Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau) mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sachs, Salomo 1772-1855 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Amelang 1825
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV004395755
003 DE-604
005 20000724
007 t|
008 910624s1825 xx a||| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)630788793 
035 |a (DE-599)BVBBV004395755 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-1028  |a DE-210  |a DE-M49  |a DE-634  |a DE-Hrs1 
100 1 |a Sachs, Salomo  |d 1772-1855  |e Verfasser  |0 (DE-588)122223284  |4 aut 
245 1 0 |a Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau)  |b mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen  |c von S. Sachs, Königl. Preuß. Regierungs-Bau-Inspektor 
264 1 |a Berlin  |b Amelang  |c 1825 
300 |a 480 S., IV gef. Bl.  |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Lehmbau  |0 (DE-588)4035059-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Lehmbau  |0 (DE-588)4035059-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Deutsches Museum, 2023  |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004395755 
856 4 1 |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004395755  |x Digitalisierung  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 732 
912 |a digit 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002727729 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0027 2268
DE-BY-TUM_katkey 1214298
DE-BY-TUM_location Mag
DE-BY-TUM_media_number 040004123093
_version_ 1820809184317276160
any_adam_object
author Sachs, Salomo 1772-1855
author_GND (DE-588)122223284
author_facet Sachs, Salomo 1772-1855
author_role aut
author_sort Sachs, Salomo 1772-1855
author_variant s s ss
building Verbundindex
bvnumber BV004395755
collection digit
ctrlnum (OCoLC)630788793
(DE-599)BVBBV004395755
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01691nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004395755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000724 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910624s1825 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630788793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004395755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sachs, Salomo</subfield><subfield code="d">1772-1855</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122223284</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau)</subfield><subfield code="b">mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen</subfield><subfield code="c">von S. Sachs, Königl. Preuß. Regierungs-Bau-Inspektor</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Amelang</subfield><subfield code="c">1825</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">480 S., IV gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehmbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035059-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehmbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035059-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004395755</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004395755</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 732</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002727729</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV004395755
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T11:12:57Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002727729
oclc_num 630788793
open_access_boolean 1
owner DE-1028
DE-210
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-634
DE-Hrs1
owner_facet DE-1028
DE-210
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-634
DE-Hrs1
physical 480 S., IV gef. Bl. Ill.
psigel digit
publishDate 1825
publishDateSearch 1825
publishDateSort 1825
publisher Amelang
record_format marc
spellingShingle Sachs, Salomo 1772-1855
Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau) mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen
Lehmbau (DE-588)4035059-9 gnd
subject_GND (DE-588)4035059-9
title Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau) mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen
title_auth Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau) mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen
title_exact_search Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau) mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen
title_full Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau) mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen von S. Sachs, Königl. Preuß. Regierungs-Bau-Inspektor
title_fullStr Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau) mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen von S. Sachs, Königl. Preuß. Regierungs-Bau-Inspektor
title_full_unstemmed Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau) mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen von S. Sachs, Königl. Preuß. Regierungs-Bau-Inspektor
title_short Anleitung zur Erd-Bau-Kunst, (Pisé-Bau)
title_sort anleitung zur erd bau kunst pise bau mit anwendung auf alle arten von stadt und land bauten nebst einer vollstandigen lehre von der konstruktion der tonnen kappen und kreuzgewolbe in reinem lehm und von der anfertigung feuersicherer dacher ohne alles holzwerk auch einer anweisung die fundamente bis auf den baugrund in bloßen lehm anzufertigen ein handbuch fur baumeister und landwirthe und fur alle die trockene warme feuersichere und uberaus wohlfeile bauten auszufuhren wunschen
title_sub mit Anwendung auf alle Arten von Stadt- und Land-Bauten, nebst einer vollständigen Lehre von der Konstruktion der Tonnen-, Kappen- und Kreuzgewölbe in reinem Lehm und von der Anfertigung feuersicherer Dächer ohne alles Holzwerk, auch einer Anweisung, die Fundamente bis auf den Baugrund in bloßen Lehm anzufertigen ; ein Handbuch für Baumeister und Landwirthe und für Alle, die trockene, warme, feuersichere und überaus wohlfeile Bauten auszuführen wünschen
topic Lehmbau (DE-588)4035059-9 gnd
topic_facet Lehmbau
url http://digital.deutsches-museum.de/item/BV004395755
work_keys_str_mv AT sachssalomo anleitungzurerdbaukunstpisebaumitanwendungaufalleartenvonstadtundlandbautennebsteinervollstandigenlehrevonderkonstruktiondertonnenkappenundkreuzgewolbeinreinemlehmundvonderanfertigungfeuersichererdacherohneallesholzwerkaucheineranweisungdiefundamentebisau