Gewerbesteuer

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Petzold, Günter (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München [u.a.] Oldenbourg 1988
Ausgabe:3., erg. Aufl.
Schriftenreihe:Oldenbourgs Steuerfachbücher
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV000767062
003 DE-604
005 20110511
007 t|
008 880704s1988 xx |||| 00||| ger d
020 |a 3486207598  |9 3-486-20759-8 
035 |a (OCoLC)46089774 
035 |a (DE-599)BVBBV000767062 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-19  |a DE-703  |a DE-739  |a DE-355  |a DE-824  |a DE-M124  |a DE-706  |a DE-188 
084 |a PP 6464  |0 (DE-625)138688:282  |2 rvk 
084 |a QL 620  |0 (DE-625)141743:  |2 rvk 
100 1 |a Petzold, Günter  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Gewerbesteuer  |c von Günter Petzold 
250 |a 3., erg. Aufl. 
264 1 |a München [u.a.]  |b Oldenbourg  |c 1988 
300 |a IX, 368 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Oldenbourgs Steuerfachbücher 
650 0 7 |a Gewerbesteuerrecht  |0 (DE-588)4113751-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gewerbesteuer  |0 (DE-588)4020866-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4151278-9  |a Einführung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Gewerbesteuer  |0 (DE-588)4020866-7  |D s 
689 0 1 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 1 1 |a Gewerbesteuerrecht  |0 (DE-588)4113751-6  |D s 
689 1 |8 2\p  |5 DE-604 
689 2 0 |a Gewerbesteuer  |0 (DE-588)4020866-7  |D s 
689 2 |5 DE-604 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000480115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000480115 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 88-7182
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 242701
DE-BY-UBM_media_number 41004783380018
99993305359
DE-BY-UBR_call_number 00/QL 620 P513(3)
DE-BY-UBR_katkey 283943
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069003828314
_version_ 1823049790123933697
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT XI 1. EINFUEHRUNG 1 1.1 DIE GEWERBESTEUER ALS OBJEKTSTEUER 1 1.2 DIE AUFTEILUNG IN ZWEI STEUERARTEN 2 .2.1 MEHRFACHE BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN 2 .2.2 DIE GEWERBEERTRAGSTEUER 3 .2.3 DIE GEWERBEKAPITALSTEUER 4 1.3 HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN 5 .3.1 AENDERUNG VON GEWINN UND BETRIEBSVERMOEGEN 5 .3.2 KATALOG DER HINZURECHNUNGEN 6 .3.3 KATALOG DER KUERZUNGEN 8 1.4 DIE GEWERBESTEUER ALS GEMEINDESTEUER 9 .4.1 GEMEINDELASTEN UND GEMEINDESTEUER 9 .4.2 FESTSETZUNG DES HEBESATZES DURCH DIE GEMEINDE 10 .4.3 DAS GEWERBESTEUERAUFKOMMEN 12 .4.4 ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN GEMEINDE UND FINANZAMT 13 7.5 GEWERBESTEUERBERECHNUNG UND GEWERBESTEUERBELASTUNG 14 .5.1 DAS BERECHNUNGSSCHEMA FUER DIE GEWERBESTEUER 14 .5.2 BILDUNG DER GEWERBESTEUERRUECKSTELLUNG 15 .5.3 DIE GEWERBESTEUERBELASTUNG 18 2. STEUERGEGENSTAND UND STEUERPFLICHT 23 2.1 DER GEWERBEBETRIEB ALS STEUERGEGENSTAND 23 2.2 DIE 4 POSITIVEN MERKMALE DER GEWERBLICHEN BETAETIGUNG 26 2.2.1 DIE SELBSTAENDIGKEIT DER BETAETIGUNG 26 2.2.2 DIE NACHHALTIGKEIT DER BETAETIGUNG 31 2.2.3 DIE GEWINNERZIELUNGSABSICHT 34 2.2.4 DIE BETEILIGUNG AM ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTLICHEN VERKEHR 36 2.3 ABGRENZUNG DES GEWERBEBETRIEBS VON DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT ... 38 2.3.1 DER BEGRIFF DER LANDWIRTSCHAFT 38 2.3.2 GRENZFAELLE LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEBE 39 2.3.3 STEUERSCHAEDLICHER ZUKAUF 41 2.3.4 LANDWIRTSCHAFTLICHE NEBENBETRIEBE 43 2.4 ABGRENZUNG DES GEWERBEBETRIEBS VON DER SELBSTAENDIGEN ARBEIT 44 2.4.1 DER BEGRIFF DER SELBSTAENDIGEN ARBEIT 44 2.4.2 DIE FREIBERUFLICHEN TAETIGKEITSARTEN 47 2.4.3 KATALOGBERUFE UND AEHNLICHE BERUFE 51 2.4.4 BESCHAEFTIGUNG FACHLICH VORGEBILDETER MITARBEITER 53 2.4.5 GEMISCHTE TAETIGKEITEN 56 2.4.6 SONSTIGE SELBSTAENDIGE ARBEIT 58 2.5 ABGRENZUNG DES GEWERBEBETRIEBS VON DER VERMOEGENSVERWALTUNG 59 VI INHALTSVERZEICHNIS 2.5.1 VERMOEGENSVERWALTUNG ALS FRUCHTZIEHUNG 59 2.5.2 WERTPAPIERGESCHAEFTE 61 2.5.3 GRUNDSTUECKSGESCHAEFTE 63 2.5.4 GEWERBLICHE VERMIETUNG UND VERPACHTUNG 65 2.6 GEWERBEBETRIEBE KRAFT RECHTSFORM 69 2.6.1 FIKTION DES GEWERBEBETRIEBS BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN 69 2.6.2 VERMUTUNG DES GEWERBEBETRIEBS BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN 71 2.6.3 DIE GEWERBESTEUERPFLICHT DER GMBH & CO. KG 74 2.6.4 DIE GEWERBESTEUERPFLICHT VON ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 75 2. 7 SONDERFAELLE DER GEWERBESTEUERPSSICHT UND BEFREIUNGEN 76 2.7.1 REISEGEWERBEBETRIEBE 76 2.7.2 SONSTIGE JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATEN RECHTS 77 2.7.3 BETRIEBE DER OEFFENTLICHEN HAND 79 2.7.4 BEFREIUNGEN VON DER GEWERBESTEUERPFLICHT 81 2.8 OERTLICHE UND ZEITLICHE ABGRENZUNG DER GEWERBESTEUERPSSICHT 84 2.8.1 BETRIEBSTAETTE IM INLAND 84 2.8.2 ABGRENZUNG ZWISCHEN GEWERBEBETRIEB UND BETRIEBSTAETTE 86 2.8.3 ORGANGESELLSCHAFTALS BETRIEBSTAETTE 91 2.8.4 BEGINN DER GEWERBESTEUERPFLICHT 92 2.8.5 ERLOESCHEN DER GEWERBESTEUERPFLICHT 94 2.8.6 UNTERBRECHUNGEN DES GEWERBEBETRIEBS UND UNTERNEHMERWECHSEL . . 95 2.9 DIE PERSOENLICHE STEUERPSSICHT 96 3. DER GEWINN UND DAS BETRIEBSVERMOEGEN ALS AUSGANGSWERTE 99 3.1 DIE BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN GEWERBEERTRAG UND GEWERBEKAPITAL .... 99 3.2 DER GEWINN ALS AUSGANGSWERT DES GEWERBEERTRAGS 103 3.2.1 SELBSTAENDIGE GEWINNERMITTLUNG FUER DEN GEWERBEERTRAG 103 3.2.2 GEWINNUEBERNAHME UND STEUERBELASTUNG 104 3.2.3 FEHLENDE BINDUNGSWIRKUNG DES EINKOMMENSTEUERRECHTLICHEN GE- WINNS 106 3.2.4 GEWINNUEBERNAHME VOM BEGINN BIS ZUM ERLOESCHEN DER GEWERBE- STEUERPFLICHT 107 3.3 STEUERBEGUENSTIGTE VERAEUSSERUNGS-UND BETRIEBSAUFGABEGEWINNE 111 3.3.1 AUSWIRKUNGEN AUF DIE EINKOMMENSTEUER- UND GEWERBESTEUERBELA- STUNG 111 3.3.2 VERAEUSSERUNG ODER AUFGABE DES GANZEN GEWERBEBETRIEBES 113 3.3.3 STEUERBEGUENSTIGUNGEN DURCH TEILBETRIEBE 118 3.3.4 STEUERBEGUENSTIGTE BETEILIGUNGSVERAEUSSERUNGEN 121 3.4 GEWINNKORREKTUREN 126 3.4.1 DIE ABGRENZUNG DES GEWERBEERTRAGS BEI ENTSCHAEDIGUNGEN 126 3.4.2 GEWINNKORREKTUREN BEI DOPPELBELASTUNGEN 128 3.4.3 GEWINNKORREKTUREN WEGEN AUSLAENDISCHER BETRIEBSTAETTEN 129 5.5 LEISTUNGSVERGUETUNGEN AN GESELLSCHAFTER ALS GEWERBEERTRAG 132 3.5.1 STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER LEISTUNGSVERGUETUNGEN 132 3.5.2 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE MITUNTERNEHMERSCHAFT 135 INHALTSVERZEICHNIS VII 3.5.3 ABGRENZUNG DER TAETIGKEITSVERGUETUNGEN 141 3.5.4 ABGRENZUNG DES NOTWENDIGEN SONDERBETRIEBSVERMOEGENS 145 3.5.5 MITERBEN ALS MITUNTERNEHMER 153 3.6 ABGRENZUNG DER GEWERBLICHEN EINKUENFTE UND DER BETRIEBSAUSGABEN ... 155 3.7 DIE UEBERNAHME DES KOERPERSCHAFTSTEUERRECHTLICHEN GEWINNS 157 3.8 DAS BETRIEBSVERMOEGEN ALS AUSGANGSWERTFAER DAS GEWERBEKAPITAL .... 160 3.8.1 DIE FIKTION DES EINHEITSWERTS DES BETRIEBSVERMOEGENS 160 3.8.2 ANSATZ UND BEWERTUNG DES BETRIEBSVERMOEGENS 162 3.8.3 DAS STICHTAGSPRINZIP BEIM GEWERBEKAPITAL 163 4. DIE HOCHRECHNUNG AUF OBJEKTKAPITAL UND OBJEKTERTRAG 167 4.1 OBJEKTCHARAKTER UND HINZURECHNUNGEN 167 4.2 HINZURECHNUNG DER RENTEN UND DAUERNDEN LASTEN 169 4.2.1 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE HINZURECHNUNG 169 4.2.2 DER KAPITALWERT DER RENTEN UND DAUERNDEN LASTEN 173 4.2.3 DER ZINSANTEIL IN DEN RENTEN UND DAUERNDEN LASTEN 174 4.3 HINZURECHNUNG DER STILLEN BETEILIGUNG 177 4.3.1 DIE ABGRENZUNG DER STILLEN GESELLSCHAFT 177 4.3.2 DIE HINZURECHNUNG DER VERMOEGENSEINLAGE 180 4.3.3 DIE HINZURECHNUNG DES GEWINNANTEILS 181 4.4 BEGRIFF, BEDEUTUNG UND ABGRENZUNG DER DAUERSCHULDEN 183 4.4.1 DIE INTERPRETATION DES § 8 NR. 1 GEWSTG 183 4.4.2 DIE BEDEUTUNG DER DAUERSCHULDEN UND IHRE NEUREGELUNG 186 4.4.3 KREDITARTEN UND KREDITGESCHAEFTE 190 4.5 HINZURECHNUNG VON DAUERSCHULDEN UND DAUERSCHULDZINSEN 193 4.5.1 KREDITARTEN MIT DAUERSCHULDCHARAKTER 193 4.5.2 HINZURECHNUNG DER DAUERSCHULDEN NACH DEM STICHTAGSPRINZIP .... 196 4.5.3 DIE HINZURECHNUNG DER DAUERSCHULDZINSEN 198 4.6 DER KONTOKORRENTKREDIT ALS MISCHFORM 201 4.6.1 DIE ERMITTLUNG DES MINDESTKREDITS 201 4.6.2 DIE HINZURECHNUNG DES MINDESTKREDITS 205 4.6.3 DIE HINZURECHNUNG DER MINDESTKREDITZINSEN 206 4.7 DIE LAUFENDEN SCHULDEN 207 4.7.1 DER LIEFERANTENKREDIT 207 4.7.2 DIE WECHSELSCHULDEN 208 4.7.3 GRENZFAELLE LAUFENDER SCHULDEN 210 4.8 HINZURECHNUNG GEMIETETER UND GEPACHTETER WIRTSCHAFTSGUETER 212 4.8.1 HINZURECHNUNGS-UND KUERZUNGSELEMENTE IN § 8 NR. 7 GEWSTG .... 212 4.8.2 ABGRENZUNG DER WIRTSCHAFTSGUETER UND VERTRAEGE NACH § 8 NR. 7 GEWSTG 214 4.8.3 DIE HINZURECHNUNG DER TEIL WERTE DER WIRTSCHAFTSGUETER 217 4.8.4 DIE HINZURECHNUNG DER MIET-UND PACHTZINSEN 218 5. DIE HERABRECHNUNG AUF GEWERBEKAPITAL UND GEWERBEERTRAG 221 5.1 VERMEIDUNG VON STEUERLICHEN DOPPELBELASTUNGEN DURCH KUERZUNGEN . ... 221 VIII INHALTSVERZEICHNIS 5.2 WEGFALL VON HINZURECHNUNGEN STATT DER KUERZUNG 222 5.2.1 GEWERBESTEUERPFLICHT DES EMPFAENGERS ALS VORAUSSETZUNG 222 5.2.2 UNTERSCHIEDLICHE REGELUNG DES HINZURECHNUNGSWEGFALLS 223 5.2.3 HINZURECHNUNGSWEGFALL BEI MIET- UND PACHTVERTRAEGEN 224 5.5 KUERZUNGEN WEGEN BETEILIGUNGEN AN PERSONENGESELLSCHAFTEN 228 5.3.1 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE KUERZUNGEN 228 5.3.2 KUERZUNG DER BETEILIGUNG AN DER PERSONENGESELLSCHAFT BEIM GEWERBE- KAPITAL 229 5.3.3 KUERZUNG DER GEWINNANTEILE UND HINZURECHNUNG DER VERLUSTANTEILE AN PERSONENGESELLSCHAFTEN BEIM GEWERBEERTRAG 230 5.4 KUERZUNGEN WEGEN BETEILIGUNGEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN 231 5.4.1 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE KUERZUNGEN 231 5.4.2 KUERZUNG DER BETEILIGUNG AN DER KAPITALGESELLSCHAFT BEIM GEWERBE- KAPITAL 233 5.4.3 KUERZUNG DER GEWINNANTEILE AN KAPITALGESELLSCHAFTEN BEIM GEWERBE- ERTRAG 234 5.5 KUERZUNGEN FUER GRUNDBESITZ 236 5.5.1 DIE DOPPELBELASTUNG DURCH GRUNDSTEUER UND GEWERBESTEUER 236 5.5.2 KUERZUNG DER EINHEITSWERTE DER BETRIEBSGRUNDSTUECKE BEIM GEWERBE- KAPITAL 237 5.5.3 KUERZUNG DES GRUNDSTUECKSREINERTRAGS BEIM GEWERBEERTRAG 238 5.5.4 DIE ERWEITERTE KUERZUNG FUER GRUNDSTUECKSUNTERNEHMEN 240 5.6 SYSTEMBEDINGTE KORREKTUREN 247 5.6.1 BEGRENZUNG VON GEWERBEKAPITAL UND GEWERBEERTRAG AUF DAS INLAND . 247 5.6.2 GEWINNANTEILE DES KOMPLEMENTAERS DER KGAA 248 5.6.3 DER ABZUG VON SPENDEN 249 5.6.4 UEBERNAHME VON EINKOMMENSTEUERVERGUENSTIGUNGEN 250 6. ERMITTLUNG, FESTSETZUNG UND ERHEBUNG DER GEWERBESTEUER 251 6.1 SYSTEMELEMENTE DES BESTEUERUNGSVERFAHRENS 251 6.2 DER MASSGEBENDE GEWERBEERTRAG 252 6.2.1 ABWEICHENDE WIRTSCHAFTSJAHRE 252 6.2.2 VERKUERZTE ODER VERLAENGERTE ERMITTLUNGSZEITRAEUME 254 6.3 DER GEWERBEVERLUST 257 6.3.1 VERLUST AUS GEWERBEBETRIEB, VERLUSTABZUG UND GEWERBEVERLUST . . . . 257 6.3.2 UNTERNEHMENSGLEICHHEIT ALS VORAUSSETZUNG 259 6.3.3 UNTERNEHMERGLEICHHEIT ALS VORAUSSETZUNG 261 6.3.4 GESELLSCHAFTERWECHSEL BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN 262 6.3.5 DURCHFUEHRUNG DES GEWERBEVERLUSTVORTRAGS 264 6.4 DIE STEUERMESSBETRAEGE 266 6.4.1 DER STEUERMESSBETRAG NACH DEM GEWERBEERTRAG 266 6.4.2 DER STEUERMESSBETRAG NACH DEM GEWERBEKAPITAL 269 6.4.3 DER EINHEITLICHE STEUERMESSBETRAG 270 6.5 DIE ZERLEGUNG DES EINHEITLICHEN STEUERMESSBETRAGES 271 6.5.1 BETRIEBSTAETTEN IN MEHREREN GEMEINDEN 271 INHALTSVERZEICHNIS IX 6.5.2 DER BETRIEBSTAETTENBEGRIFF BEI DER ZERLEGUNG 273 6.5.3 ARBEITSLOEHNE ALS ALLGEMEINER ZERLEGUNGSMASSSTAB 277 6.5.4 ABWEICHENDE ZERLEGUNGSMASSSTAEBE 279 6.5.5 MEHRGEMEINDLICHE BETRIEBSTAETTEN 282 6.6 DAS BESTEUERUNGSVERFAHREN 285 6.6.1 ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG ZWISCHEN FINANZAMT UND GEMEINDE 285 6.6.2 GEWERBESTEUERERKLAERUNG UND GEWERBESTEUERMESSBESCHEID 287 6.6.3 HEBESATZ UND GEWERBESTEUERBESCHEID 290 6.6.4 ERHEBUNG DER GEWERBESTEUER UND VORAUSZAHLUNGEN 291 7. GEWERBESTEUER UND GESELLSCHAFTSFORM 295 7.1 GEWERBESTEUERRECHTLICHE SONDERREGELUNGEN 295 7.2 DIE GEWERBESTEUERRECHTLICHE ORGANSCHAFT 295 7.2.1 BEGRIFF UND STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER ORGANSCHAFT 295 7.2.2 ORGANTRAEGER UND ORGANGESELLSCHAFT 297 7.2.3 FINANZIELLE, WIRTSCHAFTLICHE UND ORGANISATORISCHE EINGLIEDERUNG . . . 300 7.2.4 ERMITTLUNG DES GEWERBEERTRAGS UND GEWERBEKAPITALS 303 7.3 DIE BETRIEBSAUFSPALTUNG IN GEWERBESTEUERLICHER SICHT 306 7.3.1 DIE BETRIEBSAUFSPALTUNG ALS RECHTSINSTITUT 306 7.3.2 STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 310 7.3.3 EINHEITLICHER GESCHAEFTLICHER BETAETIGUNGSWILLE 316 7.3.4 VERPACHTUNG WESENTLICHER TEILE DES BETRIEBSVERMOEGENS 321 7.3.5 SONDERFAELLE DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 323 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 327 LITERATURVERZEICHNIS 329 PARAGRAPHENVERZEICHNIS 332 STICHWORTVERZEICHNIS 335 ERGAENZUNG: NEUERE ENTWICKLUNG DES GEWERBESTEUERRECHTS 347
any_adam_object 1
author Petzold, Günter
author_facet Petzold, Günter
author_role aut
author_sort Petzold, Günter
author_variant g p gp
building Verbundindex
bvnumber BV000767062
classification_rvk PP 6464
QL 620
ctrlnum (OCoLC)46089774
(DE-599)BVBBV000767062
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
edition 3., erg. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01973nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000767062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110511 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">880704s1988 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486207598</subfield><subfield code="9">3-486-20759-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46089774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000767062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6464</subfield><subfield code="0">(DE-625)138688:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141743:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petzold, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="c">von Günter Petzold</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 368 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Oldenbourgs Steuerfachbücher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=000480115&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000480115</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content
genre_facet Einführung
geographic Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
geographic_facet Deutschland Bundesrepublik
id DE-604.BV000767062
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:12:11Z
institution BVB
isbn 3486207598
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000480115
oclc_num 46089774
open_access_boolean
owner DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-M124
DE-706
DE-188
owner_facet DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-M124
DE-706
DE-188
physical IX, 368 S.
publishDate 1988
publishDateSearch 1988
publishDateSort 1988
publisher Oldenbourg
record_format marc
series2 Oldenbourgs Steuerfachbücher
spellingShingle Petzold, Günter
Gewerbesteuer
Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd
Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd
subject_GND (DE-588)4113751-6
(DE-588)4020866-7
(DE-588)4011889-7
(DE-588)4151278-9
title Gewerbesteuer
title_auth Gewerbesteuer
title_exact_search Gewerbesteuer
title_full Gewerbesteuer von Günter Petzold
title_fullStr Gewerbesteuer von Günter Petzold
title_full_unstemmed Gewerbesteuer von Günter Petzold
title_short Gewerbesteuer
title_sort gewerbesteuer
topic Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd
Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd
topic_facet Gewerbesteuerrecht
Gewerbesteuer
Deutschland Bundesrepublik
Einführung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000480115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT petzoldgunter gewerbesteuer