Aufgabensammlung Elektrotechnik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Girardet
1984
|
Ausgabe: | 2., bericht. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002035540 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100223 | ||
007 | t| | ||
008 | 890928s1984 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 840154089 |2 DE-101 | |
020 | |a 3773610300 |9 3-7736-1030-0 | ||
035 | |a (OCoLC)74563471 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002035540 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-859 |a DE-Aug4 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZN 2650 |0 (DE-625)157271: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 020f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wellers, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufgabensammlung Elektrotechnik |c Hermann Wellers |
250 | |a 2., bericht. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Girardet |c 1984 | |
300 | |a 346 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Elektrotechnik | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätslehre |0 (DE-588)4113415-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektrizitätslehre |0 (DE-588)4113415-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001330898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001330898 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0001 84 A 982 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 213960 |
DE-BY-TUM_location | Mag |
DE-BY-TUM_media_number | 040001175828 |
_version_ | 1820887755969789952 |
adam_text | INHALT
A. PHYSIKALISCHE GLEICHUNGEN UND EINHEITEN 11
A.L. PHYSIKALISCHE GLEICHUNGEN 11
A.L.L. GROESSENGLEICHUNG 12
A. 1.2. ZUGESCHNITTENE GROESSENGLEICHUNG 13
A.L.3. ZAHLENWERTGLEICHUNGEN 14
A.2. PHYSIKALISCHE EINHEITEN 14
A.2.1. DIE BASISEINHEITEN DER MECHANISCHEN, ELEKTRISCHEN UND THERMISCHEN
GROESSEN . . 15
A.2.2. ABGELEITETE EINHEITEN 15
A.2.3. DAS INTERNATIONALE EINHEITENSYSTEM 16
B. MATERIE UND ELEKTRIZITAET 18
B.L. AUFBAU DER MATERIE 18
B. 1.1. DAS ATOM 18
B.1.2. DAS ELEKTRON 18
B.L.3. DAS RUTHERFORDSCHE ATOMMODELL 19
B.1.4. DAS BOHRSCHE ATOMMODELL 19
B.L.5. FREIE ELEKTRONEN UND IONEN 19
1. GLEICHSTROMTECHNIK 21
1.1. EINFACHER GLEICHSTROMKREIS 21
1.1.1. DIE ELEKTRISCHE STROEMUNG 21
1.1.2. DIE STROMDICHTE 21
1.1.3. ELEKTRIZITAETSLEITUNG IN METALLEN 22
1.1.4. DAS OHMSCHE GESETZ 23
1.1.5. SPEZIFISCHER WIDERSTAND UND LEITFAEHIGKEIT 24
1.1.6. WIDERSTAND UND TEMPERATUR 30
1.2. ZUSAMMENGESETZTER GLEICHSTROMKREIS 34
1.2.1. DIE KIRCHHOFFSCHEN SAETZE 34
1.2.1.1. DER ERSTE KIRCHHOFFSCHE SATZ 34
1.2.1.2. DER ZWEITE KIRCHHOFFSCHE SATZ 35
1.2.2. SCHALTUNG VON WIDERSTAENDEN 36
1.2.2.1. REIHENSCHALTUNG 36
1.2.2.2. PARALLELSCHALTUNG 37
1.2.3. SPANNUNGSQUELLEN 43
1.2.3.1. DER INNENWIDERSTAND VON SPANNUNGSQUELLEN 44
1.2.3.2. REIHENSCHALTUNG VON SPANNUNGSQUELLEN 45
1.2.3.3. PARALLELSCHALTUNG VON SPANNUNGSQUELLEN 46
1.2.4. VORWIDERSTAND UND SPANNUNGSTEILER 51
1.2.4.1. VORWIDERSTAND 51
1.2.4.2. SPANNUNGSTEILER 51
1.2.5. MESSBEREICHSERWEITERUNG VON STROM-UND SPANNUNGSMESSERN 55
1.2.5.1. MESSBEREICHSERWEITERUNG VON SPANNUNGSMESSERN 55
1.2.5.2. MESSBEREICHSERWEITERUNG VON STROMMESSERN 56
HTTP://D-NB.INFO/840154089
1.2.6. WIDERSTANDSBESTIMMUNG DURCH STROM- UND SPANNUNGSMESSUNG 57
1.2.7. WHEATSTONEBRUECKE/SCHLEIFDRAHTMESSBRUECKE 58
1.2.7.1. DIE WHEATSTONEBRUECKE 58
1.2.7.2. DIE SCHLEIFDRAHTMESSBRUECKE 59
1.2.8. DER KOMPENSATOR 60
1.3. ARBEIT, LEISTUNG, WIRKUNGSGRAD 64
1.3.1. ELEKTRISCHE LEISTUNG UND ARBEIT 64
1.3.2. DER WIRKUNGSGRAD 65
1.3.3. DIE WAERMEWIRKUNG DES ELEKTRISCHEN STROMES 69
1.4. NETZWERKBERECHNUNGEN 72
1.4.1. NETZUMWANDLUNG 72
1.4.2. BERECHNUNG VON GLEICHSTROMKREISEN MIT EINER SPANNUNGSQUELLE 75
1.4.3. BERECHNUNG VON SCHALTUNGEN MIT MEHREREN SPANNUNGSQUELLEN 82
1.4.3.1. BERECHNUNG MIT HILFE DER KIRCHHOFFSCHEN SAETZE 82
1.4.3.2. DAS UEBERLAGERUNGSVERFAHREN 86
1.4.3.3. DAS MASCHENSTROMVERFAHREN 92
1.4.4. ZWEIPOLE 95
1.4.4.1. DER ALLGEMEINE LINEARE ZWEIPOL 95
1.4.4.2. DER ERSATZWIDERSTAND 97
1.4.4.3. DIE ERSATZSPANNUNGSQUELLE 97
1.4.4.4. LEISTUNGSANPASSUNG 98
1.4.4.5. ERSATZSTROMQUELLE 99
1.5. LEITUNGSBERECHNUNGEN 103
1.5.1. SPANNUNGSVERLUST AUF GLEICHSTROMLEITUNGEN . . 103
1.5.2. LEISTUNGSVERLUST AUF GLEICHSTROMLEITUNGEN 104
1.6. DIE ELEKTROLYSE 109
1.6.1. DAS FARADAYSCHE ABSCHEIDUNGSGESETZ 109
1.6.2. DIE ELEKTROCHEMISCHE SPANNUNGSQUELLE 112
1.6.2.1. PRIMAERELEMENTE 112
1.6.2.2. SEKUNDAERELEMENTE 112
2. DAS ELEKTRISCHE FELD 114
2.1. ELEKTRISCHE LADUNG 114
2.2. FELDSTAERKE UND POTENTIAL 114
2.3. DAS STATIONAERE ELEKTRISCHE STROEMUNGSFELD 116
2.4. DAS ELEKTROSTATISCHE FELD 121
2.4.1. DIE INFLUENZ 121
2.4.2. ELEKTRISCHE ERREGUNG (VERSCHIEBUNGSFLUSSDICHTE) 121
2.4.3. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ELEKTRISCHER ERREGUNG UND FELDSTAERKE 122
2.4.4. DAS DIELEKTRIKUM (NICHTLEITER IM ELEKTRISCHEN FELD) 122
2.4.4.1. STOFFE VERSCHIEDENER DIELEKTRIZITAETSZAHLEN IM ELEKTRISCHEN FELD
123
2.4.5. DER KONDENSATOR 126
2.4.5.1. PARALLELSCHALTUNG VON KONDENSATOREN 127
2.4.5.2. REIHENSCHALTUNG VON KONDENSATOREN 128
2.4.6. DAS ELEKTRISCHE FELD DER GELADENEN KUGEL 136
2.4.6.1. DER KUGELKONDENSATOR 136
2.4.7. DAS ELEKTRISCHE FELD DES UNENDLICH LANGEN GERADEN LEITERS 137
2.4.7.1. DER ZYLINDERKONDENSATOR 137
2.4.8. DIE KAPAZITAET VON LEITUNGEN 141
2.4.8.1. DIE KAPAZITAET EINER DOPPELLEITUNG 141
2.4.8.2. DIE KAPAZITAET EINER EINFACHLEITUNG 142
2.4.8.3. DIE KAPAZITAET EINES KONZENTRISCHEN KABELS 143
2.4.9. ENERGIE UND KRAFT IM ELEKTROSTATISCHEN FELD 145
2.4.9.1. DIE ENERGIE DES ELEKTROSTATISCHEN FELDES 145
2.4.9.2. KRAEFTE ZWISCHEN ELEKTRISCHEN LADUNGEN (DAS COULOMBSCHE GESETZ)
145
2.4.9.3. KRAEFTE ZWISCHEN ELEKTRODEN 146
3. DAS MAGNETISCHE FELD 152
3.1. GRUNDLAGEN DES MAGNETISCHEN FELDES 152
3.2. DIE GRUNDGROESSEN DES MAGNETISCHEN FELDES UND DER DURCHFLUTUNGSSATZ
153
3.3. DAS MAGNETFELD DES UNENDLICH LANGEN, GERADLINIGEN,
STROMDURCHFLOSSENEN
LEITERS 156
3.4. DAS MAGNETFELD DER STROMDURCHFLOSSENEN RINGSPULE 158
3.5. DAS MAGNETFELD DER STROMDURCHFLOSSENEN ZYLINDERSPULE 159
3.6. KRAFTWIRKUNG DES MAGNETISCHEN FELDES 162
3.6.1. DER STROMDURCHFLOSSENE LEITER IM MAGNETFELD 162
3.6.2. DIE LORENZKRAFT 162
3.6.3. KRAEFTE ZWISCHEN STROMDURCHFLOSSENEN LEITERN IM MAGNETFELD 163
3.7. DAS INDUKTIONSGESETZ 167
3.8. DIE SELBSTINDUKTION 174
3.8.1. DIE INDUKTIVITAET EINER RINGSPULE 175
3.8.2. DIE INDUKTIVITAET EINER ZYLINDERSPULE 175
3.8.3. REIHEN- UND PARALLELSCHALTUNG VON SPULEN 176
3.9. INDUKTIVITAET VON FREILEITUNGEN 177
3.10. ENERGIE DES MAGNETISCHEN FELDES 180
3.11. GEGENINDUKTION 181
3.11.1. MAGNETISCHE KOPPLUNG UND STREUUNG 183
3.12. MAGNETISCHE KREISE MIT EISEN 187
3.12.1. DER GESCHLOSSENE EISENKERN 191
3.12.2. EISENKERN MIT LUFTSPALT 191
3.12.3. DIE LUFTSPALTSTREUUNG 194
3.13. DER HOPKINSONSCHE SATZ 201
3.14. FELDLINIENBRECHUNG AN TRENNFLAECHEN 207
3.15. PERMANENTMAGNETE 209
3.16. KRAEFTE AN DER TRENNFLAECHE EISEN * LUFT 214
4. WECHSELSTROMTECHNIK 217
4.1. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND DARSTELLUNG VON WECHSELSTROMGROESSEN 217
4.1.1. DEFINITION EINER WECHSELSTROMGROESSE 217
4.1.2. DIE ZEIGERDARSTELLUNG 222
4.1.3. DIE SYMBOLISCHE RECHNUNG 224
4.2. EINFACHER WECHSELSTROMKREIS 229
4.2.1. KREIS MIT OHMSCHEM WIDERSTAND 229
4.2.2. KREIS MIT INDUKTIVITAET 230
4.2.3. KREIS MIT KAPAZITAET 232
4.3. ZUSAMMENGESETZTER WECHSELSTROMKREIS 234
4.3.1. KREIS MIT INDUKTIVITAET UND VORWIDERSTAND 234
4.3.2. KREIS MIT KAPAZITAET UND VORWIDERSTAND 235
4.3.3. KREIS MIT INDUKTIVITAET UND PARALLELWIDERSTAND 236
4.3.4. KREIS MIT KAPAZITAET UND PARALLELWIDERSTAND 237
4.3.5. UMWANDLUNG: REIHENSCHALTUNG ^ PARALLELSCHALTUNG 238
4.3.6. ERSATZSCHALTUNGEN FUER SPULEN UND KONDENSATOREN 241
4.3.7. RESONANZKREISE 252
4.3.7.1. DER REIHENRESONANZKREIS 253
4.3.7.2. DER PARALLELRESONANZKREIS 255
4.3.8. ZWEIPOLE , 261
4.3.8.1. DER PASSIVE LINEARE ZWEIPOL 262
4.3.8.2. DER AKTIVE LINEARE ZWEIPOL 262
4.3.8.3. DIE ERSATZSPANNUNGSQUELLE 262
4.3.8.4. DIE ERSATZSTROMQUELLE 264
4.3.8.5. LEISTUNGSANPASSUNG 264
4.3.9. ORTSKURVEN 269
4.3.9.1. DIE ORTSKURVENDARSTELLUNG VON WECHSELSTROMGROESSEN 269
4.3.9.2. INVERSION VON GERADER UND KREIS 270
4.3.9.3. WIDERSTANDS- UND LEITWERTSORTSKURVE 275
4.4. DIE WECHSELSTROMLEISTUNG 284
4.4.1. DIE WIRKLEISTUNG 284
4.4.2. DIE BLINDLEISTUNG 286
4.4.3. DIE SCHEINLEISTUNG 286
4.4.4. DIE KOMPLEXE DARSTELLUNG DER WECHSELSTROMLEISTUNG 287
4.4.5. BLINDLEISTUNGSKOMPENSATION 287
4.5. DER TRANSFORMATOR 293
4.6. BERECHNUNG VON WECHSELSTROMLEITUNGEN 301
4.7. MEHRPHASENSYSTEME 305
4.7.1. DAS DREIPHASENSYSTEM 306
4.7.1.1. DIE STERNSCHALTUNG 306
4.7.1.2. DIE DREIECKSCHALTUNG 310
4.7.1.3. DAS UNSYMMETRISCHE DREIPHASENSYSTEM * SYMMETRISCHE KOMPONENTEN
316
4.7.1.4. DIE LEISTUNG IM DREIPHASENSYSTEM 320
4.7.1.5. DIE BERECHNUNG VON DREIPHASEN-WECHSELSTROMLEITUNGEN 327
4.8. PERIODISCHE, NICHTSINUSFOERMIGE VORGAENGE 329
4.8.1. DIE FOURIER-REIHE 329
4.8.2. DIE HARMONISCHE ANALYSE 329
SCHRIFTTUM 338
STICHWORTVERZEICHNIS 339
|
any_adam_object | 1 |
author | Wellers, Hermann |
author_facet | Wellers, Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Wellers, Hermann |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002035540 |
classification_rvk | ZN 2650 |
classification_tum | ELT 020f |
ctrlnum | (OCoLC)74563471 (DE-599)BVBBV002035540 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 2., bericht. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01626nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002035540</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100223 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1984 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">840154089</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3773610300</subfield><subfield code="9">3-7736-1030-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74563471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002035540</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)157271:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wellers, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufgabensammlung Elektrotechnik</subfield><subfield code="c">Hermann Wellers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., bericht. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Girardet</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113415-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrizitätslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113415-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001330898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001330898</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV002035540 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T10:28:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3773610300 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001330898 |
oclc_num | 74563471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-Aug4 DE-210 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-Aug4 DE-210 DE-634 DE-83 |
physical | 346 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Girardet |
record_format | marc |
spellingShingle | Wellers, Hermann Aufgabensammlung Elektrotechnik Elektrotechnik Elektrizitätslehre (DE-588)4113415-1 gnd Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113415-1 (DE-588)4014390-9 (DE-588)4143389-0 |
title | Aufgabensammlung Elektrotechnik |
title_auth | Aufgabensammlung Elektrotechnik |
title_exact_search | Aufgabensammlung Elektrotechnik |
title_full | Aufgabensammlung Elektrotechnik Hermann Wellers |
title_fullStr | Aufgabensammlung Elektrotechnik Hermann Wellers |
title_full_unstemmed | Aufgabensammlung Elektrotechnik Hermann Wellers |
title_short | Aufgabensammlung Elektrotechnik |
title_sort | aufgabensammlung elektrotechnik |
topic | Elektrotechnik Elektrizitätslehre (DE-588)4113415-1 gnd Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd |
topic_facet | Elektrotechnik Elektrizitätslehre Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001330898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wellershermann aufgabensammlungelektrotechnik |