Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wagner, Christa (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV003184976
003 DE-604
005 20160420
007 t|
008 900725s1963 xx d||| m||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)613918976 
035 |a (DE-599)BVBBV003184976 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-384  |a DE-739  |a DE-824  |a DE-M352  |a DE-706  |a DE-19  |a DE-M124  |a DE-29  |a DE-188  |a DE-20 
084 |a x 551.2  |2 ifzs 
084 |a p 82.3  |2 ifzs 
100 1 |a Wagner, Christa  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht  |c Christa Wagner 
264 3 |a München  |b Schön  |c 1963 
300 |a XIX, 83 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |a München, Univ., Diss.,1963 
610 2 7 |a Deutschland  |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland  |0 (DE-588)4072133-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gewohnheitsrecht  |0 (DE-588)4157303-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland  |0 (DE-588)4072133-4  |D u 
689 0 1 |a Gewohnheitsrecht  |0 (DE-588)4157303-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001999861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001999861 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/U 63-7816f
0001/U 63-7816
0301/B VI/3186
DE-19_location 0
12
DE-BY-UBM_katkey 3339494
DE-BY-UBM_media_number 99994488451
99994487571
99994555853
41608987680013
_version_ 1823053400231641088
adam_text ILL INHALTSANGABE SEITE INHALTSVERZEICHNIS III LITERATURVERZEICHNIS VI ABKUERZUNGEN XIX EINLEITUNG 1 1. TEIL. DAS GEWOHNHEITSRECHT ALS RECHTSQUELLE 3 1. KAPITEL. DAS GEWOHNHEITSRECHT - EINE ERSCHEINUNGSFORM DES RECHTS 3 § 1 DER BEGRIFF DER RECHTSQUELLE 3 § 2 DER BEGRIFF DES GEWOHNHEITSRECHTS 4 I. DIE BILDUNG EINES BEGRIFFES 4 II. DER BEGRIFF DES GEWOHNHEITSRECHTS 5 1. VIELDEUTIGKEIT DES BEGRIFFES 5 2. DAS GEWOHNHEITSRECHT IM ENGEN SINN 6 A) DAS OBJEKTIVE MERKMAL 6 B) DAS SUBJEKTIVE MERKMAL 7 C) UNWESENTLICHE KRITERIEN 8 § 3 DIE GELTUNG DES GEWOHNHEITSRECHTS 9 I. THEORIEN UEBER DIE GELTUNG DES RECHTS 10 II. THEORIEN UEBER DIE GELTUNG DES GEWOHNHEITSRECHTS 10 2. KAPITEL. DIE VERSUCHE DES GESETZGEBERS, AUF DAS GEWOHN- HEITSRECHT EINFLUSS ZU NEHMEN 13 § 4 DER AUSSCHLUSS DES GEWOHNHEITSRECHTS UND DIE THEORIEN VOM RECHT 13 § 5 DAS VERBOT DER GELTUNG DES GEWOHNHEITSRECHTS 15 § 6 DAS VERBOT DER ENTSTEHUNG VON GEWOHNHEITSTECHT 17 2. TEIL. DAS GEWOHNHEITSRECHT ALS RECHTSQUELLE DES VERFASSUNGSRECHTS 23 3. KAPITEL. DER BEGRIFF DES VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTS 23 § 7 DIE KONKRETISIERUNG DER KRITERIEN DES GEWOHNHEITSRECHTS 23 I. DER TRAEGER DES VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTS 23 II. DIE DAUER DER UEBUNG 27 § 8 DER BEGRIFF VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHT : BESONDERE KRITERIEN 28 I. DIE SACHLICHE ZUORDNUNG ALS BEGRIFFSMERKMAL 28 IV II. DER RANG ALS BEGRIFFSMERKMAL 31 4. KAPITEL. DIE ABGRENZUNG DES VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTS VON VERFASSUNGSWANDEL UND VERFASSUNGSINTERPRETATION 34 § 9 DIE SPANNUNGEN ZWISCHEN RECHT UND WIRKLICHKEIT 34 § 10 DIE ANPASSUNG DES RECHTS AN DIE WIRKLICHKEIT 35 § 11 DIE ABGRENZUNG VON VERFASSUNGSWANDEL, VERFASSUNGSINTERPRETATION UND GEWOHNHEITSRECHT IM 36 VERFASSUNGSRECHT I. DER BEREICH DER INTERPRETATION 39 II. INTERPRETATION, RECHTSFORTBILDUNG UND GEWOHNHEITSRECHT 44 III. DER STILLE VERFASSUNGSWANDEL 47 5. KAPITEL. 53 § 12 DAS GEWOHNHEITSRECHT ALS RECHTSQUELLE DES AELTEREN DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHTS 53 3. TEIL. DAS GEWOHNHEITSRECHT ALS RECHTSQUELLE DES GELTENDEN DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHTS 57 6. KAPITEL. 57 § 13 DIE STELLUNGNAHME DES BONNER GRUNDGESETZES ZUM VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHT - EIN PROBLEM DER VERFASSUNGSAUSLEGUNG 57 7. KAPITEL. 61 § 14 DIE FORTGELTUNG VORKONSTITUTIONELLEN VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTS 61 I. DER BEGRIFF RECHT IN ART. 123 FF BGG 61 II. DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANWENDUNG DES ART. 123 BGG 62 III. DER ZEITPUNKT DES AUSSERKRAFTTRETENS GRUND- GESETZWIDRIGEN VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTS 1. STICHTAG 24.5.1949 . 62 2. STICHTAG 7.9.1949 IV. DIE QUALITAET FORTGELTENDEN VERFASSUNGS- GEWOHNHEITSRECHTS 63 8. KAPITEL. BONNER GRUNDGESETZ UND NACHKONSTITUTIONELLES VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHT 65 § 15 DIE BEDEUTUNG DES ART. 31 GG FUER DIE ENTSTEHUNG VON LANDESVERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHT 65 V I. DIE ABGRENZUNG VON LANDES- UND BUNDES- VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHT 66 II. DIE BEDEUTUNG DES ART. 31 GC FUER DAS LANDESVERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHT 67 § 16 DIE FORM DES VERFASSUNGSGESETZES UND DIE ZULAESSIG- KEIT DER BILDUNG NACHKONSTITUTIONELLEN BUNDESVER- FASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTS 68 § 17 ART. 79 BGG - DIE KERNBESTIMMUNG FUER DIE FRAGE DER ZULAESSIGKEIT NACHKONSTITUTIONELLEN BUNDESVER- FASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTS 70 I. DIE INTERPRETATION DES ART. 79 NACH GRAMMA- TISCHEN UND LOGISCH-SYSTEMATISCHEN GESICHTS- PUNKTEN. 70 II. AUSLEGUNG DES ART. 79 NACH DEM HISTORISCHEN WILLEN DES GESETZGEBERS 72 III. DIE BEDEUTUNG DES ART. 79 GG 74 § 18 DIE MUTMASSLICHEN GRUENDE FUER DEN AUSSCHLUSS DES VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTS 77 § 19 VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHT - EIN BEDENKLICHES RECHT ? 78 I. DIE VERMEINTLICHE VERLETZUNG DER EINHEIT DER RECHTSORDNUNG 78 II. DIE MUTMASSLICHE UNSICHERHEIT DES GEWOHN- HEITSRECHTS 79 III. DIE BEHAUPTETE GEFAHR DER BESEITIGUNG RECHTSSTAATLICHER GARANTIEN DURCH DAS GEWOHNHEITSRECHT 80
any_adam_object 1
author Wagner, Christa
author_facet Wagner, Christa
author_role aut
author_sort Wagner, Christa
author_variant c w cw
building Verbundindex
bvnumber BV003184976
ctrlnum (OCoLC)613918976
(DE-599)BVBBV003184976
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01511nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003184976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160420 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1963 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613918976</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003184976</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 551.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 82.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Christa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht</subfield><subfield code="c">Christa Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Schön</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 83 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss.,1963</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewohnheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157303-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewohnheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157303-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001999861&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001999861</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV003184976
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001999861
oclc_num 613918976
open_access_boolean
owner DE-384
DE-739
DE-824
DE-M352
DE-706
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M124
DE-29
DE-188
DE-20
owner_facet DE-384
DE-739
DE-824
DE-M352
DE-706
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M124
DE-29
DE-188
DE-20
physical XIX, 83 S. graph. Darst.
publishDateSearch 1963
publishDateSort 1963
record_format marc
spellingShingle Wagner, Christa
Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht
Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd
Gewohnheitsrecht (DE-588)4157303-1 gnd
subject_GND (DE-588)4072133-4
(DE-588)4157303-1
(DE-588)4113937-9
title Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht
title_auth Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht
title_exact_search Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht
title_full Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht Christa Wagner
title_fullStr Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht Christa Wagner
title_full_unstemmed Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht Christa Wagner
title_short Bonner Grundgesetz und Verfassungsgewohnheitsrecht
title_sort bonner grundgesetz und verfassungsgewohnheitsrecht
topic Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd
Gewohnheitsrecht (DE-588)4157303-1 gnd
topic_facet Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Gewohnheitsrecht
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001999861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT wagnerchrista bonnergrundgesetzundverfassungsgewohnheitsrecht