Arnold Zweig in der DDR Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Davis, Geoffrey V. 1943-2018 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Bouvier 1977
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Abhandlungen zur Kunst[wissenschaft], Musik[wissenschaft] und Literaturwissenschaft 236
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV004697189
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 920127s1977 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)3538997 
035 |a (DE-599)BVBBV004697189 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-19 
050 0 |a PT2653.W4 
082 0 |a 833.9  |b Z971Zd 
100 1 |a Davis, Geoffrey V.  |d 1943-2018  |e Verfasser  |0 (DE-588)1055753702  |4 aut 
245 1 0 |a Arnold Zweig in der DDR  |b Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer" 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Bonn  |b Bouvier  |c 1977 
300 |a 365 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Abhandlungen zur Kunst[wissenschaft], Musik[wissenschaft] und Literaturwissenschaft  |v 236 
600 1 4 |a Zweig, Arnold <1887-1968> - Critique et interprétation 
600 1 4 |a Zweig, Arnold <1887-1968>  |x Criticism and interpretation 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002884396&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002884396 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 78-6391
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 909495
DE-BY-UBM_local_keycode pk
DE-BY-UBM_media_number 41611803950017
_version_ 1823050449409802240
adam_text INHALTSVERZEICHNIS Vorwort. I 1. Einleitung. 1 1.1 Zwischen Ost und West 1 1.2 Sprache oder Schweigen? 4 1.3 Frage und Antwort 6 1.4 Ein Stück deutscher Geisteswelt . 10 2. Die Wandhing ernst genommen. 11 2.1 Vater Freud. Verhältnis zu Freud. 11 2.2 Genosse Marx. Kritik an Freud. Übergang zu Marxismus 16 2.3 ^Ein Pilger von einer Welt in eine andere . 20 2.4 Medialer Ort und Rezeption. 23 2.5 Überlegungen zum Roman. 29 2.6 Selbstreflexion - ? Allerlei unfreundliche Vorurteile 39 3. Leben und Werk 46 3.1 n Am Anfang war der Grischa . 46 3.2 In eine bessere Zeit . 49 n 3.2.1 „Gebt uns einen Schreibtisch ... 49 3.2.2 n. . . ich glaube nicht, daß ich unter zwanzig 52 Arbeitsjahren davonkomme . . . 3.2.3 Wir brauchen wieder Muße . . . 53 3.2.4 . . . Kunst ist in diesem Zeitabschnitt nicht 55 das Wichtigste . 4. ^Schönheitsoperationen . 60 5. Die Feuerpause. 66 5.1 Die Entstehungsgeschichte. 66 5.1.1 Die vorhandenen Maschinenschriften und 66 Fassungen. 5.1.2 Ein Überblick über den Inhalt und Aufbau der ver- 68 schiedenen Fassungen der Feuerpause 5.2 Inhalt. 68 5.2.1 Die gedruckte Fassung: Die Feuerpause (1954) 68 5.2.2 Die Urfassung von Erziehung vor Verdun (1930) 70 5.2.3 Die erste Fassung (1930/51) 71 5.2.4 Die zweite unvollständige Fassung (1952/53) 72 5.2.5 Die dritte Fassung (1953) 74 5.3 Die Textvarianten. 77 5.3.1 Politik. 77 5.3.2 Klassenbewußtsein. 80 5.3.3 Judentum. 84 5.3.4 Stil. 88 5.4 Der ideologische Kommentar. 90 5.4.1 Die zweite unvollständige Fassung (1952/1953) 90 5.4.2 Die dritte Fassung (1953) 95 5.5 Die kritische Rezeption. 98 5.6 Zweig: Zu seinem Roman Die Feuerpause 107 5.7 Schlußbetrachtung. 112 6. Das Eis bricht 114 6.1 Einleitung. 114 6.2 Der Text 116 6.2.1 Die erste Fassung. 116 6.2.2 „In die Freiheit . 117 6.2.3 „Das Thanatorium zur grünen Erde . 118 6.2.4 „Gewissensfragen . 119 6.2.5 „Presse-Abteilung Ober-Ost . 119 6.2.6 „Der Gast und der Läufer . 121 6.2.7 „Prügel . 122 6.2.8 „Ein verstorbener Schanz . 123 6.2.9 Ein starker Esser . 123 6.2.10 „Am Badestrand . 125 6.2.11 „Das tödliche Klavier . 125 6.3 Das Material zu Das Eis bricht aus dem Jahr 1952 126 6.3.1 Anfänge-der Wolf denkt. 126 6.3.2 Eine Kriegsgegnerin. 129 6.3.3 __Der Intellektuelle in den Reihen der 131 sozialistischen Zukunft Deutschlands1 . ^priiL.K. 134 .Szenen. l-l 6.3.6 ~.y s ufieicani :i:itfi •. ines Generalmajüij 136 6.3.7 „Der wichtigste Tag . 138 6.4 Das Material zu Das Eis bricht aus den Jahren 1953-65. 139 6.4.1 VerdysTod. 139 6.4.2 Klassenbewußtsein. 141 6.4.3 Hirte. 143 6.4.4 Bertin und Palästina. 143 6.5 Die zweite Fassung - Bruchstück eines Bruchstückes . 147 6.6 Schlußbetrachtung. , 149 7. Traum ist teuer. 153 7.1 Einleitung. 153 7.2 Der Inhalt. 154 7.3 Die ersten Pläne 155 7.3.1 Griechenland. 155 7.3.2 „Der Schülersschüler von Sigmund Freud . 157 7.3.3 Sub specie aeternatis. 158 7.3.4 Belehrung. 161 7.4 Die erste und die zweite Fassung. 161 7.4.1 Ablehnung des Nationalsozialismus. 163 7.4.2 Wahnsinnig gewordener Kapitalismus . 163 7.4.3 Trotzki. 164 7.4.4 Euphemismen. 166 7.5 Die dritte Fassung. 166 7.5.1 Unter anderem, Eheprobleme. 166 7.5.2 „Der Träumer . 168 7.5.3 „Der Braunauer Gefreite und der Antifaschismus. 172 7.5.4 „Ja, die Engländer . 174 7.5.5 „Und dazu gehört wohl Sigmund Freud . 179 7.5.6 Bildung. 180 7.6 Die vierte Fassung. 181 7.7 Die kritische Rezeption 187 7.8 Schlußbetrachtung. 192 8. Schlußwort 195 9. - 11. Dokumentarischer Anhang. 202 9.1 Fremdsprachige Textstellen. 202 9.2 Aufbauschemen und Archivmaterial. 205 9.2.1 Die Feuerpause . 205 9.2.1.1 1. Fassung unter dem Titel „Frage und Antwort . 205 9.2.1.2 2. unvollständige Fassung unter dem Titel 206 „Frage und Antwort 1917 . 9.2.1.3 2. unvollständige Fassung unter dem Titel 207 „Frage und Antwort 1917 . 9.2.1.4 2. Fassung unter dem Titel „Die Feuerpause . 208 9.2.1.5 3. Fassung unter dem Titel „Die Feuerpause . 210 9.2.1.6 4. gedruckte Fassung. 211 9.2.2 Das Eis bricht 212 9.2.2.1 1. Fassung 1939-1941. 212 9.2.2.2 Plan vom 29.5. - 30.6.52. 213 9.2.2.3 Plan vom 11.11.52. 214 9.2.2.4 Neuer Plan vom 10.12.52. 215 9.2.2.5 Plan vom 5.2.65. 216 9.2.2.6 Die zweite Fassung 1965. 217 9.2.2.7 Plan (undatiert) 217 9.2.3 Traum ist teuer. 218 9.2.3.1 Erster Plan für den Roman. 218 9.2.3.2 Die erste Fassung. 220 9.2.3.3 Die zweite Fassung. 221 9.2.3.4 Die dritte Fassung. 222 9.2.3.5 Die vierte Fassung. 223 9.2.4 Archivmaterial zu Das Eis bricht. 224 10. Anmerkungen. 226 11. Bibliographie 299 11.1 Werke von Arnold Zweig. 299 11.1.1 Romane. 299 11.1.2 Novellen 299 11.1.3 Dramen. 300 11.1.4 Essays. . 300 11.1.5 Sonstige Werke. 301 11.1.6 Ausgewählte Werke in Einzelausgaben. 302 11.2 Artikel von Arnold Zweig 303 11.3 Die Feuerpause 318 11.3.1 Veröffentlichte Werke und Werkteüe. 318 11.3.2 Artikel und Rezensionen zur Feuerpause 318 11.3.3 Archivmaterial. 320 11.4 Das Eis bricht. 321 11.4.1 Veröffentlichte Werkteile. 321 11.4.2 Archivmaterial. 321 11.5 Traum ist teuer. 324 11.5.1 Veröffentlichte Werke und Werkteile 324 11.5.2 Artikel und Rezensionen zu Traum ist teuer. 324 11.5.3 Archivmaterial 326 11.5.4 Die Palästina Mappe. 327 11.5.5 Materialsammlung zum Griechenlandproblem und 330 zur Politik des 2. Weltkriegs. 11.6 Biographisches zu den Jahren in der DDR. 332 11.6.1 Allgemeine Würdigungen. 332 11.6.2 Die Rückkehr nach Deutschland. 335 11.6.3 Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen. 335 11.6.4 Ehrungen. 338 11.6.5 Dresdener Rede. 338 11.6.6 Affären. 339 11.7 Sekundärliteratur. 341 11.8 Kulturpolitik der DDR. 352 11.8.1 Anthologien. 352 11.8.2 Einzelwerke. 353 11.9 Sowjetische Bibliographie. 356 Register 358
any_adam_object 1
author Davis, Geoffrey V. 1943-2018
author_GND (DE-588)1055753702
author_facet Davis, Geoffrey V. 1943-2018
author_role aut
author_sort Davis, Geoffrey V. 1943-2018
author_variant g v d gv gvd
building Verbundindex
bvnumber BV004697189
callnumber-first P - Language and Literature
callnumber-label PT2653
callnumber-raw PT2653.W4
callnumber-search PT2653.W4
callnumber-sort PT 42653 W4
callnumber-subject PT - European, Asian and African Literature
ctrlnum (OCoLC)3538997
(DE-599)BVBBV004697189
dewey-full 833.9
dewey-hundreds 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric
dewey-ones 833 - German fiction
dewey-raw 833.9
dewey-search 833.9
dewey-sort 3833.9
dewey-tens 830 - Literatures of Germanic languages
discipline Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01301nam a2200325 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004697189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920127s1977 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)3538997</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004697189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2653.W4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">833.9</subfield><subfield code="b">Z971Zd</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Davis, Geoffrey V.</subfield><subfield code="d">1943-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055753702</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arnold Zweig in der DDR</subfield><subfield code="b">Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bouvier</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">365 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zur Kunst[wissenschaft], Musik[wissenschaft] und Literaturwissenschaft</subfield><subfield code="v">236</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Zweig, Arnold &lt;1887-1968&gt; - Critique et interprétation</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Zweig, Arnold &lt;1887-1968&gt;</subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=002884396&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002884396</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV004697189
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:22:41Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002884396
oclc_num 3538997
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
physical 365 S.
publishDate 1977
publishDateSearch 1977
publishDateSort 1977
publisher Bouvier
record_format marc
series2 Abhandlungen zur Kunst[wissenschaft], Musik[wissenschaft] und Literaturwissenschaft
spellingShingle Davis, Geoffrey V. 1943-2018
Arnold Zweig in der DDR Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"
Zweig, Arnold <1887-1968> - Critique et interprétation
Zweig, Arnold <1887-1968> Criticism and interpretation
title Arnold Zweig in der DDR Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"
title_auth Arnold Zweig in der DDR Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"
title_exact_search Arnold Zweig in der DDR Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"
title_full Arnold Zweig in der DDR Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"
title_fullStr Arnold Zweig in der DDR Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"
title_full_unstemmed Arnold Zweig in der DDR Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"
title_short Arnold Zweig in der DDR
title_sort arnold zweig in der ddr entstehung u bearb d romane die feuerpause das eis bricht u traum ist teuer
title_sub Entstehung u. Bearb. d. Romane "Die Feuerpause", Das Eis bricht" u. "Traum ist teuer"
topic Zweig, Arnold <1887-1968> - Critique et interprétation
Zweig, Arnold <1887-1968> Criticism and interpretation
topic_facet Zweig, Arnold <1887-1968> - Critique et interprétation
Zweig, Arnold <1887-1968> Criticism and interpretation
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002884396&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT davisgeoffreyv arnoldzweiginderddrentstehungubearbdromanediefeuerpausedaseisbrichtutraumistteuer