Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dilbaum, Samuel 1530-1618 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Berg, Adam 1540-1610 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [München] [Berg] 1596
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001405764
003 DE-604
005 20230301
007 t|
008 890628s1596 xx |||| 00||| ger d
024 8 |a VD16 D 1718 
035 |a (OCoLC)166006397 
035 |a (DE-599)BVBBV001405764 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-824  |a DE-19 
100 1 |a Dilbaum, Samuel  |d 1530-1618  |e Verfasser  |0 (DE-588)119152797  |4 aut 
245 1 0 |a Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat  |b In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe  |c Durch Samuelem Dilbaum, Burgern in Augspurg, auss mancherley Missiuen fleissig zusammen getragen 
246 1 3 |a Bericht und kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen und löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst und Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, und Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat 
246 1 0 |a kurze Erzählung des Taten Sigismund Siebenbürgen beider Wallachei Moldau Türken bewiesen auf kürzest angezeigt wird Kaiser Rudolph unsern Bündnis ihm vornehmste Festungen Pässe Städte beiderseits beider seits Donau auf drei Türkische unnd Beistand uberwunden überwunden 
264 1 |a [München]  |b [Berg]  |c 1596 
300 |a [27] Bl.  |c 4° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Kolophon in Vorlageform: Gedruckt in der Fürstlichen Hauptstatt München, bey Adam Berg/ Anno 96. 
700 1 |a Berg, Adam  |d 1540-1610  |0 (DE-588)103140522  |4 prt 
751 |a München  |0 (DE-588)4127793-4  |2 gnd  |4 pup 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00024997-9 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00024997-9  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 182#Beibd.22 
912 |a digit 
940 1 |n oe 
942 1 1 |c 900  |e 22/bsb  |f 09031  |g 561 
942 1 1 |c 900  |e 22/bsb  |f 09031  |g 498 
942 1 1 |c 900  |e 22/bsb  |f 09031  |g 476 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000865589 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/4 Theol. 1156
0001/4 Hist. 1578
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 6656360
DE-BY-UBM_local_call_number 0001/4 Hist. 1578#1,8
0001/4 Theol. 1156#5
DE-BY-UBM_media_number 41601077050015
41636212950013
_version_ 1823049437634625536
any_adam_object
author Dilbaum, Samuel 1530-1618
author2 Berg, Adam 1540-1610
author2_role prt
author2_variant a b ab
author_GND (DE-588)119152797
(DE-588)103140522
author_facet Dilbaum, Samuel 1530-1618
Berg, Adam 1540-1610
author_role aut
author_sort Dilbaum, Samuel 1530-1618
author_variant s d sd
building Verbundindex
bvnumber BV001405764
collection digit
ctrlnum (OCoLC)166006397
(DE-599)BVBBV001405764
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02801nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001405764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230301 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1596 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 D 1718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166006397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001405764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dilbaum, Samuel</subfield><subfield code="d">1530-1618</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119152797</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat</subfield><subfield code="b">In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe</subfield><subfield code="c">Durch Samuelem Dilbaum, Burgern in Augspurg, auss mancherley Missiuen fleissig zusammen getragen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bericht und kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen und löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst und Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, und Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurze Erzählung des Taten Sigismund Siebenbürgen beider Wallachei Moldau Türken bewiesen auf kürzest angezeigt wird Kaiser Rudolph unsern Bündnis ihm vornehmste Festungen Pässe Städte beiderseits beider seits Donau auf drei Türkische unnd Beistand uberwunden überwunden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">[Berg]</subfield><subfield code="c">1596</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[27] Bl.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kolophon in Vorlageform: Gedruckt in der Fürstlichen Hauptstatt München, bey Adam Berg/ Anno 96.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Adam</subfield><subfield code="d">1540-1610</subfield><subfield code="0">(DE-588)103140522</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00024997-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00024997-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 182#Beibd.22</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">561</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">476</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000865589</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV001405764
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T15:58:23Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000865589
oclc_num 166006397
open_access_boolean 1
owner DE-12
DE-824
DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-12
DE-824
DE-19
DE-BY-UBM
physical [27] Bl. 4°
psigel digit
publishDate 1596
publishDateSearch 1596
publishDateSort 1596
publisher [Berg]
record_format marc
spellingShingle Dilbaum, Samuel 1530-1618
Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe
title Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe
title_alt Bericht und kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen und löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst und Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, und Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat
kurze Erzählung des Taten Sigismund Siebenbürgen beider Wallachei Moldau Türken bewiesen auf kürzest angezeigt wird Kaiser Rudolph unsern Bündnis ihm vornehmste Festungen Pässe Städte beiderseits beider seits Donau auf drei Türkische unnd Beistand uberwunden überwunden
title_auth Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe
title_exact_search Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe
title_full Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe Durch Samuelem Dilbaum, Burgern in Augspurg, auss mancherley Missiuen fleissig zusammen getragen
title_fullStr Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe Durch Samuelem Dilbaum, Burgern in Augspurg, auss mancherley Missiuen fleissig zusammen getragen
title_full_unstemmed Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe Durch Samuelem Dilbaum, Burgern in Augspurg, auss mancherley Missiuen fleissig zusammen getragen
title_short Bericht vnd kurtze Erzehlung deß Heroischen gemüts, auch herrlichen vnd löblichen Thaten, welche der Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Sigismundus Batori, Fürst in Sibenbürgen, Herr baider Wallachey, vnd Moldaw etc. wider den Türcken, mannlich bewisen hat
title_sort bericht vnd kurtze erzehlung deß heroischen gemuts auch herrlichen vnd loblichen thaten welche der hochgeborne furst vnd herr herr sigismundus batori furst in sibenburgen herr baider wallachey vnd moldaw etc wider den turcken mannlich bewisen hat in welchem auff das kurtzest angezaigt wirdt was massen sich hochstgedachter furst mit dem romischen keyser rudolpho dem ii vnsern aller gnadigisten herrn in bundnuß wider den erbfeind eingelassen ihme die furnembste vostungen paß vnd statt so wol beyder seyts der thonaw als auff dem land abgenommen die drey turckische bassa als den hasan ferrat vnd sinan mannlich bestriten geschlagen erlegt vnnd mit gottlichem beystand vberwunden habe
title_sub In welchem auff das kürtzest angezaigt wirdt, was massen sich höchstgedachter Fürst, mit dem Römischen Keyser Rudolpho, dem II. vnsern aller gnädigisten Herrn, in Bündnuß, wider den Erbfeind eingelassen, Ihme die fürnembste Vöstungen, Päß, vnd Stätt, so wol beyder seyts der Thonaw, als auff dem Land, abgenommen, die drey Türckische Bassa, als den Hasan, Ferrat, vnd Sinan, mannlich bestriten, geschlagen, erlegt, vnnd mit Göttlichem beystand vberwunden habe
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00024997-9
work_keys_str_mv AT dilbaumsamuel berichtvndkurtzeerzehlungdeßheroischengemutsauchherrlichenvndloblichenthatenwelchederhochgebornefurstvndherrherrsigismundusbatorifurstinsibenburgenherrbaiderwallacheyvndmoldawetcwiderdenturckenmannlichbewisenhatinwelchemauffdaskurtzestangezaigtwirdtwasmas
AT bergadam berichtvndkurtzeerzehlungdeßheroischengemutsauchherrlichenvndloblichenthatenwelchederhochgebornefurstvndherrherrsigismundusbatorifurstinsibenburgenherrbaiderwallacheyvndmoldawetcwiderdenturckenmannlichbewisenhatinwelchemauffdaskurtzestangezaigtwirdtwasmas
AT dilbaumsamuel berichtundkurtzeerzehlungdeßheroischengemutsauchherrlichenundloblichenthatenwelchederhochgebornefurstundherrherrsigismundusbatorifurstinsibenburgenherrbaiderwallacheyundmoldawetcwiderdenturckenmannlichbewisenhat
AT bergadam berichtundkurtzeerzehlungdeßheroischengemutsauchherrlichenundloblichenthatenwelchederhochgebornefurstundherrherrsigismundusbatorifurstinsibenburgenherrbaiderwallacheyundmoldawetcwiderdenturckenmannlichbewisenhat
AT dilbaumsamuel kurzeerzahlungdestatensigismundsiebenburgenbeiderwallacheimoldauturkenbewiesenaufkurzestangezeigtwirdkaiserrudolphunsernbundnisihmvornehmstefestungenpassestadtebeiderseitsbeiderseitsdonauaufdreiturkischeunndbeistanduberwundenuberwunden
AT bergadam kurzeerzahlungdestatensigismundsiebenburgenbeiderwallacheimoldauturkenbewiesenaufkurzestangezeigtwirdkaiserrudolphunsernbundnisihmvornehmstefestungenpassestadtebeiderseitsbeiderseitsdonauaufdreiturkischeunndbeistanduberwundenuberwunden