Innovationsdynamik und Unternehmungsführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien u.a.
Springer
1975
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001959012 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950504 | ||
007 | t| | ||
008 | 890928s1975 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3211812946 |9 3-211-81294-6 | ||
020 | |a 0387812946 |9 0-387-81294-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1174601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001959012 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-N2 |a DE-91 | ||
050 | 0 | |a T56.24 | |
082 | 0 | |a 658.5/7 | |
084 | |a QP 200 |0 (DE-625)141839: |2 rvk | ||
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hinterhuber, Hans H. |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)123598877 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovationsdynamik und Unternehmungsführung |c Hans H. Hinterhuber |
264 | 1 | |a Wien u.a. |b Springer |c 1975 | |
300 | |a XIV, 326 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Industrial engineering | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Research, Industrial | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277294 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK09780302 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0001/8 75-7635a 0001/8 75-7635ab 0001/8 75-7635 0501/QP 210 H666 |
---|---|
DE-19_location | 0 70 |
DE-BY-TUM_call_number | 0001 76 A 2474 |
DE-BY-TUM_katkey | 162274 |
DE-BY-TUM_location | Mag |
DE-BY-TUM_media_number | 040002034999 |
DE-BY-UBM_katkey | 564265 |
DE-BY-UBM_media_number | 41608595750017 41632553110015 99992904730 41510458180032 |
_version_ | 1823050069160493056 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XIII
Tabellenverzeichnis XV
1 Die Innovationsorientierung der wissenschaftlichen und technischen Forschung 1
1 1 Begriffliche Grundlagen und Entwicklungslinien der wissenschaftlichen und tech
nischen Forschung 1
1 11 Wissenschaftliche Forschung, technische oder technologische Forschung und
Industrieforschung 1
1 12 Die Grundlagenforschung 5
1 13 Die angewandte Forschung 8
1 14 Die experimentelle Entwicklung 9
1 15 Die anwendungstechnische Entwicklung 11
1 16 Beispiele zur Begriffsdefinition der Forschung und Entwicklung 12
1 17 Abgrenzung von experimenteller Entwicklung gegenüber Produktion oder
technischen Dienstleistungen 15
1 171 Prototypen 16
1 172 Versuchsanlagen 16
1 173 Versuchsproduktion, Beseitigung von Störungen und technische
Betreuung 18
1 2 Die Einfügung von Forschung und Entwicklung in das Unternehmungssystem 18
1 3 Die Produkte der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit 21
1 4 Forschung, Entwicklung und Innovation 25
1 41 Der Begriff der Innovation 25
1 42 Die Innovation als unternehmerische Aufgabe 33
1 43 Die kulturelle Dimension der Innovation 36
1 5 Die Prognose der Diffusion der technischen Innovation 37
1 6 Kennziffern der Innovationsintensität 41
1 61 Technische Basis der Unternehmung und Altersstruktur des Absatzprogramms 41
1 62 Die Größe der Unternehmung 44
1 621 Die Kostenvorteile großer Forschungs- und Entwicklungsabteilungen 45
1 622 Die Vorteile der großen Unternehmung bei der Verwertung der
Forschungsergebnisse 46
1 623 Die Möglichkeiten des Risikoausgleiches 47
1 63 Die Größe und Form des Marktes 51
1 64 Die staatliche Förderung der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit 53
2 Die technischen Bedingungen der Untemehmungsführung 56
2 1 Perspektiven der wissenschaftlichen Forschung und des technischen Fortschritts 56
2 2 Die technische Innovation im internationalen Rahmen 58
2 3 Technologiepolitik und Unternehmungsführung 61
2 4 Technischer Fortschritt, industrielle Konzentration und staatliche Intervention 67
2 5 Die Auswirkungen der Energie- und Rohstoffkrisis auf die Innovationstätigkeit 75
2 6 Technische Innovation und unternehmerische Initiative 79
3 Der Gewinn als Maßstab der unternehmerischen Effizienz 85
3 1 Die Gewinnmaximierung und ihre Bedingungen 85
3 11 Unternehmungsverhalten und Entscheidungstätigkeit 85
X Inhaltsverzeichnis
3 12 Alternativen zur Gewinnmaximierung 87
3 13 Interessenkonflikte in der Unternehmungsleitung 89
3 2 Der Gewinn in den von Direktoren geleiteten Unternehmungen und in den staat
lichen Unternehmungen 90
3 21 Die Gewinnmotivierung in den von Direktoren geleiteten Unternehmungen 91
3 22 Die Gewinnmotivierung in den staatlichen Unternehmungen 92
3 3 Gewinn und Effizienz 94
3 4 Der Gewinn in der Kosteninflation 98
4 Die Bewertung und Auswahl von Innovationsprojekten 104
4 1 Die Bewertung von Forschung und Entwicklung für den Innovationsprozeß 104
4 2 Der Nachweis der Marktfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Innovationsprojekten 109
4 3 Wahrscheinlichkeitsgrößen und maximale Verlustgrenze im Entscheidungsprozeß 116
4 4 Die Entscheidungsanalyse von Innovationsprojekten 121
4 5 Der Einsatz der elektronischen Rechenanlage 130
5 Die Innovation in der Untemehmungspolitik 132
5 1 Überleben und Wachstum der Unternehmung 132
5 2 Inneres Wachstum, Diversifikation und Konglomeration 136
5 3 Die Komponenten des Unternehmungswachstums 140
5 31 Interne Komponenten des Unternehmungswachstums 141
5 32 Externe Komponenten des Unternehmungswachstums 142
5 4 Die multidivisionale Struktur der Unternehmung 144
5 5 Die Organisation der multidivisionalen Unternehmung 148
5 51 Organisationsstruktur und Führungsgrundsätze 148
5 52 Die Struktur und die Arbeitsbeziehungen der Divisionen oder Unternehmungs
bereiche 152
5 53 Die Gruppenstäbe oder Zentralbereiche: Aufgaben, Struktur, Tätigkeiten
und Arbeitsbeziehungen mit den Divisionen 156
5 54 Die Struktur und Arbeitsbeziehungen der Forschungs- und Entwicklungs
division 160
5 55 Der Gruppenstab „Entwicklungsstrategien und Koordination“ 164
5 6 Die internationale Expansion und multinationale Entwicklung der Unternehmung 165
6 Die Entwicklungsstrategien der Unternehmung 171
6 1 Innovatives Marktverhalten und Unternehmungswachstum 171
6 11 Die Auswirkungen eines Nullwachstums des Umsatzes 171
6 12 Die Auswirkungen eines maximal möglichen Wachstums des Umsatzes 171
6 2 Unternehmungswachstum und Gewinn 175
6 3 Unternehmungsstrukturen und Entwicklungsstrategien 179
6 4 Optimale Unternehmungsdimension, Organisationsstruktur und Innovations
kapazität 182
6 5 Die Entwicklungspolitik der Unternehmung 189
7 Die Grundlagen der Innovationsplanung 192
7 1 Kreativität und schöpferische Realisationskontinuität 192
7 2 Die Innovationsplanung als strategische Planung 196
7 21 Die Rolle der Planung im Innovationsprozeß 196
7 22 Innovationsstrategien und taktische Projekte 203
7 3 Grundsätze eines innovationsorientierten Planungs- und Berichtssystems 209
7 31 Das Informationssystem „Führung“ 210
7 32 Das Informationssystem „Division“ 214
7 33 Das Berichtssystem 215
7 4 Der Verfahrensrahmen und die Stufenplanung für die Realisierung technischer
Innovationen 217
7 41 Phasenvorlauf 220
Inhaltsverzeichnis XI
7 42 Konzeptphase 221
7 43 Definitionsphase 223
7 44 Entwicklungsphase 225
7 45 Produktionsphase 226
7 46 Kommerzialisierungsphase 228
7 47 Die Phasen- und Stufenentscheidungen unter Berücksichtigung ihres Zusammen
hanges mit der Unternehmungsplanung 228
7 5 Die Entwicklungsplanung 230
7 51 Grundsätze der Entwicklungsplanung 230
7 52 Die Durchführung der Entwicklungsplanung 230
7 521 Entscheidungseinheiten 230
7 522 Einzelplanung 231
7 523 Ranglisten 232
7 524 Entwicklungskapazitäten 232
7 525 Entwicklungskosten 233
7 526 Interne Entwicklungsanträge 233
7 527 Entwicklungsprogramm 233
7 53 Entscheidungskriterien für die Entwicklungsplanung (Checkliste) 234
7 6 Die Wirksamkeitskontrolle 235
7 61 Formalisierte „Kontrollschleifen“ 235
7 62 Problemorientierte Informationen 238
8 Die Kostenplanung und Preispolitik im Innovationsprozeß 240
8 1 Die Kostenplanung mit Erfahrungskurven 240
8 11 Erfahrungskurven und Produktivitätsfortschritt 240
8 12 Die Kosten als Bestimmungsgrundlage der Preispolitik 243
8 2 Preisverhalten und Marktkontrolle in Oligopolsituationen 247
8 3 Die Grenzen der Preisfestsetzung 252
8 31 Das Verhalten der potentiellen Konkurrenzunternehmungen 252
8 32 Die Eingriffe der öffentlichen Hand 256
8 4 Preisstrategische Grundkonzeptionen 257
8 41 Preisstrategien für Produktdifferenzierungen 257
8 42 Preisstrategien für neue Produkte 258
8 43 Preisstrategien für Produkttypen 262
8 5 Marktstrategien für Wachstumsprodukte 263
8 51 Produktwachstum und Kapazitätsausweitung 263
8 52 Konkurrenzbedingungen der Marktstrategien 265
9 Kaderplanung und Kaderentwicklung 270
9 1 Menschen und Strukturen 270
9 2 Struktur und Dynamik der Führungsausbildung 277
9 21 Aufgaben moderner Führungsausbildung 277
9 22 Die Obsolenz der Taylor’schen Konzeption der Unternehmungsführung 280
9 23 Konsequenzen der technischen Entwicklung für die Unternehmungsführung
und Führungsausbildung 283
9 24 Ziele und Zielgruppen der Ausbildungstätigkeit 285
9 3 Grundsätze und Organisation der unternehmungsinternen Führungsausbildung 288
9 31 Grundprinzipien der unternehmungsinternen Führungsausbildung 288
9 32 Das System der unternehmungsinternen Führungsausbildung 290
9 33 Die didaktische Methodologie der unternehmungsinternen Führungsausbildung 294
9 34 Die Integration des Ausbildungssystems in das Führungssystem 295
9 4 Die Aktivierung der innerbetrieblichen Information als Führungsaufgabe 296
9 5 Perspektiven der Führungsausbildung 298
XII Inhaltsverzeichnis
10 Ausblick: Die Qualität der Innovation und die Führungsproblematik in den
großen Unternehmungen 299
10 1 Die Unkontrollierbarkeit der technischen Entwicklung 299
10 2 Die Interdependenz von Industrie und Umwelt 299
10 3 Die Sozialisierung der Kosten der industriellen Unternehmung und die Bedeutung
der Umweltökonomien 301
10 4 Die Innovation zwischen Involution und Evolution 304
10 5 Die Kollektivierung des Führungsstils 308
Literaturverzeichnis 314
Sachverzeichnis 322
|
any_adam_object | 1 |
author | Hinterhuber, Hans H. 1938- |
author_GND | (DE-588)123598877 |
author_facet | Hinterhuber, Hans H. 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Hinterhuber, Hans H. 1938- |
author_variant | h h h hh hhh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001959012 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | T56 |
callnumber-raw | T56.24 |
callnumber-search | T56.24 |
callnumber-sort | T 256.24 |
callnumber-subject | T - General Technology |
classification_rvk | QP 200 QP 210 QP 300 |
ctrlnum | (OCoLC)1174601 (DE-599)BVBBV001959012 |
dewey-full | 658.5/7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.5/7 |
dewey-search | 658.5/7 |
dewey-sort | 3658.5 17 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01945nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001959012</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950504 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1975 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211812946</subfield><subfield code="9">3-211-81294-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">0387812946</subfield><subfield code="9">0-387-81294-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1174601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001959012</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">T56.24</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5/7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141839:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinterhuber, Hans H.</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123598877</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsdynamik und Unternehmungsführung</subfield><subfield code="c">Hans H. Hinterhuber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien u.a.</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 326 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Research, Industrial</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277294</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK09780302</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001959012 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T16:12:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3211812946 0387812946 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001277294 |
oclc_num | 1174601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-B170 DE-83 DE-188 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-B170 DE-83 DE-188 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XIV, 326 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spellingShingle | Hinterhuber, Hans H. 1938- Innovationsdynamik und Unternehmungsführung Industrial engineering Industrial management Research, Industrial Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4027089-0 (DE-588)4069402-1 |
title | Innovationsdynamik und Unternehmungsführung |
title_auth | Innovationsdynamik und Unternehmungsführung |
title_exact_search | Innovationsdynamik und Unternehmungsführung |
title_full | Innovationsdynamik und Unternehmungsführung Hans H. Hinterhuber |
title_fullStr | Innovationsdynamik und Unternehmungsführung Hans H. Hinterhuber |
title_full_unstemmed | Innovationsdynamik und Unternehmungsführung Hans H. Hinterhuber |
title_short | Innovationsdynamik und Unternehmungsführung |
title_sort | innovationsdynamik und unternehmungsfuhrung |
topic | Industrial engineering Industrial management Research, Industrial Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd |
topic_facet | Industrial engineering Industrial management Research, Industrial Unternehmen Innovation Betriebswirtschaftslehre |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001277294&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hinterhuberhansh innovationsdynamikundunternehmungsfuhrung |