PRAXIS PIETATIS MELICA, Das ist: VBung der Gortseligkeit (!) in Christlichen und trostreichen Gesängen, Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischer Lehre Bekenner Ordentlich zusammen gebracht, Und Nunmehr mit Johann Heermanns Evangelien bis in 1000. Gesangen vermehret, Auch zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes, mit beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien, nebst dem dazugehörigen Fundament, angeordnet
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Christoph Runge (Witwe)
1684
|
Ausgabe: | Editio XXII. |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Gedruckt und verlegt von Christoff Rungen Sel. Wittwe, 1684. - Name der Verlegerin ab 1685: Maria Katharina Salfeld Bibliogr. Nachweis: RISM DKL 1684,08 |
---|---|
Beschreibung: | [10] Bl., 1042 S., [11] Bl.; 126 S., [9] Bl. Frontisp., Kupfert. |