Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Peters, Klaus (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg ; Augsburg 1989
Ausgabe:2., verb. Aufl.
Schriftenreihe:Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen 11
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV001788962
003 DE-604
005 19981026
007 t|
008 890817s1989 gw m||| 00||| ger d
020 |a 3926911018  |9 3-926911-01-8 
035 |a (OCoLC)310841131 
035 |a (DE-599)BVBBV001788962 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-12  |a DE-355  |a DE-29  |a DE-M124  |a DE-20  |a DE-37  |a DE-M472  |a DE-521  |a DE-B170  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-M54 
084 |a AN 70100  |0 (DE-625)6240:  |2 rvk 
084 |a AN 78900  |0 (DE-625)6324:  |2 rvk 
084 |a PE 745  |0 (DE-625)135551:  |2 rvk 
100 1 |a Peters, Klaus  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken 
250 |a 2., verb. Aufl. 
264 1 |a Hamburg ; Augsburg  |c 1989 
300 |a XVII, 211 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen  |v 11 
500 |a Teilw. zugl.: Köln, Fachhochsch. für Bibliotheks- und Dokumentationswesen, Hausarb. hD, 1986 
650 0 7 |a Bibliothek  |0 (DE-588)4006439-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Audiovisuelle Medien  |0 (DE-588)4068939-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Urheberrecht  |0 (DE-588)4062127-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 0 1 |a Audiovisuelle Medien  |0 (DE-588)4068939-6  |D s 
689 0 2 |a Bibliothek  |0 (DE-588)4006439-6  |D s 
689 0 3 |a Urheberrecht  |0 (DE-588)4062127-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Urheberrecht  |0 (DE-588)4062127-3  |D s 
689 1 1 |a Audiovisuelle Medien  |0 (DE-588)4068939-6  |D s 
689 1 2 |a Bibliothek  |0 (DE-588)4006439-6  |D s 
689 1 |5 DE-604 
830 0 |a Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen  |v 11  |w (DE-604)BV000004949  |9 11 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001205556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001205556 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 31/PE 745 P482(2)
DE-BY-UBR_katkey 399215
DE-BY-UBR_location 31
DE-BY-UBR_media_number 069008177598
_version_ 1822715248997564416
adam_text VII INHALTSVERZEICHNIS i Seite j j VORWORT HI I VORWORT des Verfassers zur 2. Auflage V j INHALTSVERZEICHNIS VII ! ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XV EINLEITUNG 1 1 . Allgemeines 1 2. Zum Begriff audiovisuelle Medien 2 ! 3. Zur folgenden Abhandlung ^ TEIL I. Überblick über das Urheberrecht 7 1 . Allgemeines 1.1. Das Urheberrecht 7 1.2. Die verwandten Schutzrechte (Leistungs¬ schutzrechte) 9 1.2.1. Die Rechte der ausübenden Künstler 9 1.2.2. Die Rechte der Unternehmer 1° 1.2.3. Die Rechte der Lichtbildner und der Her¬ steller von Laufbildern 10 1.3. Die Schutzfrist 1J 2. Das Werk n 3. Die Werkarten lo 3.1. Allgemeines 16 3.2. Sprachwerke (§ 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG) 17 3 3 Programme für die Datenverarbeitung (§2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG) 17 VIII Seite 3.4. Werke der Musik (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 UrhG) 20 3.5. Pantomimische Werke (§ 2 Abs. 1 Nr. 3 UrhG) 21 3.6. Werke der bildenden Künste (§ 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG) 21 3.7. Lichtbildwerke (§ 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG) 21 3.8. Filmwerke (§ 2 Abs. 1 Nr. 6 UrhG) 22 3.9. Darstellungen wissenschaftlicher oder tech¬ nischer Art (§ 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG) 23 4. Die Bearbeitung, das Sammelwerk, die Werk , Verbindung 4.1. Die Bearbeitung 24 4.2. Das Sammelwerk 25 4.3. Die Werkverbindung 26 5. Der Urheber 26 5.1. Allgemeines 26 5.2. Das Urheberproblem bei Filmwerken 27 6. Der Inhalt des Urheberrechts 30 6.1. Allgemeines 30 6.2. Das Urheberpersönlichkeitsrecht 30 6.3. Die Verwertungsrechte 31 6.4. Die Vergütungsansprüche 33 6.4.1. Allgemeines 33 6.4.2. Die Bibliothekstantieme (§ 27 UrhG) 33 7. Die Einräumung von Nutzungsrechten 35 8. Die Verwertungsgesellschaften 37 8.1. Allgemeines 37 8.2. Das Recht der Verwertungsgesellschaften 41 8.3. Einzelne Verwertungsgesellschaften 41 8.3.1 . Die GEMA 41 IX Seite 8.3.2. Sonstige Verwertungsgesellschaften 42 9. Schranken des Urheberrechts 43 10. Die Dauer des Urheberrechts 45 11. Zivilrechtliche Folgen von Verletzungen des Urheberrechts 46 12. Strafrechtliche Folgen von Verletzungen des Urheberrechts 48 13. Der Anwendungsbereich des Urheberrechts¬ gesetzes 49 14. Das Urheberrecht in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 50 14.1. Allgemeines 50 14.2. Die Schulbuchentscheidung 51 14.3. Die Bibliotheksgroschenentscheidung 52 14.4. Die Kirchenmusikentscheidung 53 TEIL II. Fragen des Vervielfältigungsrechts 56 1 ¦ Allgemeines 56 2. Begriff der Vervielfältigung 57 3. Vervielfältigungstatbestände 59 3.1. Allgemeines 59 3.2. Festlegung auf Tonkassette 60 3.3. Festlegung auf Videokassette 60 3.4. Festlegung auf Disketten und anderen maschinenlesbaren Datenträgern 61 3.5. Festlegung auf Papier 61 3.6. Vervielfältigung von Computerprogrammen 62 3.6.1. Vervielfältigung von Quellenprogrammen 62 3.6.2. Vervielfältigung von Objektprogrammen 62 3.6.2.1. Festlegung auf externen Programmträgern 62 X Seite 3.6.2.2. Laden des Computers 63 3.6.2.3. Lauf des Computerprogramms 67 3.6.3. Übersetzung von Computerprogrammen 70 4. Vervielfältigungsfreiheit gem. § 53 UrhG 71 4.1. Allgemeines 71 4.2. Vervielfältigung zum privaten Gebrauch 73 4.2.1. Vervielfältigung zum privaten Gebrauch der Bibliothek 73 4.2.2. Vervielfältigung zum privaten Gebrauch von Bibliotheksbenutzern 74 4.2.2.1. Allgemeines 74 4.2.2.2. Natürliche Personen 74 4.2.2.3. Eigener privater Gebrauch 75 4.2.2.3.1. Meinungsstand 75 4.2.2.3.2. Eigene Stellungnahme 78 4.2.2.4. Einzelne Vervielfältigungsstiicke 82 4.2.2.5. Unentgeltlichkeit 82 4.2.2.6. Computerprogramme 85 4.2.2.7. Kopierverbote 86 4.2.2.8. Übertragung auf bibliothekseigene Bild oder Tonträger 87 4.2.2.9. Prüfungspflicht der Bibliothek 88 4.2.2.10. Zusammenfassung 90 4.3. Vervielfältigung zum sonstigen Gebrauch 91 4.3.1. Allgemeines 91 4.3.2. Berechtigung juristischer Personen 91 4.3.3. Eigener Gebrauch gem. § 53 Abs. 2 UrhG 92 4.3.3.1. Allgemeines 92 XI Seite 4.3.3.2. Eigener Gebrauch der natürlichen Person 92 4.3.3.3. Eigener Gebrauch der juristischen Person 93 4.3.3.3.1. Allgeraeines 93 4.3.3.3.2. Eigener Gebrauch durch Bibliotheks¬ mitarbeiter 9^ 4.3.3.3.3. Eigener Gebrauch durch das (sonstige) Personal des Bibliotheksträgers 95 4.3.3.3.4. Eigener Gebrauch durch das wissen¬ schaftliche und künstlerische Personal der Hochschulen 95 4.3.3.3.5. Eigener Gebrauch durch Studenten 98 4.3.3.3.6. Folgen für die Bibliothekspraxis 100 4.3.4. Fälle des sonstigen Gebrauchs 103 4.3.4.1. Allgemeines 103 4.3.4.2. Wissenschaftlicher Gebrauch 103 4.3.4.3. Gebrauch für Archivzwecke 10 4.3.4.4. Unterrichtung über Tagesfragen 1°9 4.3.4.5. Kleine Werkteile und Zeitschriften ^ beitrage 4.3.4.6. Vergriffene Werke * 4.3.5. Ausnahmen 4.3.6. Einzelne Vervielfältigungsstücke l13 113 4.3.7. Kopierverbote 4.3.8. Erledigung des Gebrauchszwecks 4.3.9. Prüfungspflicht der Bibliothek 119 4.3.10. Zusammenfassung 4.4. Vervielfältigung geschützter Lei ^ stungen gem. § 53 UrhG 4.5. Vergütungspflicht gem. § 54 UrhG 121 122 5. Vervielfältigung zu Zitatzwecken XII Seite 5.1. Allgemeines 122 5.2. Großzitat 123 5.2.1. Allgemeines 123 5.2.2. Selbständiges wissenschaftliches Werk 123 5.2.3. Erläuterungszweck 125 5.2.4. Einzelne erschienene Werke 125 5.2.5. Umfang des Zitats 127 5.2.6. Vervielfältigung zur Vorbereitung eines Zitats 127 5.2.7. Auftragsvervielfältigung 129 5.3. Kleinzitat 129 5.4. Zusammenfassung 131 TEIL III. Fragen des Verbreitungsrechts 133 1. Allgemeines 133 2. Begriff der Verbreitung 134 2.1. Allgemeines 134 2.2. Öffentliches Angebot 134 2.2.1. Öffentlichkeit 134 2.2.2. Angebot 134 2.3. Inverkehrbringen 136 3. Verbreitungstatbestände 136 3.1. Öffentliches Angebot 136 3.1.1. Öffentlichkeit 136 3.1.2. Angebot 137 3.1.2.1. Nutzung außerhalb der Bibliothek 137 3.1.2.2. Nutzung innerhalb der Bibliothek 139 3.2. Inverkehrbringen 140 XIII Seite 4. Erschöpfungsgrundsatz 1*1 5. Ausleihverbote 143 144 6. Programmträger 7. Verbreitung zu Zitatzwecken 147 147 8. Zusammenfassung 9. Vergütungspflicht gem. § 27 Abs. 1 UrhG 150 10. Teilnahme an fremden Verbreitungs ^ handlungen 11. Verbreitung geschützter Leistungen 152 TEIL IV. Fragen des Wiedergaberechts 153 1. Allgemeines 2. Begriff der öffentlichen Wiedergabe 154 154 2.1. Allgemeines 2.2. Wiedergabe für in einem Raum befindliche Personen 2.3. Wiedergabe für Personen in i56 mehreren Räumen 2.4. Wiedergabe für Einzelpersonen 15 156 2.4.1. Allgemeines 2.4.2. Schallplatten Espresso Urteil 159 2.4.2.1. Tatbestand 160 2.4.2.2. Entscheidungsgründe 174 2.4.2.3. Zusammenfassung 174 2.4.3. Ergebnis 3. Tatbestände der öffentlichen Wiedergabe 178 178 3.1. Allgemeines 179 3.2. Wiedergabe 179 3.3. Öffentlichkeit XIV Seite 4. Freiheit der öffentlichen Wiedergabe 182 4.1. Allgeraeines 182 4.2. Öffentliche Wiedergabe zu Zitatzwecken 182 4.3. Öffentliche Wiedergabe ohne Erwerbszweck 184 4.3.1. Allgemeines 184 4.3.2. Erschienenes Werk 184 4.3.3. Erwerbszweck 185 4.3.4. Unentgeltichkeit 186 4.3.5. Filmwerke 187 4.3.6. Computerprograrame 187 4.3.7. Gem. §§ 51, 53 UrhG hergestellte Verviel¬ fältigungsstücke 188 4.3.8. Raubkopien 189 4.3.9. Prüfungspflicht 189 4.3.10. Wiedergabeverbote 189 4.3.11. Vergütungspflicht 189 5. Freiheit der nicht öffentlichen Wiedergabe 191 6. Zusammenfassung 193 7. Öffentliche Wiedergabe geschützter Leistungen 194 SCHLUSSBEMERKUNG 195 ANHANG: Wichtige Vorschriften des Urheberrechts¬ gesetzes 197 LITERATURVERZEICHNIS 201 SACHVERZEICHNIS 209
any_adam_object 1
author Peters, Klaus
author_facet Peters, Klaus
author_role aut
author_sort Peters, Klaus
author_variant k p kp
building Verbundindex
bvnumber BV001788962
classification_rvk AN 70100
AN 78900
PE 745
ctrlnum (OCoLC)310841131
(DE-599)BVBBV001788962
discipline Allgemeines
Rechtswissenschaft
edition 2., verb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02507nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001788962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981026 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890817s1989 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926911018</subfield><subfield code="9">3-926911-01-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)310841131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001788962</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 70100</subfield><subfield code="0">(DE-625)6240:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 78900</subfield><subfield code="0">(DE-625)6324:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg ; Augsburg</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 211 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Köln, Fachhochsch. für Bibliotheks- und Dokumentationswesen, Hausarb. hD, 1986</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Audiovisuelle Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068939-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Audiovisuelle Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068939-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Audiovisuelle Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068939-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004949</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001205556&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001205556</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
geographic_facet Deutschland Bundesrepublik
id DE-604.BV001788962
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:24:20Z
institution BVB
isbn 3926911018
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001205556
oclc_num 310841131
open_access_boolean
owner DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-M124
DE-20
DE-37
DE-M472
DE-521
DE-B170
DE-83
DE-11
DE-188
DE-M54
owner_facet DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-M124
DE-20
DE-37
DE-M472
DE-521
DE-B170
DE-83
DE-11
DE-188
DE-M54
physical XVII, 211 S.
publishDate 1989
publishDateSearch 1989
publishDateSort 1989
record_format marc
series Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen
series2 Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen
spellingShingle Peters, Klaus
Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken
Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen
Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd
Audiovisuelle Medien (DE-588)4068939-6 gnd
Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd
subject_GND (DE-588)4006439-6
(DE-588)4068939-6
(DE-588)4062127-3
(DE-588)4011889-7
(DE-588)4113937-9
title Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken
title_auth Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken
title_exact_search Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken
title_full Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken
title_fullStr Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken
title_full_unstemmed Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken
title_short Urheberrechtsfragen audiovisueller Medien in Bibliotheken
title_sort urheberrechtsfragen audiovisueller medien in bibliotheken
topic Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd
Audiovisuelle Medien (DE-588)4068939-6 gnd
Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd
topic_facet Bibliothek
Audiovisuelle Medien
Urheberrecht
Deutschland Bundesrepublik
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001205556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000004949
work_keys_str_mv AT petersklaus urheberrechtsfragenaudiovisuellermedieninbibliotheken