Rubus-Bestimmungsschlüssel für Bayern ein Hilfsmittel zur Bestimmung der bayerischen Brombeerarten und -unterarten nach Sudre, besonders zum Gebrauche auf Exkursionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Mayer, Anton 1867-1951 (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Verl. der Bayer. Botan. Ges.
1928
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Diagnosen neuer Rubusbastarde und -Unterarten
von: Mayer, Anton 1867-1951
Veröffentlicht: (1931) -
Rubus brdensis - first record for Germany
von: Lepší, Petr 1981-, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
292 deutsche, vorzugsweise rheinische Rubus-Arten und Formen zum sichern Erkennen analytisch angeordnet und beschrieben
von: Braeucker, Theodor 1815-1882
Veröffentlicht: (1882) -
Die Gattung Rubus in Südwest-Deutschland Versuch einer Bearbeitung der Brombeerflora Hessens, des nördlichen Bayerns, Badens und Württembergs, einschließlich Rheinhessens, der Pfalz und des Nahegebietes sowie der gesamten Rhön
von: Ade, Alfred 1876-1968
Veröffentlicht: (1957) -
Der Irrthum des Speciesbegriffes phytogeographisch erläutert an einigen Pflanzengattungen, insbesondere an Rubus
von: Kuntze, Otto 1843-1907
Veröffentlicht: (1879)