Erlebnisgehalt und ideelle Zeitverbundenheit in Fr. M. Klingers Medeadramen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Zempel, Heinrich (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Walluf b.Wiesbaden
Sändig
1973
|
Ausgabe: | Nachdr. d. Ausg. Halle 1929 |
Schriftenreihe: | Hermaea
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Friedrich Maximilian Klinger der Weltmann als Dichter
von: Hering, Christoph
Veröffentlicht: (1966) -
Erlebnisgehalt und Formproblem in Friedrich Maximilian Klingers Jugenddramen
von: Palitzsch, Otto A.
Veröffentlicht: (1924) -
F. M. Klingers Stellung zur Geistesgeschichte seiner Zeit
von: Waidson, Herbert Morgan 1916-1988
Veröffentlicht: (1939) -
Klingers und Grillparzers Medea mit einander und mit den antiken Vorbildern des Euripides und Seneca verglichen
von: Deile, Gotthold 1859-1928
Veröffentlicht: (1901) -
Friedrich Maximilian Klinger Leben und Werk
von: Smoljan, Ol'ga A.
Veröffentlicht: (1962)