Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Scheller, Immanuel Johann Gerhard 1735-1803 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Latin
German
Veröffentlicht: Leipzig Hahn 1816
Ausgabe:5. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001644904
003 DE-604
005 20060201
007 t|
008 890628s1816 xx |||| 00||| lat d
035 |a (OCoLC)165745508 
035 |a (DE-599)BVBBV001644904 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a lat  |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-384  |a DE-22 
084 |a FN 2475  |0 (DE-625)34174:  |2 rvk 
084 |a 6,12  |2 ssgn 
100 1 |a Scheller, Immanuel Johann Gerhard  |d 1735-1803  |e Verfasser  |0 (DE-588)117216151  |4 aut 
245 1 0 |a Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch  |b worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind  |c von neuem durchges. und verb. / von G. H. Lünemann 
246 1 3 |a Kleines lateinisches Wörterbuch 
250 |a 5. Aufl. 
264 1 |a Leipzig  |b Hahn  |c 1816 
300 |a XVI, 343 S., [52] Bl. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Latein  |0 (DE-588)4114364-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wörterbuch  |0 (DE-588)4066724-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Latein  |0 (DE-588)4114364-4  |D s 
689 0 1 |a Wörterbuch  |0 (DE-588)4066724-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Lünemann, Georg Heinrich  |d 1780-1830  |e Sonstige  |0 (DE-588)117297224  |4 oth 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10586697-4 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10586697-4  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.lat. 1000 q 
912 |a digit 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001079056 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819226149666947075
any_adam_object
author Scheller, Immanuel Johann Gerhard 1735-1803
author_GND (DE-588)117216151
(DE-588)117297224
author_facet Scheller, Immanuel Johann Gerhard 1735-1803
author_role aut
author_sort Scheller, Immanuel Johann Gerhard 1735-1803
author_variant i j g s ijg ijgs
building Verbundindex
bvnumber BV001644904
classification_rvk FN 2475
collection digit
ctrlnum (OCoLC)165745508
(DE-599)BVBBV001644904
discipline Philologie / Byzantinistik / Neulatein
edition 5. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01803nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001644904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060201 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1816 xx |||| 00||| lat d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165745508</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001644904</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FN 2475</subfield><subfield code="0">(DE-625)34174:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheller, Immanuel Johann Gerhard</subfield><subfield code="d">1735-1803</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117216151</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch</subfield><subfield code="b">worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind</subfield><subfield code="c">von neuem durchges. und verb. / von G. H. Lünemann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kleines lateinisches Wörterbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Hahn</subfield><subfield code="c">1816</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 343 S., [52] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Latein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114364-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Latein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114364-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lünemann, Georg Heinrich</subfield><subfield code="d">1780-1830</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117297224</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10586697-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10586697-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.lat. 1000 q</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001079056</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV001644904
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:20:54Z
institution BVB
language Latin
German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001079056
oclc_num 165745508
open_access_boolean 1
owner DE-12
DE-384
DE-22
DE-BY-UBG
owner_facet DE-12
DE-384
DE-22
DE-BY-UBG
physical XVI, 343 S., [52] Bl.
psigel digit
publishDate 1816
publishDateSearch 1816
publishDateSort 1816
publisher Hahn
record_format marc
spelling Scheller, Immanuel Johann Gerhard 1735-1803 Verfasser (DE-588)117216151 aut
Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind von neuem durchges. und verb. / von G. H. Lünemann
Kleines lateinisches Wörterbuch
5. Aufl.
Leipzig Hahn 1816
XVI, 343 S., [52] Bl.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Latein (DE-588)4114364-4 gnd rswk-swf
Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd rswk-swf
Latein (DE-588)4114364-4 s
Wörterbuch (DE-588)4066724-8 s
DE-604
Lünemann, Georg Heinrich 1780-1830 Sonstige (DE-588)117297224 oth
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10586697-4
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10586697-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.lat. 1000 q
spellingShingle Scheller, Immanuel Johann Gerhard 1735-1803
Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind
Latein (DE-588)4114364-4 gnd
Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd
subject_GND (DE-588)4114364-4
(DE-588)4066724-8
title Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind
title_alt Kleines lateinisches Wörterbuch
title_auth Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind
title_exact_search Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind
title_full Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind von neuem durchges. und verb. / von G. H. Lünemann
title_fullStr Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind von neuem durchges. und verb. / von G. H. Lünemann
title_full_unstemmed Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind von neuem durchges. und verb. / von G. H. Lünemann
title_short Imman. Joh. Gerh. Scheller's kleines lateinisches Wörterbuch
title_sort imman joh gerh scheller s kleines lateinisches worterbuch worin die bekanntesten worter verzeichnet die gewohnlichsten bedeutungen derselben moglichst genau deutlich und bestimmt vorgetragen auch die gebrauchlichsten redensarten angefuhrt und erklart sind
title_sub worin die bekanntesten Wörter verzeichnet, die gewöhnlichsten Bedeutungen derselben möglichst genau, deutlich und bestimmt vorgetragen, auch die gebräuchlichsten Redensarten angeführt und erklärt sind
topic Latein (DE-588)4114364-4 gnd
Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd
topic_facet Latein
Wörterbuch
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10586697-4
work_keys_str_mv AT schellerimmanueljohanngerhard immanjohgerhschellerskleineslateinischesworterbuchworindiebekanntestenworterverzeichnetdiegewohnlichstenbedeutungenderselbenmoglichstgenaudeutlichundbestimmtvorgetragenauchdiegebrauchlichstenredensartenangefuhrtunderklartsind
AT lunemanngeorgheinrich immanjohgerhschellerskleineslateinischesworterbuchworindiebekanntestenworterverzeichnetdiegewohnlichstenbedeutungenderselbenmoglichstgenaudeutlichundbestimmtvorgetragenauchdiegebrauchlichstenredensartenangefuhrtunderklartsind
AT schellerimmanueljohanngerhard kleineslateinischesworterbuch
AT lunemanngeorgheinrich kleineslateinischesworterbuch