Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987 eine theoretische und empirische Analyse

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Seeba, Ewold (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Göttingen Gries 1992
Schriftenreihe:Institut für Wirtschaftsstudien / 2 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV004794216
003 DE-604
005 19930120
007 t|
008 920224s1992 gw d||| m||| 00||| und d
020 |a 3928449060  |9 3-928449-06-0 
035 |a (OCoLC)165441851 
035 |a (DE-599)BVBBV004794216 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 |a und 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-12  |a DE-19 
084 |a QG 260  |0 (DE-625)141478:  |2 rvk 
084 |a QR 560  |0 (DE-625)142061:  |2 rvk 
100 1 |a Seeba, Ewold  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987  |b eine theoretische und empirische Analyse  |c Ewold Seeba. [(Hrsg.) Institut für Wirtschaftsstudien e.V., Wissenschaftlicher Beirat] 
264 1 |a Göttingen  |b Gries  |c 1992 
300 |a VII, 212 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Institut für Wirtschaftsstudien / 2  |v 4 
500 |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1991 
648 7 |a Geschichte 1970-1987  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Dienstleistungssektor  |0 (DE-588)4012183-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sektoraler Strukturwandel  |0 (DE-588)4126823-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Hamburg  |0 (DE-588)4023118-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Hamburg  |0 (DE-588)4023118-5  |D g 
689 0 1 |a Dienstleistungssektor  |0 (DE-588)4012183-5  |D s 
689 0 2 |a Sektoraler Strukturwandel  |0 (DE-588)4126823-4  |D s 
689 0 3 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 0 4 |a Geschichte 1970-1987  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Hamburg  |0 (DE-588)4023118-5  |D g 
689 1 1 |a Dienstleistungssektor  |0 (DE-588)4012183-5  |D s 
689 1 2 |a Geschichte 1970-1987  |A z 
689 1 |5 DE-604 
810 2 |a 2  |t Institut für Wirtschaftsstudien  |v 4  |w (DE-604)BV004662637  |9 4 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949706&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949706 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 93-223
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 930358
DE-BY-UBM_local_keycode di
DE-BY-UBM_media_number 41604214960011
_version_ 1823050467296411648
adam_text INHALTSVERZEICHNIS Seite ABBILDUNGSVERZEICHNIS IV TABELLENVERZEICHNIS IV VERZEICHNIS DER ANHANGTABELLEN VI 1. EINFÜHRUNG 1 1.1 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes 1 1.2 Konzeption der Arbeit 3 2. THEORETISCHE BESTIMMUNGSGRÜNDE DER INTER UND INTRA SEKTORALEN DIENSTLEISTUNGSENTWICKLUNG 6 2.1 Veränderungen der Nachfrage und Angebots¬ strukturen 7 2.1.1 Zur Drei Sektoren Hypothese von J. Fourastie 7 2.1.2 Zur Theorie der Nachindustriellen Gesellschaft von D. Bell 15 2.1.3 Zur Neo Industrialisierungshypothese von S. Cohen und J. Zysman 19 2.1.4 Tertiarisierung der industriellen Pro¬ duktion und Externalisierung von Diensten 27 2.1.5 Die relative Entwicklung der Arbeitspro¬ duktivität von Dienstleistungen 32 2.2 Standortvorteile als Bestimmungsgrund für den überregionalen Austausch von Diensten 35 2.3 Zusammenfassung 43 II 3. VERWENDUNGSBEZOGENE KLASSIFIKATION EINZELNER DIENST¬ LEISTUNGEN IN VERTEILENDE DIENSTE , PRODUZENTEN¬ DIENSTE UND ENDNACHFRAGEDIENSTE 47 3.1 Zur Klassifikation einzelner Dienstleistungs¬ zweige 48 3.1.1 Vorleistungs und endnachfrage¬ orientierte Dienste 48 3.1.2 Verteilende Dienste, Produzenten¬ dienste und Endnachfragedienste 55 3.2 Zur Klassifikation einzelner Dienstleistungs¬ berufe 58 3.3 Zusammenfassung 64 4. STRUKTURENTWICKLUNG DES DIENSTLEISTUNGSSEKTORS IN DER HANSESTADT HAMBURG IM VERGLEICH ZUM BUNDES¬ GEBIET, 1970 BIS 1987 66 4.1 Regionaler Bezugsrahmen und Datenbasis 66 4.2 Die Metropole Hamburg: Allgemeine Struktur¬ daten 72 4.2.1 Bevölkerung, Wirtschaftskraft und Arbeitsmarktentwicklung 72 4.2.2 Einkommensentwicklung der privaten Haushalte 76 4.3 Entwicklungsmerkmale einzelner Dienstlei¬ stungszweige 78 4.3.1 Sektorale Entwicklung der Brutto wertschöpfung 80 4.3.2 Sektorale Entwicklung der Beschäftigung 88 4.4 Bruttowertschöpfungs und Beschäftigungsent¬ wicklung der Dienstleistungsklassen 4.4.1 Verteilende Dienste 10° 4.4.2 Produzentendienste 1°4 4.4.3 Endnachfragedienste 1°8 4.4.4 Beitrag der Dienstleistungsklassen zum Wertschöpfungs und Beschäftigten¬ wachstum m 4.5 Entwicklung einzelner Berufsgruppen nach Dienstleistungsklassen 115 4.6 Zusammenfassung 119 III 5. DIFFERENZIERTE EMPIRISCHE ANALYSE EINZELNER BE¬ STIMMUNGSGRÜNDE DER DIENSTLEISTUNGSENTWICKLUNG 123 5.1 Nachfrageseitige Bestimmungsgründe 123 5.1.1 Entwicklung der Einkommenselastizität der Nachfrage privater Haushalte 123 5.1.2 Entwicklung der Zwischenproduktnach¬ frage warenproduzierender Unternehmen 130 5.2 Angebotsseitige Bestimmungsgründe 134 5.2.1 Relative Preisentwicklung von Waren und Diensten 135 5.2.2 Relative Entwicklung der Arbeitspro¬ duktivität von Waren und Diensten 140 5.3 Tertiarisierung und Externalisation von Diensten 148 5.3.1 Tertiarisierungsgrad des primären und sekundären Sektors 149 5.3.2 Externalisationsgrad von Diensten aus dem primären und sekundären Sektor 152 5.4 Standortbedingter überregionaler Dienst¬ leistungshandel der Stadt Hamburg 157 5.4.1 Relative Preisunterschiede und Dienstleistungshandel 158 5.4.2 Mangelnde Liefermöglichkeiten und Dienstleistungshandel 160 5.5 Zusammenfassung 162 6. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG UND STRUKTUR UND REGIONALPOLITISCHE EMPFEHLUNGEN 168 6.1 Die wichtigsten Analyseergebnisse und ihre Beurteilung 169 6.2 Struktur und regionalpolitische Empfehlungen 170 ANHANG I. 173 ANHANG II. 196 LITERATURVERZEICHNIS 204 IV ABBILD0NG8VERZEICHNI8 Abbildung 1: Nachfrageseitiger (Einkommens ) Bias zugunsten des tertiären Sektors. 10 Abbildung 2: Nachfrageseitiger (Einkommens ) Bias zugunsten end¬ nachfrageorientierter Dienstleistungsproduktion. 13 Abbildung 3: Angebots Bias (technology bias) des technischen Fort¬ schritts zugunsten vorleistungsorientierter Dienst¬ leistungsproduktion. I7 Abbildung 4: Änderungen in der Zwischenproduktnachfrage waren¬ produzierender Unternehmen zugunsten vorleistungs¬ orientierter Dienstleistungsproduktion. 23 TABELLENVERZEICHNIS Tabelle l: Forward Linkage Koeffizienten einzelner Dienstlei¬ stungszweige in der Bundesrepublik Deutschland. 52 Tabelle 2: Einordnung der nach der Systematik der Wirtschafts¬ zweige erfaßten Dienstleistungszweige in drei Dienst¬ leistungsklassen. 57 Tabelle 3: Erwerbstätige nach Berufsbereichen und Sektoren 1976, 1980 und 1987. 60 Tabelle 4: Funktionale Gliederung wirtschaftlicher Aktivitäten. 63 Tabelle 5: Bevölkerung und Wirtschaftskraft der Stadt Hamburg 1987 im Vergleich. 73 Tabelle 6: Ausgewählte Strukturkennziffern zum Hamburger Arbeits¬ markt 1980 und 1987 im Vergleich. 74 Tabelle 7: Struktur der Erwerbstätigkeit und Beschäftigung 1987 in Hamburg im Vergleich. 75 V Tabelle 8: Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte je Ein¬ wohner in Hamburg zwischen 1980 und 1987 im Vergleich. 77 Tabelle 9: Anteile einzelner Wirtschaftszweige an der Bruttowert schöpfung (in 1980er Preisen) 1970 und 1987 in Hamburg und im Bundesgebiet. 81 Tabelle 10: Durchschnittliches jährliches Strukturwachstum der sektoralen Bruttowertschöpfung (in 1980er Preisen) in Hamburg und im Bundesgebiet. 83 Tabelle 11: Beitrag einzelner Wirtschaftszweige im Dienstlei¬ stungssektor zum gesamten Bruttowertschöpfungs wachstum (in 1980er Preisen) in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 bis 1987. 87 Tabelle 12: Anteile an den sozialversicherungspflichtig Beschäf¬ tigten nach Wirtschaftszweigen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1979 bis 1987. 89 Tabelle 13: Entwicklung der sektoralen Beschäftigung in Hamburg und im Bundesgebiet, 1979 bis 1987 (in Prozent). 91 Tabelle 14: Entwicklung der Beschäftigung (Arbeitsstättenzählung) nach Sektoren in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 und 1987 in Prozent. 94 Tabelle 15: Branchenentwicklung des Wirtschaftszweigs Übrige Dienstleistungen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 und 1987. 98 Tabelle 16: Verteilende Dienste in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 bis 1987. 102 Tabelle 17: Produzentendienste in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 bis 1987. 106 Tabelle 18: Endnachfragedienste in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 bis 1987. 109 Tabelle 19: Durchschnittlicher prozentualer Wachstumsbeitrag ein¬ zelner Dienstleistungsklassen zur Bruttowertschöp¬ fung und Beschäftigung in Hamburg und im Bundes¬ gebiet, 1970 bis 1987. 113 VI Tabelle 20: Anteile einzelner Berufsgruppen an den Dienstlei¬ stungsklassen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1979 und 1987. 116 Tabelle 21: Entwicklung der Berufe nach Dienstleistungsklassen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1979 bis 1987 in Prozent. 118 Tabelle 22: Schätzfunktionen für die Elastizitäten der Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 bis 1987. 127 Tabelle 23: Zusammenhang zwischen der Wachstumsentwicklung des Verarbeitenden Gewerbes und der einzelner Dienst¬ leistungsklassen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 bis 1987. 133 Tabelle 24: Entwicklung der impliziten Preisindizes einzelner Wirtschaftsbereiche in Hamburg und im Bundesgebiet. 138 Tabelle 25: Bruttowertschöpfung (in 1980er Preisen) pro sozial versicherungspflichtig Beschäftigten im Dienstlei¬ stungssektor, Hamburg und Bundesgebiet, 1979 bis 1987. 145 Tabelle 26: Tertiarisierung des primären/sekundären Sektors in Hamburg und im Bundesgebiet, 1979 bis 1987. I51 Tabelle 27: Externalisierungsgrad von Dienstleistungsfunktionen an Unternehmen der Dienstleistungsklasse Produ¬ zentendienste ; Bundesgebiet und Hamburg 1980, 1984 und 1986. 155 VERZEICHNIS DER ANHANGTABELLEN Anhang I.: Anhangtabelle AI: Einordnung der nach der Systematik der Volkswirtschaft¬ lichen Gesamtrechnung erfaßten Wirtschaftszweige in das Schema der Drei Sektoren Hypothese. 173 Anhangtabelle A2: Funktionale Gliederung wirtschaftlicher Aktivitäten nach Berufsgruppen. 174 VII Anhangtabelle A3: Entwicklung des Arbeitsmarkts in Hamburg, Norddeutsch¬ land und der Bundesrepublik Deutschland 1980 bis 1987. 177 Anhangtabella A4: Durchschnittliche jährliche Wachstumsraten der sekto¬ ralen Bruttowertschöpfung zu konstanten Preisen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 bis 1987. 178 Anhangtabelle A5: Anteil einzelner Wirtschaftszweige der Stadt Hamburg an der jeweiligen Bruttowertschöpfung zu 1980er Preisen und Beschäftigung im Bundesgebiet. 179 Anhangtabelle A6: Entwicklung der Beschäftigung (nach Dreistellern der Arbeitsstättenzählung) nach Wirtschaftszweigen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 und 1987 in Prozent. 180 Anhangtabelle A7: Anteile einzelner Wirtschaftszweige an den Beschäf¬ tigten (nach Dreistellern der Arbeitsstättenzählung) 1970 und 1987 in Hamburg und im Bundesgebiet. 183 Anhangtabelle AS: Einordnung der Sozialversicherungspflichtigen Beschäf¬ tigung nach Wirtschaftszweigen in drei Dienstlei¬ stungsklassen. 186 Anhangtabelle A9: Anteile einzelner Dienstleistungsklassen an den Be¬ schäftigten (nach Dreistellern der Arbeitsstätten¬ zählung) 1970 und 1987 in Hamburg und im Bundesgebiet. 188 Anhangtabelle A10: Entwicklung der Beschäftigten (nach Dreistellern der Arbeitsstättenzählung) nach Dienstleistungsklassen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1970 und 1987 in Prozent. 191 Anhangtabelle All: Anteile einzelner Berufsgruppen an den Dienstlei¬ stungsklassen in Hamburg und im Bundesgebiet, 1979 und 1987. 194 Anhangtabelle A12: Externalisierungsgrad der Verteilenden Dienste und Produzentendienste; Bundesgebiet und Hamburg. 19 5 Anhang II.: Anhangtabelle AII 1: Umsteiger für den Dienstleistungssektor vom Verzeich¬ nis der Wirtschaftszweige der Bundesanstalt für Arbeit (WA 1973) auf die Systematik der Wirtschafts¬ zweige (WS 1979), Fassung für die Volkswirtschaft¬ liche Gesamtrechnung. 199
any_adam_object 1
author Seeba, Ewold
author_facet Seeba, Ewold
author_role aut
author_sort Seeba, Ewold
author_variant e s es
building Verbundindex
bvnumber BV004794216
classification_rvk QG 260
QR 560
ctrlnum (OCoLC)165441851
(DE-599)BVBBV004794216
discipline Wirtschaftswissenschaften
era Geschichte 1970-1987 gnd
era_facet Geschichte 1970-1987
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02294nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004794216</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930120 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920224s1992 gw d||| m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928449060</subfield><subfield code="9">3-928449-06-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165441851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004794216</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 260</subfield><subfield code="0">(DE-625)141478:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142061:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seeba, Ewold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirische Analyse</subfield><subfield code="c">Ewold Seeba. [(Hrsg.) Institut für Wirtschaftsstudien e.V., Wissenschaftlicher Beirat]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Gries</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 212 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Wirtschaftsstudien / 2</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sektoraler Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126823-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sektoraler Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126823-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="t">Institut für Wirtschaftsstudien</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004662637</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=002949706&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949706</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd
Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
geographic_facet Hamburg
Deutschland Bundesrepublik
id DE-604.BV004794216
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:22:41Z
institution BVB
isbn 3928449060
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002949706
oclc_num 165441851
open_access_boolean
owner DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
physical VII, 212 S. graph. Darst.
publishDate 1992
publishDateSearch 1992
publishDateSort 1992
publisher Gries
record_format marc
series2 Institut für Wirtschaftsstudien / 2
spellingShingle Seeba, Ewold
Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987 eine theoretische und empirische Analyse
Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd
Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd
subject_GND (DE-588)4012183-5
(DE-588)4126823-4
(DE-588)4023118-5
(DE-588)4011889-7
(DE-588)4113937-9
title Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987 eine theoretische und empirische Analyse
title_auth Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987 eine theoretische und empirische Analyse
title_exact_search Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987 eine theoretische und empirische Analyse
title_full Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987 eine theoretische und empirische Analyse Ewold Seeba. [(Hrsg.) Institut für Wirtschaftsstudien e.V., Wissenschaftlicher Beirat]
title_fullStr Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987 eine theoretische und empirische Analyse Ewold Seeba. [(Hrsg.) Institut für Wirtschaftsstudien e.V., Wissenschaftlicher Beirat]
title_full_unstemmed Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987 eine theoretische und empirische Analyse Ewold Seeba. [(Hrsg.) Institut für Wirtschaftsstudien e.V., Wissenschaftlicher Beirat]
title_short Die Entwicklung des Dienstleistungssektors der Hansestadt Hamburg im Zeitraum 1970 - 1987
title_sort die entwicklung des dienstleistungssektors der hansestadt hamburg im zeitraum 1970 1987 eine theoretische und empirische analyse
title_sub eine theoretische und empirische Analyse
topic Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd
Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd
topic_facet Dienstleistungssektor
Sektoraler Strukturwandel
Hamburg
Deutschland Bundesrepublik
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002949706&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV004662637
work_keys_str_mv AT seebaewold dieentwicklungdesdienstleistungssektorsderhansestadthamburgimzeitraum19701987einetheoretischeundempirischeanalyse