Allgemeine und chemische Thermodynamik kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Oppitz, Alfred (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Oldenbourg Verl. 1952
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001939805
003 DE-604
005 20160512
007 t|
008 890928s1952 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)163145400 
035 |a (DE-599)BVBBV001939805 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-91G  |a DE-862  |a DE-12  |a DE-355  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-210  |a DE-706  |a DE-92 
084 |a VE 6001  |0 (DE-625)147131:254  |2 rvk 
100 1 |a Oppitz, Alfred  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Allgemeine und chemische Thermodynamik  |b kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker  |c Alfred Oppitz 
264 1 |a München  |b Oldenbourg Verl.  |c 1952 
300 |a XI, 280 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Thermochemie  |0 (DE-588)4078260-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Thermodynamik  |0 (DE-588)4059827-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Thermochemie  |0 (DE-588)4078260-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Thermodynamik  |0 (DE-588)4059827-5  |D s 
689 1 |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001264322&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |q BSBQK0041 
940 1 |q HUB-ZB011201011 
940 1 |q TUB-nveb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001264322 
980 4 |a (DE-12)AK46970225 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0022 IV 2911
0751 L.Op
DE-BY-TUM_katkey 148751
DE-BY-TUM_location Mag
LSB
DE-BY-TUM_media_number 040008674484
TEMP3113602
DE-BY-UBR_call_number 00/VE 6001 O62
DE-BY-UBR_katkey 426080
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069016151039
_version_ 1822729595293532160
adam_text Titel: Allgemeine und chemische Thermodynamik Autor: Oppitz, Alfred Jahr: 1952 INHALTSUBERS ICHT Vorwort * I. A. Uberblick B. MeBgroBen und MaBsysteme C. Der I. Hauptsatz, Grundgleichung der Warmelehre, spezifische Warme (allgcmein) Beispiel 7 II. KINETISCHE WAKMETHEOKIK A. Aggvegatzustande B. Kinetische Gastheorie 1. Grundlegende Betrachtungen 2. Skizzierung des Rechnungsganges und Ergebnissc a) Das MAXWELLsche Geschwindigkeitsverteilungsgesetz b) Erklarung des Makroverhaltens aus den Mittelwerten des Mikro- verhaltens c) Das BoLTZMANNsche Gleichverteilungsgesetz der Energie d) Spezifische Warme idealer Gase und die Innere Energie Beispiele 2, 3 III. ALLGEMEINE THERMODVNAMIK DER GASE UND DAMPFE A. Vollkommene Gase 1. Gasgesetze 2. Thermische und kalorische ZustandsgroBen, Zustandsgleichungen. Absolute Gas- und Technische Arbeit. Spezifische Warme der Gase a. Die wichtigsten Zustandsanderungen und ihre Darstellung im P,v- Diagramm a) Zustandsanderung bei konstanter Temperatur (Isotherme) .... b) Zustandsanderung ohne Warmezu- oder -abfuhr (Adiabate) ... c) Polytropische Zustandsanderung d) Zustandsanderung bei konstantem Yolumen (isochorei e) Zustandsanderung bei konstantem Druck (Isobare) t) Ermittlung des Temperaturverlaufes aus der P, r-Kurve Beispiele 4 bis S B. Mischungen vollkommener Gase 1. Zustandsgleichungen, spezifische Warme 2. Vermischungstemperatur und Vermischungsdruck Beispiel 9, 10 1NHALTS0BERSICHT C. Der II. Hauptsatz der Warmelebre. Begritf der Entropie 58 1. Umkehrbare und nichtumkehrbare Vorgange 55 2. Kreisprozesse, CARNOT-ProzeB , 50 8. CARNOT-ProzeS fur beliebige Korper 5 ». Thermodynamische Temperaturskala 60 Der II. Hauptsatz der Warnielehre 60 6. Die Entropie 62 a) Das Wesen der Entropie aus der Gastheorie erklart 68 b) Die Entropie als ZustandsgroBe 66 e) Das CLAt^siussche Integral bei nichtumkehrbaren Vorgangen .. 6f d) Die Differentialgleichung der Entropie 70 e) Die Entropie der vollkommenen Gase I f) Die Entropie als RechengroBe und das Warmediagramm 72 a) Das charakteristische Kurvennetz des T, s-Diagramms 78 0) Die Abbildung wichtiger Zustandsanderungen im T, s-Dia gramm 7 1 g) Technische und niotorische Prozesse und ihre Darstellung ins P, und T. s-Diagramm 77 a) VergleichsprozeB des OTTO-Motors 78 /}) VergleichsprozeB des Einblase-DiESEL-Motors 80 7) Offener GasturbinenprozeB mit Warmeregeneration 81 h) Entropievermehrung technisch wichtiger Vorgange, Abbildung wirklicher Prozesse im T, s-Diagramm. Giitegrad 84 o) Entropievermehrung technisch wichtiger Vorgange 84 aj Warmeubertragung unter Temperatursprung 86 -i2) Die Reibung 87 a3) Der Drosselvorgang 87 a4) Mischung zweier Gase verschiedener cliemischer Beschaf- fenheit ¦ 89 /J) Abbildung wirklicher technischer Arbeitsprozesse im T,s- Diagramm und die Wertung durch den Giitegrad 92 i) Erkenntnistheoretische Ableitung des Entropiebegriffes und der absoluten Temperaturskala nach Planck (Temperatur als integrierender Faktor) 9i Beispiele 11 bis 19 D. Wirkliche Gase und Dampfe, Phasenumwandlung, Zusammenliang der ZustandsgroBen 99 1. Verhalten der wirklichen Gase 99 a) JotrLE-THOMSON-Effekt, spezifische Warmen 99 b) Van der WAALSsche Gleichung 03 2. Dampfe, insbesondere VVasserdampf - 9 a) Dampferzeugung 196 b) Kalorische ZustandsgroBen der Dampfe, Warmediagramme T, s und i, s (Mollieb) H I c) Zustandsgleichungen .. : • H5 3. Sublimation, Scbmelzvorgang, Tripelpunkt 119 4. Erorterung des allgemeinen Zusammenhanges der ZustandsgroBen 123 Beispiele 20 bis 27 INHALTSl BERSICHT VII E. Grundiagen iiber Losungen 13 1. Osmose und osmotischer Druck 131 2. Satz von Henry und Dalton. Absorptionsisotherme 133 Gesetze von Raoult, Verdnmpfungs- und Losungswarme 136 Beispiele 28 bis 30 . WA RMEAUSTAU SCH A. Warmeleitung 13^ Beispiel 31 B. Konvektion 142 a) Grundiegendes zum Warmeiibergang 144 b) Zur Ahnlichkeitstheorie des Warmeiiberganges 14T »;! Beziehungen fur die Warmeiibergangszahlen einiger Anordnun- gen 15 Beispiele 32 bis 34 C. Warmestrahlung 153 1. Strahlungsgesetze 155 a) Strahlungsgesetz von Planck fur den schwarzen Korper 155 b) Gesetz von Stefan-Boltzmann fiir den schwarzen Korper ... 158 c) Gesetz von Kirchhoff 156 d) Gesetz von Lambert 157 e) Absorption und Schichtstarke 158 2. Warmeaustausch durch Strahlung 15s Gasstrahlung und Flammenstrahlung 16 1 Beispiel 36. 30 I . Wiirmedurchgang 161 a) Warmeaustausch im Gleichstrom 162 b) Warmeaustausch im Gegenstrom 163 c) Warmeaustausch im Kreuzstrom 184 Beispiel 37 ME H R ST OF E GEM I SCH E (DAMPF-LUFT-GEMISCHE), i, a-DIA- GRAMM VOX Mollier, DIFFUSION 1. Dampf-Luft-Gemisc.he 166 2. Diffusion, FiCKSches Gesetz, Ahnlichkeitstheorie vonXussELT und Schmidt 168 3. Das i, A-Diagramm fur feuchte Luft von Mollifr 171 Beispiele 38 bis 40 GASDYXAM1K A. Stromende Bewegung der Gase und Dampfe 176 a) Thermodynamische Betrachtung 178 b) Energieumsatz stromender Gase und Stromungsquerschnitte, Kritisches Druckverhaltnis, Schallgeschwindigkeit 182 c) Ausstromen durch Diisen und Miindungen, DurchfluCmengen, MacHscher Winkel, stationarer Verdichtungsstofi 187 Beispiel 41, 42 VIII INHALTSCBERSICHT B. Mengenzustandsanderungen 190 a) Allgemeine Grundgleichungen und ihre Anwendung 190 b) Der zeitliche Verlauf des Innendruckes beim Ausstromen aus einem Raum 190 Beispiel 43, 44 VII. TECHNISCHE VERBRENNUNGSLEHRE A. AbriB iiber die Brennstoffe 200 1. Gesichtspunkte zur Wertung der Brennstoffe 201 2. Die Brennstoffe 202 a) Feste Brennstoffe 202 b) Fliissige Brennstoffe 203 c) Gasformige Brennstoffe 20 B. Statische Verbrennungsbeurteilung 208 1. Aufbau der chemischen Gleichung, Heizwert 208 2. Luftbedarf fiir die Verbrennung . 218 3. Verbrennungstemperatur 217 Reispiele 45 bis 52 VIII. GRUNDLAGEN DER CHEMISCHEN THERMODVNAMIK A. Gleichgewichtslehre 221 1. Maximale Arbeit, Freie Energie, Freie Enthalpie, Warmetonung.. 221 2. Thermo-chernisches Gleichgewicht 231 a) Homogene Gasgleichgewichte 232 b) Heterogene Gasgleichgewichte 230 3. Berechnung der Dissoziationsgleichgewichte technischer Verbren- nungsvorgange 236 4. Der III. Hauptsatz der Warnielchre 240 Reispiele 53 bis 50 B. Reaktionskinetik 243 1. Reaktionen in homogenen, gasidrmigen Systemen, VVarmeexplo- sion, Kettenreaktion 244 2. Reaktionen heterogener Systeme 250 3. Etwas iiber Katalysatoren 250 4. Allgemeine Beschreibung des technischen Verbrennungsablaufes. 251 rx. DIAGRAMME DER VERBREXNCXGSGASE ALS RECHEXHTLFS MITTEE 1. Das t, l-Diagranim von Rosin und Fehling 253 Beispiel 61 2. Das T, 0-Diagramm fiir Verbrennungsgase von Stodola 250 Beispiel 62 :i. Das 3, 0-Diagramm von Ei/tz und Wolp 260 Beispiel 63 4. Das i, X- und 0, A-Diagramm von Schmidt 266 Beispiel 64 X. SCHRIFTTUMStJBERSICHT MIT HINWEISEN 271 XI. NAMEN- XJND STICHWORTVERZEICHMS 273
any_adam_object 1
author Oppitz, Alfred
author_facet Oppitz, Alfred
author_role aut
author_sort Oppitz, Alfred
author_variant a o ao
building Verbundindex
bvnumber BV001939805
classification_rvk VE 6001
ctrlnum (OCoLC)163145400
(DE-599)BVBBV001939805
discipline Chemie / Pharmazie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01485nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001939805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160512 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890928s1952 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163145400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001939805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VE 6001</subfield><subfield code="0">(DE-625)147131:254</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oppitz, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine und chemische Thermodynamik</subfield><subfield code="b">kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker</subfield><subfield code="c">Alfred Oppitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Verl.</subfield><subfield code="c">1952</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thermochemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078260-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thermochemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078260-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001264322&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0041</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201011</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001264322</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK46970225</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV001939805
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:26:16Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001264322
oclc_num 163145400
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-91G
DE-BY-TUM
DE-862
DE-BY-FWS
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-83
DE-11
DE-210
DE-706
DE-92
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-91G
DE-BY-TUM
DE-862
DE-BY-FWS
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-83
DE-11
DE-210
DE-706
DE-92
physical XI, 280 S.
psigel BSBQK0041
HUB-ZB011201011
TUB-nveb
publishDate 1952
publishDateSearch 1952
publishDateSort 1952
publisher Oldenbourg Verl.
record_format marc
spellingShingle Oppitz, Alfred
Allgemeine und chemische Thermodynamik kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker
Thermochemie (DE-588)4078260-8 gnd
Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd
subject_GND (DE-588)4078260-8
(DE-588)4059827-5
title Allgemeine und chemische Thermodynamik kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker
title_auth Allgemeine und chemische Thermodynamik kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker
title_exact_search Allgemeine und chemische Thermodynamik kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker
title_full Allgemeine und chemische Thermodynamik kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker Alfred Oppitz
title_fullStr Allgemeine und chemische Thermodynamik kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker Alfred Oppitz
title_full_unstemmed Allgemeine und chemische Thermodynamik kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker Alfred Oppitz
title_short Allgemeine und chemische Thermodynamik
title_sort allgemeine und chemische thermodynamik kurzes lehrbuch u nachschlageschrift fur ingenieure u technische physiker
title_sub kurzes Lehrbuch u. Nachschlageschrift für Ingenieure u. technische Physiker
topic Thermochemie (DE-588)4078260-8 gnd
Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd
topic_facet Thermochemie
Thermodynamik
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001264322&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT oppitzalfred allgemeineundchemischethermodynamikkurzeslehrbuchunachschlageschriftfuringenieureutechnischephysiker