Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Strawe, Christoph 1948- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Dornach/Schweiz Verl. am Goetheanum 1989
Schriftenreihe:Geisteswissenschaftliche Vorträge 27
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV002439375
003 DE-604
005 19900201
007 t|
008 890904s1989 sz |||| 00||| ger d
020 |a 3723504973  |9 3-7235-0497-3 
035 |a (OCoLC)75095911 
035 |a (DE-599)BVBBV002439375 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a sz  |c CH 
049 |a DE-12  |a DE-Bo133 
100 1 |a Strawe, Christoph  |d 1948-  |e Verfasser  |0 (DE-588)124714625  |4 aut 
245 1 0 |a Soziale Dreigliederung  |b Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen? 
264 1 |a Dornach/Schweiz  |b Verl. am Goetheanum  |c 1989 
300 |a 40 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Geisteswissenschaftliche Vorträge  |v 27 
650 4 |a Soziale Dreigliederung 
650 7 |a Anthroposophie  |2 fes 
650 7 |a Philosophie  |2 fes 
650 7 |a Sozialethik  |2 fes 
650 0 7 |a Dreigliederung des sozialen Organismus  |0 (DE-588)4113349-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Dreigliederung des sozialen Organismus  |0 (DE-588)4113349-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Geisteswissenschaftliche Vorträge  |v 27  |w (DE-604)BV000009029  |9 27 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001582146 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819227126488891392
any_adam_object
author Strawe, Christoph 1948-
author_GND (DE-588)124714625
author_facet Strawe, Christoph 1948-
author_role aut
author_sort Strawe, Christoph 1948-
author_variant c s cs
building Verbundindex
bvnumber BV002439375
ctrlnum (OCoLC)75095911
(DE-599)BVBBV002439375
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01337nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002439375</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19900201 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890904s1989 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3723504973</subfield><subfield code="9">3-7235-0497-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75095911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002439375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strawe, Christoph</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124714625</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Dreigliederung</subfield><subfield code="b">Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dornach/Schweiz</subfield><subfield code="b">Verl. am Goetheanum</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geisteswissenschaftliche Vorträge</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziale Dreigliederung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anthroposophie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialethik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dreigliederung des sozialen Organismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113349-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dreigliederung des sozialen Organismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113349-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geisteswissenschaftliche Vorträge</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009029</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001582146</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV002439375
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:36:26Z
institution BVB
isbn 3723504973
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001582146
oclc_num 75095911
open_access_boolean
owner DE-12
DE-Bo133
owner_facet DE-12
DE-Bo133
physical 40 S.
publishDate 1989
publishDateSearch 1989
publishDateSort 1989
publisher Verl. am Goetheanum
record_format marc
series Geisteswissenschaftliche Vorträge
series2 Geisteswissenschaftliche Vorträge
spelling Strawe, Christoph 1948- Verfasser (DE-588)124714625 aut
Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
Dornach/Schweiz Verl. am Goetheanum 1989
40 S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Geisteswissenschaftliche Vorträge 27
Soziale Dreigliederung
Anthroposophie fes
Philosophie fes
Sozialethik fes
Dreigliederung des sozialen Organismus (DE-588)4113349-3 gnd rswk-swf
Dreigliederung des sozialen Organismus (DE-588)4113349-3 s
DE-604
Geisteswissenschaftliche Vorträge 27 (DE-604)BV000009029 27
spellingShingle Strawe, Christoph 1948-
Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
Geisteswissenschaftliche Vorträge
Soziale Dreigliederung
Anthroposophie fes
Philosophie fes
Sozialethik fes
Dreigliederung des sozialen Organismus (DE-588)4113349-3 gnd
subject_GND (DE-588)4113349-3
title Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
title_auth Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
title_exact_search Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
title_full Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
title_fullStr Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
title_full_unstemmed Soziale Dreigliederung Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
title_short Soziale Dreigliederung
title_sort soziale dreigliederung chance fur eine neue bewegung in einem sich wandelnden europa was konnen wir aus der dreigliederungsbewegung von 1919 fur heute lernen
title_sub Chance für eine neue Bewegung in einem sich wandelnden Europa ; was können wir aus der Dreigliederungsbewegung von 1919 für heute lernen?
topic Soziale Dreigliederung
Anthroposophie fes
Philosophie fes
Sozialethik fes
Dreigliederung des sozialen Organismus (DE-588)4113349-3 gnd
topic_facet Soziale Dreigliederung
Anthroposophie
Philosophie
Sozialethik
Dreigliederung des sozialen Organismus
volume_link (DE-604)BV000009029
work_keys_str_mv AT strawechristoph sozialedreigliederungchancefureineneuebewegungineinemsichwandelndeneuropawaskonnenwirausderdreigliederungsbewegungvon1919furheutelernen