Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Ottweiler Landesstelle f. Naturschutz u. Landschaftspflege 1953
Schriftenreihe:Naturschutz und Landschaftspflege im Saarland. 1.
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV002049826
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 890928s1953 xx ab|| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)631652609 
035 |a (DE-599)BVBBV002049826 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-M49  |a DE-188 
245 1 0 |a Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland  |c Hrsg. von Walter Kremp* 
264 1 |a Ottweiler  |b Landesstelle f. Naturschutz u. Landschaftspflege  |c 1953 
300 |a 226 S.  |b Ill., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Naturschutz und Landschaftspflege im Saarland.  |v 1. 
700 1 |a Kremp, Walter  |e Sonstige  |4 oth 
830 0 |a Naturschutz und Landschaftspflege im Saarland.  |v 1.  |w (DE-604)BV001897301  |9 1. 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001340566&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001340566 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0027 0007 B 1974
DE-BY-TUM_katkey 223442
DE-BY-TUM_location Mag
DE-BY-TUM_media_number 040050639719
_version_ 1820870927117713408
adam_text INHALTSUBERSICHT Walter Kremp, Naturschutz und Landschaftspflege Landschaftsbuch des Kreises » 110 im Saarland ee ee ee eS Erläuterungen zum Landschaftsschutzbuch 2 12 Vorwort des Herausgebers zur 2 Auflage Müller, Orchideen an der Blies » es Ald Ubersichtskarte des Saarlandes 9 Schwalb, Der Wald um Stiefel und Staffel eee 115 Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen 10 Stadtkreis Saarbrücken: Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen Vorwort des Bürgermeisters 2220200108 und »bestandteilen 000 18 Naturschutzkarte der Stadt Saarbrücken en 120 Kreis St Wendel: Dr Kleine, Naturschutz und Landschaftspflege im Naturschutzkarte des Kreises 14 Stadtkreis Saarbrücken Bi Naturdenkmalbuc der Stadt Saarbrücken 2 122 Vorwort des Landrates 15 Erläuterungen zum Naturdenkmalbuh - 126 Naturdenkmalbuch des Kreises 16 Landschaftsschutzbuch der Stadt Saarbriiken 132 Schneider, Naturschutz und Landschaftspflege im Erläuterungen zum Landschaftsschutzbuh 136 Kreis St Wendel :22 nn nn nen 26 Zimmer, Gedanken über stadtnahe Forstwirtschaft Erläuterungen zum Naturdenkmalbuh 27 in den Waldungen um Saarbrücken und über Müller, Die Dörrenbacher Bude 3L das pandschaftsschutzgebiet des Stadtwaldes Landschaftsschutzbuch des Kreises 32 St Johann ee ee ee ee ee 188 Erläuterungen zum Landschaftsshutzbuh 34 Kreis Saarbriicken-Land: Dr h c Guthörl, Ein erdgeschlchtliches Naturdenk- Naturschutzkarte des Kreises 140 mal in Namborn wee ee 85 Vorwort des Landrates 143 Knecht, Der Wald im Kreis St Wendel 39 Naturdenkmalbuch des Kreises 144 Hettrich, Naturschutz und Landschaftspflege im Kreis Ottweiler: Kreis Saarbrücken-Land ven 154 Naturschutzkarte des Kreises + + 40 Erläuterungen zum Naturdenkmalbuch ee 157 Vorwort des Landrates 4 Dr Britz, Der Brennende Berg bei Dudweiler 158 van de Berg, Naturschutz und Landschaftpiege Gebhard, Der Mammutbaum von Großwald im im Kreis Ottweiler - - 42 Köllertal, ein Naturdenkmal a d Pflanzenwelt 161 Schulte, Das Ostertal als Landschaftsschutzgebiet © Erläuterunsen zum Landschaftsschutzbuch In Naturdenkmalbuch des Kreises 00° Sieberger, Unser Warndt, ein Waldschutzgebiet Erläuterungen zum Naturdenkmalbuh 54 inmitten der GroBindustrie 169 Dr Drumm, Die Steinrutsch zwischen Dirmingen | und Eppelborn 2:2 n none 96 Kreis Saarlouis: Dr Wallert, Der Sonnentau im Kaasbruch bei Naturschutzkarte des Kreises £70 Neunkirchen oo nenn 99 Vorwort des Landrates 2 2 22 2 0 17 Landschaftsschutzbuch des Kreises 60 Naturdenkmalbuch des Kreises 174 64 Dr Kalbhenn, Naturschutz und Landschfisptige Erläuterungen zum Landschaftsschutzbuch im Kreis Saarlouis 180 Kreis Homburg: Dr Lehnert, Der Litermont, das Wahrzeichen des Vorwort des Landrates 67 Primstals - 182 68 Klein, Die Eibe auf dem Hofgut zu zur Motten » «= 185 Naturschutzkarte des Kreises Erläuterungen zum Naturdenkmalbuh 189 Reichard, Naturschutz und Landschattepege im 69 Landschaftsschutzbuch des Kreises 192 a des Kreises ,,u 70 Erläuterungen zum Landschaftsshutzbuh 196 Erläuterungen zum Naturdenkmalbuh - - 76 Kreis Merzig-Wadern: Dr Dr Hock, „Die Hollerlöher - + 79 Naturschutzkarte des Kreises 198 Braun, Die Moorlandschaft bei Jagersburg - 80 Vorwort des Landrates » x22 en en 201 Landschaftsschutzbuch des Kreises -:-- 84 Naturdenkmalbuch des Kreises 202 Haffner, Naturschutz und Landschafisptiege im Erläuterungen zum Landschaftsschutzbuch 90 Kreis Merzig-Wadern 22 210 v Kleemann, Der Karlsbergwald + 9% Lichthard, Ein seltenes Waldbild in unserer Saar- heimat wwe + @ ay 212 Kreis St Ingbert: 95 Gärtner, Der Orkelsfelsen bei Orscholz 2 215 Vorwort des Landrates 96 Erläuterungen zum Naturdenkmalbuh 216 Naturschutzkarte des Kreises Oo Landschaftsschutzbuch des Kreises 220 Müller, Naturschutz und Landschaftspfiege im 97 Erläuterungen zum Landschaftsschutzbuh 224 Kreis St Ingbert Kreises — [nn 98 Haffner, Die Salzquelle bei Bietzen 225 Naturdenkmalbuch des Exe Ortsverzeichnis 2 6-1 ee ee ew we ee 226 Erlduterungen zum Naturdenkmalbuh -++ 102 Die Großrippelfelder bei Gersheim - +: ; 109 Naturschutzkarte des Saarlandes
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV002049826
ctrlnum (OCoLC)631652609
(DE-599)BVBBV002049826
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01134nam a2200277 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002049826</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1953 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631652609</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002049826</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland</subfield><subfield code="c">Hrsg. von Walter Kremp*</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ottweiler</subfield><subfield code="b">Landesstelle f. Naturschutz u. Landschaftspflege</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">226 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naturschutz und Landschaftspflege im Saarland.</subfield><subfield code="v">1.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kremp, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Naturschutz und Landschaftspflege im Saarland.</subfield><subfield code="v">1.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001897301</subfield><subfield code="9">1.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001340566&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001340566</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV002049826
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:29:17Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001340566
oclc_num 631652609
open_access_boolean
owner DE-M49
DE-BY-TUM
DE-188
owner_facet DE-M49
DE-BY-TUM
DE-188
physical 226 S. Ill., Kt.
publishDate 1953
publishDateSearch 1953
publishDateSort 1953
publisher Landesstelle f. Naturschutz u. Landschaftspflege
record_format marc
series Naturschutz und Landschaftspflege im Saarland.
series2 Naturschutz und Landschaftspflege im Saarland.
spellingShingle Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland
Naturschutz und Landschaftspflege im Saarland.
title Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland
title_auth Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland
title_exact_search Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland
title_full Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland Hrsg. von Walter Kremp*
title_fullStr Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland Hrsg. von Walter Kremp*
title_full_unstemmed Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland Hrsg. von Walter Kremp*
title_short Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland
title_sort naturdenkmaler und landschaftsschutzgebiete im saarland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001340566&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV001897301
work_keys_str_mv AT krempwalter naturdenkmalerundlandschaftsschutzgebieteimsaarland