Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bützow und Wißmar
bey Berger und Bödner
1762.
Stettin Gedruckt bey des Königl. Preuß. Pomm. Regierungs- und Gymnasii-Buchdruckers, sel. Joh. Friedr. Spiegels Wittwe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001683180 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210528 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1762 xx |||| 01||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14723808 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165909562 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001683180 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Oelrichs, Johann Carl Conrad |d 1722-1798 |e Verfasser |0 (DE-588)11899963X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern |b Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet |c D. Johann Carl Conrad Oelrichs, kayserl. Hof- und Pfalz-Graf, ordentlicher Lehrer der Rechten bey dem königl. akademischen Gymnasio zu Alten- Stettin, und der königlichen deutschen gelehrt. Gesellschaften zu Königsberg, Greifswald und Göttingen, der hertzoglichen deutschen zu Helmstädt und der zu Bremen, auch der lateinischen Gesellschaft zu Jena Mitglied |
246 | 1 | 0 | |a Königlich-Preußischen |
264 | 1 | |a Bützow und Wißmar |b bey Berger und Bödner |c 1762. | |
264 | 1 | |a Stettin |b Gedruckt bey des Königl. Preuß. Pomm. Regierungs- und Gymnasii-Buchdruckers, sel. Joh. Friedr. Spiegels Wittwe | |
300 | |a 8 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Drucker im Kolophon genannt | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Jubiläum |2 local | |
655 | 7 | |a Biographie |2 local | |
700 | 1 | |a Sander, Joachim |d 1682-1767 |0 (DE-588)121093387 |4 hnr | |
700 | 1 | |a Berger, Johann Andreas |d 1721-1779 |0 (DE-588)123533392 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Boedner, Jakob |d 1712-1780 |0 (DE-588)123533384 |4 pbl | |
700 | 0 | |a Spiegel, Johann Friedrich |c Witwe |0 (DE-588)103751176X |4 prt | |
710 | 2 | |a Berger und Boedner |0 (DE-588)1037653831 |4 pbl | |
751 | |a Bützow |0 (DE-588)4227578-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Wismar |0 (DE-588)4201278-8 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Stettin |0 (DE-588)4057392-8 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679499-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679499-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.lit.p. 155#Beibd.2 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001113068 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819226194321604608 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Oelrichs, Johann Carl Conrad 1722-1798 |
author2 | Spiegel, Johann Friedrich Witwe |
author2_role | prt |
author2_variant | j f s jf jfs |
author_GND | (DE-588)11899963X (DE-588)121093387 (DE-588)123533392 (DE-588)123533384 (DE-588)103751176X |
author_facet | Oelrichs, Johann Carl Conrad 1722-1798 Spiegel, Johann Friedrich Witwe |
author_role | aut |
author_sort | Oelrichs, Johann Carl Conrad 1722-1798 |
author_variant | j c c o jcc jcco |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001683180 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165909562 (DE-599)BVBBV001683180 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02936nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001683180</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210528 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1762 xx |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14723808</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165909562</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001683180</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oelrichs, Johann Carl Conrad</subfield><subfield code="d">1722-1798</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11899963X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern</subfield><subfield code="b">Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet</subfield><subfield code="c">D. Johann Carl Conrad Oelrichs, kayserl. Hof- und Pfalz-Graf, ordentlicher Lehrer der Rechten bey dem königl. akademischen Gymnasio zu Alten- Stettin, und der königlichen deutschen gelehrt. Gesellschaften zu Königsberg, Greifswald und Göttingen, der hertzoglichen deutschen zu Helmstädt und der zu Bremen, auch der lateinischen Gesellschaft zu Jena Mitglied</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Königlich-Preußischen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bützow und Wißmar</subfield><subfield code="b">bey Berger und Bödner</subfield><subfield code="c">1762.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stettin</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey des Königl. Preuß. Pomm. Regierungs- und Gymnasii-Buchdruckers, sel. Joh. Friedr. Spiegels Wittwe</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drucker im Kolophon genannt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Jubiläum</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biographie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sander, Joachim</subfield><subfield code="d">1682-1767</subfield><subfield code="0">(DE-588)121093387</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berger, Johann Andreas</subfield><subfield code="d">1721-1779</subfield><subfield code="0">(DE-588)123533392</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boedner, Jakob</subfield><subfield code="d">1712-1780</subfield><subfield code="0">(DE-588)123533384</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Spiegel, Johann Friedrich</subfield><subfield code="c">Witwe</subfield><subfield code="0">(DE-588)103751176X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Berger und Boedner</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037653831</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bützow</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227578-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wismar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201278-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stettin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057392-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679499-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679499-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.lit.p. 155#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001113068</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Gelegenheitsschrift: Jubiläum local Biographie local |
genre_facet | Festschrift Biografie Gelegenheitsschrift: Jubiläum Biographie |
id | DE-604.BV001683180 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T10:21:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1037653831 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001113068 |
oclc_num | 165909562 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 8 Seiten 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1762 |
publishDateSearch | 1762 |
publishDateSort | 1762 |
publisher | bey Berger und Bödner Gedruckt bey des Königl. Preuß. Pomm. Regierungs- und Gymnasii-Buchdruckers, sel. Joh. Friedr. Spiegels Wittwe |
record_format | marc |
spelling | Oelrichs, Johann Carl Conrad 1722-1798 Verfasser (DE-588)11899963X aut Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet D. Johann Carl Conrad Oelrichs, kayserl. Hof- und Pfalz-Graf, ordentlicher Lehrer der Rechten bey dem königl. akademischen Gymnasio zu Alten- Stettin, und der königlichen deutschen gelehrt. Gesellschaften zu Königsberg, Greifswald und Göttingen, der hertzoglichen deutschen zu Helmstädt und der zu Bremen, auch der lateinischen Gesellschaft zu Jena Mitglied Königlich-Preußischen Bützow und Wißmar bey Berger und Bödner 1762. Stettin Gedruckt bey des Königl. Preuß. Pomm. Regierungs- und Gymnasii-Buchdruckers, sel. Joh. Friedr. Spiegels Wittwe 8 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Drucker im Kolophon genannt (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Gelegenheitsschrift: Jubiläum local Biographie local Sander, Joachim 1682-1767 (DE-588)121093387 hnr Berger, Johann Andreas 1721-1779 (DE-588)123533392 pbl Boedner, Jakob 1712-1780 (DE-588)123533384 pbl Spiegel, Johann Friedrich Witwe (DE-588)103751176X prt Berger und Boedner (DE-588)1037653831 pbl Bützow (DE-588)4227578-7 gnd pup Wismar (DE-588)4201278-8 gnd pup Stettin (DE-588)4057392-8 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679499-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679499-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.lit.p. 155#Beibd.2 |
spellingShingle | Oelrichs, Johann Carl Conrad 1722-1798 Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 (DE-588)4006804-3 |
title | Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet |
title_alt | Königlich-Preußischen |
title_auth | Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet |
title_exact_search | Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet |
title_full | Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet D. Johann Carl Conrad Oelrichs, kayserl. Hof- und Pfalz-Graf, ordentlicher Lehrer der Rechten bey dem königl. akademischen Gymnasio zu Alten- Stettin, und der königlichen deutschen gelehrt. Gesellschaften zu Königsberg, Greifswald und Göttingen, der hertzoglichen deutschen zu Helmstädt und der zu Bremen, auch der lateinischen Gesellschaft zu Jena Mitglied |
title_fullStr | Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet D. Johann Carl Conrad Oelrichs, kayserl. Hof- und Pfalz-Graf, ordentlicher Lehrer der Rechten bey dem königl. akademischen Gymnasio zu Alten- Stettin, und der königlichen deutschen gelehrt. Gesellschaften zu Königsberg, Greifswald und Göttingen, der hertzoglichen deutschen zu Helmstädt und der zu Bremen, auch der lateinischen Gesellschaft zu Jena Mitglied |
title_full_unstemmed | Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet D. Johann Carl Conrad Oelrichs, kayserl. Hof- und Pfalz-Graf, ordentlicher Lehrer der Rechten bey dem königl. akademischen Gymnasio zu Alten- Stettin, und der königlichen deutschen gelehrt. Gesellschaften zu Königsberg, Greifswald und Göttingen, der hertzoglichen deutschen zu Helmstädt und der zu Bremen, auch der lateinischen Gesellschaft zu Jena Mitglied |
title_short | Von einigen Unrichtigkeiten in der Geschichte der General-Superintendenten im Königl. Preußischen Hinter-Pommern |
title_sort | von einigen unrichtigkeiten in der geschichte der general superintendenten im konigl preußischen hinter pommern womit zugleich dem hochwurdigen und hochgelahrten herrn herrn joachim sander der heiligen schrift doktorn pastorn bey der st nicolai kirche allhier und des hiesigen geistlichen ministeriums seniorn zu dem den 14ten sonntag nach trinitatis 1762 durch gottes gnade erlebten amts jubilao seinen aufrichtigsten gluckwunsch ganz ergebenst abstattet |
title_sub | Womit zugleich dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joachim Sander, der heiligen Schrift Doktorn, Pastorn bey der St. Nicolai-Kirche allhier, und des hiesigen geistlichen Ministeriums Seniorn, zu dem den 14ten Sonntag nach Trinitatis 1762 durch Gottes Gnade erlebten Amts-Jubiläo, seinen aufrichtigsten Glückwunsch ganz ergebenst abstattet |
topic_facet | Festschrift Biografie Gelegenheitsschrift: Jubiläum Biographie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679499-2 |
work_keys_str_mv | AT oelrichsjohanncarlconrad voneinigenunrichtigkeitenindergeschichtedergeneralsuperintendentenimkoniglpreußischenhinterpommernwomitzugleichdemhochwurdigenundhochgelahrtenherrnherrnjoachimsanderderheiligenschriftdoktornpastornbeyderstnicolaikircheallhierunddeshiesigengeistlichenminis AT sanderjoachim voneinigenunrichtigkeitenindergeschichtedergeneralsuperintendentenimkoniglpreußischenhinterpommernwomitzugleichdemhochwurdigenundhochgelahrtenherrnherrnjoachimsanderderheiligenschriftdoktornpastornbeyderstnicolaikircheallhierunddeshiesigengeistlichenminis AT bergerjohannandreas voneinigenunrichtigkeitenindergeschichtedergeneralsuperintendentenimkoniglpreußischenhinterpommernwomitzugleichdemhochwurdigenundhochgelahrtenherrnherrnjoachimsanderderheiligenschriftdoktornpastornbeyderstnicolaikircheallhierunddeshiesigengeistlichenminis AT boednerjakob voneinigenunrichtigkeitenindergeschichtedergeneralsuperintendentenimkoniglpreußischenhinterpommernwomitzugleichdemhochwurdigenundhochgelahrtenherrnherrnjoachimsanderderheiligenschriftdoktornpastornbeyderstnicolaikircheallhierunddeshiesigengeistlichenminis AT spiegeljohannfriedrich voneinigenunrichtigkeitenindergeschichtedergeneralsuperintendentenimkoniglpreußischenhinterpommernwomitzugleichdemhochwurdigenundhochgelahrtenherrnherrnjoachimsanderderheiligenschriftdoktornpastornbeyderstnicolaikircheallhierunddeshiesigengeistlichenminis AT bergerundboedner voneinigenunrichtigkeitenindergeschichtedergeneralsuperintendentenimkoniglpreußischenhinterpommernwomitzugleichdemhochwurdigenundhochgelahrtenherrnherrnjoachimsanderderheiligenschriftdoktornpastornbeyderstnicolaikircheallhierunddeshiesigengeistlichenminis AT oelrichsjohanncarlconrad koniglichpreußischen AT sanderjoachim koniglichpreußischen AT bergerjohannandreas koniglichpreußischen AT boednerjakob koniglichpreußischen AT spiegeljohannfriedrich koniglichpreußischen AT bergerundboedner koniglichpreußischen |