Geistliche und weltliche Epik des Mittelalters in Österreich
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göppingen
Kümmerle
1987
|
Schriftenreihe: | Institute of Germanic Studies <London>: Publications of the ...
37 Göppinger Arbeiten zur Germanistik 446 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
Veröffentlicht: (2007) -
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
Veröffentlicht: (2007) -
Der Riese in der mittelhochdeutschen Epik
von: Ahrendt, Ernst Herwig 1893-1957
Veröffentlicht: (1923) -
Die Schlüsse der mittelhochdeutschen Epen
von: Iwand, Käte
Veröffentlicht: (1967) -
Die Abschnittsgliederung und ihre Funktion in mittelhochdeutscher Epik erzähltechnische Unters. zum "König Rother", Vorauer u. Straßburger "Alexander", "Herzog Ernst" (B) u. zu Wolframs "Willehalm" unter Einbeziehung altfranzösischer Laissentechnik
von: Mißfeldt, Antje
Veröffentlicht: (1978)