Finanztheorie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Musgrave, Richard Abel 1910-2007 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Tübingen Mohr 1969
Ausgabe:2., erg. und verb. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV000919124
003 DE-604
005 20150625
007 t|
008 890315s1969 xx d||| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)12129962 
035 |a (DE-599)BVBBV000919124 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 1 |a ger  |h eng 
049 |a DE-19  |a DE-355  |a DE-945  |a DE-154  |a DE-20  |a DE-29  |a DE-384  |a DE-473  |a DE-634  |a DE-83  |a DE-M382  |a DE-2070s  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-Bo133  |a DE-210  |a DE-70 
050 0 |a HJ141 
082 0 |a 336/.001 
084 |a QL 000  |0 (DE-625)141690:  |2 rvk 
100 1 |a Musgrave, Richard Abel  |d 1910-2007  |e Verfasser  |0 (DE-588)118785494  |4 aut 
240 1 0 |a The theory of public finance 
245 1 0 |a Finanztheorie  |c Richard A. Musgrave. Ins Dt. übertr. von Lore Kullmer unter Mitarb. von Hans Fecher 
250 |a 2., erg. und verb. Aufl. 
264 1 |a Tübingen  |b Mohr  |c 1969 
300 |a XX, 537 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 7 |a Finanzpolitik  |2 fes 
650 7 |a Finanzwissenschaft  |2 fes 
650 7 |a Steuertheorie  |2 fes 
650 7 |a Wirtschaftswissenschaft  |2 fes 
650 4 |a Finanzwirtschaft 
650 4 |a Finance, Public 
650 0 7 |a Finanztheorie  |0 (DE-588)4154425-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Finanzwissenschaft  |0 (DE-588)4121273-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
655 7 |a Einführungsschrift  |2 fes 
689 0 0 |a Finanztheorie  |0 (DE-588)4154425-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Finanzwissenschaft  |0 (DE-588)4121273-3  |D s 
689 1 |8 2\p  |5 DE-604 
700 1 |a Kullmer, Lore  |d 1919-2011  |e Sonstige  |0 (DE-588)124528074  |4 oth 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch Mainz  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000564573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |q TUB-nvmb 
940 1 |q HUB-ZB011201010 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000564573 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0303/ST 094/1969
0001/8 79-8862a
0001/8 79-8862
DE-19_location 0
12
DE-BY-UBM_katkey 266227
DE-BY-UBM_media_number 41608550880010
99993455609
41640199350013
41611331070011
DE-BY-UBR_call_number 31/PP 2004 M987(2)
DE-BY-UBR_katkey 299452
DE-BY-UBR_location 31
DE-BY-UBR_media_number 069022969289
_version_ 1823049821019176960
adam_text RICHARD A. MUSGRAVE FINANZTHEORIE INS DEUTSCHE UEBERTRAGEN VON LORE KULLMER UNTER MITARBEIT VON HANS FECHER O 2., ERGAENZTE UND VERBESSERTE AUFLAGE 1969 J.C.B. MOHR (PAUL SIEBECK) TUEBINGEN INHALT TEIL I PROBLEMSTELLUNG KAPITEL 1: DIE MULTIPLE THEORIE DES OEFFENTLICHEN HAUSHALTS . . . . 3 A. EINFUEHRUNG 3 THEORIEN DER OEFFENTLICHEN WIRTSCHAFT 4 DREI ZIELE DER BUDGETPOLITIK 5 B. DIE ALLOKATIONSABTEILUNG 6 SITUATIONEN, DIE BERICHTIGUNGEN DER ALLOKATION ERFORDERN . . . 7 SPEZIFISCH OEFFENTLICHE BEDUERFNISSE 10 MERITORISCHE BEDUERFNISSE 14 VORSORGE FUER DIE BEFRIEDIGUNG OEFFENTLICHER BEDUERFNISSE . . . . 17 DIE FUNKTION VON AUSGABEN UND STEUERN IN DER ALLOKATIONSABTEILUNG 18 DAS ERFORDERNIS DES BUDGETAUSGLEICHS 19 C. DIE DISTRIBUTIONSABTEILUNG 20 DER STEUER- UND TRANSFERPROZESS DER DISTRIBUTIONSABTEILUNG . . . 20 DIE *RICHTIGE VERTEILUNG 22 DIE BEZIEHUNG ZUR BESTEUERUNG DURCH DIE ALLOKATIONSABTEILUNG . . 24 D. DIE STABILISATIONSABTEILUNG 26 GRUNDREGELN 27 BUDGETAUFSTELLUNG 29 GELD- UND KREDITPOLITIK 30 KAPITEL 2: INTERDEPENDENZ UND ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERBUDGETS . 33 A. DARSTELLUNG EINES HYPOTHETISCHEN BUDGETS 33 B. EIN EINFACHES MODELL 38 DIE UNTERBUDGETS 39 DIE ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERBUDGETS 42 KOMPLIKATIONEN 43 C . E F F I Z I E N Z U N D P O L I T I K I N D E R F I N A N Z W I R T S C H A F T . . . . . . 4 4 KOMPENSATORISCHE MASSNAHMEN UND DIE ALLOKATIONSABTEILUNG . . 45 KOMPENSATORISCHE MASSNAHMEN UND DIE DISTRIBUTIONSABTEILUNG . . 46 VERTEILUNGSPOLITISCHE ERWAEGUNGEN UND DIE ALLOKATIONSABTEILUNG . 47 XIV INHALT TEIL II DIE BEFRIEDIGUNG OEFFENTLICHER BEDUERFNISSE KAPITEL 3: THEORIEN DER STEUER- UND AUSGABENBESTIMMUNG . . . . 51 A. DAS AEQUIVALENZPRINZIP 53 DIE FRUEHEN AUFFASSUNGEN 53 DAS MODELL DER FREIWILLIGEN BEITRAEGE 57 DIE NEUFORMULIERUNG BEI ALLGEMEINEM GLEICHGEWICHT 63 WEITERE PROBLEME: DIE IMPLIKATIONEN HINSICHTLICH DER EINKOMMENS- VERTEILUNG 68 DIE SUBJEKTIVE GRUNDLAGE DER OEFFENTLICHEN BEDUERFNISSE . . . . 70 B. DAS LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP 74 ALLGEMEINES ., 74 ANDERE FORMULIERUNGEN DES OPFERGLEICHHEITSPRINZIPS 76 DIE MOEGLICHKEITEN DER STEUERAUSGESTALTUNG BEI OPFERGLEICHHEIT . . 80 DIE BESTIMMUNG DES BUDGETS ALS WOHLFAHRTSPLAN 85 KAPITEL 4: BUDGETFESTLEGUNG DURCH WAHL 90 A. PROBLEMSTELLUNG 90 B. DAS MEHRHEITS-WAHLSYSTEM 93 DER ALLGEMEINE FALL 93 ARTEN DER BUDGETENTSCHEIDUNG 95 BUDGET FUER EINE EINZIGE OEFFENTLICHE AUFGABE: STEUER MIT UNVERAENDER- LICHEN ANTEILEN GEGEBEN - DAS BUDGETVOLUMEN IST ZU BESTIMMEN . 96 BUDGET FUER EINE EINZIGE OEFFENTLICHE AUFGABE: STEUER MIT VERSCHIEDE- NEN, SICH KONTINUIERLICH VERAENDERNDEN ANTEILEN GEGEBEN - DAS BUD- GETVOLUMEN IST ZU BESTIMMEN 97 BUDGET FUER EINE EINZIGE OEFFENTLICHE AUFGABE: STEUER MIT NICHTKON- TINUIERLICHEN ANTEILEN GEGEBEN - DAS BUDGETVOLUMEN IST ZU BESTIMMEN 98 BUDGET FUER EINE EINZIGE OEFFENTLICHE AUFGABE-BUDGETGROESSE UND STEUER MIT FESTEN ANTEILEN SIND ZU BESTIMMEN 98 BUDGET MIT MEHREREN LEISTUNGEN: GROESSE UND STEUER MIT FESTEN AN- TEILEN GEGEBEN * ZUSAMMENSETZUNG IST ZU BESTIMMEN 100 DAS BEWERTUNGSPROBLEM 101 C. ANDERE WAHLSYSTEME 103 DAS WICKSELLSCHE SYSTEM DER QUALIFIZIERTEN MEHRHEIT 104 DAS PLURALITAETSPRINZIP 105 DIE PUNKTWAHL 106 D. STRATEGIE 107 EIN SPEZIALPROBLEM DER GEMEINDEFINANZEN 109 E. ZUSAMMENFASSUNG 110 KAPITEL 5: WEITERE PROBLEME DER EFFIZIENZ DER BUDGETPOLITIK . . . 114 A. DIE SUBVENTIONIERUNGS- UND STEUERPOLITIK FUER INDUSTRIEN MIT DEGRESSIVEN KOSTEN .114 INHALT XV B. KOLLATERALE VORTEILE UND KOSTEN 118 C. VERMEIDUNG DER MEHRBELASTUNG 119 FIXIERTES ANGEBOT AN ARBEITSLEISTUNG UND ERSPARNISSEN . . . . 121 SYSTEM MIT MEHREREN VERBRAUCHSTEUERN 128 MARKTUNVOLLKOMMENHEITEN 129 VARIABLES ARBEITSANGEBOT 130 VARIABLES ANGEBOT AN ERSPARNISSEN N . 133 VARIABLES ARBEITSANGEBOT, VARIABLES ANGEBOT AN ERSPARNISSEN . . . 134 DIE PROGRESSION UND ANDERE KOMPLIKATIONEN 135 D. MEHRBELASTUNG UND NOTWENDIGES AUFKOMMEN .136 E. DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN NEUTRALITAET UND GERECHTIGKEIT . . . 139 F. INTERNATIONALE ASPEKTE . 142 EFFIZIENZ-ERFORDERNISSE 142 BERUECKSICHTIGUNG WEITERER GESICHTSPUNKTE 146 TEIL III ANPASSUNG AN DIE BUDGETPOLITIK: KLASSISCHE ASPEKTE KAPITEL 6: INZIDENZ UND AUSBRINGUNGSWIRKUNGEN DER BUDGETPOLITIK . 151 A. OEKONOMISCHE WIRKUNGEN DER BUDGETPOLITIK 152 GESAMTWIRKUNGEN UND TEILWIRKUNGEN 152 HAUPTSAECHLICHE AENDERUNGSASPEKTE S . . 153 ZEITLICHE ANPASSUNG 156 WEITERE KOMPLIKATIONEN 157 B. ARTEN DER BUDGETANPASSUNG UND INZIDENZBEGRIFFE 158 AENDERUNGEN DER STEUERPOLITIK 158 AENDERUNGEN DER AUSGABENPOLITIK 160 AENDERUNGEN DER STEUER- UND AUSGABENPOLITIK 162 INZIDENZBEGRIFFE IM KOMPENSATORISCHEN SYSTEM 163 C. DIE MESSUNG DER INZIDENZ . . 165 MESSUNG DER INDIVIDUELLEN REALEINKOMMENSAENDERUNG 166 ERWEITERUNG DER PRAEMISSEN 170 EIN UMFASSENDES INZIDENZMASS 172 INZIDENZ UND AUSBRINGUNGSWIRKUNGEN 175 D. ANDERE INZIDENZ- UND UEBERWAELZUNGSKONZEPTE. . . . . . 176 DER INZIDENZBEGRIFF 177 UBERWAELZUNGSBEGRIFFE 180 KAPITEL 7: ANPASSUNGEN DER ARBEITSLEISTUNG 183 A. EINE PROPORTIONALSTEUER AUF DAS ARBEITSEINKOMMEN . . . . 183 DIE FORMALE ARGUMENTATION . . . . % 183 HISTORISCHE ERFAHRUNGEN 190 GROLL-EFFEKT 191 XVI INHALT B. EINE PROGRESSIVE STEUER AUF DAS ARBEITSEINKOMMEN . . . . 192 INDIVIDUELLE ANPASSUNG 193 ANPASSUNG DER GRUPPE 195 C. EINKOMMENSTEUERN UND KAPITALEINKOMMEN 199 DIE INDIVIDUELLE ANPASSUNG 199 ANPASSUNG DER GRUPPE 200 ERBSCHAFTSTEUERN 201 KOERPERSCHAFTSTEUER 202 D. VERBRAUCHSTEUERN 202 DIE ALLGEMEINE VERBRAUCHSTEUER 202 PARTIELLE VERBRAUCHSTEUERN 204 E. OEFFENTLICHE AUSGABEN 205 OEFFENTLICHE TRANSFERZAHLUNGEN 205 AUSGABEN FUER GUETER UND DIENSTE 208 KOMBINATION VON STEUER- UND AUSGABENWIRKUNGEN 209 DIE BEDEUTUNG VON AENDERUNGEN DER ARBEITSLEISTUNG 210 KAPITEL 8: ANPASSUNGEN VON KONSUM UND SPAREN 212 A. ANPASSUNGEN IN DER ZUSAMMENSETZUNG DES KONSUMS . . . . 212 B. INDIVIDUELLE ANPASSUNG VON VERBRAUCH UND SPAREN . . . . 215 SPAREN ZUM ZWECK SPAETEREN VERBRAUCHS: DER STANDARDFALL . . . 215 SPAREN ZU AUSSCHLIESSLICH KONSUMTIVEN ZWECKEN: SPEZIALFAELLE . . . 220 SPAREN FUER KONSUM UND KAPITALANSAMMLUNG 222 C. GRUPPENANPASSUNG VON VERBRAUCH UND SPAREN 225 EINKOMMENSEFFEKTE 225 SUBSTITUTIONSEFFEKTE ^ 228 D. WIRKUNGEN OEFFENTLICHER AUSGABEN 230 TRANSFERZAHLUNGEN 230 AUSGABEN FUER GUETER UND DIENSTE 233 KAPITEL 9: ANPASSUNGEN DES PREISES UND DER AUSBRINGUNG 234 A. DIE STEUER AUF DAS NETTOEINKOMMEN 234 MOEGLICHE ANPASSUNGSFORMEN 234 DIE TRADITIONELLE ARGUMENTATION 235 EINSCHRAENKUNGEN 236 ERGEBNISSE 246 B. STEUERN AUF DIE AUSBRINGUNGSEINHEIT (MENGENSTEUER) UND DEN BRUTTOERTRAG 247 GRAPHISCHE DARSTELLUNG DES PROBLEMS 248 ALGEBRAISCHE BEHANDLUNG MIT LINEAREN FUNKTIONEN: MENGENSTEUER . 251 ALGEBRAISCHE BEHANDLUNG DES PROBLEMS MIT HILFE LINEARER FUNKTIONEN: WERTSTEUER 254 DER GENERELLE FALL: MENGENSTEUER 256 DER GENERELLE FALL: WERTSTEUER 258 MONOPOLISTISCHER WETTBEWERB 260 INHALT XVII SPEZIALFAELLE 261 VERGLEICH VON MENGEN- UND WERTSTEUERN MIT GLEICHEN AUFKOMMEN 264 C. KOSTENSTEUERN 268 WERTSTEUER AUF DIE GESAMTEN STUECKKOSTEN 268 WERTSTEUER AUF DIE VARIABLEN KOSTEN 272 WERTSTEUER AUF DIE FIXEN KOSTEN 272 PARTIELLE BESTEUERUNG DER VERWENDUNG BESTIMMTER PRODUKTIONSFAK- TOREN 274 KAPITEL 10: ANPASSUNGEN IM INVESTITIONSBEREICH 275 DIE INVESTITIONSENTSCHEIDUNG IN DER WIRTSCHAFT OHNE STEUER . . . 276 BESTEUERUNG OHNE VERLUSTAUSGLEICH 281 BESTEUERUNG MIT VOLLEM VERLUSTAUSGLEICH 284 DIE GROESSE DES PORTEFEUILLES 287 BESTEUERUNG DES KAPITALS 290 EINSCHRAENKUNGEN 294 DAS ANGEBOT AN INVESTIERBAREN FONDS 299 VERAENDERUNGEN DES PREISNIVEAUS ;* * ^00 AUSGABENWIRKUNGEN 302 KAPITEL 11: DIE INZIDENZ IN EINEM REINEN KONSUMGUETERMODELL . . . 304 A. DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN ALLGEMEINEN UND DISKRIMINIERENDEN STEUERN 305 ALLGEMEINE VS. DISKRIMINIERENDE STEUERN 306 DIE GLEICHWERTIGKEIT ALLGEMEINER STEUERN 308 GLEICHWERTIGE GRUPPEN DISKRIMINIERENDER STEUERN . . . . . . 311 AEQUIVALENZ IN BEZUG AUF DIE EINKOMMENSVERTEILUNG 312 B. DIE INZIDENZ ALLGEMEINER UND DISKRIMINIERENDER STEUERN . . 313 DIE INZIDENZ EINER ALLGEMEINEN STEUER 313 DIE EINFACHE STEUERLICHE DISKRIMINIERUNG VON ERZEUGNISSEN . . . 317 DIE EINFACHE STEUERLICHE DISKRIMINIERUNG DER PRODUKTIONSFAKTOREN . 319 UNVOLLKOMMENHEITEN DES MARKTES 321 C. ANPASSUNGEN DER ABSOLUTEN PREISE 325 MONETAERE UEBERLEGUNGEN 325 DIE ANPASSUNG AN ALLGEMEINE STEUERN 328 DIE ANPASSUNG AN DISKRIMINIERENDE STEUERN 331 ANDERE ANNAHMEN UEBER MONETAERE GROESSEN 332 KAPITEL 12: DIE INZIDENZ IM MODELL MIT KAPITALBILDUNG 334 A. WIRKUNGEN AUF WACHSTUM UND FUNKTIONEILE EINKOMMENSVER- TEILUNG 334 B. DIFFERENTIALINZIDENZ OHNE WACHSTUMSEFFEKTE 337 VERGLEICH VON EINKOMMEN- UND PRODUKTSTEUERN 337 DIE GLEICHWERTIGKEIT VON STEUERN 341 DIE INZIDENZ DER ALLGEMEINEN UMSATZSTEUER AUF KONSUMGUETER . . 342 C. DISKRIMINIERENDE EINKOMMENSTEUER UND STEUERAMORTISATION . 347 XX INHALT SCHWACH VS. STARK WIRKENDE STEUERN 488 BESTEUERUNG UND FINANZPOLITISCHE DISZIPLIN 491 KAPITEL 18: LIQUIDITAETSASPEKTE DER FISCAL POLICY UND DIE THEORIE DES OEFFENTLICHEN KREDITS 495 A. FINANZPOLITISCHE MASSNAHMEN UND AENDERUNGEN DER FORDE- RUNGSSTRUKTUR 495 WIRKUNGEN VON BUDGETMASSNAHMEN AUF DIE FORDERUNGSSTRUKTUR . . 495 UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN FINANZPOLITISCHEN UND LIQUIDITAETSPOLITISCHEN MASSNAHMEN 497 VORLAEUFIGE SCHLUSSFOLGERUNGEN 499 B. VERMOEGENSEFFEKTE AUF DEN KONSUM 501 DER KONSUM ALS FUNKTION VON EINKOMMEN UND VERMOEGEN . . . 501 FINANZIERUNG DURCH GELDSCHOEPFUNG 503 FINANZIERUNG DURCH KREDITNAHME . 505 C. WIRKUNGEN VON AENDERUNGEN DES FORDERUNGSBESTANDES UND DER FORDERUNGSSTRUKTUR AUF DIE INVESTITION 508 FINANZIERUNG DURCH GELDSCHOEPFUNG 508 FINANZIERUNG DURCH KREDITNAHME 512 KREDITFORMEN 515 D. LIQUIDITAETSSTRUKTUR UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM 516 WIRKUNGEN VON FORDERUNGEN IM WACHSTUMSMODELL: WIRKUNGEN AUF DIE ERFORDERLICHE WACHSTUMSRATE 516 WIRKUNGEN VON FORDERUNGEN IM WACHSTUMSMODELL: WIRKUNGEN AUF DIE WACHSTUMSRATE DER AUSGABEN (AUSGABENRATE) 517 DIE EFFIZIENTE WACHSTUMSRATE 519 E. DIE KLASSISCHE THEORIE DES OEFFENTLICHEN KREDITS 521 WIRKUNGEN AUF DAS WIRTSCHAFTSWACHSTUM 521 FINANZIERUNG ENTSPRECHEND DER INANSPRUCHNAHME IM ZEITVERLAUF (PAY-AS-YOU-USE-FINANZIERUNG) 523 DIE GUELTIGKEIT DIESER ABLEITUNG IN EINEM GEMISCHTEN SYSTEM . . 525 STEUERFRIKTION 525 NAMENREGISTER 527 SACHREGISTER 530
any_adam_object 1
author Musgrave, Richard Abel 1910-2007
author_GND (DE-588)118785494
(DE-588)124528074
author_facet Musgrave, Richard Abel 1910-2007
author_role aut
author_sort Musgrave, Richard Abel 1910-2007
author_variant r a m ra ram
building Verbundindex
bvnumber BV000919124
callnumber-first H - Social Science
callnumber-label HJ141
callnumber-raw HJ141
callnumber-search HJ141
callnumber-sort HJ 3141
callnumber-subject HJ - Public Finance
classification_rvk QL 000
ctrlnum (OCoLC)12129962
(DE-599)BVBBV000919124
dewey-full 336/.001
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 336 - Public finance
dewey-raw 336/.001
dewey-search 336/.001
dewey-sort 3336 11
dewey-tens 330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 2., erg. und verb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02228nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000919124</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150625 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890315s1969 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)12129962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000919124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ141</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336/.001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141690:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Musgrave, Richard Abel</subfield><subfield code="d">1910-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118785494</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The theory of public finance</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanztheorie</subfield><subfield code="c">Richard A. Musgrave. Ins Dt. übertr. von Lore Kullmer unter Mitarb. von Hans Fecher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erg. und verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 537 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzwissenschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Steuertheorie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance, Public</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanztheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154425-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121273-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einführungsschrift</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanztheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154425-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121273-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kullmer, Lore</subfield><subfield code="d">1919-2011</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124528074</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=000564573&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201010</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000564573</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
Einführungsschrift fes
genre_facet Lehrbuch
Einführungsschrift
id DE-604.BV000919124
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:12:11Z
institution BVB
language German
English
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000564573
oclc_num 12129962
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-945
DE-154
DE-20
DE-29
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-634
DE-83
DE-M382
DE-2070s
DE-11
DE-188
DE-Bo133
DE-210
DE-70
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-945
DE-154
DE-20
DE-29
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-634
DE-83
DE-M382
DE-2070s
DE-11
DE-188
DE-Bo133
DE-210
DE-70
physical XX, 537 S. graph. Darst.
psigel TUB-nvmb
HUB-ZB011201010
publishDate 1969
publishDateSearch 1969
publishDateSort 1969
publisher Mohr
record_format marc
spellingShingle Musgrave, Richard Abel 1910-2007
Finanztheorie
Finanzpolitik fes
Finanzwissenschaft fes
Steuertheorie fes
Wirtschaftswissenschaft fes
Finanzwirtschaft
Finance, Public
Finanztheorie (DE-588)4154425-0 gnd
Finanzwissenschaft (DE-588)4121273-3 gnd
subject_GND (DE-588)4154425-0
(DE-588)4121273-3
(DE-588)4123623-3
title Finanztheorie
title_alt The theory of public finance
title_auth Finanztheorie
title_exact_search Finanztheorie
title_full Finanztheorie Richard A. Musgrave. Ins Dt. übertr. von Lore Kullmer unter Mitarb. von Hans Fecher
title_fullStr Finanztheorie Richard A. Musgrave. Ins Dt. übertr. von Lore Kullmer unter Mitarb. von Hans Fecher
title_full_unstemmed Finanztheorie Richard A. Musgrave. Ins Dt. übertr. von Lore Kullmer unter Mitarb. von Hans Fecher
title_short Finanztheorie
title_sort finanztheorie
topic Finanzpolitik fes
Finanzwissenschaft fes
Steuertheorie fes
Wirtschaftswissenschaft fes
Finanzwirtschaft
Finance, Public
Finanztheorie (DE-588)4154425-0 gnd
Finanzwissenschaft (DE-588)4121273-3 gnd
topic_facet Finanzpolitik
Finanzwissenschaft
Steuertheorie
Wirtschaftswissenschaft
Finanzwirtschaft
Finance, Public
Finanztheorie
Lehrbuch
Einführungsschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000564573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT musgraverichardabel thetheoryofpublicfinance
AT kullmerlore thetheoryofpublicfinance
AT musgraverichardabel finanztheorie
AT kullmerlore finanztheorie