Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Helmers
1701
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001380060 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130116 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1701 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15295494 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165980234 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001380060 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-29 |a DE-150 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Buchner, Johann Paul |e Verfasser |0 (DE-588)120832380 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum |b In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
246 | 1 | 3 | |a Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum |
246 | 1 | 0 | |a bis auf einziges samt irrationalen extrahiert jeglichem Kubus größter einigermaßen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Helmers |c 1701 | |
300 | |a [142] Bl. |b Frontisp., Tbl. r&s |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: [1], a7, A - Q8, R6 [H5 statt H3] | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Rud. Joh. Helmers, Buchhändl. in Nürnberg. M.DCCI. | ||
546 | |a Text dt. | ||
655 | 7 | |a Mathematik |2 local | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081538-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001380060 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081538-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 58 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001380060 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 143 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000842381 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819225703214743552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buchner, Johann Paul |
author_GND | (DE-588)120832380 |
author_facet | Buchner, Johann Paul |
author_role | aut |
author_sort | Buchner, Johann Paul |
author_variant | j p b jp jpb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001380060 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165980234 (DE-599)BVBBV001380060 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02333nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001380060</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130116 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1701 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15295494</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165980234</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001380060</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchner, Johann Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120832380</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum</subfield><subfield code="b">In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">bis auf einziges samt irrationalen extrahiert jeglichem Kubus größter einigermaßen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Helmers</subfield><subfield code="c">1701</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[142] Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp., Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: [1], a7, A - Q8, R6 [H5 statt H3]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Rud. Joh. Helmers, Buchhändl. in Nürnberg. M.DCCI.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081538-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001380060</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081538-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001380060</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 143</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000842381</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Mathematik local |
genre_facet | Mathematik |
id | DE-604.BV001380060 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T10:13:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000842381 |
oclc_num | 165980234 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-29 DE-150 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-29 DE-150 DE-70 |
physical | [142] Bl. Frontisp., Tbl. r&s 8 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1701 |
publishDateSearch | 1701 |
publishDateSort | 1701 |
publisher | Helmers |
record_format | marc |
spelling | Buchner, Johann Paul Verfasser (DE-588)120832380 aut Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum bis auf einziges samt irrationalen extrahiert jeglichem Kubus größter einigermaßen Nürnberg Helmers 1701 [142] Bl. Frontisp., Tbl. r&s 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Signaturformel: [1], a7, A - Q8, R6 [H5 statt H3] Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Rud. Joh. Helmers, Buchhändl. in Nürnberg. M.DCCI. Text dt. Mathematik local Nürnberg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081538-7 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001380060 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081538-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 58 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001380060 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 143 |
spellingShingle | Buchner, Johann Paul Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
title | Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
title_alt | Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum bis auf einziges samt irrationalen extrahiert jeglichem Kubus größter einigermaßen |
title_auth | Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
title_exact_search | Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
title_full | Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
title_fullStr | Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
title_full_unstemmed | Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
title_short | Joh. Paul Buchners Tabula Radicum, Quadratorum & Cuborum |
title_sort | joh paul buchners tabula radicum quadratorum cuborum in welcher von allen gegebenen cubis und quadratis der radix biß auff 12000 alsofort ohne eintziges rechnen sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational zahl extrahiret zu finden und wiederum von einem ieglichem radice biß auff 12000 sein quadratum und cubus ausgerechnet zu sehen mit ungemeiner muhe und groster sorgfalt verfertiget fur alle die so sich nur einiger massen der mathesi befleißigen |
title_sub | In welcher von allen gegebenen Cubis und Quadratis der Radix biß auff 12000. alsofort ohne eintziges Rechnen, sammt der darinnen steckenden surdischen oder irrational- Zahl extrahiret zu finden; Und wiederum von einem ieglichem Radice, biß auff 12000. sein Quadratum und Cubus ausgerechnet zu sehen. Mit ungemeiner Mühe und gröster Sorgfalt verfertiget, für alle die, so sich nur einiger massen der Mathesi befleißigen |
topic_facet | Mathematik |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10081538-7 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001380060 |
work_keys_str_mv | AT buchnerjohannpaul johpaulbuchnerstabularadicumquadratorumcuboruminwelchervonallengegebenencubisundquadratisderradixbißauff12000alsofortohneeintzigesrechnensammtderdarinnensteckendensurdischenoderirrationalzahlextrahiretzufindenundwiederumvoneinemieglichemradicebißauff12000 AT buchnerjohannpaul tabularadicumquadratorumcuborum AT buchnerjohannpaul bisaufeinzigessamtirrationalenextrahiertjeglichemkubusgroßtereinigermaßen |