Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Stern, Klaus 1932-2023 (VerfasserIn), Bethge, Herbert 1939- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Metzner 1971
Schriftenreihe:Beiträge zum Rundfunkrecht 13
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV003104934
003 DE-604
005 20070611
007 t|
008 900725s1971 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 458232378  |2 DE-101 
020 |a 3787504133  |9 3-7875-0413-3 
035 |a (OCoLC)231996929 
035 |a (DE-599)BVBBV003104934 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-384  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-19  |a DE-M472  |a DE-739  |a DE-355  |a DE-824  |a DE-29  |a DE-M352  |a DE-20  |a DE-12  |a DE-N2  |a DE-521  |a DE-M468  |a DE-188  |a DE-706 
050 0 |a LAW <Europe West Germany 7 Ster 1971> 
084 |a AP 34580  |0 (DE-625)7326:  |2 rvk 
084 |a PN 853  |0 (DE-625)137780:  |2 rvk 
084 |a 04a  |2 sdnb 
084 |a l 62.2  |2 ifzs 
084 |a 13a  |2 sdnb 
084 |a l 82  |2 ifzs 
100 1 |a Stern, Klaus  |d 1932-2023  |e Verfasser  |0 (DE-588)12430589X  |4 aut 
245 1 0 |a Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk  |b rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967  |c von Klaus Stern und Herbert Bethge 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b Metzner  |c 1971 
300 |a 136 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beiträge zum Rundfunkrecht  |v 13 
610 2 7 |a Saarländischer Rundfunk  |0 (DE-588)37558-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Recht 
650 4 |a Radio  |z Germany  |z Saarland  |x Law and legislation 
650 0 7 |a Rundfunk  |0 (DE-588)4050963-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Monopol  |0 (DE-588)4040098-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rundfunkrecht  |0 (DE-588)4124089-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verfassungsmäßigkeit  |0 (DE-588)4187680-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 7 |a Saarland  |0 (DE-588)4076919-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Saarland  |0 (DE-588)4076919-7  |D g 
689 0 1 |a Rundfunkrecht  |0 (DE-588)4124089-3  |D s 
689 0 2 |a Verfassungsmäßigkeit  |0 (DE-588)4187680-5  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Rundfunk  |0 (DE-588)4050963-1  |D s 
689 1 1 |a Monopol  |0 (DE-588)4040098-0  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Saarländischer Rundfunk  |0 (DE-588)37558-5  |D b 
689 2 |5 DE-604 
700 1 |a Bethge, Herbert  |d 1939-  |e Verfasser  |0 (DE-588)121557006  |4 aut 
830 0 |a Beiträge zum Rundfunkrecht  |v 13  |w (DE-604)BV021463098  |9 13 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001946836&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001946836 
980 4 |a (DE-12)AK21220583 
980 4 |a (DE-12)AK02210130 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 1505/AP 34500 S839
DE-19_location 80
DE-473_call_number 40/PN 853 FK 5458
DE-473_location 0
DE-BY-UBG_katkey 392304
DE-BY-UBG_media_number 013907506326
DE-BY-UBM_katkey 725784
DE-BY-UBM_local_remark Magazin
DE-BY-UBM_media_number 41612272860012
99993841984
_version_ 1824050853447729152
adam_text Titel: Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk Autor: Stern, Klaus Jahr: 1971 öffentlich - rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk Rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967 Von Prof. Dr. Klaus Stern und Dr. Herbert Bethge Köln 1971 Alfred Metzner Verlag Frankfurt am Main • Berlin Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung 15 1. Teil Die Vereinbarkeit des Zweiten Saarländischen Rundfunkänderungsgesetzes mit organisatorischem Verfassungsrecht • • • ? 29 x. Kapitel Verstoß gegen die Gesetzgebungszuständigkeit.......... 19 2. Kapitel Verstoß gegen das Homogenitätsprinzip............. 24 3. Kapitel Verstoß gegen die Bundestreue.................. 25 I. Verletzung der Bundestreue wegen der Durchbrechung des numerus clausus der öffentlich- rechtlichen Rundfunkanstalten ............. 25 II. Verletzung der Bundestreue wegen stärkerer Inanspruchnahme des Finanzausgleichs......... 27 1. Ansprüche aus dem Finanzausgleich......... 28 2. Ansprüche aus dem Prinzip der Bundestreue .................. 29 4. Kapitel Verstoß gegen Stil und procedere................ 31 I. Der Gesetzgebungsverlauf im saarländischen Landtag • • 32 5 Seite II. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Stil und procedere............. 33 III. Stil und procedere im Gesetzgebungsverfahren .................. 34 IV. Der Grundsatz der parlamentarischen Organtreue ......................... 36 V. Die Verletzung von Stil und procedere beim Erlaß des Zweiten Saarländischen Rundfunkänderungsgesetzes .................. 37 VI. Die Rechtsfolge des Verfassungsverstoßes....... 39 2. Teil Die Vereinbarkeit des Zweiten Saarländischen Rundfunkänderungsgesetzes mit der Rundfunkfreiheit des Art. 3 Abs. 1 Satz 2 GG................ 41 i. Kapitel Die Anforderungen des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG an die Rundfunkstruktur ..................... 41 I. Der Rundfunk als Machtmittel allerersten Ranges................... 42 II. Der Rundfunk als Integrationsfaktor im Prozeß der öffentlichen Meinungsbildung zwischen Staat und Gesellschaft............. 44 III. Die eminente politische Bedeutung des Rundfunks • • 45 IV. Die Auswirkungen dieser Strukturprinzipien für den Privatrundfunk ................ 46 1. Die Geltung pluralistischer Strukturprinzipien auch bei Fortfall der Wellenknappheit........ 48 a) Die Gefahr der mangelnden Repräsentanz einzelner Machtfaktoren im Rundfunkbereich • • 49 b) Wesensmäßige Unterschiede zwischen Presse und Rundfunk .............. 51 6 Seite x) Unterschiedliche Machtintensität und Suggestivkraft.............. 5 1 ß) Die Problematik der Pressekonzentration • • ? 52 c) Die Auffassung der Kommission zur Untersuchung der rundfunkpolitischen Entwicklung im südwestdeutschen Raum......... 54 2. Die Bedeutung der Privatrechtsform für den Rundfunk ................. 55 a) Relativität der Rechtsformen des privaten und des öffentlichen Rechts............ 55 b) Relativität der Rechtsformen bei der Veranstaltung von Rundfunksendungen...... 57 2. Kapitel Überprüfung des Zweiten Saarländischen Rundfunkänderungsgesetzes an diesen Kriterien.......... 62 I. Rechtsstellung und Funktion des Beirats nach dem Zweiten Saarländischen Rundfunkänderungsgesetz ................... 63 x. Die pluralistische Binnenstruktur der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten....... 64 2. Die Funktion des Beirats und sein Gewicht als effiziente Vertretung der Öffentlichkeit....... 67 II. Die Zusammensetzung des Beirats........... 74 1. Die Verfassungswidrigkeit des § 46c Satz 1 GVRS.................... 74 2. Keine verfassungskonforme Auslegung des § 46c Satz 1 GVRS................ 76 3. Die Verfassungswidrigkeit der Bestimmung des § 46c Satz 2 GVRS............... 78 III. Die Rechtsfolge der legislatorischen Mängel der Bestimmungen über den Beirat........... 80 7 Seite 3. Kapitel Die Beeinträchtigung der durch Art. 5 Abs. 1 GG geschützten finanziellen Lebensfähigkeit des Saarländischen Rundfunks.................. 81 I. Die Pflicht des Staates zur Gewährung und Erhaltung der finanziellen Funktionsfähigkeit seiner öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt...... 82 II. Die Beeinträchtigung der finanziellen Lebensfähigkeit des Saarländischen Rundfunks infolge Einnahmeverlusts aus der Wirtschaftswerbung..... 86 1. Die Abgrenzung von „medialer und „instrumentaler Wirtschaftswerbung........ 86 2. Die Verfassungsmäßigkeit der Wirtschaftswerbung des Rundfunks............... 87 3. Die Minderung des Finanzaufkommens des Saarländischen Rundfunks durch die Erlaubnis zur Ausstrahlung von Werbesendungen an einen privaten Rundfunkveranstalter............ 90 a) Die Konzeption des Zweiten Saarländischen Rundfunkänderungsgesetzes .......... 90 b) Die Minderung des Finanzaufkommens des Saarländischen Rundfunks............ 91 c) Fehlende Kompensation der dem Saarländischen Rundfunk entstehenden Finanzverluste...... 92 d) Schlußfolgerung ................ 94 4. Kein Konzessionsanspruch privater Rundfunkveranstalter bei fehlender gesetzlicher Grundlage ..................... 94 a) Art. 3 Abs. 1 Satz 2 GG............. 95 b) Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG............. 95 a) Das Verhältnis zwischen Art. 3 Abs. 1 Satz 2 und Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG...... 96 ß) Rundfunk und originäre Staatsfunktion .... 98 8 Seite y) Die Veranstaltung von Rundfunksendungen als Beruf im Sinne des Art. 12 Abs. i Satz 1 GG........... 100 8) Das Erfordernis eines Gesetzes......... 103 c) Art. 2 Abs. 1 GG................ 105 d) Schlußfolgerung ................ 106 III. Die Rechtsfolge der Beeinträchtigung der finanziellen Lebensfähigkeit des Saarländischen Rundfunks infolge Einnahmeverlusts aus der Wirtschafts Werbung ................. 106 IV. Die Beeinträchtigung der finanziellen Lebensfähigkeit des Saarländischen Rundfunks infolge eines möglichen Verlusts der Einnahmen aus dem horizontalen Finanzausgleich............ 107 1. Die Teilhabe der Einnahmen aus dem horizontalen Finanzausgleich an der finanziellen Bestandsgarantie des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG .... 107 2. Zulässigkeit und Tragweite des § 10 Abs. 3 lit. c des Finanzausgleichsvertrages vom 11. Dezember 1969................. 109 a) Die Zulässigkeit dieser Bestimmung....... 110 b) Die Wirksamkeit der Kündigung......... 112 V. Der Verstoß des Saarlandes gegen die finanzielle Bestandsgarantie des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG und die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen...... 113 3. Teil Die Geltendmachung der Nichtigkeit des Zweiten Saarländischen Rundfunkänderungsgesetzes ........... 116 1. Kapitel Gerichtliche Überprüfungsmöglichkeiten ............. 116 9 Seite I. Unmittelbare Überprüfung des Gesetzes........ 116 1. Verfassungsbeschwerde gemäß Art. 93 Abs. x Nr. 4a GG in Verbindung mit § 90 Abs. x BVerfGG ..................... 116 2. Verfassungsbeschwerde gemäß § 49 des saarländischen Gesetzes Nr. 645 über den Verfassungsgerichtshof (VGHG) ............ 116 3. Abstrakte Normenkontrolle nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 GG.................. 116 4. Abstrakte Normenkontrolle nach § 41 VGHG..... 117 II. Mittelbare Überprüfung des Gesetzes.......... 117 1. Der einzuschlagende Rechtsweg........... 118 2. Die Qualifizierung der Konzessionierung als Verwaltungsakt ................ 119 3. Die Klagebefugnis des Saarländischen Rundfunks..................... 120 4. Das Erfordernis eines Vorverfahrens......... 123 5. Der richtige Beklagte ................ 123 6. Das Gebot zur Vorlage an das Bundesverfassungsgericht (Art. 100 Abs. x GG)....... 123 2. Kapitel Die Einwirkungsmöglichkeiten von Bundesbehörden ....... 124 I. Abstrakte Normenkontrolle nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 GG auf Antrag der Bundesregierung ........ 125 II. Die Ermessenserwägungen des Bundes- postministers ..................... 126 x. Unzulässigkeit rundfunkspezifischer Erwägungen ................... X27 xo Seite 2. Das Verbot der Verwerfung förmlicher nachkonstitutioneller Gesetze durch die Verwaltung .... 129 3. Die Verweigerung der Verleihung bei verwaltungsgerichtlicher Anfechtung der Konzession .................... 131 Zusammenfassung ........................ 13 2 11
any_adam_object 1
author Stern, Klaus 1932-2023
Bethge, Herbert 1939-
author_GND (DE-588)12430589X
(DE-588)121557006
author_facet Stern, Klaus 1932-2023
Bethge, Herbert 1939-
author_role aut
aut
author_sort Stern, Klaus 1932-2023
author_variant k s ks
h b hb
building Verbundindex
bvnumber BV003104934
callnumber-first L - Education
callnumber-label LAW <EUROPE WEST GERMANY 7 STER 1971>
callnumber-raw LAW <Europe West Germany 7 Ster 1971>
callnumber-search LAW <Europe West Germany 7 Ster 1971>
callnumber-sort LAW EUROPE WEST GERMANY 17 STER 41971
classification_rvk AP 34580
PN 853
ctrlnum (OCoLC)231996929
(DE-599)BVBBV003104934
discipline Allgemeines
Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02799nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003104934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070611 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1971 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">458232378</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3787504133</subfield><subfield code="9">3-7875-0413-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231996929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003104934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LAW &lt;Europe West Germany 7 Ster 1971&gt;</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 34580</subfield><subfield code="0">(DE-625)7326:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">l 62.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">l 82</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stern, Klaus</subfield><subfield code="d">1932-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12430589X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk</subfield><subfield code="b">rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967</subfield><subfield code="c">von Klaus Stern und Herbert Bethge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Metzner</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Rundfunkrecht</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Saarländischer Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)37558-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radio</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Saarland</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Monopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040098-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124089-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Saarland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076919-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Saarland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076919-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunkrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124089-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Monopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040098-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Saarländischer Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)37558-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bethge, Herbert</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121557006</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Rundfunkrecht</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463098</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001946836&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001946836</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK21220583</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK02210130</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland
Saarland (DE-588)4076919-7 gnd
geographic_facet Deutschland
Saarland
id DE-604.BV003104934
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-14T17:22:40Z
institution BVB
isbn 3787504133
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001946836
oclc_num 231996929
open_access_boolean
owner DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M472
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-29
DE-M352
DE-20
DE-12
DE-N2
DE-521
DE-M468
DE-188
DE-706
owner_facet DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M472
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-29
DE-M352
DE-20
DE-12
DE-N2
DE-521
DE-M468
DE-188
DE-706
physical 136 S.
publishDate 1971
publishDateSearch 1971
publishDateSort 1971
publisher Metzner
record_format marc
series Beiträge zum Rundfunkrecht
series2 Beiträge zum Rundfunkrecht
spellingShingle Stern, Klaus 1932-2023
Bethge, Herbert 1939-
Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967
Beiträge zum Rundfunkrecht
Saarländischer Rundfunk (DE-588)37558-5 gnd
Recht
Radio Germany Saarland Law and legislation
Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd
Monopol (DE-588)4040098-0 gnd
Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 gnd
Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd
subject_GND (DE-588)37558-5
(DE-588)4050963-1
(DE-588)4040098-0
(DE-588)4124089-3
(DE-588)4187680-5
(DE-588)4076919-7
title Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967
title_auth Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967
title_exact_search Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967
title_full Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967 von Klaus Stern und Herbert Bethge
title_fullStr Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967 von Klaus Stern und Herbert Bethge
title_full_unstemmed Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967 von Klaus Stern und Herbert Bethge
title_short Öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rundfunk
title_sort offentlich rechtlicher und privatrechtlicher rundfunk rechtsgutachtliche untersuchung der verfassungsmaßigkeit des zweiten gesetzes zur anderung und erganzung des gesetzes nr 806 uber die veranstaltung von rundfunksendungen im saarland vom 7 juni 1967
title_sub rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 806 über die Veranstaltung von Rundfunksendungen im Saarland vom 7. Juni 1967
topic Saarländischer Rundfunk (DE-588)37558-5 gnd
Recht
Radio Germany Saarland Law and legislation
Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd
Monopol (DE-588)4040098-0 gnd
Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 gnd
Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd
topic_facet Saarländischer Rundfunk
Recht
Radio Germany Saarland Law and legislation
Rundfunk
Monopol
Rundfunkrecht
Verfassungsmäßigkeit
Deutschland
Saarland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001946836&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV021463098
work_keys_str_mv AT sternklaus offentlichrechtlicherundprivatrechtlicherrundfunkrechtsgutachtlicheuntersuchungderverfassungsmaßigkeitdeszweitengesetzeszuranderungunderganzungdesgesetzesnr806uberdieveranstaltungvonrundfunksendungenimsaarlandvom7juni1967
AT bethgeherbert offentlichrechtlicherundprivatrechtlicherrundfunkrechtsgutachtlicheuntersuchungderverfassungsmaßigkeitdeszweitengesetzeszuranderungunderganzungdesgesetzesnr806uberdieveranstaltungvonrundfunksendungenimsaarlandvom7juni1967