Die Wirtschaft am bayerischen Untermain

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Euler, Heinz (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Meyer, Hans (HerausgeberIn), Burkhard, Wolfgang (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Aschaffenburg Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg 1956
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV002921531
003 DE-604
005 20221121
007 t|
008 900725s1956 xx a||| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)12212527 
035 |a (DE-599)BVBBV002921531 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-384  |a DE-22  |a DE-355  |a DE-824  |a DE-29  |a DE-N2  |a DE-20  |a DE-M158  |a DE-128  |a DE-19  |a DE-W91  |a DE-N32  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-B1550  |a DE-12  |a DE-210  |a DE-M333 
050 0 |a HC289.A81 
084 |a NW 4300  |0 (DE-625)132109:  |2 rvk 
084 |a NZ 93103  |0 (DE-625)134671:  |2 rvk 
084 |a QG 310  |0 (DE-625)141482:  |2 rvk 
084 |a 601500*by*uf  |2 sbb 
245 1 0 |a Die Wirtschaft am bayerischen Untermain  |c herausgegeben von der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens im November 1956. Um den Inhalt dieses Buches bemühten sich: Dr. Heinz Euler, Dr. Willibald Fischer, Dr. Alfred Neubert, Dr. Hans Reinthaler, Gustav Stadelmann, sämtlich in Aschaffenburg ; Die Gesamtgestaltung lag in den Händen von Prof. Dipl.-Ing. Hans Meyer, amtierender Hauptgeschäftsführer und Dr. Wolfgang Burkhard, Dipl.-Volkswirt. 
264 1 |a Aschaffenburg  |b Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg  |c 1956 
300 |a 322 Seiten  |b Illustrationen, Karten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 4 |a Wirtschaft 
650 0 7 |a Wirtschaft  |0 (DE-588)4066399-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Aschaffenburg (Germany)  |x Economic conditions 
651 7 |a Untermain-Ebene  |0 (DE-588)4119305-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Untermain-Ebene  |0 (DE-588)4119305-2  |D g 
689 0 1 |a Wirtschaft  |0 (DE-588)4066399-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Euler, Heinz  |4 aut 
700 1 |a Meyer, Hans  |4 edt 
700 1 |a Burkhard, Wolfgang  |4 edt 
710 2 |a Industrie- und Handelskammer (Aschaffenburg)  |0 (DE-588)2013352-2  |4 isb 
856 4 2 |m Digitalisierung SABAschaffenburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001828933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n by 
940 1 |q TUB-nseb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001828933 
980 4 |a (DE-12)AK24220116 
980 4 |a (DE-12)AK03500642 
980 4 |a (DE-12)AK06400031 
980 4 |a (DE-12)AK14480501 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 2009/BY UFR 4
0001/8 57-444
DE-19_location 0
34
DE-BY-UBM_katkey 2717658
DE-BY-UBM_media_number 99994529846
41629053360012
41619572710014
DE-BY-UBR_call_number 00/QG 310 W799
DE-BY-UBR_katkey 585751
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069010111131
_version_ 1823052458425843712
adam_text INHALT Das Werden der Wirtschaft am bayerischen V_/ntermain I. Die Grundlagen Se¡te Die naturgegebenen Bedingungen und die Besiedlung des Untermaingebietes 13 Die Bodenbewirtsdiaftung j¡ Gebiete der landwirtschaftlichen Bebauung — die Realteilung und ihre Auswirkungen __ das Waldgebiet des Spessarts Die frühen Industrien im Spessartgebiet 19 Die Ansiedlung von Glasmachern — Eisenhämmer — Bergbau und die Gewinnung von Mineralien — Holzbearbeitung und -Verarbeitung Handel und Verkehr im Spessart und Maintal 30 Landstraßen und Schiffsverkehr — das Wirtschaftsleben in den Städten des Maingebietei II. Die Anfänge der industriellen Entwicklung Das Fürstentum Asdiaffenburg 36 Das Gewerberecht — die Stellung des Handels, der Industrie und des Gewerbes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts — Buntpapierindustrie und Porzellanherstellung Die Angliederung des Untermaingebietes an Bayern 46 Einführung und Aufhebung der Hofkommission — „Unterfranken und Aschaffenburg __ Konzessionsauflagen — Gründung von Gewerbevereinen — Berufsausbildungswesen Die Lösung aus der Isolation SO »Not- und Hunger jähre — die Mauth — Wirkungen des Zollvereins III. Das Zeitalter der Eisenbahnen Die Anfänge des Eisenbahnwesens SS Der Bau der Eisenbahnen — das Liniennetz im bayerischen Untermaingebiet . Das Entstehen umfangreidier Industrieanlagen in Asdiaffenburg . S 8 v Die Zellstoff- und Papierindustrie — Metallindustrie und die Herstellung von Meßzeugen v: 1 1 Die erwerbswirtsdiaftlidien Kreise im Raum Asdiaffenburg 6S zur Zeit der Jahrhundertwende : Die soziale Lage der Arbeiter im Einzugsgebiet der Fabriken — die Bekleidungsindustrie — - ďas Gebiet der Zigarrenfabrikation und der Perlenstickerei — die gewerblichen Wanderarbeiter ■ ■ IV. Die strukturgestaltende Kraft der Verkehrsmittel Die Mainsdiiffahrt S3 Die Verdrängung der Wasserstraße durch die Schiene — Ketten-Schlepp-Schiffahrt und ,д, . Kanalisierung des Maines — die Hafenanlagen in Aschaffenburg ·— ■ * Auswirkungen der Großschiffahrtsstraße auf die regionale Wirtschaft — .Ą der Umfang des Güterumschlags ■i Seite Die Einwirkungen des Eisenbahnanschlusses auf die Entwicklung 95 der Industrie und die Bevölkerungsbewegung Die unterschiedlichen Wirkungen von Haupt- und Nebenbahnen — das Einzugsgebiet der Kahlgrundeisenbahn — die Elsavatalbahn und ihre Beziehungen zum Glanzstoffwerk Obernburg — Vernachlässigung des Miltenberger Raumes durch die Eisenbahnpolitik im Stadium der Planung — Marktgebiet und sozialer Einflußbereich der Stadt Aschaffenburg — die Wirtschaftskreise im Aschaffenburger Bereidi — die Abhängigkeit des Bevölkerungs- wadistums von der verkehrsmäßigen Ausgestaltung eines Gebietes Die Auflockerung des Verkehrsnetzes durch den Kraftverkehr 109 Auswirkungen des nicht schienengebundenen Verkehrs auf den Güter- und Grundstücksmarkt — die Ausdehnung des Berufs- und Heimarbeiterverkehrs — Ansätze zur Dezentralisierung der Industrie des bayerischen Untermaingebietes V. Der Kammergedanke im westlichen Unterfranken Aus der Vorgeschichte der Handelskammern 114 Krämerzunft und Gewerbevereine — die Handelskammern außerhalb Bayerns — die Kammerverordnung von 1842 Die lokale Selbstverwaltung der Wirtschaft 118 Gewerbe — Fabrik- und Handelsräte — Gewerbefreiheit — die Neuorganisation der Kammern von 1868 Das Bezirks- und Handelsgremium zu Aschaffenburg 120 Selbstverwaltungsangelegenheiten — die Sekretärsfrage — die Stellung Aschaffenburgs innerhalb der Würzburger Kammer Der Drang nach Selbständigkeit 127 Die Zweigleisigkeit von Kammer und Gremial arbeit — die Wirtschaftsvertretung für das westliche Unterfranken — Einbeziehung in den Rhein-Mainischen Wirtschaftskreii — Zweigstelle der Gauwirtschaftskammer Die Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg I. Zusammenbruch und neuer Aufbau Die Zeit des Elends 135 Die Übergabe Aschaffenburgs — Kriegszerstörungen — Anfänge des Wiederaufbaues Vom Gremium zur Kammer 139 Die Verwirklichung des Kammergedankens — die Anerkennung durch den Staat Die Wahlen zur Kammer 145 Beirat und Präsidium Hessen oder Bayern 147 Lutherausschuß Anliegen und Wünsche des Kammerbereiches 149 Besuch der bayerischen Staatsregierung Das Ableben von Dr. Honnacker 151 ψ Seite Π. Aus der Tagesarbeit der Kammer Regionale Wirtschaftsvertretung 152 Auigleidisfunktion und Objektivität — Organisation der Kammer Die Tätigkeit der Kammer im Auftrag des Staates 156 Die Kammer als Selbstverwaltungsorgan der Wirtschaft 158 Förderung von Handel und Verkehr — Steuerwesen — Öffentlichkeitsarbeit Berufsausbildung und Erwachsenen f ortbildung Die Wirtschafte- und Bevölkerungsstruktur des Aschaffenburger Raumes : I. Das Strukturgefüge des Kammerbereiches / -Bevölkerung und Erwerbspersonen — Pendelwanderungen 170 ■ Di« Beschäftigung in den Kreisen des Kammerbereiches — Heimarbeit II. Der Charakter der Industrie V Der Aufbau und die Zusammensetzung der Industrie des Kammerbereiches 178 Grundlagen — das Gewicht der Branchen — die räumliche Verteilung — Betriebsgröße — .· .■ Industrieitandorte > Die Industriezweige (mit Monographien der Unternehmungen): Holzverarbeitung und Holzbearbeitung 184 . Sägewerke und Möbelherstellung — Preßholz — Forstbaumschulen und Samenzucht Die Gewinnung und Verarbeitung von Steinen und Erden :und die kunststof f verarbeitende Industrie 190 Elektrotechnik — Ziegeleien — Kunststeine — Natursteine — Tongewinnung — Bauindustrie >■■ .„. Metallverarbeitung 201 ■■ v? Gießereien — Maschinenbau — Stahlbau — Schiffsbau — Fahrzeugbau — - ■ :;. Blechemballagen — Lenkräder — Metallindustrie — Meßzeugindustrie Papier- und graphische Industrie 217 Zellstoff- und Papiererzeugung — Papierveredlung — Druckereien — Verlage Y,. Chemische Industrie 229 ., Chemiefasererceugung — Lack- und Farbenfabriken ■:f Bekleidung — Textil — Leder 233 .... Bekleidungsindustrie — Webereien — Lederindustrie ■ ;■ . · Nahrungs- und Genußmittelindustrie 244 . : . Mühlen — Brauereien . Der unmittelbare Außenhandel der Industrie des Kammerbereiches 249 ■! ■■ Die Aulfuhr der Industriezweige — Import Seite III. Handel und Handwerk im bayer. Untermaingebiet Großhandel — Einzelhandel und Handelsvertreter 252 Holz — Metall — Kohlen — Lebensmittel — Textilien Die räumliche Verbreitung des Handwerks 266 IV. Geld- und Kreditinstitute Banken und Sparkassen 267 V. Der Verkehr im Kammerbereich Schiffahrt — Straße — Post und Eisenbahn — Energie — Fremdenverkehr 275 Zusammenfassung 287 Verzeichnisse Präsidium, Beirat und Geschäftsführung der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg 289 Verzeichnis der bis 1906 gegründeten Mitgliedsfirmen der Kammer 293 Statistische Angaben zur Struktur des Kammerbereiches Wohnbevölkerung im Kammerbereich 298 Gewerbebetriebe im Bereich der IHK Aschaffenburg 298 Die Umsätze in einigen Industriezweigen im Kammerbereich 299 Die Entwicklung der Beschäftigung in einigen Industriezweigen im Kammerbereich 299 Die Industrie des Kammerbereiches im ersten Halbjahr 1956 300 Beschäftigte und Arbeitslose — einschließlich Heimarbeiter — im Kammerbereich in den Jahren 1950 bis 1956 302 Heimarbeiter im Kammerbereich 1953 bis 1956 302 Beschäftigte und Umsätze in den Stadt- und Landkreisen des Kammerbereiches, April 1956 302 Die im Kammerbereich zugelassenen Kraftfahrzeuge 303 Güterumschlag auf dem Main in den Jahren 1946 bis 1955 303 Die Wirtschaftsstruktur in den Kreisen des Kammerbereiches Aschaffenburg 304 Das Einkommen- und Umsatzsteueraufkommen im Finanzamtsbereich Aschaffenburg 306 Steueraufkommen einiger unterfränkischer Finanzamtsbezirke 308 Berufsausbildungsstatistik 309 Literaturverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen und Firmenmonographien 327 Orts-, Personen- und Sachregister 320
any_adam_object 1
author Euler, Heinz
author2 Meyer, Hans
Burkhard, Wolfgang
author2_role edt
edt
author2_variant h m hm
w b wb
author_facet Euler, Heinz
Meyer, Hans
Burkhard, Wolfgang
author_role aut
author_sort Euler, Heinz
author_variant h e he
building Verbundindex
bvnumber BV002921531
callnumber-first H - Social Science
callnumber-label HC289
callnumber-raw HC289.A81
callnumber-search HC289.A81
callnumber-sort HC 3289 A81
callnumber-subject HC - Economic History and Conditions
classification_rvk NW 4300
NZ 93103
QG 310
ctrlnum (OCoLC)12212527
(DE-599)BVBBV002921531
discipline Geschichte
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02409nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002921531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221121 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1956 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)12212527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002921531</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC289.A81</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)132109:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 93103</subfield><subfield code="0">(DE-625)134671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">601500*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wirtschaft am bayerischen Untermain</subfield><subfield code="c">herausgegeben von der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens im November 1956. Um den Inhalt dieses Buches bemühten sich: Dr. Heinz Euler, Dr. Willibald Fischer, Dr. Alfred Neubert, Dr. Hans Reinthaler, Gustav Stadelmann, sämtlich in Aschaffenburg ; Die Gesamtgestaltung lag in den Händen von Prof. Dipl.-Ing. Hans Meyer, amtierender Hauptgeschäftsführer und Dr. Wolfgang Burkhard, Dipl.-Volkswirt.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aschaffenburg</subfield><subfield code="b">Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">322 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aschaffenburg (Germany)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Untermain-Ebene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119305-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Untermain-Ebene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119305-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Euler, Heinz</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Hans</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burkhard, Wolfgang</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer (Aschaffenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013352-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001828933&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001828933</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK24220116</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK03500642</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK06400031</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK14480501</subfield></datafield></record></collection>
geographic Aschaffenburg (Germany) Economic conditions
Untermain-Ebene (DE-588)4119305-2 gnd
geographic_facet Aschaffenburg (Germany) Economic conditions
Untermain-Ebene
id DE-604.BV002921531
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2013352-2
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001828933
oclc_num 12212527
open_access_boolean
owner DE-384
DE-22
DE-BY-UBG
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-29
DE-N2
DE-20
DE-M158
DE-128
DE-19
DE-BY-UBM
DE-W91
DE-N32
DE-83
DE-11
DE-188
DE-B1550
DE-12
DE-210
DE-M333
owner_facet DE-384
DE-22
DE-BY-UBG
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-29
DE-N2
DE-20
DE-M158
DE-128
DE-19
DE-BY-UBM
DE-W91
DE-N32
DE-83
DE-11
DE-188
DE-B1550
DE-12
DE-210
DE-M333
physical 322 Seiten Illustrationen, Karten
psigel TUB-nseb
publishDate 1956
publishDateSearch 1956
publishDateSort 1956
publisher Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg
record_format marc
spellingShingle Euler, Heinz
Die Wirtschaft am bayerischen Untermain
Wirtschaft
Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd
subject_GND (DE-588)4066399-1
(DE-588)4119305-2
title Die Wirtschaft am bayerischen Untermain
title_auth Die Wirtschaft am bayerischen Untermain
title_exact_search Die Wirtschaft am bayerischen Untermain
title_full Die Wirtschaft am bayerischen Untermain herausgegeben von der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens im November 1956. Um den Inhalt dieses Buches bemühten sich: Dr. Heinz Euler, Dr. Willibald Fischer, Dr. Alfred Neubert, Dr. Hans Reinthaler, Gustav Stadelmann, sämtlich in Aschaffenburg ; Die Gesamtgestaltung lag in den Händen von Prof. Dipl.-Ing. Hans Meyer, amtierender Hauptgeschäftsführer und Dr. Wolfgang Burkhard, Dipl.-Volkswirt.
title_fullStr Die Wirtschaft am bayerischen Untermain herausgegeben von der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens im November 1956. Um den Inhalt dieses Buches bemühten sich: Dr. Heinz Euler, Dr. Willibald Fischer, Dr. Alfred Neubert, Dr. Hans Reinthaler, Gustav Stadelmann, sämtlich in Aschaffenburg ; Die Gesamtgestaltung lag in den Händen von Prof. Dipl.-Ing. Hans Meyer, amtierender Hauptgeschäftsführer und Dr. Wolfgang Burkhard, Dipl.-Volkswirt.
title_full_unstemmed Die Wirtschaft am bayerischen Untermain herausgegeben von der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens im November 1956. Um den Inhalt dieses Buches bemühten sich: Dr. Heinz Euler, Dr. Willibald Fischer, Dr. Alfred Neubert, Dr. Hans Reinthaler, Gustav Stadelmann, sämtlich in Aschaffenburg ; Die Gesamtgestaltung lag in den Händen von Prof. Dipl.-Ing. Hans Meyer, amtierender Hauptgeschäftsführer und Dr. Wolfgang Burkhard, Dipl.-Volkswirt.
title_short Die Wirtschaft am bayerischen Untermain
title_sort die wirtschaft am bayerischen untermain
topic Wirtschaft
Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd
topic_facet Wirtschaft
Aschaffenburg (Germany) Economic conditions
Untermain-Ebene
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001828933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT eulerheinz diewirtschaftambayerischenuntermain
AT meyerhans diewirtschaftambayerischenuntermain
AT burkhardwolfgang diewirtschaftambayerischenuntermain
AT industrieundhandelskammeraschaffenburg diewirtschaftambayerischenuntermain