUST 1923) 320 III. DER AUSNAHMEZUSTAND VOM SEPTEMBER 1923 320 NR. 267. (264). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT ZUR WIE DERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORD NUNG (15. SEPTEMBER 1923) 321 NR. 268. (265). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHER HEIT UND ORDNUNG FUER DAS REICHSGEBIET NOETIGEN MASSNAHMEN (26. SEPTEMBER 1923) 322 IV. DER KONFLIKT SACHSEN-REICH (SEPTEMBER-OKTOBER 1923) 323 NR. 269. (266). SCHREIBEN DES SAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. ZEIGNER AN DEN REICHSINNENMINISTER SOLLMANN (7. SEPTEMBER 1923) 324 NR. 270. (267). REGIERUNGSERKLAERUNG DES SAECHSISCHEN MINISTERPRAESI DENTEN DR. ZEIGNER NACH DER NEUBILDUNG DER LAN DESREGIERUNG (12. OKTOBER 1923) 326 NR. 271. (268). SCHREIBEN DES BEFEHLSHABERS DES WEHRKREISES IV, GENERALLEUTNANT ALFRED MUELLER, AN DEN SAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. ZEIGNER (13. OKTOBER 1923) 327 NR. 272. (269). SCHREIBEN DES BEFEHLSHABERS DES WEHRKREISES IV, GENERALLEUTNANT ALFRED MUELLER, AN DEN SAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. ZEIGNER (17. OKTOBER 1923) 328 NR. 273. (270). SCHREIBEN DES REICHSKANZLERS DR. STRESEMANN AN DEN SAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. ZEIGNER (27. OKTOBER 1923) 329 NR. 274. (271). SCHREIBEN DES SAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. ZEIGNER AN DEN REICHSKANZLER DR. STRESEMANN (28. OKTOBER 1923) 330 XXVI INHALTSUEBERSICHT NR. 275. (272). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DIE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHER HEIT UND ORDNUNG IM GEBIET DES FREISTAATS SACHSEN NOETIGEN MASSNAHMEN (29. OKTOBER 1923) 330 NR. 276. (273). SCHREIBEN DES REICHSKOMMISSARS FUER SACHSEN, DR. RUDOLF HEINZE, AN DIE SAECHSISCHE LANDESREGIE RUNG (29. OKTOBER 1923) 331 V. DER KONFLIKT THUERINGEN-REICH (OKTOBER-NOVEMBER 1923) 331 NR. 277. (274). REGIERUNGSERKLAERUNG DES THUERINGISCHEN MINISTER PRAESIDENTEN FROELICH NACH DER NEUBILDUNG DER THUE RINGISCHEN LANDESREGIERUNG (17. OKTOBER 1923) . 332 NR. 278. (275). SCHREIBEN DES BEFEHLSHABERS DES WEHRKREISES V, GE NERALLEUTNANT REINHARDT, AN DIE THUERINGISCHE STAATSREGIERUNG (5. NOVEMBER 1923) 335 NR. 279. (276). SCHREIBEN DES REICHSWEHRMINISTERS DR. GESSLER AN DEN THUERINGISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN FROELICH (7. NOVEMBER 1923) 335 NR. 280. (277). VEREINBARUNG ZWISCHEN DER REICHSREGIERUNG MARX UND DER THUERINGISCHEN LANDESREGIERUNG FROELICH (14715. JANUAR 1924) 336 VI. DER DRITTE KONFLIKT BAYERN-REICH (SEPTEMBER-OKTOBER 1923) 337 NR. 281. (278 A). AUFRUF DER BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG V. KNILLING (26. SEPTEMBER 1923) 338 NR. 282. (278 B). AUFRUF DES GENERALSTAATSKOMMISSARS DR. V. KAHR (26. SEPTEMBER 1923) 339 NR. 283. (278 C). VERORDNUNG DER BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG V. KNIL LING UEBER EINSTWEILIGE MASSNAHMEN ZUM SCHUETZE UND ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG (26. SEPTEMBER 1923) 339 NR. 284. (279). ERLASS DES GENERALSTAATSKOMMISSARS DR. V. KAHR BE TREFFEND DIE EINSTELLUNG DES VOLLZUGS DES REPUBLIK SCHUTZGESETZES (29. SEPTEMBER 1923) 340 NR. 285. (280). VERORDNUNG DES GENERALSTAATSKOMMISSARS DR. V. KAHR BETREFFEND DAS VERBOT DER SOZIALDEMOKRATI SCHEN UND KOMMUNISTISCHEN SELBSTSCHUTZVERBAENDE IN BAYERN (29. SEPTEMBER 1923) 341 NR. 286. (281). FERNSPRUCH DES REICHSWEHRMINISTERS DR. GESSLER AN DAS WEHRKREISKOMMANDO VII BETREFFEND DAS VERBOT DES YYVOELKISCHEN BEOBACHTERS" (28. SEPTEMBER 1923) 341 NR. 287. (282). ANTWORT-TELEGRAMM DES WEHRKREISKOMMANDOS VII AN DEN REICHSWEHRMINISTER DR. GESSLER (1. OKTOBER 1923) 342 NR. 288. (283). SCHREIBEN DES GENERALSTAATSKOMMISSARS DR. V. KAHR AN DEN BEFEHLSHABER DES WEHRKREISES VII GENERAL V. LOSSOW (4. OKTOBER 1923) 342 NR. 289. (284). BERICHT DES WEHRKREISBEFEHLSHABERS VII GENERAL V. LOSSOW AN DEN REICHSWEHRMINISTER DR. GESSLER (6. OKTOBER 1923) 343 NR. 290. (285). SCHREIBEN DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT AN DEN BEFEHLSHABER DES WEHRKREISES VII GENERAL V. LOSSOW (9. OKTOBER 1923) 344 INHALTSUEBERSICHT XXVII NR. 291. (286). SCHREIBEN DES BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. V. KNILLING AN DEN REICHSWEHRMINISTER DR. GESSLER (10. OKTOBER 1923) 345 NR. 292. (287). SCHREIBEN DES BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. V. KNILLING AN DEN REICHSKANZLER DR. STRESEMANN (12. OKTOBER 1923) 346 NR. 293. (288). BERICHT DES ARTILLERIEFUEHRERS VII GENERALMAJOR FRH. KRESS V. KRESSENSTEIN AN DEN BEFEHLSHABER DES WEHR KREISES VII GENERAL V. LOSSOW (20. OKTOBER 1923) . 349 NR. 294. (289). SCHREIBEN DES REICHSKANZLERS DR. STRESEMANN AN DEN BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. V. KNILLING (20. OKTOBER 1923) 351 NR. 295. (290). OFFIZIOESER BERICHT UEBER DEN KONFLIKT BAYERN-REICH (20. OKTOBER 1923) 355 VII. DAS REICH UND BAYERN IM KAMPF UM DIE REICHSWEHR 356 NR. 296. (291). ERKLAERUNG DES GENERALSTAATSKOMMISSARS DR. V. KAHR (20. OKTOBER 1923) 356 NR. 297. (292). AUFRUF DER BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG V. KNILLING (21. OKTOBER 1923) : . . . 357 NR. 298. (293). VERPFLICHTUNGSFORMEL FUER DIE ANGEHOERIGEN DER 7. DI VISION DER REICHSWEHR (22. OKTOBER 1923) 358 NR. 299. (294). BEFEHL DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT AN DAS REICHSHEER (22. OKTOBER 1923) 358 NR. 300. (295). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG STRESEMANN (23. OKTO BER 1923) 358 NR. 301. (296). ERKLAERUNG DER BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG V. KNIL LING (24. OKTOBER 1923) 359 NR. 302. (297). ERWIDERUNG DER REICHSREGIERUNG STRESEMANN (24. OKTOBER 1923) 360 NR. 303. (298). AMTLICHER BERICHT UEBER DIE BESPRECHUNG ZWISCHEN DEM REICHSKANZLER DR. STRESEMANN UND DEN VERTRE TERN DER LAENDER (24. OKTOBER 1923) 360 NR. 304. (299). BEKANNTMACHUNG DER REICHSREGIERUNG STRESEMANN ZUM KONFLIKT MIT BAYERN (27. OKTOBER 1923) 362 NR. 305. (300). MITTEILUNG DER BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG V. KNIL LING AN DIE REICHSREGIERUNG STRESEMANN (31. OKTO BER 1923) 362 VIII. DEUTSCHLAND AM RAND DES BUERGERKRIEGS (ENDE OKTOBER-ANFANG NOVEMBER 1923) 363 NR. 306. (301). AUFRUF DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT AN DIE REICHSWEHR (4. NOVEMBER 1923) . 363 NR. 307. (302). AUFRUF DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UND DER REICHS REGIERUNG STRESEMANN (5. NOVEMBER 1923) 365 IX. DER MUENCHNER PUTSCH 365 NR. 308. (303). MITTEILUNG DER TELEGRAPHEN-UNION UEBER DEN MUENCH NER PUTSCH (8. NOVEMBER 1923) 366 NR. 309. (304). BERICHT UEBER HITLERS FORDERUNGEN IM BUERGERBRAEU KELLER (8. NOVEMBER 1923) 367 XXVIII INHALTSUEBERSICHT NR. 310. (305). ERKLAERUNG DES GENERALSTAATSKOMMISSARS V. KAHR IN DER BUERGERBRAEUKELLER-VERSAMMLUNG (8. NOVEMBER 1923) 368 NR. 311. (306). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT BETREFFEND DEN OBERBEFEHL UEBER DIE WEHRMACHT UND DIE AUS UEBUNG DER VOLLZIEHENDEN GEWALT (8. NOVEMBER 1923) 368 NR. 312. (307). ERLASS DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT AN DIE REICHSWEHR (9. NOVEMBER 1923) 368 NR. 313. (308). AUFRUF DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UND DER REICHS REGIERUNG STRESEMANN (9. NOVEMBER 1923) 369 NR. 314. (309). FUNKSPRUCH DER REICHSWEHRFUNKSTELLE MUENCHEN (9. NOVEMBER 1923) 370 NR. 315. (310). AUFRUF DES GENERALSTAATSKOMMISSARS V. KAHR (9. NOVEMBER 1923) 370 NR. 316. (311). BEKANNTMACHUNG DER BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG (9. NOVEMBER 1923) 370 NR. 317. (312). ANORDNUNGEN UEBER DIE EINSETZUNG VON STANDGERICH TEN 371 A) ANORDNUNG DES GENERALSTAATSKOMMISSARS V. KAHR (9. NOVEMBER 1923) 371 B) VERORDNUNG DES BAYERISCHEN GESAMTMINISTE RIUMS (10. NOVEMBER 1923) 372 NR. 318. (313). AUFRUF DES GENERALSTAATSKOMMISSARS V. KAHR (11. NOVEMBER 1923) 372 NR. 319. (314). DER KONFLIKT ZWISCHEN DER BAYERISCHEN STAATSREGIE RUNG V. KNILLING UND DEM GENERALSTAATSKOMMISSAR DR. V. KAHR (12713. NOVEMBER 1923) 373 X. PARTEIVERBOTE UND PRESSEVERBOTE NACH DEN HERBSTUNRUHEN 1923 374 NR. 320. (315). ANORDNUNGEN DES GENERALSTAATSKOMMISSARS DR. V. KAHR BETREFFEND DAS VERBOT DER NSDAP UND DER KPD SOWIE DAS VERBOT STAATSGEFAEHRLICHER DRUCK SCHRIFTEN 375 A) VERORDNUNG UEBER DIE AUFLOESUNG DER NATIONALSO ZIALISTISCHEN PARTEI, DER BUENDE OBERLAND UND REICHSKRIEGSFLAGGE (9. NOVEMBER 1923) 375 B) ANORDNUNG UEBER DIE AUFLOESUNG DER KOMMUNISTI SCHEN PARTEI (11. NOVEMBER 1923) 375 C) ANORDNUNG UEBER DIE VERBREITUNG STAATSGEFAEHRLI CHER DRUCKSCHRIFTEN (11. NOVEMBER 1923) 376 NR. 321. (316). VERORDNUNG DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT BETREFFEND DAS VERBOT DER KPD UND DER NSDAP (23. NOVEMBER 1923) 376 XI. KRISE UND NEUBILDUNG DER REICHSREGIERUNG IM NOVEMBER 1923 . . . . 377 NR. 322. (317). SCHREIBEN DES VORSITZENDEN DER DEUTSCHNATIONALEN VOLKSPARTEI DR. HERGT AN DEN REICHSPRAESIDENTEN EBERT (28. NOVEMBER 1923) 378 NR. 323. (318). ANTWORT DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT AN DEN VORSIT ZENDEN DER DEUTSCHNATIONALEN VOLKSPARTEI DR. HERGT (29. NOVEMBER 1923) 378 INHALTSUEBERSICHT XXIX XII. DER RHEINISCHE SEPARATISMUS IM WINTER 1923/24 379 NR. 324. (319). DIE AUSRUFUNG DER YYRHEINISCHEN REPUBLIK" (21. OKTOBER 1923) 380 NR. 325. (320). ERKLAERUNG DER VORLAEUFIGEN REGIERUNG DER YYRHEINI SCHEN REPUBLIK" (29. OKTOBER 1923) 381 NR. 326. (321). BEFEHL DER EXEKUTIVE DER YYRHEINISCHEN REPUBLIK" AN DIE YYOBERSTE HEERESLEITUNG" DES YYRHEINLAND SCHUTZES" (3. NOVEMBER 1923) 382 NR. 327. (322). BESCHLUSS DES RHEINISCHEN PROVINZIALLANDTAGS (8. NO VEMBER 1923) 382 NR. 328. (323). PROKLAMATION DER YYPFAELZISCHEN REPUBLIK" (12. NO VEMBER 1923) 383 NR. 329. (324). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG STRESEMANN GEGEN DEN,RHEINISCHEN SEPARATISMUS (13. NOVEMBER 1923) 383 NR. 330. (325). KUNDGEBUNG DER BEVOELKERUNG DER PFALZ GEGEN DIE YYPFAELZISCHE REPUBLIK" (28. NOVEMBER 1923) 384 NR. 331. (326). PROKLAMATION DES RECHTMAESSIGEN KREISAUSSCHUSSES AN DIE BEVOELKERUNG DER PFALZ (16. FEBRUAR 1924) . 384 XIII. DIE BEILEGUNG DES KONFLIKTS BAYERN-REICH 385 NR. 332. (327). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE BESPRECHUNG IM REICHSJUSTIZ MINISTERIUM ZWISCHEN VERTRETERN DES REICHS UND DES LANDES BAYERN (15. NOVEMBER 1923) 386 NR. 333. (328). SCHREIBEN DES BAYERISCHEN JUSTIZMINISTERS DR. GUERT NER AN DEN REICHS)USTIZMINISTER EMMINGER (15. JA NUAR 1924) 390 NR. 334. (329). MITTEILUNG UEBER DEN RUECKTRITT VON KAHR UND LOS SOW (18. FEBRUAR 1924) 392 NR. 335. (330). YYHOMBURGER VEREINBARUNG" ZWISCHEN DEM REICH UND BAYERN (14. FEBRUAR 1924) 393 NR. 336. (331). VERORDNUNG DES BAYERISCHEN GESAMTMINISTERIUMS UEBER EINSTWEILIGE MASSNAHMEN ZUM SCHUETZE UND ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG (18. FEBRUAR 1924) 394 NR. 337. (332). VERORDNUNG DES BAYERISCHEN GESAMTMINISTERIUMS UEBER EINSTWEILIGE MASSNAHMEN ZUM SCHUETZE UND ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG (23. FEBRUAR 1924) 396 NR. 338. (333). AKTENVERMERK DES BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN DR. V. KNILLING (15. MAERZ 1924) 397 NR. 339. (334). BESCHLUSS DES BAYERISCHEN GESAMTMINISTERIUMS BE TREFFEND DEN VOLLZUG DES GESETZES ZUM SCHUETZE DER REPUBLIK (12. APRIL 1924) 398 XIV. DIE RUECKKEHR ZUM ZIVILEN AUSNAHMEZUSTAND 398 NR. 340. (335). SCHREIBEN DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT AN DEN REICHSPRAESIDENTEN EBERT (13. FE BRUAR 1924) 399 NR. 341. (336). . SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT AN DEN CHEF DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT (14. FEBRUAR 1924) 399 XXX INHALTSUEBERSICHT NR. 342. (337). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT UEBER DIE AUFHEBUNG DES MILITAERISCHEN AUSNAHMEZUSTANDES UND DIE ABWEHR STAATSFEINDLICHER BESTREBUNGEN (28. FEBRUAR 1924) 399 NR. 343. (338). VERORDNUNG NR. 1 ZUR VERORDNUNG DES REICHSPRAESI DENTEN EBERT VOM 28. FEBRUAR 1924 (28. FEBRUAR 1924) 401 NR. 344. (339). VERORDNUNG NR. 2 ZUR VERORDNUNG DES REICHSPRAESI DENTEN EBERT VOM 28. FEBRUAR 1924 (28. FEBRUAR 1924) 401 NR. 345. (340). KUNDGEBUNG DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL V. SEECKT AN DIE REICHSWEHR (1. MAERZ 1924) 402 XV. DIE VERFAHREN ZUR AHNDUNG DER STRAFTATEN DER VERFASSUNGSFEINDLICHEN PARTEIEN 402 NR. 346. (341). URTEIL DES VOLKSGERICHTS MUENCHEN I IM HOCHVER RATSVERFAHREN GEGEN ADOLF HITLER UND ANDERE (1. APRIL 1924) 403 NR. 347. (342). URTEIL DES STAATSGERICHTSHOFS ZUM SCHUETZE DER REPU BLIK (3. OKTOBER 1924) 407 XVI. DAS ENDE DER EPOCHE DES AUSNAHMEZUSTANDS 407 NR. 348. (343). BESCHLUSS DES REICHSTAGS BETREFFEND DIE AUFHEBUNG ALLER PARTEIVERBOTE (26. JULI 1924) 408 NR. 349. (344). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN EBERT AUF GRUND DES ARTIKEL 48 DER REICHSVERFASSUNG (25. OKTOBER 1924) 408 NR. 350. (345). VERORDNUNG DES BAYERISCHEN GESAMTMINISTERIUMS UEBER EINSTWEILIGE MASSNAHMEN ZUM SCHUETZE UND ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG (14. FEBRUAR 1925) 409 DIE KONSOLIDIERUNG DER AUSWAERTIGEN BEZIEHUNGEN DER WEIMARER REPUBLIK 411 I. DIE REGELUNG DER REPARATIONSFRAGE UND DIE RAEUMUNG DES RUHRGEBIETS 411 NR. 351. (346). SCHREIBEN DES FRANZOESISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN HERRIOT UND DES BELGISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN THEUNIS AN REICHSKANZLER DR. MARX (16. AUGUST 1924) .411 NR. 352. (347). SCHREIBEN DES REICHSKANZLERS DR. MARX AN DEN FRAN ZOESISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN HERRIOT UND DEN BEL GISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN THEUNIS (16. AUGUST 1924) 412 II. DIE KRIEGSSCHULDFRAGE 412 NR. 353. (348). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG MARX UEBER DIE KRIEGSSCHULDFRAGE (29. AUGUST 1924) 413 III. DER LOCARNO-V ERTRAG UND DEUTSCHLANDS AUFNAHME IN DEN VOELKERBUND 413 NR. 354. (349). VERTRAG ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN REICH, BELGIEN, FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN UND ITALIEN (YYLOCARNO VERTRAG") (16. OKTOBER 1925) 414 INHALTSUEBERSICHT XXXI IV. RAPALLO-V ERTRAG UND BERLINER VERTRAG 417 NR. 355. (350). DER RAPALLO-VERTRAG. VERTRAG ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN REICH UND DER RUSSISCHEN SOZIALISTISCHEN FOEDERATIVEN SOWJETREPUBLIK (16. APRIL 1922) 417 NR. 356. (351). DER BERLINER VERTRAG ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN REICH UND DER UNION DER SOZIALISTISCHEN SOWJET REPUBLIKEN (24. APRIL 1926) 419 V. DER KELLOG-PAKT 420 NR. 357. (352). VERTRAG ZUR AECHTUNG DES KRIEGS (27. AUGUST 1928) . 421 VERFASSUNGSFRAGEN DER JAHRE 1925-1930 423 I. DER BEGINN DER AERA HINDENBURG 423 NR. 358. (353). WAHLERKLAERUNG DES GENERALFELDMARSCHALLS V. HIN DENBURG FUER DIE PRAESIDENTENWAHL (11. APRIL 1925) . 423 NR. 359. (354). AMTSUEBERNAHME UND EIDESLEISTUNG DES REICHSPRAESI DENTEN V. HINDENBURG (12. MAI 1925) 424 II. DIE ENTSCHEIDUNG DES STREITS UM DIE AUFWERTUNG 425 NR. 360. (355). ERKLAERUNG DES RICHTERVEREINS BEIM REICHSGERICHT ZUR AUFWERTUNGSFRAGE (15. JANUAR 1924) 426 III. DER STREIT UM DIE FUERSTENENTEIGNUNG 427 NR. 361. (356). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG LUTHER ZUR FUERSTEN ENTEIGNUNG (24. APRIL 1926) 428 NR. 362. (357). SCHREIBEN DES VORSITZENDEN DES REICHSBUERGERRATS VON LOEBELL AN DEN REICHSPRAESIDENTEN V. HINDEN BURG (19. MAI 1926) 429 NR. 363. (358). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN VORSITZENDEN DES REICHSBUERGERRATS V. LOEBELL UEBER DIE FUERSTENENTEIGNUNG (22. MAI 1926) 430 NR. 364. (359). ERKLAERUNG DES REICHSKANZLERS DR. MARX (10. JUNI 1926) 431 NR. 365. (360). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN REICHSKANZLER DR. MARX (2. JULI 1926) 432 IV. DER STREIT UM DIE REGIERUNGSBILDUNG ENDE 1926-ANFANG 1927 433 NR. 366. (361). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN REICHSKANZLER DR. MARX (20. JANUAR 1927) 433 V. DER STREIT UM DIE HALTUNG DER STUDENTENSCHAFT 434 NR. 367. (362). SCHREIBEN DES PREUSSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN OT TO BRAUN AN DEN REICHSKANZLER DR. MARX (30. NO VEMBER 1927) 434 NR. 368. (363). SCHREIBEN DES REICHSKANZLERS DR. MARX AN DEN PREUSSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN OTTO BRAUN (5. DEZEMBER 1927) 435 VI. DER STREIT UM DAS REICHSSCHULGESETZ 436 NR. 369. (364). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN REICHSKANZLER DR. MARX (9. FEBRUAR 1928) 436 VII. DIE GROSSE KOALITION UND DER STREIT UM DAS PANZERSCHIFF A 437 NR. 370. (365). AMTLICHE MITTEILUNG UEBER DIE NEUBILDUNG DER REICHSREGIERUNG (27. JUNI 1928) 438 XXXII INHALTSUEBERSICHT NR. 371. (366). BESCHLUSS DES REICHSKABINETTS HERMANN MUELLER UEBER DEN BAU DES PANZERSCHIFFS A (10. AUGUST 1928) 439 NR. 372. (367). BESCHLUSS DER VORSTAENDE DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI UND DER SOZIALDEMOKRATISCHEN REICHSTAGS FRAKTION GEGEN DEN BAU DES PANZERSCHIFFS A (15. AU GUST 1928) 439 NR. 373. (368). BESCHLUSS DES PARTEIAUSSCHUSSES DER SOZIALDEMOKRA TISCHEN PARTEI UND DER SOZIALDEMOKRATISCHEN REICHS TAGSFRAKTION (18. AUGUST 1928) 439 NR. 374. (369). ABSTIMMUNG UEBER DIE ANTRAEGE AUF EINSTELLUNG DES PANZERSCHIFFBAUS (16. NOVEMBER 1928) 439 NR. 375. (370). ULTIMATUM DER ZENTRUMSPARTEI AN DIE SOZIALDEMO KRATISCHEN REICHSMINISTER (9. APRIL 1929) 440 VIII. DIE UNRUHEN VOM FRUEHJAHR 1929 UND DAS VERBOT DES ROTEN FRONTKAEMPFERBUNDES 441 NR. 376. VERBOT ALLER VERSAMMLUNGEN IM FREIEN SOWIE ALLER OEFFENTLICHEN UMZUEGE FUER DEN ORTSPOLIZEIBEZIRK BER LIN (13. DEZEMBER 1928) 441 NR. 377. (371). RUNDERLASS DES PREUSSISCHEN INNENMINISTERS GRZESIN SKI BETREFFEND DAS VERBOT VON OEFFENTLICHEN VER SAMMLUNGEN UND UMZUEGEN UNTER FREIEM HIMMEL (21. MAERZ 1929) 442 NR. 378. (372). ANTRAG DER KOMMUNISTISCHEN REICHSTAGSFRAKTION (22. APRIL 1929) 443 NR. 379. (373). AUFRUF DES KOMMUNISTISCHEN YYMAIKOMITEES" DER BERLINER ARBEITERSCHAFT (26. APRIL 1929) 443 NR. 380. (374). VERFUEGUNG DES PREUSSISCHEN INNENMINISTERS GRZESIN SKI BETREFFEND DIE AUFLOESUNG DES ROTEN FRONTKAEMP FERBUNDES (3. MAI 1929) 444 NR. 381. (375). NIEDERSCHRIFT UEBER EINE BESPRECHUNG DES REICHSIN NENMINISTERS SEVERING MIT DEN LANDESINNENMINI STERN BETREFFEND DAS VERBOT DES ROTEN FRONTKAEMP FERBUNDES (10. MAI 1929) 445 IX. DER KAMPF UM DIE ANNAHME DES YOUNG-PLANS 447 NR. 382. (376). DAS VOLKSBEGEHREN GEGEN DEN YOUNG-PLAN (11. SEP- . TEMBER 1929) 447 NR. 383. (377). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG HERMANN MUELLER ZUM VOLKSBEGEHREN GEGEN DEN YOUNG-PLAN (25. NO VEMBER 1929) 448 NR. 384. (378). GUTACHTLICHE AEUSSERUNG DER REICHSREGIERUNG HER MANN MUELLER ZUR FRAGE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES VOLKSBEGEHRENS GEGEN DEN YOUNG-PLAN (25. NO VEMBER 1929) 449 NR. 385. (379). KUNDGEBUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG ZUR AUSFERTIGUNG DES GESETZES UEBER DIE HAAGER AB KOMMEN (YYYOUNG-PLAN") (13. MAERZ 1930) 450 X. DER KAMPF GEGEN DIE ZERSETZUNG DER REICHSWEHR 451 NR. 386. (380). YYHIRTENBRIEF" DES REICHSWEHRMINISTERS GROENER (22. JANUAR 1930) 451 NR. 387. (381). YYUHREN-ERLASS" DES REICHWEHRMINISTERS GROENER (25. FEBRUAR 1930) 453 INHALTSUEBERSICHT XXXIII XI. DER KAMPF UM DAS DEUTSCH-POLNISCHE LIQUIDATIONSABKOMMEN 454 NR. 388. (382). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN REICHSKANZLER HERMANN MUELLER ZUR AUSFERTI GUNG DER DEUTSCH-POLNISCHEN UEBEREINKUNFT (18. MAERZ 1930) 455 DAS PRAESIDIALSYSTEM UNTER BRFINING IN DEN KRISENJAHREN 1930-1931 459 I. DIE REGIERUNGSKRISE VOM MAERZ 1930 UND DIE BILDUNG DES REICHSKABINETTS BRUENING 459 NR. 389. (383). AUFRUF DES VORSTANDES DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (28. MAERZ 1930) 459 NR. 390. (384). REGIERUNGSERKLAERUNG DES REICHSKANZLERS DR. BRUE NING (1. APRIL 1930) 461 II. DAS SCHEITERN DER REICHSREFORM 462 NR. 391. (385). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE REICHSMINISTERBESPRECHUNG BETREFFEND DIE REICHSREFORM (19. DEZEMBER 1924) . 463 NR. 392. (386). SCHLUSSBERICHT DER LAENDERKONFERENZ (18. JANUAR 1928) 465 NR. 393. (387). ENTSCHLIESSUNG DER REICHSREGIERUNG HERMANN MUEL LER ZUR FRAGE DER REICHSREFORM (23. OKTOBER 1928) . 467 NR. 394. (388). LEITSAETZE DES YYBUNDES ZUR ERNEUERUNG DES REICHES" ZUR FRAGE DER REICHSREFORM (ENDE 1928) 468 NR. 395. (389). VORSCHLAEGE DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES DER LAENDER KONFERENZ (21. JUNI 1930) 470 III. DIE RHEINLANDRAEUMUNG 472 NR. 396. (390). AUFRUF DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG UND DER REICHSREGIERUNG BRUENING (30. JUNI 1930) 472 NR. 397. (391). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN PREUSSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN OTTO BRAUN (15. JULI 1930) 473 IV. DIE KRISE VOM JULI 1930 UND DER BEGINN DER EPOCHE DES WIRTSCHAFTLICHEN AUSNAHMEZUSTANDES 474 NR. 398. (392). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG BRUENING AN DAS DEUTSCHE VOLK (18. JULI 1930) 475 NR. 399. (393). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG GEGEN WAFFENMISSBRAUCH (25. JULI 1930) 475 V. DIE LAGE NACH DEN SEPTEMBERWAHLEN 1930 475 NR. 400. (394). ENTSCHLIESSUNG DER REICHSTAGSFRAKTION DER SOZIAL DEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ZUR LAGE NACH DEN SEPTEMBERWAHLEN (3. OKTOBER 1930) 476 NR. 401. (395). ERKLAERUNG DES REICHSKANZLERS DR. BRUENING UEBER DEN REFORMPLAN DER REICHSREGIERUNG (16. OKTOBER 1930) 477 NR. 402. (396). ERKLAERUNG DER SOZIALDEMOKRATISCHEN REICHSTAGS FRAKTION UEBER IHRE TOLERIERUNGSPOLITIK GEGENUEBER DEM KABINETT BRUENING (18. OKTOBER 1930) 478 VI. DIE REICHSWEHR NACH DEN SEPTEMBERWAHLEN 1930 479 NR. 403. (397). DER ULMER REICHSWEHRPROZESS (ENDE SEPTEMBER 1930) 479 XXXIV INHALTSUEBERSICHT NR. 404. (398). DER LEGALITAETSEID HITLERS IM ULMER REICHSWEHRPRO ZESS (ENDE SEPTEMBER 1930) 482 NR. 405. (399). URTEIL DES REICHSGERICHTS GEGEN DIE REICHSWEHROFFI ZIERE LUDIN, SCHERINGER UND WENDT WEGEN HOCHVER RATS (4. OKTOBER 1930) 483 NR. 406. (400). ERLASS DES REICHSWEHRMINISTERS GENERAL GROENER NACH DEM ULMER REICHSWEHRPROZESS (6. OKTOBER 1930) 484 NR. 407. (401). LEITGEDANKEN DES REICHSWEHRMINISTERIUMS UEBER STAAT UND WEHRMACHT (MAI 1931) 485 VII. DAS SCHEITERN DER DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN ZOLLUNION 486 NR. 408. (402). PROTOKOLL UEBER DIE ZOLLUNION ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN REICH UND OESTERREICH (19. MAERZ 1931) . 487 NR. 409. (403). GUTACHTEN DES STAENDIGEN INTERNATIONALEN GERICHTS HOFS IN DEN HAAG UEBER DIE DEUTSCH-OESTERREICHISCHE ZOLLUNION (5. SEPTEMBER 1931) 487 VIII. DAS HOOVER-MORATORIUM (JUNI-JULI 1931) 488 NR. 410. (404). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN AMERIKANISCHEN PRAESIDENTEN HERBERT HOOVER (19. JUNI 1931) 488 NR. 411. (405). ERKLAERUNG DES AMERIKANISCHEN PRAESIDENTEN HERBERT HOOVER (20. JUNI 1931) 489 NR. 412. (406). ERKLAERUNG DES REICHSKANZLERS DR. BRUENING ZUM HOOVER-MORATORIUM (23. JUNI 1931) 490 IX. DIE BANKENKRISE (JULI 1931) UND DIE ANSCHLIESSENDEN MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG VON WIRTSCHAFT UND FINANZEN . YY 490 NR. 413. (407). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG BRUENING ZUR BANKEN KRISE (13. JULI 1931) 491 NR. 414. (408). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG UEBER DIE DARMSTAEDTER UND NATIONALBANK (13. JULI 1931) 492 NR. 415. (409). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG UEBER BANKFEIERTAGE (13. JULI 1931) 493 NR. 416. (410). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG ZUR SICHERUNG DER HAUSHALTE VON LAENDERN UND GE MEINDEN (24. AUGUST 1931) 493 X. MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ DES INNEREN FRIEDENS (1931) 493 NR. 417. (411). GESETZ GEGEN WAFFENMISSBRAUCH (28. MAERZ 1931) . 494 NR. 418. (412). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG ZUR BEKAEMPFUNG POLITISCHER AUSSCHREITUNGEN (28. MAERZ 1931) 495 NR. 419. (413). ZWEITE VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG ZUR BEKAEMPFUNG POLITISCHER AUSSCHREITUN GEN (17. JULI 1931) 499 NR. 420. (414). DRITTE VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG ZUR BEKAEMPFUNG POLITISCHER AUSSCHREITUN GEN (6. OKTOBER 1931) 500 NR. 421. (414). VIERTE VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG ZUM SCHUETZE DES INNEREN FRIEDENS (8. DE ZEMBER 1931) 503 INHALTSUEBERSICHT XXXV VON DER WIEDERWAHL HINDENBURGS BIS ZUM STURZ BRUENINGS 507 I. DER STREIT UM DIE PARLAMENTARISCHE VERLAENGERUNG DER AMTSZEIT DES REICHSPRAESIDENTEN 507 NR. 422. (416). SCHREIBEN HUGENBERGS AN DEN REICHSKANZLER DR. BRUENING (12. JANUAR 1932) 507 NR. 423. (417). SCHREIBEN HITLERS AN DEN REICHSKANZLER DR. BRUENING (18. JANUAR 1932) 508 NR. 424. (418). ANTWORT DES REICHSKANZLERS DR. BRUENING AN HITLER (23. JANUAR 1932) 511 NR. 425. (419). SCHREIBEN HITLERS AN DEN REICHSKANZLER DR. BRUENING (25. JANUAR 1932) 512 II. DIE NEUWAHL DES REICHSPRAESIDENTEN (MAERZ-APRIL 1932) 515 NR. 426. (420). ERKLAERUNG HINDENBURGS UEBER DIE ANNAHME DER KAN DIDATUR FUER DIE REICHSPRAESIDENTENWAHL (16. FEBRUAR 1932) 516 NR. 427. (421). AUFRUF DES SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEIVOR STANDS FUER DIE WIEDERWAHL HINDENBURGS (27. FEBRU AR 1932) 516 NR. 428. (422). AUFRUF DES PREUSSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN OTTO BRAUN FUER DIE WIEDERWAHL HINDENBURGS (10. MAERZ 1932) 517 NR. 429. (423). WAHLKUNDGEBUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDEN BURG (10. MAERZ 1932) 518 NR. 430. (424). KUNDGEBUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG NACH SEINER WIEDERWAHL (11. APRIL 1932) 521 III. DIE MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG DER STAATSAUTORITAET (APRIL-MAI 1932) 521 NR. 431. (425). DENKSCHRIFT DES REICHSINNENMINISTERS GROENER AN REICHSKANZLER DR. BRUENING UEBER DAS VERBOT DER MILI TAERAEHNLICHEN ORGANISATIONEN DER NSDAP (10. APRIL 1932) 522 NR. 432. (426). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDEN BURG ZUR SICHERUNG DER STAATSAUTORITAET (13. APRIL 1932) 524 NR. 433. (427). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN REICHSINNENMINISTER GROENER UEBER DIE NOTWENDIG KEIT DER GLEICHBEHANDLUNG ALLER MILITAERAEHNLICHEN ORGANISATIONEN (15. APRIL 1932) 525 NR. 434. (428). ZWEITE VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG ZUR SICHERUNG DER STAATSAUTORITAET (3. MAI 1932) 526 NR. 435. (429). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG UEBER DIE AUFLOESUNG DER KOMMUNISTISCHEN GOTT LOSENORGANISATIONEN (3. MAI 1932) 527 IV. BRUENINGS ENTLASSUNG 527 NR. 436. (430). RUECKTRITTSGESUCH DES REICHSKANZLERS DR. BRUENING AN DEN REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG (30. MAI 1932) 528 NR. 437. (431). ENTLASSUNGSSCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG AN DEN REICHSKANZLER DR. BRUENING (31. MAI 1932) 528 XXXVI INHALTSUEBERSICHT NR. 438. (432). NIEDERSCHRIFT AUS DEM BUERO DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG UEBER KRISE UND RUECKTRITT DES REICHS KABINETTS BRUENING (10. JUNI 1932) 529 NR. 439. (433). DARSTELLUNG DR. BRUENINGS UEBER SEINE ENTLASSUNG (JUNI 1947) 536 DAS PRAESIDIALSYSTEM UNTER PAPEN 539 I. DAS REGIERUNGSPROGRAMM PAPENS 539 NR. 440. (434). KUNDGEBUNG DER REICHSREGIERUNG V. PAPEN (4. JUNI 1932) 539 NR. 441. (435). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE BESPRECHUNG DER SUEDDEUT SCHEN REGIERUNGSCHEFS MIT DEM REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG IN BERLIN (12. JUNI 1932) 541 II. NEUREGELUNG DER MASSNAHMEN GEGEN POLITISCHE AUSSCHREITUNGEN 545 NR. 442. (436). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDEN BURG GEGEN POLITISCHE AUSSCHREITUNGEN (14. JUNI 1932) 545 NR. 443. (437). ZWEITE VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG GEGEN POLITISCHE AUSSCHREITUNGEN (28. JUNI 1932) 550 III. DIE LAUSANNER KONFERENZ UND DIE BESEITIGUNG DER REPARATIONEN 551 NR. 444. (438). ERKLAERUNG DES REICHSKANZLERS V. PAPEN ZUM ABKOM MEN VON LAUSANNE (9. JULI 1932) 551 IV. DER KONFLIKT UM DIE REGIERUNGSBILDUNG IN PREUSSEN 553 NR. 445. (439). BESCHLUSS DES PREUSSISCHEN LANDTAGS UEBER DIE AENDE RUNG DER GESCHAEFTSORDNUNG (12. APRIL 1932) 554 NR. 446. (440). SCHREIBEN DES PRAESIDENTEN DES PREUSSISCHEN LANDTAGS KERRL AN REICHSKANZLER V. PAPEN (18. JULI 1932) 554 V. DAS EINSCHREITEN DES REICHS IN PREUSSEN (20. JULI 1932) 557 NR. 447. (441). DAS REICH UND DIE SUEDDEUTSCHEN LAENDER AM VOR ABEND DES YYPREUSSENSCHLAGS" (19. JULI 1932) 558 NR. 448. (442). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG BETREFFEND DIE WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IM GEBIET DES LANDES PREU SSEN (20. JULI 1932) 560 NR. 449. (443). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG BETREFFEND DIE WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IN GROSS-BERLIN UND PROVINZ BRANDENBURG (20. JULI 1932) 561 NR. 450. (444). DIE UEBERTRAGUNG DER VOLLZIEHENDEN GEWALT IN BERLIN UND PROVINZ BRANDENBURG AUF DEN BEFEHLSHABER DES WEHRKREISES III 562 A) ERLASS DES REICHSWEHRMINISTERS GENERAL V. SCHLEI CHER (20. JULI 1932) 562 B) ERLASS DES BEFEHLSHABERS DES WEHRKREISES III GENERALLEUTNANT V. RUNDSTEDT (20. JULI 1932) 562 NR. 451. (445). AMTLICHE MITTEILUNG DER REICHSREGIERUNG V. PAPEN UEBER DAS EINSCHREITEN IN PREUSSEN (20. JULI 1932) . 563 INHALTSUEBERSICHT XXXVII NR. 452. (446). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE BESPRECHUNG ZWISCHEN DEM REICHSKANZLER V. PAPEN UND MITGLIEDERN DER PREUSSI SCHEN STAATSREGIERUNG IN DER REICHSKANZLEI (20. JULI 1932) 564 NR. 453. (447). SCHREIBEN DER MITGLIEDER DES PREUSSISCHEN STAATSMI NISTERIUMS OTTO BRAUN AN REICHSKANZLER V. PAPEN (20. JULI 1932) 565 NR. 454. (448). AMTLICHE MITTEILUNG UEBER DIE VERHAFTUNG DES POLI ZEIPRAESIDENTEN, DES POLIZEIVIZEPRAESIDENTEN UND DES POLIZEIKOMMANDEURS IN BERLIN (20. JULI 1932) 566 VI. DIE LAGE IN PREUSSEN NACH DEM YYPREUSSENSCHLAG" (ENDE JULI 1932) . . . . 567 NR. 455. (449). SCHREIBEN DES REICHSKANZLERS V. PAPEN AN DEN PRAESI DENTEN DES PREUSSISCHEN LANDTAGS KERRL (22. JULI 1932) 567 NR. 456. (450). AMTLICHE MITTEILUNG UEBER DIE LAENDERKONFERENZ IN STUTTGART (23. JULI 1932) 568 NR. 457. (451). ENTSCHEIDUNG DES STAATSGERICHTSHOFS FUER DAS DEUT SCHE REICH UEBER DIE ABLEHNUNG EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG IN DER STREITSACHE PREUSSEN CONTRA REICH (25. JULI 1932) 568 NR. 458. (452). ERKLAERUNG DES BAYERISCHEN REICHSRATSBEVOLLMAECH TIGTEN BETREFFEND DIE FUEHRUNG DER PREUSSISCHEN REICHSRATSSTIMMEN DURCH DIE REICHSKOMMISSARE (2. AUGUST 1932) 570 VII. DIE JULIWAHLEN 1932 UND DIE ANSCHLIESSENDEN VERHANDLUNGEN UEBER DIE REGIERUNGSBILDUNG 570 NR. 459. (453). AUFRUF DER REICHSREGIERUNG V. PAPEN ZUR REICHSTAGSWAHL (30. JULI 1932) 571 NR. 460. (454). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE MINISTERBESPRECHUNG IN DER REICHSKANZLEI (10. AUGUST 1932) 571 NR. 461. (455). AUFZEICHNUNG DES STAATSSEKRETAERS DR. MEISSNER UEBER DIE BESPRECHUNG HINDENBURG-HITLER (13. AUGUST 1932) 572 NR. 462. (456). AMTLICHE MITTEILUNG UEBER DIE BESPRECHUNG HINDEN BURG-HITLER. (14. AUGUST 1932) 573 VIII. DER KAMPF DER REICHSREGIERUNG GEGEN DEN POLITISCHEN TERROR UND DER FALL POTEMPA 574 NR. 463. (457). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG GEGEN POLITISCHEN TERROR (9. AUGUST 1932) 574 NR. 464. (458). VERORDNUNG DER REICHSREGIERUNG V. PAPEN UEBER DIE BILDUNG VON SONDERGERICHTEN (9. AUGUST 1932) . 576 NR. 465. (459). URTEIL DES SONDERGERICHTS BEUTHEN GEGEN DIE TAETER VON POTEMPA (22. AUGUST 1932) 577 NR. 466. (460). PROTESTAUFRUF HITLERS GEGEN DAS URTEIL DES SONDERGE RICHTS BEUTHEN (23. AUGUST 1932) 578 NR. 467. (461). KUNDGEBUNG DER REICHSREGIERUNG V. PAPEN UND DER PREUSSISCHEN KOMMISSARIATSREGIERUNG ZU DEM BEU THENER URTEIL (23. AUGUST 1932) 579 IX. DER FORTGANG DES STREITS UM DIE RECHTSLAGE IN PREUSSEN 579 NR. 468. (462). - AUFZEICHNUNG DES REICHSKOMMISSARS BRACHT FUER DEN PRAESIDENTEN DES PREUSSISCHEN LANDTAGS KERRL (26. AUGUST 1932) 580 XXXVIII INHALTSUEBERSICHT NR. 469. (463). SCHREIBEN DES PRAESIDENTEN DES PREUSSISCHEN LANDTAGS KERRL AN DEN REICHSKANZLER V. PAPEN (26. AUGUST 1932) 581 NR. 470. (464). SCHREIBEN DES REICHSKANZLERS V. PAPEN AN DEN PRAESI DENTEN DES PREUSSISCHEN LANDTAGS KERRL (28. AUGUST 1932) 583 X. DIE REICHSTAGSAUFLOESUNG VOM SEPTEMBER 1932 584 NR. 471. (465). SCHREIBEN DES REICHSKANZLERS V. PAPEN AN DEN REICHSTAGSPRAESIDENTEN GOERING (12. SEPTEMBER 1932) 585 NR. 472. (466). SCHREIBEN DES REICHSTAGSPRAESIDENTEN GOERING AN DEN REICHSKANZLER V. PAPEN (13. SEPTEMBER 1932) 585 NR. 473. (467). SCHREIBEN DES REICHSTAGSPRAESIDENTEN GOERING AN DEN REICHSKANZLER V. PAPEN (13. SEPTEMBER 1932) 586 NR. 474. (468). SCHREIBEN DES REICHSTAGSPRAESIDENTEN GOERING AN DEN REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG (13. SEPTEMBER 1932) 586 NR. 475. (469). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN REICHSTAGSPRAESIDENTEN GOERING (13. SEPTEMBER 1932) 589 NR. 476. (470). ERKLAERUNG DER REICHSREGIERUNG V. PAPEN, ABGEGEBEN VON MINISTERIALDIREKTOR GOTTHEINER VOR DEM AUS SCHUSS ZUR WAHRUNG DER RECHTE DER VOLKSVERTRETUNG (13. SEPTEMBER 1932) 590 NR. 477. (471). SCHREIBEN DES VORSITZENDEN DES AUSSCHUSSES ZUR WAHRUNG DER RECHTE DER VOLKSVERTRETUNG LOBE UND DES REICHSTAGSPRAESIDENTEN GOERING AN DEN REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG (13. SEPTEMBER 1932) 590 NR. 478. (472). SCHREIBEN DES CHEFS DES BUEROS DES REICHSPRAESIDEN TEN STAATSSEKRETAER MEISSNER AN DEN REICHSTAGSPRAESI DENTEN GOERING (14. SEPTEMBER 1932) 591 NR. 479. (473). BESCHLUSS DES AUSSCHUSSES ZUR WAHRUNG DER RECHTE DER VOLKSVERTRETUNG (27. SEPTEMBER 1932) 591 XI. DAS URTEIL DES STAATSGERICHTSHOFS IN DEM PROZESS PREUSSEN CONTRA REICH UND SEINE FOLGEN 592 NR. 480. (474). ENTSCHEIDUNG DES STAATSGERICHTSHOFS FUER DAS DEUT SCHE REICH (25. OKTOBER 1932) 592 NR. 481. (475). ERLASS DES REICHSKANZLERS UND REICHSKOMMISSARS FUER PREUSSEN V. PAPEN AN DIE KOMMISSARISCHEN PREUSSI SCHEN STAATSMINISTER (28. OKTOBER 1932) 596 NR. 482. (476). SCHREIBEN DES PREUSSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN BRAUN AN DEN REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG (3. NOVEMBER 1932) 596 NR. 483. (477). ANORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG UEBER DIE ABGRENZUNG DER ZUSTAENDIGKEITEN IN PREU SSEN (18. NOVEMBER 1932) '. 599 NR. 484. (478). SCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG AN DEN PREUSSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN BRAUN (18. NOVEMBER 1932) 601 NR. 485. (479). AEMTLICHE MITTEILUNG DER REICHSREGIERUNG ZUR RECHTSLAGE IN PREUSSEN (19. NOVEMBER 1932) 602 INHALTSUEBERSICHT XXXIX XII. DIE NOVEMBERWAHLEN 1932 UND DER ERSTE VERSUCH EINER REGIERUNGSBILDUNG UNTER HITLERS LEITUNG 602 NR. 486. (480). SCHREIBEN DES REICHSKANZLERS V. PAPEN AN HITLER UEBER DIE FRAGE DER REGIERUNGSBILDUNG (13. NOVEM BER 1932) 603 NR. 487. (481). ANTWORT HITLERS AN DEN REICHSKANZLER V. PAPEN (16. NOVEMBER 1932) 604 NR. 488. (482). AEMTLICHE MITTEILUNG UEBER DEN RUECKTRITT DER REICHS REGIERUNG V. PAPEN (17. NOVEMBER 1932) 608 NR. 489. (483). AMTLICHE MITTEILUNG UEBER DEN VERSUCH EINER REGIE RUNGSBILDUNG UNTER FUEHRUNG HITLERS (19. NOVEMBER 1932) 609 NR. 490. (484). SCHREIBEN HITLERS AN DEN REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG (20. NOVEMBER 1932) 609 NR. 491. (485). AMTLICHE MITTEILUNG UEBER DIE ZWEITE BESPRECHUNG HINDENBURG-HITLER (21. NOVEMBER 1932) 611 NR. 492. (486). DIE BEDINGUNGEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDEN BURG FUER EIN REICHSKABINETT UNTER HITLERS FUEHRUNG (21. NOVEMBER 1932) 611 NR. 493. (487). SCHREIBEN HITLERS AN STAATSSEKRETAER DR. MEISSNER (21. NOVEMBER 1932) 611 NR. 494. (488). SCHREIBEN DES STAATSSEKRETAERS DR. MEISSNER AN HITLER (22. NOVEMBER 1932) 612 NR. 495. (489). SCHREIBEN HITLERS AN STAATSSEKRETAER DR. MEISSNER (23. NOVEMBER 1932) 614 NR. 496. (490). SCHREIBEN DES STAATSSEKRETAERS DR. MEISSNER AN HITLER (24. NOVEMBER 1932) 617 NR. 497. (491). SCHREIBEN HITLERS AN STAATSSEKRETAER DR. MEISSNER (24. NOVEMBER 1932) 618 XIII. DER STURZ PAPENS 619 NR.498. (492). AUFZEICHNUNG DES BOTSCHAFTERS A.D. OTT UEBER DAS YYKRIEGSSPIEL" DER REICHSWEHRFUEHRUNG VON ENDE NO VEMBER 1932 (GEFERTIGT 15. DEZEMBER 1947) . . . . . . . 619 NR. 499. (493). AUFZEICHNUNG DES STAATSSEKRETAERS DR. MEISSNER UEBER DIE BESPRECHUNGEN BEIM REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG (1. UND 2. DEZEMBER 1932) 621 NR. 500. (494). ENTLASSUNGSSCHREIBEN DES REICHSPRAESIDENTEN V. HIN DENBURG AN DEN REICHSKANZLER V. PAPEN (3. DEZEM BER 1932) 622 DAS PRAESIDIALKABINETT SCHLEICHER UND DAS ENDE DER WEIMARER REPUBLIK 623 I. SCHLEICHERS BEMUEHUNGEN UM EIN BUENDNIS MIT DEN GEWERKSCHAFTEN UND MIT DEM STRASSERFLUEGEL DER NSDAP 623 NR. 501. (495). BERICHT UEBER DIE VERHANDLUNGEN SCHLEICHERS MIT DEN GEWERKSCHAFTSFUEHRERN (29. NOVEMBER 1932) 623 NR. 502. (496). - BERICHT DES PREUSSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN BRAUN UEBER SEINE UNTERREDUNG MIT REICHSKANZLER V. SCHLEI CHER (8. DEZEMBER 1932) 624 XL INHALTSUEBERSICHT NR; 503. (497). BERICHT UEBER DIE YYSTRASSER-KRISE" IN DER NSDAP (9. DEZEMBER 1932) 625 II. DIE ANERKENNUNG DER RUESTUNGSPOLITISCHEN GLEICHBERECHTIGUNG DEUTSCHLANDS 626 NR. 504. (498). SCHREIBEN DES REICHSAUSSENMINISTERS FRH. V. NEURATH AN DEN VORSITZENDEN DER ABRUESTUNGSKOMMISSION HENDERSON (14. SEPTEMBER 1932) 627 NR. 505. (499). GENFER VEREINBARUNG UEBER DIE DEUTSCHE GLEICHBE RECHTIGUNG IN RUESTUNGSFRAGEN (11. DEZEMBER 1932) 628 NR. 506. (500). ERKLAERUNG DES REICHSAUSSENMINISTERS FRH. V. NEU RATH ZUR ANERKENNUNG DER DEUTSCHEN GLEICHBERECH TIGUNG (21. DEZEMBER 1932) 629 III. DER REICHSTAG UND-DIE REGIERUNG SCHLEICHER 630 NR. 507. (501). RUNDFUNKREDE DES REICHSKANZLERS V. SCHLEICHER (15. DEZEMBER 1932) 631 NR. 508. (502). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG ZUR ERHALTUNG DES INNEREN FRIEDENS (19. DEZEMBER 1932) 634 NR. 509. (503). GESETZ UEBER STRAFFREIHEIT (20. DEZEMBER 1932) 637 IV. DIE VERHANDLUNGEN PAPEN-HITLER UEBER DIE UMBILDUNG DER REICHSREGIERUNG 638 NR. 510. (504). SCHREIBEN WILHELM KEPPLERS AN HITLER (19. DEZEM BER 1932) 639 NR. 511. (505). BERICHT PAPENS UEBER SEINE UNTERREDUNG MIT HITLER (4. JANUAR 1933) 640 NR. 512. (506). EIDESSTATTLICHE ERKLAERUNG DES BANKIERS KURT FRH. V. SCHROEDER UEBER DIE UNTERREDUNG HITLER-PAPEN (4. JANUAR 1933) 640 V. DIE WAHLEN IN LIPPE 641 NR. 513. (507). DAS ERGEBNIS DER WAHLEN IN LIPPE (15. JANUAR 1933) 642 VI. SCHLEICHERS STAATSSTREICHPLAN 643 NR. 514. (508). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE SITZUNG DES REICHSKABINETTS SCHLEICHER (16. JANUAR 1933) 643 NR. 515. (509). ERWAEGUNGEN DER REGIERUNG SCHLEICHER UEBER DIE AUS SCHALTUNG DES REICHSTAGS (20. JANUAR 1933) 646 VII. DER ENTSCHEIDENDE ANGRIFF AUF SCHLEICHERS STELLUNG 647 NR. 516. (510). AUFZEICHNUNG PAPENS UEBER SEINE DRITTE BESPRECHUNG MIT HITLER (22. JANUAR 1933) 648 NR. 517. (511). SCHREIBEN DES VORSITZENDEN DER ZENTRUMSPARTEI DR. KAAS AN REICHSKANZLER V. SCHLEICHER (26. JANUAR 1933) 649 NR. 518. (512). SCHREIBEN DES PREUSSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN BRAUN AN REICHSKANZLER V. SCHLEICHER (27. JANUAR 1933) 650 VIII. DER STURZ SCHLEICHERS 650 NR. 519. (513). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE BESPRECHUNG HINDEN BURG-SCHLEICHER (23. JANUAR 1933) 651 INHALTSUEBERSICHT XLI NR. 520. (514). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE VORMITTAGSSITZUNG DES REICHSKABINETTS SCHLEICHER (28. JANUAR 1933) 651 NR. 521. (515). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE BESPRECHUNG ZWISCHEN DEM REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG UND DEM REICHS KANZLER V. SCHLEICHER (28. JANUAR 1933) 653 NR. 522. (516). NIEDERSCHRIFT UEBER DIE FORTSETZUNG DER SITZUNG DES REICHSKABINETTS SCHLEICHER (28. JANUAR 1933) 653 NR. 523. (517). AMTLICHE MITTEILUNG UEBER DEN RUECKTRITT DES REICHS KANZLERS V. SCHLEICHER (28. JANUAR 1933) 654 NR. 524. (518). NIEDERSCHRIFT DES CHEFS DER HEERESLEITUNG GENERAL OBERST KURT FRH. V. HAMMERSTEIN-EQUORD UEBER DIE VORGAENGE VOM 27728. JANUAR 1933 (28. JANUAR 1935) 655 IX. DIE BILDUNG DES REICHSKABINETTS HITLER 657 NR. 525. (519). AMTLICHE MITTEILUNG UEBER DIE ERNENNUNG DES REICHSKABINETTS HITLER (30. JANUAR 1933) 658 NR. 526. (520). SCHREIBEN DES ABGEORDNETEN DR. KAAS, DES VORSIT ZENDEN DER ZENTRUMSPARTEI, AN DEN REICHSPRAESIDEN TEN V. HINDENBURG (2. FEBRUAR 1933) 658 X. DIE ENDGUELTIGE REGELUNG DER LAGE IN PREUSSEN 659 NR. 527. (521). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG UEBER DEN REICHSKOMMISSAR FUER DAS LAND PREUSSEN (31. JANUAR 1933) 659 NR. 528. (522). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG ZUR HERSTELLUNG GEORDNETER REGIERUNGSVERHAELTNISSE IN PREUSSEN (6. FEBRUAR 1933) 660 NR. 529. (523). BESCHLUSS DES YYDREIMAENNER-KOLLEGIUMS" UEBER DIE AUFLOESUNG DES PREUSSISCHEN LANDTAGS (6. FEBRUAR 1933) 660 XI. DIE AUSSERKRAFTSETZUNG DER GRUNDRECHTE UND DIE PREISGABE DES SATZES YYNULLA POENA SINE LEGE" 662 NR. 530. (524). VERORDNUNG DES REICHSPRAESIDENTEN V. HINDENBURG ZUM SCHUTZ VON VOLK UND STAAT (28. FEBRUAR 1933) . 663 NR. 531. (525). REICHSGESETZ UEBER VERHAENGUNG UND VOLLZUG DER TODESSTRAFE (29. MAERZ 1933) 664 XII. DAS ENDE DER WEIMARER REICHSVERFASSUNG 665 NR. 532. (526). GESETZ ZUR BEHEBUNG DER NOT VON VOLK UND REICH (ERMAECHTIGUNGSGESETZ) (24. MAERZ 1933) 665 ANHANG WAHLERGEBNISSE UND AEMTERBESETZUNG 667 NR. 533. (527). ERGEBNISSE DER WAHLEN IM REICH 1919-1933 668-669 NR. 534. (528). ERGEBNISSE DER LANDTAGSWAHLEN IN PREU - SSEN 1919-1933 670-671 NR. 535. (529). ERGEBNISSE DER LANDTAGSWAHLEN IN BAYERN 1919-1933 672-673 XLII INHALTSUEBERSICHT NR. 536. (530). DIE AEMTERBESETZUNG IN DER REICHSREGIE RUNG 1919-1933 674-677 NR. 537. (531). GLIEDERUNG DER REICHSWEHR UND BESETZUNG DER HOECHSTEN KOMMANDOSTELLEN 1919-1933 678-679 NR. 538. (532). DAS PREUSSISCHE STAATSMINISTERIUM 1918-1933 .680-681 NR. 539. (533). DIE KOMMISSARIATSREGIERUNG IN PREUSSEN 1932-1933 682
any_adam_object 1
author2 Huber, Ernst Rudolf 1903-1990
author2_role edt
author2_variant e r h er erh
author_GND (DE-588)118707450
author_facet Huber, Ernst Rudolf 1903-1990
building Verbundindex
bvnumber BV005589972
classification_rvk NP 4410
NT 2102
NT 6005
PL 203
ctrlnum (OCoLC)311628395
(DE-599)BVBBV005589972
dewey-full 342.43/024344.3022419
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 342 - Constitutional and administrative law
dewey-raw 342.43/024 344.30224 19
dewey-search 342.43/024 344.30224 19
dewey-sort 3342.43 224 3344.30224 219
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
Geschichte
edition 3., neubearb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV005589972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131029</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921012s1992 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920916880</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170117181</subfield><subfield code="9">3-17-011718-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311628395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005589972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/024 344.30224 19</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 4410</subfield><subfield code="0">(DE-625)127821:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 2102</subfield><subfield code="0">(DE-625)131010:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 6005</subfield><subfield code="0">(DE-625)131072:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 203</subfield><subfield code="0">(DE-625)136926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789</subfield><subfield code="n">4</subfield><subfield code="p">Deutsche Verfassungsdokumente 1919 - 1933</subfield><subfield code="c">Herausgegeben von Prof. Dr. Ernst Rudolf Huber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVI, 682 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angaben zum Ersch.-Jahr im Buch widersprüchlich! Sowohl 3., neubearb. u. verm., Aufl. 1991 als auch 3. neubearb. Aufl. 1992</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Ernst Rudolf</subfield><subfield code="d">1903-1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)118707450</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Granier, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000555752</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=003501418&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003501418</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV005589972
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:22:41Z
institution BVB
isbn 3170117181
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003501418
oclc_num 311628395
open_access_boolean
owner DE-22
DE-BY-UBG
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-384
DE-12
DE-703
DE-824
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-155
DE-BY-UBR
DE-20
DE-29
DE-1051
DE-M481
DE-M56
DE-128
DE-54
DE-127
DE-M352
DE-M124
DE-521
DE-M489
DE-11
DE-70
DE-188
DE-706
DE-M54
DE-M333
owner_facet DE-22
DE-BY-UBG
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-384
DE-12
DE-703
DE-824
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-155
DE-BY-UBR
DE-20
DE-29
DE-1051
DE-M481
DE-M56
DE-128
DE-54
DE-127
DE-M352
DE-M124
DE-521
DE-M489
DE-11
DE-70
DE-188
DE-706
DE-M54
DE-M333
physical XLVI, 682 S.
psigel BSBWK1
publishDate 1992
publishDateSearch 1992
publishDateSort 1992
publisher Kohlhammer
record_format marc
spellingShingle Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789
title Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789
title_auth Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789
title_exact_search Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789
title_full Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789 4 Deutsche Verfassungsdokumente 1919 - 1933 Herausgegeben von Prof. Dr. Ernst Rudolf Huber
title_fullStr Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789 4 Deutsche Verfassungsdokumente 1919 - 1933 Herausgegeben von Prof. Dr. Ernst Rudolf Huber
title_full_unstemmed Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789 4 Deutsche Verfassungsdokumente 1919 - 1933 Herausgegeben von Prof. Dr. Ernst Rudolf Huber
title_short Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789
title_sort dokumente zur deutschen verfassungsgeschichte seit 1789 deutsche verfassungsdokumente 1919 1933
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003501418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000555752
work_keys_str_mv AT huberernstrudolf dokumentezurdeutschenverfassungsgeschichteseit17894
AT graniergerhard dokumentezurdeutschenverfassungsgeschichteseit17894