Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: S.l. 1734
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001458402
003 DE-604
005 19930817
007 t|
008 890628s1734 xx |||| 00||| und d
024 7 |a VD18 14513412-001  |2 vd18 
035 |a (OCoLC)165796193 
035 |a (DE-599)BVBBV001458402 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 |a und 
049 |a DE-12 
245 1 0 |a Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort 
246 1 3 |a Nachricht 
246 1 3 |a Kurze jedoch eigentliche Nachricht ... 
264 1 |a S.l.  |c 1734 
300 |a [8] S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10492600-2 
850 |a DE-12 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10492600-2  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 352#Beibd.6 
912 |a digit 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000912515 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819225825691566080
any_adam_object
building Verbundindex
bvnumber BV001458402
collection digit
ctrlnum (OCoLC)165796193
(DE-599)BVBBV001458402
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01277nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001458402</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930817 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1734 xx |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14513412-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165796193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001458402</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nachricht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kurze jedoch eigentliche Nachricht ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">S.l.</subfield><subfield code="c">1734</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10492600-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10492600-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 352#Beibd.6</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000912515</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV001458402
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:15:45Z
institution BVB
language Undetermined
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000912515
oclc_num 165796193
open_access_boolean 1
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical [8] S.
psigel digit
publishDate 1734
publishDateSearch 1734
publishDateSort 1734
record_format marc
spelling Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
Nachricht
Kurze jedoch eigentliche Nachricht ...
S.l. 1734
[8] S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10492600-2
DE-12
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10492600-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 352#Beibd.6
spellingShingle Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
title Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
title_alt Nachricht
Kurze jedoch eigentliche Nachricht ...
title_auth Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
title_exact_search Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
title_full Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
title_fullStr Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
title_full_unstemmed Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
title_short Kurtze jedoch eigentliche Nachricht, Aus was Ursachen die Ottomanische Pforte durch ihren Groß-Vezier Ali-Bassa beykommendes Schreiben An ... Hertzogs Eugenii von Savoyen Hoch-Fürstl. Durchleucht habe ergehen lassen, samt der darauf erfolgten Antwort
title_sort kurtze jedoch eigentliche nachricht aus was ursachen die ottomanische pforte durch ihren groß vezier ali bassa beykommendes schreiben an hertzogs eugenii von savoyen hoch furstl durchleucht habe ergehen lassen samt der darauf erfolgten antwort
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10492600-2