Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hof
gedruckt mit Hetschelischen Schriften
[1789]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001633992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191030 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1789 xx |||| 01||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14691086 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165724007 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001633992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 | ||
100 | 1 | |a Rennebaum, Johann Sophian Samuel |d 1746-1792 |e Verfasser |0 (DE-588)100318622 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
246 | 1 | 3 | |a Von der Wichtigkeit derer Schriften, welche in den Schulen unter dem Namen der Schulautoren gelesen werden |
264 | 1 | |a Hof |b gedruckt mit Hetschelischen Schriften |c [1789] | |
300 | |a 16 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält die Abhandlung: Rennebaum, Johann Sophian Samuel: Von der Wichtigkeit derer Schriften, welche in den Schulen unter dem Namen der Schulautoren gelesen werden (siehe letzter Absatz auf Seite [3]) | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Schulprogramm |2 local | |
655 | 7 | |a Rede |2 local | |
700 | 1 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |0 (DE-588)118575449 |4 hnr | |
700 | 1 | |a Hetschel, Johann Andreas |d ca. 1707-1791 |0 (DE-588)1037566726 |4 prt | |
710 | 2 | |a Gymnasium (Hof, Saale) |0 (DE-588)5119258-5 |4 oth | |
710 | 2 | |a Johann Andreas Hetschel (Firma) |0 (DE-588)1069606766 |4 prt | |
751 | |a Hof (Saale) |0 (DE-588)4072581-9 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340437-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340437-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2200 I 16 iw-1/2#Beibd.1 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001070308 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819226137279070209 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rennebaum, Johann Sophian Samuel 1746-1792 |
author2 | Hetschel, Johann Andreas ca. 1707-1791 |
author2_role | prt |
author2_variant | j a h ja jah |
author_GND | (DE-588)100318622 (DE-588)118575449 (DE-588)1037566726 |
author_corporate | Johann Andreas Hetschel (Firma) |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Rennebaum, Johann Sophian Samuel 1746-1792 Hetschel, Johann Andreas ca. 1707-1791 Johann Andreas Hetschel (Firma) |
author_role | aut |
author_sort | Rennebaum, Johann Sophian Samuel 1746-1792 |
author_variant | j s s r jss jssr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001633992 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165724007 (DE-599)BVBBV001633992 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02323nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001633992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191030 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1789 xx |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14691086</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165724007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001633992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rennebaum, Johann Sophian Samuel</subfield><subfield code="d">1746-1792</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100318622</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von der Wichtigkeit derer Schriften, welche in den Schulen unter dem Namen der Schulautoren gelesen werden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hof</subfield><subfield code="b">gedruckt mit Hetschelischen Schriften</subfield><subfield code="c">[1789]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält die Abhandlung: Rennebaum, Johann Sophian Samuel: Von der Wichtigkeit derer Schriften, welche in den Schulen unter dem Namen der Schulautoren gelesen werden (siehe letzter Absatz auf Seite [3])</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulprogramm</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rede</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hetschel, Johann Andreas</subfield><subfield code="d">ca. 1707-1791</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037566726</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gymnasium (Hof, Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)5119258-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Andreas Hetschel (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069606766</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hof (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072581-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340437-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340437-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2200 I 16 iw-1/2#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001070308</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Schulprogramm local Rede local |
genre_facet | Festschrift Schulprogramm Rede |
id | DE-604.BV001633992 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T10:20:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5119258-5 (DE-588)1069606766 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001070308 |
oclc_num | 165724007 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-703 |
physical | 16 Seiten 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1789 |
publishDateSearch | 1789 |
publishDateSort | 1789 |
publisher | gedruckt mit Hetschelischen Schriften |
record_format | marc |
spelling | Rennebaum, Johann Sophian Samuel 1746-1792 Verfasser (DE-588)100318622 aut Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector Von der Wichtigkeit derer Schriften, welche in den Schulen unter dem Namen der Schulautoren gelesen werden Hof gedruckt mit Hetschelischen Schriften [1789] 16 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enthält die Abhandlung: Rennebaum, Johann Sophian Samuel: Von der Wichtigkeit derer Schriften, welche in den Schulen unter dem Namen der Schulautoren gelesen werden (siehe letzter Absatz auf Seite [3]) (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Schulprogramm local Rede local Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 hnr Hetschel, Johann Andreas ca. 1707-1791 (DE-588)1037566726 prt Gymnasium (Hof, Saale) (DE-588)5119258-5 oth Johann Andreas Hetschel (Firma) (DE-588)1069606766 prt Hof (Saale) (DE-588)4072581-9 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340437-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340437-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2200 I 16 iw-1/2#Beibd.1 |
spellingShingle | Rennebaum, Johann Sophian Samuel 1746-1792 Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
title_alt | Von der Wichtigkeit derer Schriften, welche in den Schulen unter dem Namen der Schulautoren gelesen werden |
title_auth | Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
title_exact_search | Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
title_full | Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
title_fullStr | Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
title_full_unstemmed | Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
title_short | Zu der öffentlichen Redeübung welche der feierlichen Erneuerung des Andenkens der durch den sel. D. Martin Luther bewirkten Reformation gewidmet ist ladet alle Beschützer Gönner und Liebhaber der Wissenschaften auf dnen 11ten November des 1789sten Jahres in das Hochfürstliche Gymnasium ehrerbietig und geziemend ein Johann Sophian Samuel Rennebaum des Gymnasiums Conrector |
title_sort | zu der offentlichen redeubung welche der feierlichen erneuerung des andenkens der durch den sel d martin luther bewirkten reformation gewidmet ist ladet alle beschutzer gonner und liebhaber der wissenschaften auf dnen 11ten november des 1789sten jahres in das hochfurstliche gymnasium ehrerbietig und geziemend ein johann sophian samuel rennebaum des gymnasiums conrector |
topic_facet | Festschrift Schulprogramm Rede |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340437-7 |
work_keys_str_mv | AT rennebaumjohannsophiansamuel zuderoffentlichenredeubungwelchederfeierlichenerneuerungdesandenkensderdurchdenseldmartinlutherbewirktenreformationgewidmetistladetallebeschutzergonnerundliebhaberderwissenschaftenaufdnen11tennovemberdes1789stenjahresindashochfurstlichegymnasiumehrerbieti AT luthermartin zuderoffentlichenredeubungwelchederfeierlichenerneuerungdesandenkensderdurchdenseldmartinlutherbewirktenreformationgewidmetistladetallebeschutzergonnerundliebhaberderwissenschaftenaufdnen11tennovemberdes1789stenjahresindashochfurstlichegymnasiumehrerbieti AT hetscheljohannandreas zuderoffentlichenredeubungwelchederfeierlichenerneuerungdesandenkensderdurchdenseldmartinlutherbewirktenreformationgewidmetistladetallebeschutzergonnerundliebhaberderwissenschaftenaufdnen11tennovemberdes1789stenjahresindashochfurstlichegymnasiumehrerbieti AT gymnasiumhofsaale zuderoffentlichenredeubungwelchederfeierlichenerneuerungdesandenkensderdurchdenseldmartinlutherbewirktenreformationgewidmetistladetallebeschutzergonnerundliebhaberderwissenschaftenaufdnen11tennovemberdes1789stenjahresindashochfurstlichegymnasiumehrerbieti AT johannandreashetschelfirma zuderoffentlichenredeubungwelchederfeierlichenerneuerungdesandenkensderdurchdenseldmartinlutherbewirktenreformationgewidmetistladetallebeschutzergonnerundliebhaberderwissenschaftenaufdnen11tennovemberdes1789stenjahresindashochfurstlichegymnasiumehrerbieti AT rennebaumjohannsophiansamuel vonderwichtigkeitdererschriftenwelcheindenschulenunterdemnamenderschulautorengelesenwerden AT luthermartin vonderwichtigkeitdererschriftenwelcheindenschulenunterdemnamenderschulautorengelesenwerden AT hetscheljohannandreas vonderwichtigkeitdererschriftenwelcheindenschulenunterdemnamenderschulautorengelesenwerden AT gymnasiumhofsaale vonderwichtigkeitdererschriftenwelcheindenschulenunterdemnamenderschulautorengelesenwerden AT johannandreashetschelfirma vonderwichtigkeitdererschriftenwelcheindenschulenunterdemnamenderschulautorengelesenwerden |