P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Neumayr, Franz 1697-1765 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augsburg Rieger 1784
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001460024
003 DE-604
005 20110311
007 t|
008 890628s1784 xx |||| |||| 00||| ger d
024 7 |a VD18 12028746  |2 vd18 
035 |a (OCoLC)165800319 
035 |a (DE-599)BVBBV001460024 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-Freis2 
100 1 |a Neumayr, Franz  |d 1697-1765  |e Verfasser  |0 (DE-588)11907981X  |4 aut 
245 1 0 |a P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt  |b Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen 
246 1 3 |a Wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt 
246 1 0 |a asketischen 
264 1 |a Augsburg  |b Rieger  |c 1784 
300 |a [1] Bl., XXX, 207 S.  |b Frontisp.  |c 8 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, bey Matthias Riegers sel. Söhnen. 1784. 
655 7 |a Ordensliteratur: Jesuiten  |2 local 
751 |a Augsburg  |4 pup 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10265472-1 
850 |a DE-12 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10265472-1  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 3409 k 
912 |a digit 
912 |a vd18 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000914020 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819225827799203841
any_adam_object
author Neumayr, Franz 1697-1765
author_GND (DE-588)11907981X
author_facet Neumayr, Franz 1697-1765
author_role aut
author_sort Neumayr, Franz 1697-1765
author_variant f n fn
building Verbundindex
bvnumber BV001460024
collection digit
vd18
ctrlnum (OCoLC)165800319
(DE-599)BVBBV001460024
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01796nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001460024</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110311 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1784 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12028746</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165800319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001460024</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumayr, Franz</subfield><subfield code="d">1697-1765</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11907981X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt</subfield><subfield code="b">Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">asketischen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Rieger</subfield><subfield code="c">1784</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., XXX, 207 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, bey Matthias Riegers sel. Söhnen. 1784.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur: Jesuiten</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10265472-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10265472-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 3409 k</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000914020</subfield></datafield></record></collection>
genre Ordensliteratur: Jesuiten local
genre_facet Ordensliteratur: Jesuiten
id DE-604.BV001460024
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:15:47Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000914020
oclc_num 165800319
open_access_boolean 1
owner DE-12
DE-Freis2
owner_facet DE-12
DE-Freis2
physical [1] Bl., XXX, 207 S. Frontisp. 8
psigel digit
vd18
publishDate 1784
publishDateSearch 1784
publishDateSort 1784
publisher Rieger
record_format marc
spelling Neumayr, Franz 1697-1765 Verfasser (DE-588)11907981X aut
P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
Wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt
asketischen
Augsburg Rieger 1784
[1] Bl., XXX, 207 S. Frontisp. 8
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, bey Matthias Riegers sel. Söhnen. 1784.
Ordensliteratur: Jesuiten local
Augsburg pup
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10265472-1
DE-12
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10265472-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 3409 k
spellingShingle Neumayr, Franz 1697-1765
P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
title P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
title_alt Wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt
asketischen
title_auth P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
title_exact_search P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
title_full P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
title_fullStr P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
title_full_unstemmed P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
title_short P. Franz Neumayrs, der Gesellschaft Jesu, weiland der hohen Domistiftskirche in Augsburg Ordentlichen Predigers, wahrer Begriff der ascetischen Theologie, welche die Wissenschaft der Heiligen, das ist, die Kunst, heilig zu werden, klar und gründlich vorträgt
title_sort p franz neumayrs der gesellschaft jesu weiland der hohen domistiftskirche in augsburg ordentlichen predigers wahrer begriff der ascetischen theologie welche die wissenschaft der heiligen das ist die kunst heilig zu werden klar und grundlich vortragt zum allgemeinen nutzen derer die sich der christlichen vollkommenheit befleißen
title_sub Zum allgemeinen Nutzen derer, die sich der christlichen Vollkommenheit befleißen
topic_facet Ordensliteratur: Jesuiten
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10265472-1
work_keys_str_mv AT neumayrfranz pfranzneumayrsdergesellschaftjesuweilandderhohendomistiftskircheinaugsburgordentlichenpredigerswahrerbegriffderascetischentheologiewelchediewissenschaftderheiligendasistdiekunstheiligzuwerdenklarundgrundlichvortragtzumallgemeinennutzendererdiesichderchris
AT neumayrfranz wahrerbegriffderascetischentheologiewelchediewissenschaftderheiligendasistdiekunstheiligzuwerdenklarundgrundlichvortragt
AT neumayrfranz asketischen