Mineralogische Untersuchungen zur Genese oolithischer Eisenerze des Dogger epsilon in Baden-Württemberg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Gebert, Helmut (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
1964
|
Schriftenreihe: | Arbeiten aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Technischen Hochschule Stuttgart
N.F., 41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Itabiritische und Lateritische Eisenerze in der Welt und ihre Genese
Veröffentlicht: (1964) -
Le Dogger du Berry contribution à la connaissance des plates-formes carbonatées européennesdu Jurassique
von: Lorenz, Jacqueline
Veröffentlicht: (1992) -
Mineralogisch-geochemische Untersuchungen der aragonitischen Fossilien aus dem Dogger alpha (Opalinuston) in Württemberg
von: Andalib, Fereydun
Veröffentlicht: (1970) -
Das Dogger Beta-Profil an der Ehrenbürg bei Schlaifhausen
von: Freyberg, B. von
Veröffentlicht: (1956) -
Dogger epsilon-Transgression im Niedersächsischen Becken
von: Möckel, Constanze 1955-
Veröffentlicht: (1982)