Lehrbuch der medizinischen Physiologie die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ganong, William F. 1924-2007 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] Springer 1979
Ausgabe:4., überarb. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV000958954
003 DE-604
005 20140707
007 t|
008 890315s1979 xx ad|| |||| 00||| ger d
020 |a 354008908X  |9 3-540-08908-X 
020 |a 038708908X  |9 0-387-08908-X 
035 |a (OCoLC)614944812 
035 |a (DE-599)BVBBV000958954 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-19  |a DE-91G  |a DE-M49  |a DE-Di1  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-355  |a DE-20  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-578 
084 |a WW 1584  |0 (DE-625)152058:13428  |2 rvk 
084 |a ZX 9300  |0 (DE-625)158510:14257  |2 rvk 
100 1 |a Ganong, William F.  |d 1924-2007  |e Verfasser  |0 (DE-588)13680344X  |4 aut 
240 1 0 |a Review of medical physiology 
245 1 0 |a Lehrbuch der medizinischen Physiologie  |b die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen  |c W. F. Ganong. Übers., bearb. und erg. von W. Auerswald. In Zsarb. mit B. Binder ... 
250 |a 4., überarb. Aufl. 
264 1 |a Berlin [u.a.]  |b Springer  |c 1979 
300 |a XXI, 828 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Früher u.d.T.: Ganong, William F.: Medizinische Physiologie 
650 7 |a Physiology  |2 cabt 
650 7 |a Man  |2 cabt 
650 0 7 |a Medizin  |0 (DE-588)4038243-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Mensch  |0 (DE-588)4038639-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Physiologie  |0 (DE-588)4045981-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Mensch  |0 (DE-588)4038639-9  |D s 
689 0 1 |a Physiologie  |0 (DE-588)4045981-0  |D s 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
689 1 0 |a Physiologie  |0 (DE-588)4045981-0  |D s 
689 1 1 |a Medizin  |0 (DE-588)4038243-6  |D s 
689 1 |8 3\p  |5 DE-604 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000583900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |q TUB-nveb 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 3\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000583900 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0760/8 Med.G 4024
0001/8 82-6882
DE-19_location 0
55
DE-BY-TUM_call_number 0735 A.1.61.b
1001 76.2003 A 2501
1038 896
1039 B.6
1158 A.76
DE-BY-TUM_katkey 94884
DE-BY-TUM_location LSB
Mag
DE-BY-TUM_media_number TEMP3045783
040002190103
TEMP3045784
TEMP3045785
TEMP3045786
DE-BY-UBM_katkey 286705
DE-BY-UBM_media_number 41615485070010
9999223948
_version_ 1823049841772593152
adam_text INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG KAPITEL 1 PHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN 3 CELLULAERE STRUKTUR UND FUNKTION 4 KOERPERFLUESSIGKEIT UND IHRE COMPARTMENTS 9 EINHEITEN ZUR MESSUNG VON MENGE UND KONZENTRATION GELOESTER SUBSTANZEN 12 ZUSAMMENSETZUNG DER KOERPERFLUESSIGKEITEN 12 KRAEFTE, DIE ZU SUBSTANZVERSCHIEBUNGEN ZWISCHEN COMPARTMENTS FUEHREN 12 ZELLMEMBRAN UND RUHE-MEMBRANPOTENTIAL 17 PERMEABILITAET DER CAPILLARWAND 22 NATRIUM- UND KALIUMVERTEILUNG, OSMOLALITAET DES GESAMTORGANISMUS 22 PHUNDPUFFER 24 HOMOEOSTASE IM ORGANISMUS 25 LITERATUR 27 TEILL PHYSIOLOGIE DER NERVEN- UND MUSKELZELLEN KAPITEL 2 ERREGBARES GEWEBE: NERV 31 BAU DER FUNKTIONELLEN EINHEIT DES NERVENSYSTEMS (NEURON) . . 31 PROTEIN-SYNTHESE UND AXOPLASMATISCHER TRANSPORT 32 ERREGBARKEIT DES NERVEN 33 ELEKTRISCHE PHAENOMENE IN NERVENZELLEN 33 IONALE GRUNDLAGEN DER ERREGUNGSBILDUNG UND ERREGUNGSLEITUNG 40 EIGENSCHAFTEN GEMISCHTER NERVEN 42 NERVENFASERTYPEN UND DEREN FUNKTION 43 GLIA 45 KAPITEL 3 ERREGBARES GEWEBE: MUSKEL 46 A. SKELETMUSKEL 47 ELEKTRISCHE PHAENOMENE UND IONEN-FLUXE IM SKELETMUSKEL . . 49 KONTRAKTILE REIZBEANTWORTUNG 49 EIGENSCHAFTEN DES MUSKELS IM INTAKTEN ORGANISMUS 56 B. HERZMUSKEL 58 AUFBAU DES HERZMUSKELS 58 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN DES HERZMUSKELS 60 X MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN DES HERZMUSKELS 61 STOFFWECHSEL DES HERZMUSKELS 61 SCHRITTMACHER-GEWEBE IM HERZMUSKEL (ERREGUNGSBILDUNG). . 62 C. GLATTE MUSKULATUR 62 AUFBAU DER GLATTEN MUSKULATUR 62 VISCERALE GLATTE MUSKELN 63 MULTI-UNIT-TYP GLATTER MUSKULATUR 65 KAPITEL 4 SYNAPTISCHE UND NEUROMUSCULAERE ERREGUNGSUEBERTRAGUNG 66 A. SYNAPTISCHE ERREGUNGSUEBERTRAGUNG 67 ANATOMIE DER SYNAPSE 67 ELEKTRISCHE ERSCHEINUNGEN AN SYNAPSEN 68 CHEMISCHE UEBERTRAGUNG DER SYNAPTISCHEN AKTIVITAET 71 HEMMUNG UND BAHNUNG AN SYNAPSEN 73 POST-TETANISCHE POTENZIERUNG 76 B. NEUROMUSCULAERE ERREGUNGSUEBERTRAGUNG 76 NEUROMUSCULAERE VERBINDUNG AM SKELETMUSKEL 76 NERVENENDIGUNGEN IN GLATTEN MUSKELN UND IM HERZMUSKEL . . 78 DENERVATIONS-HYPERSENSITIVITAET 19 KAPITEL 5 ENTSTEHUNG VON IMPULSEN IN SINNESORGANEN 81 SINNESORGANE UND RECEPTOREN 81 SINNE 81 ELEKTRISCHE UND IONALE VORGAENGE IN RECEPTOREN 83 CODIERUNG DER SINNESINFORMATION 86 LITERATUR 87 TEIL II FUNKTIONEN DES NERVENSYSTEMS KAPITEL 6 REFLEXE 91 REFLEXBOGEN 91 MONOSYNAPTISCHER REFLEX (MUSKEL-EIGENREFLEX) 92 POLYSYNAPTISCHE REFLEXE 98 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON REFLEXEN 100 KAPITEL 7 HAUT-, TIEFEN-UND VISCERALE SENSIBILITAET 101 AFFERENTE SENSORISCHE LEITUNGSSYSTEME 101 BERUEHRUNG UND DRUCK 104 TIEFENSENSIBILITAET 104 TEMPERATUR 105 SCHMERZ 105 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN SOMATISCHEN UND VISCERALEN SENSORISCHEN MECHANISMEN 108 EINGEWEIDE-SCHMERZ 109 FORTGELEITETER SCHMERZ UND SCHMERZHEMMUNG 109 JUCKEN UND KITZELN 111 ANDERE SENSATIONEN 112 XI KAPITEL 8 GESICHTSSINN 114 ANATOMIE DES AUGES 114 BILD-ENTWERFUNGIMAUGE 118 PHOTORECEPTORISCHER MECHANISMUS: ENTSTEHUNG DER NEUTRALEN AKTIVITAET 122 NEURALE ERREGUNGS-VORGAENGE IM VISUELLEN SYSTEM 126 FARBSEHEN 133 AUGENBEWEGUNGEN 135 KAMMERWASSER, INTRAOCULAERER DRUCK 137 KAPITEL 9 FUNKTION DES OHRS 138 A. ANATOMIE DES OHRS 138 AEUSSERES OHR UND MITTELOHR 138 INNENOHR 139 B. GEHOER 142 BEANTWORTUNG AKUSTISCHER REIZE 142 SCHALL-UEBERTRAGUNG 144 ELEKTRISCHE PHAENOMENE BEIM HOERVORGANG 146 CEREBRALE MECHANISMEN DES HOERENS 148 TAUBHEIT 149 C. VESTIBULAERE FUNKTION 151 BEANTWORTUNG VON DREH-UND LINEARBESCHLEUNIGUNGEN .... 151 ORIENTIERUNG IM RAUM 152 AUSWIRKUNGEN VON LABYRINTHEKTOMIE 152 KAPITEL 10 GERUCHS-UND GESCHMACKSSINN 154 A. GERUCH 154 RECEPTOREN UND NERVOESE LEITUNGEN DES OLFACTORISCHEN SYSTEMS 154 PHYSIOLOGIE DER GERUCHSWAHRNEHMUNG 156 B. GESCHMACK 157 RECEPTOREN UND BAHNEN DES GESCHMACKS-WAHRNEHMUNGS-SYSTEMS 157 PHYSIOLOGIE DER GESCHMACKSWAHRNEHMUNG 158 KAPITEL 11 AKTIVIERENDES RETICULAERES SYSTEM, SCHLAF UND ELEKTRISCHE AKTIVITAET DES GEHIRNS 161 FORMATIO RETICULARIS UND AKTIVIERENDES RETICULAERES SYSTEM (ARS) 161 THALAMUS UND CEREBRALER CORTEX 161 EVOCIERTE CORTICALE POTENTIALE (EVOKED POTENTIALS) 163 ELEKTROENCEPHALOGRAMM (EEG) 164 PHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGE DES EEG, WACHZUSTAND 165 SCHLAF 170 MODULATION SENSORISCHER IMPULSE 172 KAPITEL 12 KONTROLLE VON KOERPERSTELLUNG UND -BEWEGUNG 174 A. CORTICALER ANTEIL DER BEWEGUNGS-KONTROLLE (PYRAMIDENSYSTEM) 175 XII MOTORISCHER CORTEX 175 FUNKTION DER CORTICO-SPINALEN BAHNEN 177 B. SUBCORTICALER ANTEIL DER BEWEGUNGS-KONTROLLE (EXTRAPYRAMIDALES SYSTEM) 178 MECHANISMEN DER BEWEGUNGS-KONTROLLE IM RUECKENMARK (SPINALE INTEGRATION) 179 MECHANISMEN DER BEWEGUNGS-KONTROLLE IN DER MEDULLAOBLONGATA 182 MECHANISMEN DER BEWEGUNGS-KONTROLLE IM MITTELHIRN .... 184 CORTICALE MITWIRKUNG BEI DER BEWEGUNGS-KONTROLLE 184 BASALGANGLIEN UND BEWEGUNGS-KONTROLLE 186 C. KLEINHIRN UND BEWEGUNGSKOORDINATION 188 FUNKTION DES KLEINHIRNS 192 LOBUS FLOCCULONODULARIS 192 BEWEGUNGSKRANKHEIT (MOTIONSICKNESS) 192 UVULA UND PARAFLOCCULUS 192 FOLIUM, TUBER UND LOBULI ANSIFORMES 192 FOLIA I-VI, PYRAMIS UND LOBULI PARAMEDIANES 194 EINFLUSS DES KLEINHIRNS AUF DEHNUNGS-REFLEXE 194 EINFLUSS DES KLEINHIRNS AUF DIE MOTORIK 194 DURCH LAESION DES MENSCHLICHEN KLEINHIRNS VERURSACHTE STOERUNGEN 194 MECHANISMEN DER CEREBELLAREN KONTROLL-FUNKTION 195 KAPITEL 13 EFFERENTE LEITUNGEN ZU VISCERALEN ERFOLGSORGANEN 196 ANATOMISCHE ORGANISATION DER AUTONOMEN LEITUNGEN 196 CHEMISCHE ERREGUNGS-UEBERTRAGUNG AN DEN AUTONOMEN VERBINDUNGSSTELLEN 198 ANTWORTEN DER ERFOLGSORGANE AUF IMPULSE AUTONOMER NERVEN 202 KAPITEL 14 REGULATIONSZENTREN VISCERALER FUNKTIONEN 206 A. MEDULLAOBLONGATA 206 B. HYPOTHALAMUS 207 ANATOMIE DES HYPOTHALAMUS 207 FUNKTION DES HYPOTHALAMUS 211 BEZIEHUNG DES HYPOTHALAMUS ZU AUTONOMEN FUNKTIONEN ... 211 SCHLAF UND HYPOTHALAMUS 211 C. HYPOTHALAMUS UND CYCLISCHE PHAENOMENE 212 HUNGER UND HYPOTHALAMUS 212 DURST UND HYPOTHALAMUS 213 KONTROLLE DER HHL-FUNKTION 214 KONTROLLE DER HVL-SEKRETION 218 TEMPERATUR-REGULATION 219 D. TEMPERATURREGULATIONSZENTRUM 224 KAPITEL 15 NEUROPHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN VON INSTINKT-VERHALTEN UND EMOTIONEN 226 LIMBISCHES SYSTEM ; 226 LIMBISCHE FUNKTIONEN 227 SEXUELLES VERHALTEN 227 XIII WIRKUNG VON SEXUALHORMONEN IN DER FRUEHKINDHEIT AUF DAS VERHALTEN IM ERWACHSENENALTER 229 FURCHT UND WUT 230 MOTIVATION 231 CHEMISMUS DES GEHIRNS; VERHALTENSWEISEN UND SYNAPTISCHE ERREGUNGSUEBERTRAGUNG IM ZNS 232 KAPITEL 16 HOEHERE FUNKTIONEN DES NERVENSYSTEMS, BEDINGTE REFLEXE, LERNVORGAENGE UND ZUGEHOERIGE PHAENOMENE 242 LERNEN 242 GEDAECHTNIS 246 NEOCORTEX UND HOEHERE FUNKTIONEN DES NERVENSYSTEMS . . . 248 LITERATUR 251 TEIL III ENDOKRINOLOGIE UND ZWISCHENSTOFFWECHSEL KAPITEL 17 ENERGIE-GLEICHGEWICHT, STOFFWECHSEL UND ERNAEHRUNG 255 A. ENERGIE-UMSATZ 255 STOFFWECHSEL-RATE 255 ENERGIE-GLEICHGEWICHT, ENERGIEBILANZ 260 B. INTERMEDIAER-STOFFWECHSEL 261 MECHANISMEN DER ENERGIEGEWINNUNG 261 KOHLENHYDRATSTOFFWECHSEL 265 PROTEINSTOFFWECHSEL 273 LIPIDSTOFFWECHSEL 285 C. ERNAEHRUNG 293 KAPITEL 18 SCHILDDRUESE 298 ANATOMIE DER SCHILDDRUESE 298 BILDUNG UND SEKRETION DER SCHILDDRUESENHORMONE 298 TRANSPORT UND STOFFWECHSEL DER SCHILDDRUESENHORMONE .... 302 WIRKUNGSMECHANISMEN DER SCHILDDRUESENHORMONE 308 REGULATION DER SCHILDDRUESEN-HORMONSEKRETION 309 AUSWIRKUNGEN GESTOERTER SCHILDDRUESENFUNKTION 310 KAPITEL 19 ENDOKRINE FUNKTION DES PANKREAS UND REGULATION DES KOHLENHYDRATSTOFFWECHSELS 315 INSELZELLSTRUKTUR UND HORMONSPEICHERUNG BZW.-SEKRETION . . 315 A. INSULIN 315 STRUKTUR, BIOSYNTHESE, SEKRETION UND STOFFWECHSEL DES INSULINS 315 INSULINWIRKUNGEN, INSULINMANGEL, DIABETES MELLITUS 318 WIRKUNGEN VON INSULINUEBERSCHUSS 325 WIRKUNGSMECHANISMUS DES INSULINS 326 REGULATION DER INSULINSEKRETION 327 B. GLUCAGON 330 C. WEITERE ENDOKRINE REGULATIONSMECHANISMEN DES KOHLENHYDRATSTOFFWECHSELS 333 XIV D. KLINISCHE MANIFESTATIONEN VON KOHLENHYDRAT-STOFFWECHSEL- STOERUNGEN 335 KAPITEL 20 NEBENNIERENMARK UND NEBENNIERENRINDE 337 A. NEBENNIEREN-MORPHOLOGIE 337 B. NEBENNIERENMARK 338 STRUKTUR UND FUNKTION DER MARKHORMONE 338 REGULATION DER NEBENNIERENMARK-SEKRETION 340 C. NEBENNIERENRINDE 341 STRUKTUR UND BIOSYNTHESE DER NEBENNIERENRINDEN-HORMONE 341 TRANSPORT, STOFFWECHSEL UND AUSSCHEIDUNG DER NEBENNIERENRINDEN-HORMONE 346 WIRKUNGEN VON NEBENNIEREN-ANDROGENEN UND -OESTROGENEN 348 D. GLUCOCORTICOIDE 349 PHYSIOLOGISCHE WIRKUNGEN DER GLUCOCORTICOIDE 349 PHARMAKOLOGIE UND PATHOLOGIE DER GLUCOCORTICOIDE 351 REGULATION DER GLUCOCORTIOCID-SEKRETION 353 E. MINERAIOEORTICOIDE 357 WIRKUNG UND WIRKUNGSMECHANISMEN DER MINERAIOEORTICOIDE 357 REGULATION DER ALDOSTERON-SEKRETION 358 MINERALOCORTICOID-REGULATION DES NATRIUM-GLEICHGEWICHTES 362 F. TYPISCHE KLINISCHE SYNDROME BEI STOERUNGEN DER NN-FUNKTION 362 KAPITEL 21 NEBENSCHILDDRUESE, CALCIUMSTOFFWECHSEL UND KNOCHENPHYSIOLOGIE 364 A. KNOCHENPHYSIOLOGIE 364 KNOCHENSTRUKTUR 364 KNOCHENSTOFFWECHSEL 365 B. CALCIUM-STOFFWECHSEL 366 CALCIUM-VERTEILUNG IM ORGANISMUS 366 REGULATION DES CALCIUMSTOFFWECHSELS 367 C. VITAMIN D UND HYDROXYCALCIFEROLE 367 D. PARATHYREOIDEA 368 WIRKUNGEN VON PARATHYREOIDEKTOMIE UND NEBENSCHILDDRUESEN-EXTRAKTEN 368 CHEMIE UND STOFFWECHSEL DES PARATHORMONS 369 WIRKUNGEN DES PARATHORMONS 370 REGULATION DER PARATHORMON-SEKRETION 371 E. CALCITONIN 371 F. WIRKUNG ANDERER HORMONE AUF DEN CALCIUMSTOFFWECHSEL . . . 373 KAPITEL 22 HYPOPHYSE 374 A. STRUKTUR DER HYPOPHYSE 375 MORPHOLOGIE DER HYPOPHYSE 375 HORMONSYNTHESE IN DEN HVL-ZELLEN 375 B. WACHSTUM 376 WACHSTUMS-HORMON 376 MECHANISMEN DES WACHSTUMS 380 C. HYPOPHYSEN-ZWISCHENLAPPEN 382 ZWISCHENLAPPEN-HORMONE 382 MSH-WIRKUNGEN BEIM MENSCHEN 382 XV D. STOERUNGEN DER HYPOPHYSEN-GESAMTFUNKTION 383 HYPOPHYSENINSUFFIZIENZ 383 HYPOPHYSENUEBERFUNKTION 385 KAPITEL 23 GONADEN: ENTWICKLUNG UND FUNKTION DES FORTPFLANZUNGSSYSTEMS 386 A. GESCHLECHTS-DIFFERENZIERUNG UND-ENTWICKLUNG 386 CHROMOSOMALES GESCHLECHT 386 EMBRYOLOGIE DES MENSCHLICHEN FORTPFLANZUNGSAPPARATES . . . 388 ABNORMALE GESCHLECHTSDIFFERENZIERUNG 391 REIFUNG, PUBERTAET, MENOPAUSE 392 HYPOPHYSAERE STEUERUNG DES FORTPFLANZUNGSSYSTEMS 394 B. MAENNLICHES FORTPFLANZUNGSSYSTEM 396 GENERATIVE FUNKTION DES MAENNLICHEN FORTPFLANZUNGSSYSTEMS 396 ENDOKRINE FUNKTION DES HODENS (ANDROGENE) 399 REGULATION DER HODENFUNKTION 402 ANOMALIEN DER HODENFUNKTION 402 C. WEIBLICHES FORTPFLANZUNGSSYSTEM 403 MENSTRUATIONSCYCLUS 403 OESTROGENE OVARIALHORMONE 407 GESTAGENE OVARIALHORMONE 411 KONTROLLE DER OVARFUNKTION 412 STOERUNGEN DER OVARFUNKTION 414 SCHWANGERSCHAFT UND AUSLOESUNG DER GEBURT 415 HORMONELLE STEUERUNG DER BRUSTDRUESE, LACTATION 418 KAPITEL 24 ENDOKRINE FUNKTIONEN VON NIERE (RENIN, RENALER ERYTHRO- POETISCHER FAKTOR, ERYTHROPOETIN) UND EPIPHYSE 420 ENDOKRINE FUNKTIONEN DER NIERE: RENIN UND ERYTHROPOETIN 420 EPIPHYSE (GLANDULA PINEALIS) 424 LITERATUR 426 TEIL IV GASTROINTESTINALE FUNKTIONEN KAPITEL 25 VERDAUUNG UND RESORPTION 429 VERDAUUNG UND RESORPTION DER KOHLENHYDRATE 429 VERDAUUNG UND RESORPTION DER PROTEINE UND NUCLEINSAEUREN 433 VERDAUUNG UND RESORPTION DER LIPIDE 434 RESORPTION VON VITAMINEN, WASSER UND MINERALSTOFFEN .... 436 KAPITEL 26 GASTROINTESTINALE MOTILITAET UND SEKRETION 440 INNERVATION DES GASTROINTESTINALTRAKTES 440 A. MUND UND OESOPHAGUS 441 SAUGEN, KAUEN 441 SPEICHEL 441, SCHLUCKAKT 442 B. MAGEN 442 MAGEN-MOTILITAET UND-ENTLEERUNG 443 XVI MAGENSAFTSEKRETIONEN 444 GASTROINTESTINALE HORMONE 445 SEKRETION UND MOTILITAET DES MAGENS 450 ANDERE FUNKTIONEN DES MAGENS 451 C. DUENNDARM 453 INTESTINALE MOBILITAET 454 REGULATION DER DARMSAFT-SEKRETION 455 STOERUNGEN DER DUENNDARMFUNKTION 455 D. EXOKRINER ANTEIL DES PANKREAS 456 PANKREASSAFT 456 E. LEBER UND GALLENSYSTEM 458 FUNKTIONEN DER GALLENBLASE 462 F. COLON UND ENDDARM 463 MOTILITAET UND SEKRETION DES COLON 463 RESORPTION IN COLON UND RECTUM 464 STOERUNGEN DER DICKDARMFUNKTION 466 LITERATUR 467 TEIL V ZIRKULATION KAPITEL 27 ZIRKULIERENDE KOERPERFLUESSIGKEIT (BLUT, LYMPHE, ABWEHR-MECHANISMEN, HAEMOSTASE 471 A. ZIRKULATORISCHES SYSTEM 471 B. GEFORMTE ELEMENTE DES BLUTES 471 KNOCHENMARK 471 WEISSE BLUTKOERPERCHEN 473 ERYTHROCYTEN 478 THROMBOCYTEN 484 C. BLUTFLUESSIGKEIT (PLASMA, LYMPHE) 485 PLASMA 485 LYMPHE, GEWEBSFLUESSIGKEIT, TRANSCELLULAERE FLUESSIGKEITEN . . . 492 D. ABWEHRMECHANISMEN 493 TERMINOLOGIE DES IMMUNSYSTEMS (ANTIGEN, IMMUNOGEN, IMMUN-KOMPETENTE ZELLEN) 494 ENTWICKLUNG DES IMMUN-SYSTEMS 495 IMMUN-REAKTION ALS TEIL EINES KOMPLEXEN REGEL-SYSTEMS . . 497 ABWEHRSYSTEME IM FETALEN, KINDLICHEN UND ERWACHSENEN- ALTER 503 PASSIVE UND AKTIVE IMMUNISIERUNG 504 IMMUNOLOGISCHE LABORMETHODEN IN DER MEDIZIN 504 E. BLUTGRUPPEN, BLUTFAKTOREN UND GEWEBETYPEN 506 ABO-BLUTGRUPPEN-SYSTEM 506 ANDERE BLUTGRUPPEN- UND -FAKTOREN-SYSTEME 510 RH-(C,D,E)-SYSTEM 510 HLA-SYSTEM UND ANDERE ZELL-ANTIGENE (GEWEBE-TYPEN) . . 511 F. HAEMOSTASE, BLUTGERINNUNG UND FIBRINOLYSE 512 BLUTGERINNUNGS-SYSTEM 513 FIBRINOLYTISCHES SYSTEM 517 ZUSAMMENWIRKEN DER AN DER HAEMOSTASE BETEILIGTEN SYSTEME . 518 STOERUNGEN DER HAEMOSTATISCH WIRKSAMEN SYSTEME 519 KLINISCHE UNTERSUCHUNGS-METHODE DER BLUTGERINNUNG UND FIBRINOLYSE 520 XVII KAPITEL 28 URSACHE DER HERZTAETIGKEIT UND ELEKTRISCHE AKTIVITAET DES HERZENS (EKG) 522 ENTSTEHUNG UND AUSBREITUNG DER ERREGUNG IM HERZEN 522 STRUKTUR DES ERREGUNGSBILDENDEN UND-LEITENDEN SYSTEMS . . . 522 ELEKTROKARDIOGRAMM (EKG) 525 KARDIALE ARRHYTHMIEN 529 EKG-VERAENDERUNGEN BEI ANDEREN HERZ- UND SYSTEMERKRANKUNGEN 537 KAPITEL 29 PUMPLEISTUNG DES HERZENS 542 A. HERZMECHANIK 542 HERZCYCLUS 542 HERZARBEIT 544 B. PULS 545 ARTERIEN-PULS, VENENPULS 545 C. AKUSTISCHE PHAENOMENE AM KREISLAUFSYSTEM 547 HERZTOENE 547 HERZGERAEUSCHE, GEFAESSGERAEUSCHE 547 D. HERZ-MINUTEN-VOLUMEN (HMV), HERZ-ZEIT-VOLUMEN (HZV) 548 REGULATION DES HERZ-MINUTEN VOLUMENS 550 O 2 -VERBRAUCH DES HERZENS 555 KAPITEL 30 DYNAMIK VON BLUT- UND LYMPHSTROEMUNGEN 556 A. ANATOMIE DES GEFAESSSYSTEMS 556 B. BIOPHYSIKALISCHE VORBEMERKUNGEN 558 ANWENDBARKEIT PHYSIKALISCHER STROEMUNGS-GESETZE AUF DIE ZIRKULATION 559 C. ZIRKULATION IN ARTERIEN UND ARTERIOLEN 563 ARTERIELLER DRUCK 564 BLUTDRUCKMESSUNG 565 NORMALER ARTERIELLER BLUTDRUCK 566 D. CAPILLAR-ZIRKULATION 567 CAPILLAR-DRUCK UND-STROEMUNG 567 E. LYMPHSYSTEM UND INTERSTITIAL-FLUESSIGKEIT 568 LYMPHKREISLAUF 568 INTERSTITIAL-FLUESSIGKEITS-VOLUMEN, OEDEM 569 F. VENOESE ZIRKULATION 570 DRUCK UND STROEMUNG IM VENOESEN SYSTEM 570 VENOESE DRUCK-MESSUNG 571 KAPITEL 31 KARDIOVASCULAERE REGULATIONS-MECHANISMEN 573 A. LOKALE REGULATIONS-MECHANISMEN DER DURCHBLUTUNG 573 AUTOREGULATION DES GEFAESSTONUS 573 B. ALLGEMEINE REGULATIONSMECHANISMEN DES KREISLAUFES 574 HUMORALE EINFLUESSE AUF DAS GEFAESSSYSTEM 574 NERVOESE STEUERUNG DES GEFAESSSYSTEMS 575 RECEPTOREN-FUNKTION BEI DER KREISLAUF-REGULATION 579 SYMPATHISCHES VASODILATATOREN-SYSTEM 583 WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN HERZFREQUENZ UND KREISLAUFKONTROLLE 583 XVIII KAPITEL 32 ZIRKULATION IN SPEZIELLEN KOERPERREGIONEN 585 A. CEREBRALE ZIRKULATION 585 ANATOMIE DER CEREBRALEN GEFAESS VERSORGUNG 585 LIQUOR UND ECF DES GEHIRNS 586 BLUT-HIRN-SCHRANKE 589 HIRNDURCHBLUTUNG 591 REGULATION DER GEHIRNDURCHBLUTUNG 593 STOFFWECHSEL UND SAUERSTOFF BEDARF DES GEHIRNS 595 B. CORONARKREISLAUF 596 ANATOMIE DER CORONARGEFAESSE 596 DRUCKGRADIENTEN UND STROEMUNG IN DEN CORONAR-GEF AESSEN . . . 597 AENDERUNGEN DER CORONAREN DURCHBLUTUNG 598 C. SPLANCHNICUS-ZIRKULATION 598 LEBER-DURCHBLUTUNG 599 BLUTSPEICHER 599 D. HAUT-ZIRKULATION 599 LOKALE REGULATION DER HAUTDURCHBLUTUNG 599 BEEINFLUSSUNG DER GESAMT-HAUT-DURCHBLUTUNG 600 E. PIACENTARE UND FETALE ZIRKULATION 601 UTERINE ZIRKULATION 601 KREISLAUF UND SAUERSTOFFTRANSPORT BEIM FETUS 602 PERINATALE KARDIOVASCULAERE SITUATION VON MUTTER UND KIND, GEBURTSRISIKO 604 KAPITEL 33 KARDIOVASCULAERE HOMOEOSTASE UNTER PHYSIOLOGISCHEN UND PATHO-PHYSIOLOGISCHEN BEDINGUNGEN 606 A. KOMPENSATION DER SCHWERKAFT-WIRKUNG DURCH DEN KREISLAUF 606 WIRKUNG DER SCHWERKRAFT AUF DEN KREISLAUF 606 FORMEN DER SCHWERKRAFTWIRKUNG AUF DEN KREISLAUF 607 B. MUSKEL-ARBEIT UND KREISLAUFANPASSUNG 608 KREISLAUF UMSTELLUNG BEI MUSKELARBEIT 608 TEMPERATUR-REGULATION BEI MUSKELARBEIT 611 TRAINING 611 C. ENTZUENDUNG 611 D. BLUTVERLUST UND KOMPENSATIONS-MECHANISMEN 612 AUSWIRKUNGEN VON BLUTVERLUST 612 KOMPENSATION VON BLUTVERLUST 612 E. ARTEN DES SCHOCKS 615 HYPOVOLAEMISCHER SCHOCK 616 KARDIOGENER SCHOCK 617 WIDERSTANDSVERLUST-SCHOCK (LOW RESISTANCE SHOCK) 618 MISCHFORM DES SCHOCKS 618 BEHANDLUNG DES SCHOCKS 619 OHNMACHT 619 F. HERZVERSAGEN 620 G. ARTERIELLER HOCHDRUCK (HYPERTONIE, HYPERTENSION) 621 EXPERIMENTELLER HOCHDRUCK 621 HOCHDRUCK ALS KRANKHEIT 622 LITERATUR 624 XIX TEIL VI ATMUNG KAPITEL 34 FUNKTION DER LUNGEN (VENTILATION, PERFUSION, DIFFUSION) 629 A. ATEMGASE 629 B. PULMONALE VENTILATION 630 MECHANIK DER ATMUNG 630 SCHUTZFUNKTION DES OBEREN RESPIRATIONSTRAKTES 633 COMPLIANCE VON LUNGE UND THORAX (STATISCHE COMPLIANCE) 635 ATEMARBEIT UND DYNAMISCHE DRUCK-VOLUMEN-BEZIEHUNG, RESISTANCE 637 ALVEOLARER GASWECHSEL 639 C. PULMONALE PERFUSION 641 PULMONALE ZIRKULATION 641 VERHAELTNIS VENTILATION/PERFUSION 642 EINFLUESSE AUF DIE WEITE DER LUNGENGEFAESSE 643 D. ALVEOLARE DIFFUSION 644 DIFFUSION 644 E. STOFFWECHSELFUNKTIONEN DER LUNGE 645 KAPITEL 35 GASTRANSPORT ZWISCHEN LUNGE UND GEWEBE 646 SAUERSTOFFTRANSPORT 646 PUFFERIMBLUT 650 KOHLENDIOXID-TRANSPORT 652 KAPITEL 36 REGULATION DER ATMUNG 655 ZENTRALE STEUERUNG DER ATMUNG 655 CHEMISCHE KONTROLLE DER ATMUNG 657 NICHT-CHEMISCHE EINFLUESSE AUF DIE ATMUNG 663 KAPITEL 37 ANPASSUNG DER ATMUNG UNTER PHYSIOLOGISCHEN UND PATHOLOGISCHEN BEDINGUNGEN 665 A. ARTEN DER ATMUNG 665 NORMALE ATMUNGSFORMEN 665 PATHOLOGISCHE ATMUNGSFORMEN 666 B. RESPIRATORISCHE ANPASSUNG AN PHYSISCHE ARBEIT 667 VERAENDERUNGEN DER VENTILATION 667 VERAENDERUNGEN IM ARBEITENDEN MUSKEL 669 C. HYPOXIE 670 HYPOXISCHE HYPOXIE (RESPIRATORISCHE HYPOXIE) 671 ANDERE FORMEN DER HYPOXIE 675 SAUERSTOFFTHERAPIE 676 D. HYPERKAPNIE UND HYPOKAPNIE 678 ERSTICKUNG, ASPHYXIE 678 HYPOKAPNIE 678 E. ATMUNG BEI SUPRAATMOSPHAERISCHEM DRUCK 679 TAUCHEN 679 DEKOMPRESSIONSKRANKHEIT, DYSBARISMUS 680 F. KUENSTLICHE BEATMUNG 681 LITERATUR 682 XX TEIL VII NIERENFUNKTION, WASSER- UND ELEKTROLYT-HAUSHALT KAPITEL 38 FUNKTION DER NIERE 685 A. FUNKTIONELLE ANATOMIE DER NIERE 685 NEPHRON 685 GEFAESSVERSORGUNG DER NIERE 686 NIEREN-KAPSEL 688 B. ZIRKULATION DER NIERE 688 DURCHBLUTUNG DER NIERE 688 REGULATION DER NIERENDURCHBLUTUNG 689 C. GLOMERULAERE FILTRATION 691 GLOMERULAERE FILTRATIONSRATE (GFR) 691 D. TUBULUSFUNKTION 694 MECHANISMEN DER TUBULAEREN RUECKRESORPTION UND SEKRETION . . 694 WASSERAUSSCHEIDUNG DURCH DIE NIERE 698 GEGENSTROM-MULTIPLIKATION UND GEGENSTROM-AUSTAUSCH IN DER NIERE 701 E. AUSSCHEIDUNGS- UND REGULATORISCHE FUNKTION DER NIERE .... 703 BEEINFLUSSUNG DER HARNKONZENTRATION, DIURESE 703 ANSAEUERUNG DES HARNES UND BICARBONATAUSSCHEIDUNG 706 NATRIUM-UND CHLORIDAUSSCHEIDUNG 710 KALIUM-AUSSCHEIDUNG 712 EINFLUSS VON DIURETICA AUF DIE ELEKTROLYTAUSSCHEIDUNG 712 F. AUSWIRKUNGEN GESTOERTER NIERENFUNKTION 713 KAPITEL 39 HARNBLASENFUNKTION, HARNENTLEERUNG, HARN 717 FUNKTION DER URETEREN, FUELLUNG DER BLASE 717 ENTLEERUNG DER BLASE 717 MIKTIONSSTOERUNGEN INFOLGE NEURALER LAESIONEN 718 MIKTIONSSTOERUNGEN INFOLGE ABFLUSSBEHINDERUNG 719 ZUSAMMENSETZUNG DES HARNES 719 KAPITEL 40 REGULATION VON ZUSAMMENSETZUNG UND VOLUMEN DER EXTRACELLULAERFLUESSIGKEIT 723 A. ERHALTUNG VON OSMOLALITAET UND VOLUMEN DER ECF 723 ERHALTUNG DER OSMOLALITAET (TONIZITAET) DER ECF 723 ERHALTUNG DES VOLUMENS DER ECF 723 ERHALTUNG DER SPEZIFISCHEN IONALEN ZUSAMMENSETZUNG DER ECF 724 B. ERHALTUNG DER H + -KONZENTRATION 725 C. STOERUNGEN DES SAEURE-BASEN-GLEICHGEWICHTES 727 RESPIRATORISCHE ACIDOSE UND ALKALOSE 727 METABOLISCHE ACIDOSE 728 METABOLISCHE ALKALOSE UND KOMPENSATIONSMECHANISMEN . . . 729 D. KLINISCHE BEDEUTUNG DES SAEURE-BASEN-GLEICHGEWICHTES . . . . 729 METHODEN ZUR BEURTEILUNG DES SAEURE-BASEN-GLEICHGEWICHTES 729 KORREKTURMOEGLICHKEITEN EINES GESTOERTEN SAEURE-BASEN- GLEICHGEWICHTES 734 LITERATUR 734 XXI ANHANG 735 HAEUFIG VERWENDETE ABKUERZUNGEN UND SYMBOLE 735 INTERNATIONALE SYMBOLE FUER ATMUNG UND KREISLAUF 737 SPEZIELLE ABKUERZUNGEN 738 ZUSAMMENSTELLUNG EINIGER NORMALWERTE UND DATEN VON PRAKTISCH-MEDIZINISCHER BEDEUTUNG 739 SACHVERZEICHNIS 747
any_adam_object 1
author Ganong, William F. 1924-2007
author_GND (DE-588)13680344X
author_facet Ganong, William F. 1924-2007
author_role aut
author_sort Ganong, William F. 1924-2007
author_variant w f g wf wfg
building Verbundindex
bvnumber BV000958954
classification_rvk WW 1584
ZX 9300
ctrlnum (OCoLC)614944812
(DE-599)BVBBV000958954
discipline Sport
Biologie
edition 4., überarb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02367nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000958954</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140707 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890315s1979 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">354008908X</subfield><subfield code="9">3-540-08908-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">038708908X</subfield><subfield code="9">0-387-08908-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614944812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000958954</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WW 1584</subfield><subfield code="0">(DE-625)152058:13428</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9300</subfield><subfield code="0">(DE-625)158510:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ganong, William F.</subfield><subfield code="d">1924-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13680344X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Review of medical physiology</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der medizinischen Physiologie</subfield><subfield code="b">die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen</subfield><subfield code="c">W. F. Ganong. Übers., bearb. und erg. von W. Auerswald. In Zsarb. mit B. Binder ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 828 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Früher u.d.T.: Ganong, William F.: Medizinische Physiologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Physiology</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Man</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038639-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045981-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038639-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Physiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045981-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Physiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045981-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=000583900&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000583900</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
id DE-604.BV000958954
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:12:11Z
institution BVB
isbn 354008908X
038708908X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000583900
oclc_num 614944812
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-91G
DE-BY-TUM
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-Di1
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-83
DE-11
DE-188
DE-578
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-91G
DE-BY-TUM
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-Di1
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-83
DE-11
DE-188
DE-578
physical XXI, 828 S. Ill., graph. Darst.
psigel TUB-nveb
publishDate 1979
publishDateSearch 1979
publishDateSort 1979
publisher Springer
record_format marc
spellingShingle Ganong, William F. 1924-2007
Lehrbuch der medizinischen Physiologie die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen
Physiology cabt
Man cabt
Medizin (DE-588)4038243-6 gnd
Mensch (DE-588)4038639-9 gnd
Physiologie (DE-588)4045981-0 gnd
subject_GND (DE-588)4038243-6
(DE-588)4038639-9
(DE-588)4045981-0
(DE-588)4123623-3
title Lehrbuch der medizinischen Physiologie die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen
title_alt Review of medical physiology
title_auth Lehrbuch der medizinischen Physiologie die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen
title_exact_search Lehrbuch der medizinischen Physiologie die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen
title_full Lehrbuch der medizinischen Physiologie die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen W. F. Ganong. Übers., bearb. und erg. von W. Auerswald. In Zsarb. mit B. Binder ...
title_fullStr Lehrbuch der medizinischen Physiologie die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen W. F. Ganong. Übers., bearb. und erg. von W. Auerswald. In Zsarb. mit B. Binder ...
title_full_unstemmed Lehrbuch der medizinischen Physiologie die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen W. F. Ganong. Übers., bearb. und erg. von W. Auerswald. In Zsarb. mit B. Binder ...
title_short Lehrbuch der medizinischen Physiologie
title_sort lehrbuch der medizinischen physiologie die physiologie des menschen fur studierende der medizin und arzte mit 158 tabellen
title_sub die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte ; mit 158 Tabellen
topic Physiology cabt
Man cabt
Medizin (DE-588)4038243-6 gnd
Mensch (DE-588)4038639-9 gnd
Physiologie (DE-588)4045981-0 gnd
topic_facet Physiology
Man
Medizin
Mensch
Physiologie
Lehrbuch
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000583900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT ganongwilliamf reviewofmedicalphysiology
AT ganongwilliamf lehrbuchdermedizinischenphysiologiediephysiologiedesmenschenfurstudierendedermedizinundarztemit158tabellen