Grundzüge der Wirtschaftsstatistik

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kuchenbecker, Horst (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Herne u.a. Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 1973
Ausgabe:2., erw. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001978717
003 DE-604
005 19990920
007 t|
008 890928s1973 xx d||| |||| 00||| ger d
020 |a 3482530726  |9 3-482-53072-6 
035 |a (OCoLC)36594714 
035 |a (DE-599)BVBBV001978717 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-M49  |a DE-384  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-739  |a DE-355  |a DE-945  |a DE-M158  |a DE-M122  |a DE-706  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-N2 
084 |a QH 240  |0 (DE-625)141556:  |2 rvk 
100 1 |a Kuchenbecker, Horst  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Grundzüge der Wirtschaftsstatistik  |c von Horst Kuchenbecker 
250 |a 2., erw. Aufl. 
264 1 |a Herne u.a.  |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe  |c 1973 
300 |a 266 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverz. S. 239 - 248 
650 0 7 |a Wirtschaftsstatistik  |0 (DE-588)4066517-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Wirtschaftsstatistik  |0 (DE-588)4066517-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001290611&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |q TUB-nveb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001290611 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 1040 R.421
DE-BY-TUM_katkey 176069
DE-BY-TUM_location LSB
DE-BY-TUM_media_number TEMP3008479
DE-BY-UBR_call_number 00/QH 240 K95(2)
DE-BY-UBR_katkey 447845
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069011495636
_version_ 1822684135106281472
adam_text GRUNDZUEGE DER WIRTSCHAFTSSTATISTIK VON DIPLOM-KAUFMANN DR. HORST KUCHENBECKER 2., ERWEITERTE AUFLAGE VERLAG NEUE WIRTSCHAFTS-BRIEFE HERNE/BERLIN INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT 5 INHALTSVERZEICHNIS 7 VERZEICHNIS DER SCHAUBILDER, TABELLEN UND UEBERSICHTEN 12 /. TRAEGER DER WIRTSCBAFTSSTATISTIK 1. VORBEMERKUNGEN 15 2. AMTLICHE STATISTIK 15 2.1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 16 2.2. DAS STATISTISCHE BUNDESAMT 17 2.3. STATISTISCHE LANDESAEMTER 20 3. NICHTAMTLICHE STATISTIK 22 3.1. WIRTSCHAFTSVERBAENDE 23 3.2. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE INSTITUTE 23 //. STATISTIK DER WIRTSCHAFTSBEVOELKERUNG 1. GEGENSTAND 25 2. GRUNDZUEGE DER BEVOELKERUNGSSTATISTIK 25 2.1. ZUR GESCHICHTE DER BEVOELKERUNGSSTATISTIK 25 2.2. BEVOELKERUNGSBESTAND 29 2.3. NATUERLICHE BEVOELKERUNGSBEWEGUNG 30 2.4. WANDERUNGEN 30 2.5. HAUSHALTE UND FAMILIEN 31 3. STATISTIK DER ERWERBSTAETIGKEIT 32 3.1. GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 32 3.2. KONZEPTE DER BETEILIGUNG AM ERWERBSLEBEN 33 3.2.1. ERWERBSPERSONENKONZEPT 32 3.2.2. ARBEITSKRAFTKONZEPT 34 3.2.3. ARBEITSMARKTSTATISTIKEN 34 3.2.4. KONZEPT DER TAETIGKEITSFAELLE 36 3.3. UNTERHALTSKONZEPT 36 3.4. ERWERBSSTATISTISCHE MERKMALE 37 7 SEITE 4. ERHEBUNGEN 38 4.1. VOLKS-UND BERUFSZAEHLUNGEN 38 4.2. MIKROZENSUS 39 5. AUSWERTUNG 40 5.1. ZUR EINFUEHRUNG 40 5.2. QUER- UND LAENGSSCHNITTANALYSEN 44 5.3. BEVOELKERUNGSMODELLE 46 5.4. STERBETAFELN 47 5.5. ERWERBSPERSONENTAFELN 53 ///. UNTERNEHMEN UND ARBEITSSTAETTEN 1. VORBEMERKUNGEN 55 2. ZUR GESCHICHTE DER UNTERNEHMEN- UND ARBEITSSTAETTENSTATISTIK ... 56 3. ERHEBUNGS-, AUFBEREITUNGS- UND DARSTELLUNGSEINHEITEN 57 4. UNTERNEHMEN- UND ARBEITSSTAETTENSTATISTIKEN 59 4.1. ARBEITSSTAETTENZAEHLUNG 1970 59 4.2. KOSTENSTRUKTURSTATISTIK 60 4.3. BILANZEN DER UNTERNEHMEN , * 61 IV. STATISTIK DER PRODUKTION 1. GRUNDSAETZLICHES 62 1.1. ZUM BEGRIFF *PRODUKTION 62 1.2. ENTWICKLUNG DER STATISTIK DER PRODUKTION 62- 1.3. PRODUKTIONSWERTE 64 2. DIE WIRTSCHAFTSBEREICHE IN DER STATISTIK DER PRODUKTION 69 2.1. PRODUZIERENDES GEWERBE 69 2.1.1. ZENSUS IM PRODUZIERENDEN GEWERBE (WELTINDUSTRIEZENSUS) 69 2.1.2. JAEHRLICHE INVESTITIONSERHEBUNG 71 2.2. INDUSTRIE (OHNE BAUINDUSTRIE) 72 2.2.1. INDUSTRIEBERICHTERSTATTUNG 72 2.2.2. PRODUKTIONSSTATISTIK 74 2.2.3. AMTLICHE SONDERSTATISTIKEN 75 2.2.4. UNTERNEHMENSERHEBUNG IN DER INDUSTRIE 76 2.3. BAUHAUPTGEWERBE 76 2.3.1. BAUBERICHTERSTATTUNG 76 2.3.2. UNTERNEHMENSERHEBUNG IM BAUHAUPTGEWERBE 77 2.4. ENERGIEWIRTSCHAFT 77 2.5. BERGBAU 79 8 SEITE 2.6. HANDWERK 79 2.7. LANDWIRTSCHAFT 80 3. AUSWERTUNG DER STATISTIK DER PRODUKTION 84 3.1. PRODUKTIONSINDIZES 84 3.1.1. ZUR KONSTRUKTION VON PRODUKTIONSINDIZES 84 3.1.2. DER INDEX DER INDUSTRIELLEN NETTOPRODUKTION 89 3.1.3. INDIZES DER INDUSTRIELLEN BRUTTOPRODUKTION 92 3.2. PRODUKTIVITAETSINDIZES 93 3.2.1. BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN 93 3.2.2. BRUTTO- ODER NETTOPRODUKTIVITAET 94 3.2.3. INDIZES DES PRODUKTIONSERGEBNISSES JE ARBEITSEINHEIT.. 95 3.2.4. STRUKTURBEREINIGTER INDEX DER ARBEITSPRODUKTIVITAET ... 95 3.2.5. INDEXTHEORETISCHE BETRACHTUNGSWEISE 98 3.3. INDEX DES AUFTRAGSEINGANGS IN DER INDUSTRIE 99 3.4. KONJUNKTURTEST-VERFAHREN DES IFO-INSTITUTS 101 3.5. EXKURS: GESAMTINDIKATOR ZUR KONJUNKTURDIAGNOSE 104 V. HINKOMMEN UND VERBRAUCH DER PRIVATEN HAUSBALTE 1. ZUR ENTWICKLUNG DER EINKOMMENS- UND VERBRAUCHSSTATISTIK .... 110 2. ABGRENZUNG DER BEGRIFFE *PRIVATER HAUSHALT UND *PRIVATER VER- BRAUCH 112 3. EINKOMMEN DER PRIVATEN HAUSHALTE 117 3.1. VORBEMERKUNGEN 117 3.2. EINKOMMEN AUS UNSELBSTAENDIGER ARBEIT 117 3.3. EINKOMMEN AUS UNTERNEHMERTAETIGKEIT UND VERMOEGEN 119 3.4. EMPFANGENE UEBERTRAGUNGEN VOM STAAT 120 3.5. EINZELEINKOMMEN 120 4. LOHN- UND GEHALTSSTATISTIKEN : 121 4.1. LAUFENDE VERDIENSTSTATISTIKEN 121 4.2. TARIFVERDIENSTSTATISTIK 123 4.3. GEHALTS- UND LOHNSTRUKTURERHEBUNGEN 124 5. LOHNSTEUERSTATISTIK UND EINKOMMENSTEUERSTATISTIK 126 6. WIRTSCHAFTSRECHNUNGEN 128 6.1. LAUFENDE WIRTSCHAFTSRECHNUNGEN 128 6.2. EINKOMMENS- UND VERBRAUCHSSTICHPROBE 1969 130 VI. PREISSTATISTIK 1. GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 132 2. AUFGABEN DER PREISSTATISTIK UND PREISBEGRIFF 133 9 SEITE 3. ZUR METHODIK DES PREISVERGLEICHS 134 4. INDEXTHEORIE UND PREISSTATISTIK 138 5. PREISINDIZES FUER GUETERSTROEME AUSGEWAEHLTER WIRTSCHAFTSSEKTOREN .. 140 5.1. LANDWIRTSCHAFT 140 5.2. INDUSTRIE 142 5.3. BAUWIRTSCHAFT 143 5.4. HANDEL 143 5.5. PRIVATE HAUSHALTE 144 5.6. AUSSENWIRTSCHAFT 152 6. PREISINDIZES FUER GESAMTRECHNUNGSAGGREGATE 152 VII. AUSSENHANDELSSTATISTIK 1. ZUR GESCHICHTE DER AUSSENHANDELSSTATISTIK 155 2. AUFGABEN UND GEGENSTAND DER AUSSENHANDELSSTATISTIK DER BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND 156 3. METHODEN ZUR ERFASSUNG UND DARSTELLUNG DER AUSSENHANDELSBE- ZIEHUNGEN 162 4. SYSTEMATIKEN 164 5. ERHEBUNGSMERKMALE UND AUFBEREITUNG 165 6. DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE DER AUSSENHANDELSSTATISTIK 166 VIII. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN 1. EINFUEHRUNG 169 1.1. VORBEMERKUNGEN 169 1.2. GRUNDSCHEMA EINER GESAMTRECHNUNG 170 1.3. ERWEITERUNGEN DES GRUNDSCHEMAS 172 1.4. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BUCHHALTUNG 174 2. ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG 180 2.1. DIE KREISLAUFMODELLE VON QUESNAY UND MARX 180 2.2. DIE STANDARD-SYSTEME DER OEEC UND DER VEREINTEN NATIONEN 186 3. SOZIALPRODUKTSBERECHNUNGEN 194 3.1. ENTSTEHUNGSRECHNUNG 194 3.2. VERTEILUNGSRECHNUNG 195 3.3. VERWENDUNGSRECHNUNG 197 4. DAS KONTENSYSTEM FUER DIE VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN GESAMTRECHNUN- GEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 200 10 SEITE 5. INPUT-OUTPUT-TABELLEN 217 5.1. SCHEMA EINER INPUT-OUTPUT-TABELLE 217 5.2. DARSTELLUNG DER PRODUKTIONS- UND MARKTVERFLECHTUNGEN .... 220 5.3. BERECHNUNG VON INPUT-OUTPUT-TABELLEN 223 5.4. INPUT-OUTPUT-ANALYSE 224 5.4.1. PRODUKTIONSMODELLE 224 5.4.2. MODELL ZUR BERECHNUNG DER PRIMAEREN INPUTS 228 IX. ZABLUNGSBILANZSTATISTIK 1. EINFUEHRUNG 230 2. ZUR GESCHICHTE DER ZAHLUNGSBILANZSTATISTIK 231 3. DIE ZAHLUNGSBILANZ DER BUNDESREPUBLIK 232 3.1. BILANZ DER LAUFENDEN POSTEN 232 3.2. RESTPOSTEN DER ZAHLUNGSBILANZ 233 3.3. KAPITALBILANZ- UND DEVISENBILANZ 234 4. ZAHLUNGSBILANZKONZEPTE 236 LITERATURVERZEICHNIS 239 STICHWORTVERZEICHNIS 249 11
any_adam_object 1
author Kuchenbecker, Horst
author_facet Kuchenbecker, Horst
author_role aut
author_sort Kuchenbecker, Horst
author_variant h k hk
building Verbundindex
bvnumber BV001978717
classification_rvk QH 240
ctrlnum (OCoLC)36594714
(DE-599)BVBBV001978717
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 2., erw. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01380nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001978717</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990920 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1973 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482530726</subfield><subfield code="9">3-482-53072-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36594714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001978717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuchenbecker, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge der Wirtschaftsstatistik</subfield><subfield code="c">von Horst Kuchenbecker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne u.a.</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 239 - 248</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsstatistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066517-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsstatistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066517-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001290611&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001290611</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV001978717
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:27:12Z
institution BVB
isbn 3482530726
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001290611
oclc_num 36594714
open_access_boolean
owner DE-M49
DE-BY-TUM
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-945
DE-M158
DE-M122
DE-706
DE-83
DE-11
DE-188
DE-N2
owner_facet DE-M49
DE-BY-TUM
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-945
DE-M158
DE-M122
DE-706
DE-83
DE-11
DE-188
DE-N2
physical 266 S. graph. Darst.
psigel TUB-nveb
publishDate 1973
publishDateSearch 1973
publishDateSort 1973
publisher Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
record_format marc
spellingShingle Kuchenbecker, Horst
Grundzüge der Wirtschaftsstatistik
Wirtschaftsstatistik (DE-588)4066517-3 gnd
subject_GND (DE-588)4066517-3
title Grundzüge der Wirtschaftsstatistik
title_auth Grundzüge der Wirtschaftsstatistik
title_exact_search Grundzüge der Wirtschaftsstatistik
title_full Grundzüge der Wirtschaftsstatistik von Horst Kuchenbecker
title_fullStr Grundzüge der Wirtschaftsstatistik von Horst Kuchenbecker
title_full_unstemmed Grundzüge der Wirtschaftsstatistik von Horst Kuchenbecker
title_short Grundzüge der Wirtschaftsstatistik
title_sort grundzuge der wirtschaftsstatistik
topic Wirtschaftsstatistik (DE-588)4066517-3 gnd
topic_facet Wirtschaftsstatistik
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001290611&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT kuchenbeckerhorst grundzugederwirtschaftsstatistik