Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wetzlar
gedruckt und verlegt bey Nicolaus Ludwig Winckler
Im Jahr 1739.
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001743010 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190207 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1739 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14769654 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165964476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001743010 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-150 | ||
100 | 1 | |a Wiederholdt, Johann Ludwig |d 1679-1760 |e Verfasser |0 (DE-588)100697895 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage |b Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye |c Entworffen Von Johann Ludwig Wiederholdt, J.U. Lto, und verschiedener Reichs-Ständen Rath |
246 | 1 | 0 | |a Gedanken |
264 | 1 | |a Wetzlar |b gedruckt und verlegt bey Nicolaus Ludwig Winckler |c Im Jahr 1739. | |
300 | |a 211 Seiten, 9 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Winckler, Nikolaus Ludwig |0 (DE-588)1037503430 |4 pbl | |
751 | |a Wetzlar |0 (DE-588)4065878-8 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405708-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348880-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405708-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .27 B 9#18 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348880-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Crim. 128 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001168932 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819226306745729024 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wiederholdt, Johann Ludwig 1679-1760 |
author_GND | (DE-588)100697895 (DE-588)1037503430 |
author_facet | Wiederholdt, Johann Ludwig 1679-1760 |
author_role | aut |
author_sort | Wiederholdt, Johann Ludwig 1679-1760 |
author_variant | j l w jl jlw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001743010 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165964476 (DE-599)BVBBV001743010 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02069nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001743010</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190207 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1739 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14769654</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165964476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001743010</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiederholdt, Johann Ludwig</subfield><subfield code="d">1679-1760</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100697895</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage</subfield><subfield code="b">Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye</subfield><subfield code="c">Entworffen Von Johann Ludwig Wiederholdt, J.U. Lto, und verschiedener Reichs-Ständen Rath</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gedanken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wetzlar</subfield><subfield code="b">gedruckt und verlegt bey Nicolaus Ludwig Winckler</subfield><subfield code="c">Im Jahr 1739.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 Seiten, 9 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winckler, Nikolaus Ludwig</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037503430</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wetzlar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065878-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405708-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348880-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405708-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .27 B 9#18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348880-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Crim. 128</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001168932</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001743010 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T10:23:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001168932 |
oclc_num | 165964476 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-150 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-150 |
physical | 211 Seiten, 9 ungezählte Seiten 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1739 |
publishDateSearch | 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | gedruckt und verlegt bey Nicolaus Ludwig Winckler |
record_format | marc |
spelling | Wiederholdt, Johann Ludwig 1679-1760 Verfasser (DE-588)100697895 aut Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye Entworffen Von Johann Ludwig Wiederholdt, J.U. Lto, und verschiedener Reichs-Ständen Rath Gedanken Wetzlar gedruckt und verlegt bey Nicolaus Ludwig Winckler Im Jahr 1739. 211 Seiten, 9 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Winckler, Nikolaus Ludwig (DE-588)1037503430 pbl Wetzlar (DE-588)4065878-8 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405708-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348880-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405708-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .27 B 9#18 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348880-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Crim. 128 |
spellingShingle | Wiederholdt, Johann Ludwig 1679-1760 Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye |
title | Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye |
title_alt | Gedanken |
title_auth | Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye |
title_exact_search | Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye |
title_full | Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye Entworffen Von Johann Ludwig Wiederholdt, J.U. Lto, und verschiedener Reichs-Ständen Rath |
title_fullStr | Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye Entworffen Von Johann Ludwig Wiederholdt, J.U. Lto, und verschiedener Reichs-Ständen Rath |
title_full_unstemmed | Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye Entworffen Von Johann Ludwig Wiederholdt, J.U. Lto, und verschiedener Reichs-Ständen Rath |
title_short | Christliche Gedancken, Von der Folter Oder Peinlichen Frage |
title_sort | christliche gedancken von der folter oder peinlichen frage durch welche gezeiget wird daß der gebrauch derselben so wohl denen gottlichen gesetzen als der gesunden vernunfft zuwider und dannenhero als grausam und betruglich von christlichen obrigkeiten abzuschaffen dagegen aber mit denen durch indicia gravirten personen auf eine gantz andere weiße zu verfahren seye |
title_sub | Durch welche gezeiget wird, Daß der Gebrauch derselben, so wohl denen Göttlichen Gesetzen, als der gesunden Vernunfft zuwider, und dannenhero, als grausam und betrüglich, von Christlichen Obrigkeiten abzuschaffen, dagegen aber mit denen durch Indicia gravirten Personen auf eine gantz andere Weiße zu verfahren seye |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405708-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348880-6 |
work_keys_str_mv | AT wiederholdtjohannludwig christlichegedanckenvonderfolteroderpeinlichenfragedurchwelchegezeigetwirddaßdergebrauchderselbensowohldenengottlichengesetzenalsdergesundenvernunfftzuwiderunddannenheroalsgrausamundbetruglichvonchristlichenobrigkeitenabzuschaffendagegenabermitdenendurchi AT wincklernikolausludwig christlichegedanckenvonderfolteroderpeinlichenfragedurchwelchegezeigetwirddaßdergebrauchderselbensowohldenengottlichengesetzenalsdergesundenvernunfftzuwiderunddannenheroalsgrausamundbetruglichvonchristlichenobrigkeitenabzuschaffendagegenabermitdenendurchi AT wiederholdtjohannludwig gedanken AT wincklernikolausludwig gedanken |