Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Leipzig
bey Caspar Fritsch
1794.
|
Ausgabe: | Dritte verbesserte Ausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001754843 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161111 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1794 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11079606 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165983207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001754843 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Whytt, Robert |d 1714-1766 |e Verfasser |0 (DE-588)119350394 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Observations on the nature, causes and cure of those disorders, which are commonly called nervous, hypocondriac or hysteric |
245 | 1 | 0 | |a Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet |b Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
246 | 1 | 3 | |a Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet |
246 | 1 | 0 | |a nennt |
250 | |a Dritte verbesserte Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b bey Caspar Fritsch |c 1794. | |
300 | |a VI Seiten, 410 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Medizin |2 local | |
700 | 1 | |a Fritsch, Kaspar |d 1677-1745 |0 (DE-588)1037501284 |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11739096-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10475469-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11739096-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- M.o.939 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10475469-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1390 k |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001179905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819226326334177281 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Whytt, Robert 1714-1766 |
author_GND | (DE-588)119350394 (DE-588)1037501284 |
author_facet | Whytt, Robert 1714-1766 |
author_role | aut |
author_sort | Whytt, Robert 1714-1766 |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001754843 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165983207 (DE-599)BVBBV001754843 |
edition | Dritte verbesserte Ausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02398nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001754843</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161111 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1794 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11079606</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165983207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001754843</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Whytt, Robert</subfield><subfield code="d">1714-1766</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119350394</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Observations on the nature, causes and cure of those disorders, which are commonly called nervous, hypocondriac or hysteric</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet</subfield><subfield code="b">Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">nennt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte verbesserte Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">bey Caspar Fritsch</subfield><subfield code="c">1794.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI Seiten, 410 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritsch, Kaspar</subfield><subfield code="d">1677-1745</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037501284</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11739096-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10475469-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11739096-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- M.o.939</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10475469-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1390 k</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001179905</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Medizin local |
genre_facet | Medizin |
id | DE-604.BV001754843 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T10:23:40Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001179905 |
oclc_num | 165983207 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | VI Seiten, 410 Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1794 |
publishDateSearch | 1794 |
publishDateSort | 1794 |
publisher | bey Caspar Fritsch |
record_format | marc |
spelling | Whytt, Robert 1714-1766 Verfasser (DE-588)119350394 aut Observations on the nature, causes and cure of those disorders, which are commonly called nervous, hypocondriac or hysteric Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet nennt Dritte verbesserte Ausgabe Leipzig bey Caspar Fritsch 1794. VI Seiten, 410 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medizin local Fritsch, Kaspar 1677-1745 (DE-588)1037501284 pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11739096-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10475469-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11739096-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- M.o.939 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10475469-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1390 k |
spellingShingle | Whytt, Robert 1714-1766 Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
title | Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
title_alt | Observations on the nature, causes and cure of those disorders, which are commonly called nervous, hypocondriac or hysteric Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet nennt |
title_auth | Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
title_exact_search | Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
title_full | Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
title_fullStr | Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
title_full_unstemmed | Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
title_short | Robert Whytt's, der Arzneykunst Doctors, Königlich englischen Leibarztes, Präsidentens des Königlich medicinischen Collegiums, öffentlichen Lehrers der Arzneykunst und Mitglieds der Königlich englischen Gesellschaft, Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nervenübel ingleichen hypochondrische und hysterische Zufälle nennet |
title_sort | robert whytt s der arzneykunst doctors koniglich englischen leibarztes prasidentens des koniglich medicinischen collegiums offentlichen lehrers der arzneykunst und mitglieds der koniglich englischen gesellschaft beobachtungen uber die natur ursachen und heilung der krankheiten die man gemeiniglich nervenubel ingleichen hypochondrische und hysterische zufalle nennet mit einigen vorausgesetzten anmerkungen uber die sympathie der nerven aus dem englischen ubersetzt |
title_sub | Mit einigen vorausgesetzten Anmerkungen über die Sympathie der Nerven. Aus dem Englischen übersetzt |
topic_facet | Medizin |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11739096-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10475469-2 |
work_keys_str_mv | AT whyttrobert observationsonthenaturecausesandcureofthosedisorderswhicharecommonlycallednervoushypocondriacorhysteric AT fritschkaspar observationsonthenaturecausesandcureofthosedisorderswhicharecommonlycallednervoushypocondriacorhysteric AT whyttrobert robertwhyttsderarzneykunstdoctorskoniglichenglischenleibarztesprasidentensdeskoniglichmedicinischencollegiumsoffentlichenlehrersderarzneykunstundmitgliedsderkoniglichenglischengesellschaftbeobachtungenuberdienaturursachenundheilungderkrankheitendiemangeme AT fritschkaspar robertwhyttsderarzneykunstdoctorskoniglichenglischenleibarztesprasidentensdeskoniglichmedicinischencollegiumsoffentlichenlehrersderarzneykunstundmitgliedsderkoniglichenglischengesellschaftbeobachtungenuberdienaturursachenundheilungderkrankheitendiemangeme AT whyttrobert beobachtungenuberdienaturursachenundheilungderkrankheitendiemangemeiniglichnervenubelingleichenhypochondrischeundhysterischezufallenennet AT fritschkaspar beobachtungenuberdienaturursachenundheilungderkrankheitendiemangemeiniglichnervenubelingleichenhypochondrischeundhysterischezufallenennet AT whyttrobert nennt AT fritschkaspar nennt |