Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Commynes, Philippe de 1447-1511 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Straßburg Rihel 1566
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001394759
003 DE-604
005 20100629
007 t|
008 890628s1566 xx |||| 00||| ger d
024 8 |a VD16 C 4629 
035 |a (OCoLC)634050468 
035 |a (DE-599)BVBBV001394759 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-54 
100 1 |a Commynes, Philippe de  |d 1447-1511  |e Verfasser  |0 (DE-588)118521721  |4 aut 
245 1 0 |a Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen  |c Erstlich durch Philipsen von Comines ... in Frantzösischer sprache ... beschriben. Volgends aber durch Johannem Sleidanum in Latinische, Vnd von dan[n]en in Teutsche sprach verwandlet, Durch Casparum Hedion, der H. Schriffte Doctorn. Mit eyner Vorrede vnd ... Erklerung etlicher Sachen ... durch Michaelem Beuther von Carlstatt der Rechten Doctorn 
264 1 |a Straßburg  |b Rihel  |c 1566 
300 |a [4] Bl., 263 S., [10] Bl. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Signaturformel: A4, B - Z6, Aa - Bb4, Cc2 
700 1 |a Sleidanus, Johannes  |d 1506-1556  |e Sonstige  |0 (DE-588)118748440  |4 oth 
700 1 |a Hedio, Caspar  |d 1494-1552  |e Sonstige  |0 (DE-588)118547615  |4 oth 
700 1 |a Beuther, Michael  |d 1522-1587  |e Sonstige  |0 (DE-588)116158751  |4 oth 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029143-9 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10937870-0 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10937870-0  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Gall.com. 6 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029143-9  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Gall.com. 6 
912 |a digit 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000855467 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819225729314848768
any_adam_object
author Commynes, Philippe de 1447-1511
author_GND (DE-588)118521721
(DE-588)118748440
(DE-588)118547615
(DE-588)116158751
author_facet Commynes, Philippe de 1447-1511
author_role aut
author_sort Commynes, Philippe de 1447-1511
author_variant p d c pd pdc
building Verbundindex
bvnumber BV001394759
collection digit
ctrlnum (OCoLC)634050468
(DE-599)BVBBV001394759
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02446nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001394759</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100629 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1566 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 C 4629</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634050468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001394759</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Commynes, Philippe de</subfield><subfield code="d">1447-1511</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118521721</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen</subfield><subfield code="c">Erstlich durch Philipsen von Comines ... in Frantzösischer sprache ... beschriben. Volgends aber durch Johannem Sleidanum in Latinische, Vnd von dan[n]en in Teutsche sprach verwandlet, Durch Casparum Hedion, der H. Schriffte Doctorn. Mit eyner Vorrede vnd ... Erklerung etlicher Sachen ... durch Michaelem Beuther von Carlstatt der Rechten Doctorn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Straßburg</subfield><subfield code="b">Rihel</subfield><subfield code="c">1566</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 263 S., [10] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A4, B - Z6, Aa - Bb4, Cc2</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sleidanus, Johannes</subfield><subfield code="d">1506-1556</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118748440</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hedio, Caspar</subfield><subfield code="d">1494-1552</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118547615</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beuther, Michael</subfield><subfield code="d">1522-1587</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116158751</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029143-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10937870-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10937870-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Gall.com. 6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029143-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Gall.com. 6</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000855467</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV001394759
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T10:14:04Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000855467
oclc_num 634050468
open_access_boolean 1
owner DE-12
DE-54
owner_facet DE-12
DE-54
physical [4] Bl., 263 S., [10] Bl.
psigel digit
publishDate 1566
publishDateSearch 1566
publishDateSort 1566
publisher Rihel
record_format marc
spelling Commynes, Philippe de 1447-1511 Verfasser (DE-588)118521721 aut
Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen Erstlich durch Philipsen von Comines ... in Frantzösischer sprache ... beschriben. Volgends aber durch Johannem Sleidanum in Latinische, Vnd von dan[n]en in Teutsche sprach verwandlet, Durch Casparum Hedion, der H. Schriffte Doctorn. Mit eyner Vorrede vnd ... Erklerung etlicher Sachen ... durch Michaelem Beuther von Carlstatt der Rechten Doctorn
Straßburg Rihel 1566
[4] Bl., 263 S., [10] Bl.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Signaturformel: A4, B - Z6, Aa - Bb4, Cc2
Sleidanus, Johannes 1506-1556 Sonstige (DE-588)118748440 oth
Hedio, Caspar 1494-1552 Sonstige (DE-588)118547615 oth
Beuther, Michael 1522-1587 Sonstige (DE-588)116158751 oth
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029143-9
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10937870-0
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10937870-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Gall.com. 6
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029143-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Gall.com. 6
spellingShingle Commynes, Philippe de 1447-1511
Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen
title Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen
title_auth Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen
title_exact_search Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen
title_full Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen Erstlich durch Philipsen von Comines ... in Frantzösischer sprache ... beschriben. Volgends aber durch Johannem Sleidanum in Latinische, Vnd von dan[n]en in Teutsche sprach verwandlet, Durch Casparum Hedion, der H. Schriffte Doctorn. Mit eyner Vorrede vnd ... Erklerung etlicher Sachen ... durch Michaelem Beuther von Carlstatt der Rechten Doctorn
title_fullStr Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen Erstlich durch Philipsen von Comines ... in Frantzösischer sprache ... beschriben. Volgends aber durch Johannem Sleidanum in Latinische, Vnd von dan[n]en in Teutsche sprach verwandlet, Durch Casparum Hedion, der H. Schriffte Doctorn. Mit eyner Vorrede vnd ... Erklerung etlicher Sachen ... durch Michaelem Beuther von Carlstatt der Rechten Doctorn
title_full_unstemmed Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen Erstlich durch Philipsen von Comines ... in Frantzösischer sprache ... beschriben. Volgends aber durch Johannem Sleidanum in Latinische, Vnd von dan[n]en in Teutsche sprach verwandlet, Durch Casparum Hedion, der H. Schriffte Doctorn. Mit eyner Vorrede vnd ... Erklerung etlicher Sachen ... durch Michaelem Beuther von Carlstatt der Rechten Doctorn
title_short Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhaffter Sachen vnnd Händel, so sich bey Regierung der Großmächtigsten vnd Durchleüchtigsten Fürsten vnd Herren, Herren Ludwigen des Eylfften, Königs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund, vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464 biß auff das 1497 Jare ... von wegen des Königreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen vnd zugetragen
title_sort historia das ist grundliche beschreibung allerley wichtiger namhaffter sachen vnnd handel so sich bey regierung der großmachtigsten vnd durchleuchtigsten fursten vnd herren herren ludwigen des eylfften konigs von franckreich herren carles hertzogen zu burgund vnd volgends herren carles des achten auch konigs von franckreich vom 1464 biß auff das 1497 jare von wegen des konigreichs sicilia zu neapolis haben verlauffen vnd zugetragen
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10937870-0
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029143-9
work_keys_str_mv AT commynesphilippede historiadasistgrundlichebeschreibungallerleywichtigernamhafftersachenvnndhandelsosichbeyregierungdergroßmachtigstenvnddurchleuchtigstenfurstenvndherrenherrenludwigendeseylfftenkonigsvonfranckreichherrencarleshertzogenzuburgundvndvolgendsherrencarlesdesach
AT sleidanusjohannes historiadasistgrundlichebeschreibungallerleywichtigernamhafftersachenvnndhandelsosichbeyregierungdergroßmachtigstenvnddurchleuchtigstenfurstenvndherrenherrenludwigendeseylfftenkonigsvonfranckreichherrencarleshertzogenzuburgundvndvolgendsherrencarlesdesach
AT hediocaspar historiadasistgrundlichebeschreibungallerleywichtigernamhafftersachenvnndhandelsosichbeyregierungdergroßmachtigstenvnddurchleuchtigstenfurstenvndherrenherrenludwigendeseylfftenkonigsvonfranckreichherrencarleshertzogenzuburgundvndvolgendsherrencarlesdesach
AT beuthermichael historiadasistgrundlichebeschreibungallerleywichtigernamhafftersachenvnndhandelsosichbeyregierungdergroßmachtigstenvnddurchleuchtigstenfurstenvndherrenherrenludwigendeseylfftenkonigsvonfranckreichherrencarleshertzogenzuburgundvndvolgendsherrencarlesdesach