Der Weltagrarhandel im Spannungsfeld ökonomischer und ökologischer Interessen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
1991
|
Schriftenreihe: | Akademie-Report
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Weltagrarhandel wer profitiert? Wer verliert? ; DLG-Wintertagung 2014, 13. bis 15. Januar 2014 in München
Veröffentlicht: (2014) -
Weltagrarwirtschaft und Weltagrarhandel
von: Klohn, Werner 1958-, et al.
Veröffentlicht: (2001) -
Weltagrarwirtschaft und Weltagrarhandel
von: Klohn, Werner 1958-, et al.
Veröffentlicht: (2006) -
Langfristtendenzen der Weltagrarproduktion und des Weltagrarhandels
von: Kersten, Lutz
Veröffentlicht: (1991) -
Bestimmungsgründe des Weltagrarhandels d. Einfluß wirtschaftl. Entwicklung auf d. länderspezif. Agrarhandelsstrukturen
von: Lange, Dirk
Veröffentlicht: (1987)