Die Marienlegenden der Straßburger Handschrift Ms. Germ. 863 und ihr literarhistorischer Zusammenhang
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Bär, Franz (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1913
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Exempla im Kontext Studien zu deutschen Prosaexempla des Spätmittelalters und zu einer Handschrift der Strassburger Reuerinnen
von: Studer, Monika 1982-
Veröffentlicht: (2013) -
Zwischen Minnesang und Volkslied Die Lieder der Berliner Handschrift Germ. Fol. 922. Die Weisen
Veröffentlicht: (2019) -
Studien zur Epitome Juliani und zum Berliner Institutionen- und Digestenfragment (Ms. Berlin, Staatsbibliothek fol. lat. 269)
von: Kaiser, Wolfgang 1963-
Veröffentlicht: (1996) -
Die Marienlegenden als Ausdruck mittelalterlicher Marienverehrung
von: Bühler, Hannelore 1934-
Veröffentlicht: (1965) -
Christine de Pizan: Das Buch vom Fechten und von der Ritterschaft Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Veröffentlicht: (2005)