Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
Hogrefe, Verl. für Psychologie
1985
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001032920 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071001 | ||
007 | t| | ||
008 | 890315s1985 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3801702324 |9 3-8017-0232-4 | ||
035 | |a (OCoLC)246788225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001032920 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-858 |a DE-703 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-1052 |a DE-862 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a CQ 6000 |0 (DE-625)19011: |2 rvk | ||
084 | |a CU 7000 |0 (DE-625)19119: |2 rvk | ||
084 | |a PSY 350f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne |c hrsg. von Jochen Brandtstädter ... Mit Beitr. von Günter Aschenbach ... |
264 | 1 | |a Göttingen [u.a.] |b Hogrefe, Verl. für Psychologie |c 1985 | |
300 | |a XII, 203 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenslauf |0 (DE-588)4034869-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lebenslauf |0 (DE-588)4034869-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brandtstädter, Jochen |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)107983575 |4 oth | |
700 | 1 | |a Aschenbach, Günter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000625333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000625333 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 1101/Mag 18990 0001/8 86-4162 |
---|---|
DE-19_location | 0 65 |
DE-BY-TUM_call_number | 0002 PSY 350f 2003 A 11663 |
DE-BY-TUM_katkey | 103783 |
DE-BY-TUM_location | 00 |
DE-BY-TUM_media_number | 040040050320 |
DE-BY-UBM_katkey | 330002 |
DE-BY-UBM_media_number | 41602896690016 41608588200017 |
DE-BY-UBR_call_number | 00/CU 7000 B819 G7 |
DE-BY-UBR_katkey | 338437 |
DE-BY-UBR_location | 00 |
DE-BY-UBR_media_number | 069002918640 |
_version_ | 1823049880461901824 |
adam_text | Titel: Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne
Autor: Brandtstädter, Jochen
Jahr: 1985
Inhalt
Vorwort der Herausgeber V
KAPITEL 1 1
Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne: Zum Aufbau eines
entwicklungspsychologischen Anwendungskonzeptes (Jochen Brandtstädter) 1
1.1 Entwicklungsberatung als integratives Beratungskonzept 1
1.1.1 Zum Begriff des Entwicklungsproblems 2
1.1.2 Rekonstruktion bereichsspezifischer Beratungsaufgaben unter
Entwicklungsaspekten 2
1.1.3 Zum Desiderat einer lebensspannenumfassenden Orientierung 4
1.2 Argumente für eine handlungstheoretische Konzeption von
Entwicklungsberatung 5
1.3 Inhaltliche und methodische Problemstellungen von
Entwicklungsberatung 8
1.3.1 Entwicklungskrisen und kritische Entwicklungsübergänge als
Problemsituationen für Entwicklungsberatungen 8
1.3.2 Entwicklungsberatung als technische Beratung, als praktische
Beratung und als Konzeptberatung 9
1.3.3 Methodische Problemstellungen einer handlungsorientierten
Entwicklungsberatung 10
Literatur 13
KAPITEL 2 16
Zu den konzeptuellen Grundlagen psychologischer Praxis zwischen Beratung
und Therapie (Reinhard Hilke Günter Aschenbach) 16
2.1 Vorverständigung 16
2.2 Zu Aufgaben und Gegenstand psychologischer Praxis zwischen
Beratung und Therapie 19
2.3 Zu Möglichkeiten und Grenzen psychologischer Praxis
zwischen Beratung und Therapie 23
2.4 Resümee 27
Literatur 28
KAPITEL 3 30
Entwicklungsberatung als Angewandte Entwicklungspsychologie (Leo Montada) 30
3.1 Grundfragen Angewandter Entwicklungspsychologie 30
VH
3.2 Entwicklungsberatung als spezifische Form psychologischer
Praxis 34
3.3 Zur Verträglichkeit unterschiedlicher Kernannahmen in
Forschung und Praxis 35
3.4 Gesetzmäßige Zusammenhänge oder Entscheidungen?
Unsicherheiten in der Interpretation statistischer Gesetze 36
3.5 Qualifizierung psychologischer Wissensbestände für
Beratungszwecke 38
3.6 Qualifizierung von Forschungsprogrammen unter dem
Anforderungsprofil der Entwicklungsberatung 41
Literatur 42
KAPITEL 4 44
Diagnostik und Beratung in der frühkindlichen Entwicklung (Hellgard Rauh) 44
4.1 Das Praxisfeld der Frühförderung 44
4.2 Bedeutung der Entwicklungsdiagnostik für die Beratung 46
4.2.1 Screening und Auslese 47
4.2.2 Beschreibung des Entwicklungsstandes 48
4.2.3 Entwicklungsverlaufskontrollen 50
4.2.4 Diagnose zugrunde liegender Strukturen, Systeme und
Entwicklungsfunktionen 51
4.2.5 Diagnose von Ursachen und Bedingungen für Entwicklungs-
abweichungen 52
4.2.6 Förderungsdiagnostik 53
4.2.7 Prognose 54
4.3 Entwicklungsberatung in der frühen Kindheit 55
4.3.1 Beratungs- und Förderungsmodelle 55
4.3.2 Modelle der Elternbeteiligung 56
4.3.3 Probleme der Elternbeteiligung 58
4.3.4 Qualifikationen von Beratern 58
4.4 Zusammenfassung 59
Literatur 60
KAPITELS 65
Aspekte einer entwicklungspsychologischen Beratung im Jugendalter
(RolfOerter) 65
5.1 Theoretische Konzepte 65
5.1.1 Zum Konzept der Entwicklungsaufgabe 65
5.1.2 ?Tätigkeit als sinnstiftende Aktivität 66
5.2 Zwei Beispiele der Thematisierung von Entwicklung:
Erwachsenwerden und berufliche Karriere 68
Vffl
5.2.1 Entwicklungsaufgabe ?Erwachsenwerden 69
5.2.2 Entwicklungsaufgabe ?Übernahme von Arbeit und Beruf 71
5.3 Beratung als Herstellung einer gemeinsamen Realität 73
5.3.1 Gemeinsamer Gegenstandsbezug 73
5.3.2 Realitätskonvergenz durch gemeinsames Handeln 74
5.3.3 Realitätskonstruktion und ökologische Perspektive 75
5.4 Aufbau von Handlungskompetenzen 76
5.4.1 Zur theoretischen Orientierung 76
5.4.2 Einige Techniken und Programme der Kompetenzförderung 77
5.4.3 Exkurs: Beratung bei akuter Gefahr 79
5.5 Zusammenfassung und Schlußgedanken 80
Literatur 81
KAPITEL 6 83
Entwicklungstheoretische Perspektiven für die Prävention des Drogengebrauchs
Jugendlicher (Rainer K. Silbereisen Peter Kastner) 83
6.1 Ansätze zur Prävention jugendlichen Drogengebrauchs 83
6.2 Drogengebrauch über den Lebenslauf 84
6.2.1 Altersbezogene Entwicklungsverläufe 85
6.2.1.1 Chronologische Differenzierung 85
6.2.1.2 Soziale Strukturierung des Lebenslaufs 86
6.2.2 Kulturbezogene Entwicklungsverläufe 86
6.2.2.1 Geschlechtsunterschiede 86
6.2.2.2 Epochale Drogentrends 87
6.2.3 Lebensereignisse und Entwicklungsverlauf 87
6.2.4 Soziodemographische Unterschiede 88
6.3 Determinanten der Entwicklung jugendlichen Drogengebrauchs 88
6.3.1 Biologische Determinanten 89
6.3.2 Psychosoziale Determinanten 90
6.3.2.1 Drogengebrauch als Spielart exzessiv-ritualisierter
Verhaltensweisen 90
6.3.2.2 Drogengebrauch als Ausdruck mangelnder Selbstkontrolle 91
6.3.2.3 Drogengebrauch als gewollte Normverletzung 91
6.3.2.4 Drogengebrauch als Entwicklungsaufgabe 92
6.3.2.5 Drogengebrauch als alterstypischer Lebensstil 93
6.3.2.6 Drogengebrauch als Notfallreaktion 93
6.4 Kompetenzaufbau und Substitution durch funktionelle
Alternativen als Schlüsselkonzepte der Drogenprävention 94
6.4.1 Das Grundproblem in entwicklungstheoretischer Sicht 94
6.4.2 Primärprävention 95
6.4.3 Sekundlrprävention 97
6.4.3.1 Alternative Entwicklungspläne durch Beratung 97
IX
6.4.3.2 Alternative Entwicklungspläne durch Gestaltung 98
6.5 Zusammenfassung und Ausblick 98
Literatur 99
KAPITEL 7 103
Partnerschaftsberatung unter Entwicklungsaspekten (Friedrich E. Heil) 103
7.1 Partnerschaft als mehrfach determinierter Entwicklungskontext 104
7.1.1 Partnerschaft aus soziokultureller Sicht 104
7.1.2 Partnerschaft aus lebenslauf bezogener Sicht 105
7.2 Zieldimensionen einer entwicklungsorientierten Partnerschafts-
beratung 108
7.2.1 Allgemeine konzeptuelle Leitlinien 109
7.2.2 Beratungsanlässe 110
7.3 Praktische Dimensionen einer entwicklungsorientierten
Partnerschaftsberatung 112
7.3.1 Vermittlung allgemeiner Kompetenzen:
Enrichment-Programme 112
7.3.2 Bearbeitung von paarspezifischen Lebenssituationen:
Entwicklungsberatung 113
Literatur 115
KAPITEL 8 118
Ansatzpunkte für Entwicklungsberatung in Eltern-Kind-Beziehungen
(Horst Gräser) 118
8.1 Eltern-Kind-Beziehungen und Beratung 118
8.2 Zielfelder von Entwicklungsberatung in Eltern-Kind-
Beziehungen 121
8.2.1 Frühe Kindheit 121
8.2.2 Jugendalter 123
8.2.3 Erwachsene Kinder 124
8.3 Zielgruppen für Entwicklungsberatung in Eltern-Kind-
Beziehungen 125
8.4 Vehikel zur Realisierung von Entwicklungsberatung in Eltern-
Kind-Beziehungen 127
Literatur 129
KAPITEL 9 133
Berufliche Entwicklung und Entwicklungsberatung (Ernst-H. Hoff) 133
9.1 Einleitung 133
9.2 Zur Bedeutung von Arbeit und Beruf im Lebenslauf 134
9.2.1 Sozialisation vor der Erwerbstätigkeit 134
9.2.2 Sozialisation im Ruhestand und bei Arbeitslosigkeit 135
9.2.3 Zur These vom Bedeutungsverlust der Arbeit 136
9.3 Sozialisation während des Erwerbslebens 136
9.3.1 Zum Zusammenhang von Arbeit und Persönlichkeit 136
9.3.2 Einige Anmerkungen zu Forschungsproblemen 140
9.3.3 Zum Verhältnis von Arbeit und Freizeit 141
9.4 Forderungen und Vorschläge für Entwicklungsberatung 142
9.4.1 Ziele von personenbezogener Umweltveränderung 143
9.4.2 Ziele von umweltbezogener Persönlichkeitsentwicklung 145
9.4.3 Beratung zur Integration von Berufs- und Privatperson 146
Literatur 147
KAPITEL 10 150
Erfolgreiches Altwerden als Thema von Entwicklungsberatung (Ursula Lehr) 150
10.1 Erfolgreiches Altwerden ? ein Problem unserer Zeit? 150
10.2 Geroprophylaktische Ratschläge aus historischer Sicht 151
10.3 Das Konzept einer differentiellen Gerontologie:
die Mehrdimensionalität und Individualität der Alternsprozesse 153
10.4 Das Konzept des ?successful aging als Lebenszufriedenheit 153
10.4.1 Ergebnisse empirischer Forschung 153
10.4.2 Praktische Konsequenzen 154
10.5 Der Beitrag der Langlebigkeitsforschung 155
10.5.1 Altwerden bei psychophysischem Wohlbefinden
als Beratungsaufgabe 155
10.5.2 Psychophysisches Wohlbefinden und Aktivität 156
10.5.2.1 Aktivität im geistigen Bereich 156
10.5.2.2 Aktivität im Freizeitbereich 158
10.5.2.3 Aktivitäten sportlicher Art 158
10.5.3 Psychophysisches Wohlbefinden und Sozialkontakte 159
10.5.4 Psychologische Aspekte des Ernährungsverhaltens 162
10.6 Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Problemsituationen und
psychophysisches Wohlbefinden: die Bedeutung der Antizipation 164
10.7 Zusammenfassende Schlußfolgerungen für die Beratungspraxis 167
Literatur 169
KAPITEL 11 174
Entwicklungsberatung und Entwicklungsintervention bei geistig Behinderten
(Karl Heinz Wiedl) 174
11.1 Perspektiven einer Entwicklungsberatung für geistig behinderte
Personen 174
11.1.1 Bestimmungsmerkmale von Entwicklungsberatung 174
XI
11.1.2 Zur psychologischen Beschreibung geistiger Behinderung 175
11.1.2.1 Konventionelle Kriterien der Definition und Klassifikation 175
11.1.2.2 Das Konzept der Handlungsfähigkeit als Ansatzpunkt für
Entwicklungsberatung 175
11.1.2.3 Entwicklungsberatung und Lebensspanne 177
11.2 Aktuelle Schwerpunkte der Entwicklungsberatung bei geistig
behinderten Personen 178
11.2.1 Die Herausbildung von Vorläufern zielgerichteten Handelns 178
11.2.2 Vermittlung und Koordination von Handlungskomponenten 179
11.2.3 Zur Adäquatheit von Lebenskontexten 182
11.3 Entwicklungsberatung der behinderten Entwicklungssubjekte 184
11.4 Zusammenfassung und Implikationen 185
Literatur 187
Verzeichnis der Mitarbeiter 191
Autorenregister 192
Sachregister 201
XII
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)107983575 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001032920 |
classification_rvk | CQ 6000 CU 7000 |
classification_tum | PSY 350f |
ctrlnum | (OCoLC)246788225 (DE-599)BVBBV001032920 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01929nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001032920</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071001 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890315s1985 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801702324</subfield><subfield code="9">3-8017-0232-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246788225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001032920</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19119:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 350f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne</subfield><subfield code="c">hrsg. von Jochen Brandtstädter ... Mit Beitr. von Günter Aschenbach ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hogrefe, Verl. für Psychologie</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 203 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenslauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034869-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lebenslauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034869-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandtstädter, Jochen</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107983575</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aschenbach, Günter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000625333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000625333</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001032920 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T16:12:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3801702324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000625333 |
oclc_num | 246788225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-824 DE-29 DE-1052 DE-862 DE-BY-FWS DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-858 DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-824 DE-29 DE-1052 DE-862 DE-BY-FWS DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 203 S. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Hogrefe, Verl. für Psychologie |
record_format | marc |
spellingShingle | Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 gnd Lebenslauf (DE-588)4034869-6 gnd Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047708-3 (DE-588)4034869-6 (DE-588)4014963-8 |
title | Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne |
title_auth | Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne |
title_exact_search | Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne |
title_full | Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne hrsg. von Jochen Brandtstädter ... Mit Beitr. von Günter Aschenbach ... |
title_fullStr | Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne hrsg. von Jochen Brandtstädter ... Mit Beitr. von Günter Aschenbach ... |
title_full_unstemmed | Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne hrsg. von Jochen Brandtstädter ... Mit Beitr. von Günter Aschenbach ... |
title_short | Entwicklungsberatung unter dem Aspekt der Lebensspanne |
title_sort | entwicklungsberatung unter dem aspekt der lebensspanne |
topic | Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 gnd Lebenslauf (DE-588)4034869-6 gnd Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd |
topic_facet | Psychologische Beratung Lebenslauf Entwicklungspsychologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000625333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brandtstadterjochen entwicklungsberatungunterdemaspektderlebensspanne AT aschenbachgunter entwicklungsberatungunterdemaspektderlebensspanne |