Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Steppke, Gisela (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin 1980
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV001257203
003 DE-604
005 20220328
007 t|
008 890315s1980 xx m||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)46094524 
035 |a (DE-599)BVBBV001257203 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-19  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-355  |a DE-20  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-Bo133 
084 |a MS 3050  |0 (DE-625)123657:  |2 rvk 
084 |a MS 3080  |0 (DE-625)123662:  |2 rvk 
100 1 |a Steppke, Gisela  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage  |b Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen  |c von Gisela Steppke 
264 1 |a Berlin  |c 1980 
300 |a III, 339 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |b Dissertation  |c Technische Universität Berlin  |d 1980 
650 7 |a Arbeiterbewusstsein  |2 fes 
650 7 |a Arbeiterin  |2 fes 
650 7 |a Frauenarbeit  |2 fes 
650 7 |a Gleichheit  |2 fes 
650 0 7 |a Frauenarbeit  |0 (DE-588)4018210-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Frauenarbeit  |0 (DE-588)4018210-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000756820 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/UMA 24472
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 467059
DE-BY-UBM_local_keycode di kw
DE-BY-UBM_media_number 41006954300017
DE-BY-UBR_call_number 23/M6163450
DE-BY-UBR_katkey 375663
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069010142230
_version_ 1823049977230786560
any_adam_object
author Steppke, Gisela
author_facet Steppke, Gisela
author_role aut
author_sort Steppke, Gisela
author_variant g s gs
building Verbundindex
bvnumber BV001257203
classification_rvk MS 3050
MS 3080
ctrlnum (OCoLC)46094524
(DE-599)BVBBV001257203
discipline Soziologie
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01426nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001257203</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220328 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890315s1980 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46094524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001257203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)123662:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steppke, Gisela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage</subfield><subfield code="b">Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen</subfield><subfield code="c">von Gisela Steppke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 339 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Berlin</subfield><subfield code="d">1980</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterbewusstsein</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterin</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gleichheit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018210-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018210-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000756820</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV001257203
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:12:11Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000756820
oclc_num 46094524
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-83
DE-11
DE-188
DE-Bo133
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-83
DE-11
DE-188
DE-Bo133
physical III, 339 Seiten
publishDate 1980
publishDateSearch 1980
publishDateSort 1980
record_format marc
spellingShingle Steppke, Gisela
Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen
Arbeiterbewusstsein fes
Arbeiterin fes
Frauenarbeit fes
Gleichheit fes
Frauenarbeit (DE-588)4018210-1 gnd
subject_GND (DE-588)4018210-1
(DE-588)4113937-9
title Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen
title_auth Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen
title_exact_search Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen
title_full Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen von Gisela Steppke
title_fullStr Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen von Gisela Steppke
title_full_unstemmed Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen von Gisela Steppke
title_short Geschlechtszugehörigkeit und Interessenlage
title_sort geschlechtszugehorigkeit und interessenlage geschlechtsspezifische arbeitsteilung als konstitutionsbedingung gesellschaftlicher wirklichkeit ihrer rekonstruktion durch wissenschaft und ihrer verarbeitung im bewußtsein und verhalten lohnabhangiger frauen
title_sub Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung als Konstitutionsbedingung gesellschaftlicher Wirklichkeit, ihrer Rekonstruktion durch Wissenschaft und ihrer Verarbeitung im Bewußtsein und Verhalten lohnabhängiger Frauen
topic Arbeiterbewusstsein fes
Arbeiterin fes
Frauenarbeit fes
Gleichheit fes
Frauenarbeit (DE-588)4018210-1 gnd
topic_facet Arbeiterbewusstsein
Arbeiterin
Frauenarbeit
Gleichheit
Hochschulschrift
work_keys_str_mv AT steppkegisela geschlechtszugehorigkeitundinteressenlagegeschlechtsspezifischearbeitsteilungalskonstitutionsbedingunggesellschaftlicherwirklichkeitihrerrekonstruktiondurchwissenschaftundihrerverarbeitungimbewußtseinundverhaltenlohnabhangigerfrauen