Geographie für die Schule ein Lernbereich in der Diskussion

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Braunschweig Westermann 1978
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Erziehung und Didaktik
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001987467
003 DE-604
005 20240502
007 t|
008 890928s1978 xx bd|| |||| 00||| ger d
020 |a 3141603790  |9 3-14-160379-0 
035 |a (OCoLC)4437220 
035 |a (DE-599)BVBBV001987467 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-384  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-739  |a DE-355  |a DE-N32  |a DE-19  |a DE-188  |a DE-83  |a DE-824  |a DE-12 
050 0 |a G73 
084 |a RB 10865  |0 (DE-625)142220:12891  |2 rvk 
245 1 0 |a Geographie für die Schule  |b ein Lernbereich in der Diskussion  |c Eugen Ernst ... (Hrsg.) 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Braunschweig  |b Westermann  |c 1978 
300 |a 291 S.  |b graph. Darst., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Erziehung und Didaktik 
600 1 4 |a Puls, Willi Walter 
650 4 |a Geografie 
650 4 |a Geography  |x Study and teaching 
650 0 7 |a Geografieunterricht  |0 (DE-588)4020219-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Geografieunterricht  |0 (DE-588)4020219-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Ernst, Eugen  |d 1931-  |e Sonstige  |0 (DE-588)132015994  |4 oth 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001296324&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001296324&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001296324&sequence=000006&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001296324 
980 4 |a (DE-12)AK7860227 
980 4 |a (DE-12)AK06270305 
980 4 |a (DE-12)AK09940597 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 2007/C a 17
DE-19_location 34
DE-BY-UBM_katkey 2713819
DE-BY-UBM_media_number 41626321980018
_version_ 1823052454664601600
adam_text Titel: Geographie für die Schule Autor: Ernst, Eugen Jahr: 1978 Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber. 5 Ernst Hohmann Willi Walter Puls - zur Person . 6 Ove Biilmann Aus der Sicht eines auslandischen Kollegen . 8 Tatigkeit und Wirkung des Verbandes Deutscher Schulgeographen . 9 Karl E. Fick Der Verband Deutscher Schulgeographen 1949-1977. 10 Heinz W. Friese Aktuelle Probleme des Verbandes Deutscher Schulgeographen. 17 Dieter Neukirch Die Geographische Rundschau als Medium fur die Entwicklung eines Schulfaches . 20 Hans Kniibel Die Schulgeographentage und ihr padagogischer Ertrag. 28 Innovationen des Geographieunterrichts im Spannungsfeld der Meinun- gen und Interessen. 35 Erich Otremba Die Schulgeographie zwischen Raumwissen- schaft und Gesellschaftswissenschaft . 36 Dietrich Bartels Geographie: Einige Gedanken zum Thema Fachwissenschaft und Schule. 40 Gtinter Hoffmann Der Weg der Curriculumdiskussion in der Geo- graphie . 46 Robert Geipel Das RCFP, Ziele und Erfahrungen. 56 Angus M. Gunn Die Rolle des HSGP in der breiten Volksbil- dung. 63 - Maria Kublitz-Evers Curriculumdiskussion unter veranderten gesell- schaftlichen Bedingungen. 66 Ambros Bruckerl Zur Operationalisierung von Lernzielen - darge- Dieter Richter stellt am Beispiel der Behandlung von Lawi- nen. 74 -^Arnold Schultze Zur Uberwindung der Lernzielkrise . 84 Gtinter Niemz Die Evaluation geographischer Curricula - Rea- listische Moglichkeiten. 92 Eugen Ernst Bleibt die Lehrplanentwicklung im Ansatz stek- ken? . 99 Geographie in den Schulstufen und in der Lehrerausbildung. 109 Eberhard Krqfi Geographie im Sachunterricht der Primarstufe 110 Josef Birkenhauer Die Geographie in der Forderstufe und in der Sekundarstufe I. 115 ~Ludwig Bauer Lernzielkontrolle und Leistungsmessung in der Kollegstufe. 124 Walter Schroder Die Ausbildung von Geographielehrem im Stu- dienseminar. 131 Friedrich Jager Der Einsatz von Video-Recordern in der Leh- rerausbildung. 136 Joachim Barth Internationale Probleme und Perspektiven der Ausbildung von Geographielehrem. 141 Didaktik ausgewahlter Problemfelder der Geographie. 147 Helmtraut Hendiger Stellung und Bedeutung der Landschaftsokolo- gie im Curriculum. 148 KJEberhardt Schwalm Politische Geographie in der Schule . 155 Heinrich Jager Inwertsetzungsprozesse im Geographieunter- richt. Dargestellt am Beispiel Rhein-Rhone . 161 y Ellen Sulger Geographie als ,,Standortlehre". Industriegeo- graphische Fragen im Unterricht. 176 Manfred Kohl Geographie als ,,Flachennutzungsplanung" am Beispiel der Sozialbrache und Landschaftspflege im Dillgebiet/Hessen . 182 Joachim Engel Didaktische Uberlegungen zur Geographie der Entwicklungslander. 195 Aktuelle Methodenprobleme der Schulgeographie. 203 Willi Schulze Die Dritte Welt in Schule und Lehrerausbil- dung. Lernziele - Themen - Medien . 204 Helmut Schrettenbrunner Ziele und Grenzen der Programmierung im Geographieunterricht . 221 Walter Sperling Karten- und Luftbildinterpretation als instru- mentale Lernziele . 226 Ekkehard Meffert Die geographische Schulerexkursion und Be- triebserkundung. Formen des Praxisbezuges in einem neuen Curriculum. 233 Hartwig Haubrkh Geographische Planspiele in der Diskussion . 240 Eugen Ernst I Das geographische Lehrwerk, Wirklichkeit und Hartmut Volkmann Forderung . 247 Grundlagen in der Forschung - Ruckhalt fur die Schulgeographie . 253 Wolfgang Taubmann Sozialraumliche Segregation und Sozialstruktur- planung in Sanierungsgebieten. 254 Ferdinand Mayer Die Erdolwirtschaft der Volksrepublik China . 263 G. A. Hoekveld Die Brauchbarkeit des WahrnehmungsbegrifTs im Erdkundeunterricht. 269 Gerhard Hard Zur Semantik einiger Raumbegriffe . 278 Anmerkungen. 285 Titel: Geographie für die Schule Autor: Ernst, Eugen Jahr: 1978 Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber. 5 Ernst Hohmann Willi Walter Puls - zur Person . 6 Ove Biilmann Aus der Sicht eines auslandischen Kollegen . 8 Tatigkeit und Wirkung des Verbandes Deutscher Schulgeographen . 9 Karl E. Fick Der Verband Deutscher Schulgeographen 1949-1977. 10 Heinz W. Friese Aktuelle Probleme des Verbandes Deutscher Schulgeographen. 17 Dieter Neukirch Die Geographische Rundschau als Medium fur die Entwicklung eines Schulfaches . 20 Hans Kniibel Die Schulgeographentage und ihr padagogischer Ertrag. 28 Innovationen des Geographieunterrichts im Spannungsfeld der Meinun- gen und Interessen. 35 Erich Otremba Die Schulgeographie zwischen Raumwissen- schaft und Gesellschaftswissenschaft . 36 Dietrich Bartels Geographie: Einige Gedanken zum Thema Fachwissenschaft und Schule. 40 Gtinter Hoffmann Der Weg der Curriculumdiskussion in der Geo- graphie . 46 Robert Geipel Das RCFP, Ziele und Erfahrungen. 56 Angus M. Gunn Die Rolle des HSGP in der breiten Volksbil- dung. 63 - Maria Kublitz-Evers Curriculumdiskussion unter veranderten gesell- schaftlichen Bedingungen. 66 Ambros Bruckerl Zur Operationalisierung von Lernzielen - darge- Dieter Richter stellt am Beispiel der Behandlung von Lawi- nen. 74 -^Arnold Schultze Zur Uberwindung der Lernzielkrise . 84 Gtinter Niemz Die Evaluation geographischer Curricula - Rea- listische Moglichkeiten. 92 Eugen Ernst Bleibt die Lehrplanentwicklung im Ansatz stek- ken? . 99 Geographie in den Schulstufen und in der Lehrerausbildung. 109 Eberhard Krqfi Geographie im Sachunterricht der Primarstufe 110 Josef Birkenhauer Die Geographie in der Forderstufe und in der Sekundarstufe I. 115 ~Ludwig Bauer Lernzielkontrolle und Leistungsmessung in der Kollegstufe. 124 Walter Schroder Die Ausbildung von Geographielehrem im Stu- dienseminar. 131 Friedrich Jager Der Einsatz von Video-Recordern in der Leh- rerausbildung. 136 Joachim Barth Internationale Probleme und Perspektiven der Ausbildung von Geographielehrem. 141 Didaktik ausgewahlter Problemfelder der Geographie. 147 Helmtraut Hendiger Stellung und Bedeutung der Landschaftsokolo- gie im Curriculum. 148 KJEberhardt Schwalm Politische Geographie in der Schule . 155 Heinrich Jager Inwertsetzungsprozesse im Geographieunter- richt. Dargestellt am Beispiel Rhein-Rhone . 161 y Ellen Sulger Geographie als ,,Standortlehre". Industriegeo- graphische Fragen im Unterricht. 176 Manfred Kohl Geographie als ,,Flachennutzungsplanung" am Beispiel der Sozialbrache und Landschaftspflege im Dillgebiet/Hessen . 182 Joachim Engel Didaktische Uberlegungen zur Geographie der Entwicklungslander. 195 Aktuelle Methodenprobleme der Schulgeographie. 203 Willi Schulze Die Dritte Welt in Schule und Lehrerausbil- dung. Lernziele - Themen - Medien . 204 Helmut Schrettenbrunner Ziele und Grenzen der Programmierung im Geographieunterricht . 221 Walter Sperling Karten- und Luftbildinterpretation als instru- mentale Lernziele . 226 Ekkehard Meffert Die geographische Schulerexkursion und Be- triebserkundung. Formen des Praxisbezuges in einem neuen Curriculum. 233 Hartwig Haubrkh Geographische Planspiele in der Diskussion . 240 Eugen Ernst I Das geographische Lehrwerk, Wirklichkeit und Hartmut Volkmann Forderung . 247 Grundlagen in der Forschung - Ruckhalt fur die Schulgeographie . 253 Wolfgang Taubmann Sozialraumliche Segregation und Sozialstruktur- planung in Sanierungsgebieten. 254 Ferdinand Mayer Die Erdolwirtschaft der Volksrepublik China . 263 G. A. Hoekveld Die Brauchbarkeit des WahrnehmungsbegrifTs im Erdkundeunterricht. 269 Gerhard Hard Zur Semantik einiger Raumbegriffe . 278 Anmerkungen. 285 Titel: Geographie für die Schule Autor: Ernst, Eugen Jahr: 1978 Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber. 5 Ernst Hohmann Willi Walter Puls - zur Person . 6 Ove Biilmann Aus der Sicht eines auslandischen Kollegen . 8 Tatigkeit und Wirkung des Verbandes Deutscher Schulgeographen . 9 Karl E. Fick Der Verband Deutscher Schulgeographen 1949-1977. 10 Heinz W. Friese Aktuelle Probleme des Verbandes Deutscher Schulgeographen. 17 Dieter Neukirch Die Geographische Rundschau als Medium fur die Entwicklung eines Schulfaches . 20 Hans Kniibel Die Schulgeographentage und ihr padagogischer Ertrag. 28 Innovationen des Geographieunterrichts im Spannungsfeld der Meinun- gen und Interessen. 35 Erich Otremba Die Schulgeographie zwischen Raumwissen- schaft und Gesellschaftswissenschaft . 36 Dietrich Bartels Geographie: Einige Gedanken zum Thema Fachwissenschaft und Schule. 40 Gtinter Hoffmann Der Weg der Curriculumdiskussion in der Geo- graphie . 46 Robert Geipel Das RCFP, Ziele und Erfahrungen. 56 Angus M. Gunn Die Rolle des HSGP in der breiten Volksbil- dung. 63 - Maria Kublitz-Evers Curriculumdiskussion unter veranderten gesell- schaftlichen Bedingungen. 66 Ambros Bruckerl Zur Operationalisierung von Lernzielen - darge- Dieter Richter stellt am Beispiel der Behandlung von Lawi- nen. 74 -^Arnold Schultze Zur Uberwindung der Lernzielkrise . 84 Gtinter Niemz Die Evaluation geographischer Curricula - Rea- listische Moglichkeiten. 92 Eugen Ernst Bleibt die Lehrplanentwicklung im Ansatz stek- ken? . 99 Geographie in den Schulstufen und in der Lehrerausbildung. 109 Eberhard Krqfi Geographie im Sachunterricht der Primarstufe 110 Josef Birkenhauer Die Geographie in der Forderstufe und in der Sekundarstufe I. 115 ~Ludwig Bauer Lernzielkontrolle und Leistungsmessung in der Kollegstufe. 124 Walter Schroder Die Ausbildung von Geographielehrem im Stu- dienseminar. 131 Friedrich Jager Der Einsatz von Video-Recordern in der Leh- rerausbildung. 136 Joachim Barth Internationale Probleme und Perspektiven der Ausbildung von Geographielehrem. 141 Didaktik ausgewahlter Problemfelder der Geographie. 147 Helmtraut Hendiger Stellung und Bedeutung der Landschaftsokolo- gie im Curriculum. 148 KJEberhardt Schwalm Politische Geographie in der Schule . 155 Heinrich Jager Inwertsetzungsprozesse im Geographieunter- richt. Dargestellt am Beispiel Rhein-Rhone . 161 y Ellen Sulger Geographie als ,,Standortlehre". Industriegeo- graphische Fragen im Unterricht. 176 Manfred Kohl Geographie als ,,Flachennutzungsplanung" am Beispiel der Sozialbrache und Landschaftspflege im Dillgebiet/Hessen . 182 Joachim Engel Didaktische Uberlegungen zur Geographie der Entwicklungslander. 195 Aktuelle Methodenprobleme der Schulgeographie. 203 Willi Schulze Die Dritte Welt in Schule und Lehrerausbil- dung. Lernziele - Themen - Medien . 204 Helmut Schrettenbrunner Ziele und Grenzen der Programmierung im Geographieunterricht . 221 Walter Sperling Karten- und Luftbildinterpretation als instru- mentale Lernziele . 226 Ekkehard Meffert Die geographische Schulerexkursion und Be- triebserkundung. Formen des Praxisbezuges in einem neuen Curriculum. 233 Hartwig Haubrkh Geographische Planspiele in der Diskussion . 240 Eugen Ernst I Das geographische Lehrwerk, Wirklichkeit und Hartmut Volkmann Forderung . 247 Grundlagen in der Forschung - Ruckhalt fur die Schulgeographie . 253 Wolfgang Taubmann Sozialraumliche Segregation und Sozialstruktur- planung in Sanierungsgebieten. 254 Ferdinand Mayer Die Erdolwirtschaft der Volksrepublik China . 263 G. A. Hoekveld Die Brauchbarkeit des WahrnehmungsbegrifTs im Erdkundeunterricht. 269 Gerhard Hard Zur Semantik einiger Raumbegriffe . 278 Anmerkungen. 285
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)132015994
building Verbundindex
bvnumber BV001987467
callnumber-first G - Geography, Anthropology, Recreation
callnumber-label G73
callnumber-raw G73
callnumber-search G73
callnumber-sort G 273
callnumber-subject G - General Geography
classification_rvk RB 10865
ctrlnum (OCoLC)4437220
(DE-599)BVBBV001987467
discipline Geographie
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001987467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240502</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1978 xx bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3141603790</subfield><subfield code="9">3-14-160379-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)4437220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001987467</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">G73</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geographie für die Schule</subfield><subfield code="b">ein Lernbereich in der Diskussion</subfield><subfield code="c">Eugen Ernst ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Westermann</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">291 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Erziehung und Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Puls, Willi Walter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernst, Eugen</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132015994</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001296324&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001296324&amp;sequence=000004&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001296324&amp;sequence=000006&amp;line_number=0003&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001296324</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK7860227</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK06270305</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK09940597</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
id DE-604.BV001987467
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
isbn 3141603790
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001296324
oclc_num 4437220
open_access_boolean
owner DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-N32
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
DE-83
DE-824
DE-12
owner_facet DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-N32
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
DE-83
DE-824
DE-12
physical 291 S. graph. Darst., Kt.
publishDate 1978
publishDateSearch 1978
publishDateSort 1978
publisher Westermann
record_format marc
series2 Erziehung und Didaktik
spellingShingle Geographie für die Schule ein Lernbereich in der Diskussion
Puls, Willi Walter
Geografie
Geography Study and teaching
Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd
subject_GND (DE-588)4020219-7
(DE-588)4143413-4
title Geographie für die Schule ein Lernbereich in der Diskussion
title_auth Geographie für die Schule ein Lernbereich in der Diskussion
title_exact_search Geographie für die Schule ein Lernbereich in der Diskussion
title_full Geographie für die Schule ein Lernbereich in der Diskussion Eugen Ernst ... (Hrsg.)
title_fullStr Geographie für die Schule ein Lernbereich in der Diskussion Eugen Ernst ... (Hrsg.)
title_full_unstemmed Geographie für die Schule ein Lernbereich in der Diskussion Eugen Ernst ... (Hrsg.)
title_short Geographie für die Schule
title_sort geographie fur die schule ein lernbereich in der diskussion
title_sub ein Lernbereich in der Diskussion
topic Puls, Willi Walter
Geografie
Geography Study and teaching
Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd
topic_facet Puls, Willi Walter
Geografie
Geography Study and teaching
Geografieunterricht
Aufsatzsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001296324&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001296324&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001296324&sequence=000006&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT ernsteugen geographiefurdieschuleeinlernbereichinderdiskussion